Re: [TYPO3-german] [SYS][displayErrors] = 1 oder wie "informiere" ich die Welt da draußen über mein MySQL Password

2017-02-15 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 16.02.2017 um 03:57 schrieb Michael_OF: > > Hallo zusammen, > > > ich habe gerade etwas entdeckt, dass mich doch sehr unangenehm überrascht hat. > > Vor einer Weile habe ich > >[SYS][displayErrors] = 1 > > gesetzt, da ich es etwas lästig finde, mit oft nur einem Exception Code und >

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Stephan, es war gestern wohl schon etwas spät; der Vollständigkeit halber muss in ser setup.txt noch ergänzt werden: module.tx_myextension_foo < plugin.tx_myextension_foo module.tx_myextension_bar < plugin.tx_myextension_bar Viele Grüße Marco Am 15.02.2017 um 22:39 schrieb Marco Kuprat:

[TYPO3-german] [SYS][displayErrors] = 1 oder wie "informiere" ich die Welt da draußen über mein MySQL Password

2017-02-15 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo zusammen, ich habe gerade etwas entdeckt, dass mich doch sehr unangenehm überrascht hat. Vor einer Weile habe ich [SYS][displayErrors] = 1 gesetzt, da ich es etwas lästig finde, mit oft nur einem Exception Code und sonst keiner weiteren Information auf meinem VPS in den Log-Dateien

[TYPO3-german] Re: RealUrl - Multidomain - Alle Adressen leiten auf erste Root-Seite (Nur Default Sprache)

2017-02-15 Diskussionsfäden Raoul B
Da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ich hatte in keinem meiner TypoScript-Dateien folgendes gesetzt: config.linkVars = L Autsch :) Euch allen einen schönen Abend! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Stephan, Hi Stephan, in meinen Tests hat es unter einer solchen Beispielkonstellation funktioniert: 1) Extensionkey: "myextension", Plugin 1 namens "Foo", Plugin 2 namens "Bar". 2) In der setup.txt: # Plugin foo plugin.tx_myextension_foo { settings { paramFoo = 1 paramBar

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Stephan es ist ja ein lokaler Testserver. Ich finde es immer hilfreich, sich frühzeitig mit den neuen oder veränderten Möglichkeiten vertraut zu machen und vor allem geht es darum zu schauen, wo es hakt. Das Live-System kann/muss warten. Viele Grüße Robert

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplare Partial Ausgabe Felder tt_content

2017-02-15 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 15.02.17 um 14:24 schrieb FIorian Zimmermann: Am 15.02.2017 um 14:00 schrieb Bernd Pier: Am 15.02.17 um 12:51 schrieb FIorian Zimmermann: Hallo, ich möchte in einem Partial einzelene Felder von tt_content Element ausgeben. Die Content Elemente werden im Typoscript per

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, warum willst Du eine laufendes System auf eine Sprint-Version aktualisieren? Meiner Meinung nach ist das erst sinnvoll bei der 8er LTS, wahrscheinlich erst ab 8.7.2 oder höher. Grüße Stephan Am 15.02.2017 um 10:06 schrieb Robert Hafenried: Hallo, ich versuche gerade auf

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Marco, den dritten Parameter habe ich angegeben, weiß jetzt aber nicht, ob ich einen Fehler gemacht habe oder ob es einen Bug gibt. Grüße Stephan Am 11.02.2017 um 21:58 schrieb Marco Kuprat: Hi Stephan, Mit 'CONFIGURATION_TYPE_FULL_TYPOSCRIPT' bekomme ich das ganze typoscript, mit

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wo finde ich denn eigentlich diese Distribution, um einmal eine komplett lauffähige Installation sehen und bewerten zu können? Am 13. Februar 2017 um 15:45 schrieb Björn Hahnefeld : > So sieht es bei mir auch aus. Lediglich die Drop-Down für die Sprache > fehlt. Kann das der

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplare Partial Ausgabe Felder tt_content

2017-02-15 Diskussionsfäden FIorian Zimmermann
Am 15.02.2017 um 14:00 schrieb Bernd Pier: Am 15.02.17 um 12:51 schrieb FIorian Zimmermann: Hallo, ich möchte in einem Partial einzelene Felder von tt_content Element ausgeben. Die Content Elemente werden im Typoscript per page.10.variables.content01 = content.styles.get übergeben. Die

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplare Partial Ausgabe Felder tt_content

2017-02-15 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 15.02.17 um 12:51 schrieb FIorian Zimmermann: Hallo, ich möchte in einem Partial einzelene Felder von tt_content Element ausgeben. Die Content Elemente werden im Typoscript per page.10.variables.content01 = content.styles.get übergeben. Die Ausgabe über {content01 -> f:format.raw()} oder

[TYPO3-german] Fluidtemplare Partial Ausgabe Felder tt_content

2017-02-15 Diskussionsfäden FIorian Zimmermann
Hallo, ich möchte in einem Partial einzelene Felder von tt_content Element ausgeben. Die Content Elemente werden im Typoscript per page.10.variables.content01 = content.styles.get übergeben. Die Ausgabe über {content01 -> f:format.raw()} oder über {content01 -> f:format.html()} gibt mir die

Re: [TYPO3-german] tx_news Bilder werden nicht skaliert

2017-02-15 Diskussionsfäden Gerhard Hock
Hallo Ingo, wie hast du das Problem gelöst. Bei mir ist es so, Alle Alten Bilder bekommen das vor definierte Seiten Format , Alle Neuen Bilder nicht. und ich finde keine Lösung. Bin neu mit Typo3 ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Gedoppelter Link-Pfad bei 7.6.x mit realUrl und absRefPrefix

2017-02-15 Diskussionsfäden S . Wolfertz
Hallo liebe Typo3 Community, in meinem XAMPP läuft eine Typo3 Version 7.6 im Unterverzeichnis {Protokoll}://localhost/typo. Realurl gibt bisher alles richtig aus und macht keine Probleme, bis auf den Link zu meiner Startseite wenn ich absRefPrefix setze. page.config.absRefPrefix = /typo/

[TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich versuche gerade auf meinem lokalen System eine Version von TYPO3 7.6.15 auf die Version 8.6. zu aktualisieren. Leider bricht der Upgrade-Wizard mit der nachfolgenden Fehlermeldung ab: Uncaught TYPO3 Exception An exception occurred while executing 'SELECT COUNT(`uid`) FROM