[TYPO3-german] Nutzung von ###PAGE_TSCONFIG_ID### in TYