Re: [TYPO3-german] Domain Records bei Multidomain Setup hinter Proxy

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Du sagst TYPO3 *nicht* welche Domain es anstelle welcher anderen Domain verwendet, sondern Du konfigurierst in TYPO3 die Frontend-Domains die der Anwender zu Gesicht bekommt. Als Domain-Records, als Base-URL in TypoScript, als einzelne Config-Sektionen in RealURL und an jeder

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
Du musst halt auf jeden Fall selbst entscheiden ob du das mitgelieferte Fluid_styled css mit einbindest, und dann dieses umschreibst oder überschreibst (also anpasst an deine Anforderungen) oder ob du dir von Grund auf selbst css schreibst - was ein par Vorteile hätte, z. B. keinen unnötigen

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Die Umstellung ist nicht so schwierig. Der erste Schritte: 1) Deaktiviere im Extension Manager css_styled_content 2) Aktviere fluid_styled_content und binde die beiden Templates ein 3) Lösche alle Caches im Install Tool Danach sollte Deine Seite schon ganz gut funktionieren. Dann einfach

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Aber um ehrlich zu sein würde mir das reichen ... die Seite die ich jetzt damit realisieren will ist nichts anspruchsvolles und dafür würde es allemal reichen... Hauptsache es funktioniert ^^ Grüße ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Hm ok, also ist der Professionelle Rat ich soll alles nochmal von vorne machen mit fluid oder wie jetzt? Gürße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
in dem Fall, Ja. Denn wenn du jetzt css_styled_content lernst, setzt du auf ein Pferd das quasi mit Typo3 7 schon gestorben ist und nur noch da ist um es den Umsteigern leichter zu machen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
Wenn du Typo3 8.7.1 einsetzt solltest du unbedingt auf Fluid setzten, den ich denke mit der nächsten Typo3 Version wird css_styled_content entgültig rausgeschmissen... Das funktioniert auch ganz anders, also wenn du das mächtige Typo3 lernen willst, mach es bitte gleich von Anfang an richtig

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Das solltest Du für TYPO3 8.7. nicht mehr nehmen um zukunftssicher zu sein. Außerdem ist die Arbeit mit Fluid Content leichter zu verstehen. Viele Grüße Robert Nein, es war leider noch ein altes Tutorial ... ich habe css_styled_content

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Nein, es war leider noch ein altes Tutorial ... ich habe css_styled_content aktiviert. Vielen Dank für die Hilfe! Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hast Du denn fluid_styled_content mit den beiden Templates Fluid Content Elements und Fluid Content Elements CSS eingebunden? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Selbst geschrieben nach Tutorial. Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
die Frage ist unter Umständen auch: Welches Template? Bootstrap Paket? Hast du das selbst geschrieben (TypoScript etc.)? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Domain Records bei Multidomain Setup hinter Proxy

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
hmm... .htacces redirekt? baseURL? absRelPath? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Okay, im ckeditor wird z.B. für rechtsbündigen Text die Klasse 'text-right' vergeben. Dies greift natürlich nur im Frontend, wenn in Deiner CSS-Datei steht: text-right { text-align: right; } Solltest Du noch keine eigene CSS-Datei angelegt haben, ist dies mittels Typoscript leicht

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Hallo, Oh ja das habe ich vergessen zu erwähnen. Es ist die aktuelle Version 8.7.1 In Welcher CSS kann ich denn danach suchen? Hier ist die betreffende Stelle: Fahrzeuge Audi A3 Sportback S-line Motor: 2.0 TDI, 135 kW (184 PS) VW

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Maxxe, willkommen in der TYPO3-Welt. Du schreibst nicht, welche Version du verwendest, weshalb ich wegen der Anordnung der Bilder etwas ratlos bin. Bei der Textausrichtung fehlen in deiner css-Datei vermutlich die entsprechenden Angaben, z.B. .align-right { text-align: right; }

[TYPO3-german] Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Max MS
Hallo, ich bin neu in der Welt von Typo3 und habe mich jetzt mit ein paar Tutorials zu einem soweit ganz passabel funktionierendem Template durchgearbeitet. Nun habe ich leider ein Problem, mir ist aufgefallen das der Content den ich im Backend erstelle zwar soweit übernommen wird und auch

[TYPO3-german] Re: Domain Records bei Multidomain Setup hinter Proxy

2017-05-24 Diskussionsfäden Alex Cross
Hallo Christian und alle andern, der Proxy ist so konfiguriert wie in deinem Beispiel. Der Proxy-Server ansich ist auch nicht das Problem sonder der Alias den TYPO3 aus dem Domain Record nimmt und anstatt der Domain einfügt. TYPO3 sollte Domain Record mit dem Alias nur für die Zuordnung zum

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Björn. Dafür gibt’s zwei Varianten. Einerseits kannst Du das „setInterval()“ genau dann starten wenn das „mouseenter“ passiert, und stoppen wenn das „mouseleave“ passiert. https://gist.github.com/stephanschuler/1e25c932b039f4e1249941e63c93d2ba Andererseits kannst Du anstelle eines

Re: [TYPO3-german] TCA/Overrides/tt_content.php

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Christian. Was hast Du denn eigentlich vor? Aus welchem Grund ist es für Dich wichtig, dass die Fields und Palettes nicht mehr im TCA sind? Vorweg: Eine API-Funktion die das für Dich erledigt kenne ich gar nicht. Du *könntest*, anstelle von str_replace, den String am Semikolon splitten,

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Christian, konkret möchte ich folgendes realisieren: Wenn sich die Maus über das Flyout-Div bewegt, dann soll mit .load permanent die Zeit nachgeladen werden (also genau das, was ja derzeit permanent für Requests sorgt). Wenn die Maus den Flyout-Div verlässt, dann soll damit gestoppt

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
wie meinst du das "load" function" abschalten? was willst du denn genau erreichen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Ich kann die Pre-Configured Distributions nicht erreichen

2017-05-24 Diskussionsfäden Alex P
hab's repariert, bitte topic schliessen, meinetwegen auch loeschen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Ich kann die Pre-Configured Distributions nicht erreichen

2017-05-24 Diskussionsfäden Alex P
Achso... des weiteren kann ich auch auf keine anderen Extensions zugreifen. In Typo 7.6.16 funktioniert das tadellos in 8.7.1 nicht ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Ich kann die Pre-Configured Distributions nicht erreichen

2017-05-24 Diskussionsfäden Alex P
Irgend eine Idee, weswegen das nicht funktionieren könnte? begin 644 .png MB5!.1PT*&@H-24A$4@```LP```$B"`(```!B%1,B`7-21T(`KLX< MZ01G04U!``"QCPO\804)<$A9[9UKD!9%FN_=C7/VQ'XPSJXGSH>9\X$//$[H:QH:[#,`P!J#`J,LB(

[TYPO3-german] YAG direkt in Albumliste starten.

2017-05-24 Diskussionsfäden Alex P
Hallo, Vollidiot hier :) Ich benötige nicht mehrere Galerien, deswegen möchte ich, dass die Ausgabe nicht auf der Galerie-Ebene startet sondern direkt eine Standard-Galerie ausgewählt wird, um direkt die Albumliste angezeigt zu bekommen. Ich habe mich jetzt bereits 4 Stunden verzweifelt

[TYPO3-german] TCA/Overrides/tt_content.php

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen. In der Datei TCA/Overrides/tt_content.php ändere ich die TCA Formulare etwas neu. z.B. verbanne ich die imageborder zur Klickvergößerung: \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::addFieldsToPalette( 'tt_content', 'imagelinks', 'image_zoom,

Re: [TYPO3-german] Wie ist es möglich per Fluid auf unterschiedliche Image-cropVariants zu zu greifen?

2017-05-24 Diskussionsfäden Wolfertz, Sebastian
GELÖST Das Argument cropVariant fehlte nur in der Dokumentation zu f:image und f:uri.image ist aber vorhanden und wird korrekt umgesetzt. Habe das entsprechend in der Dokumentation nachgetragen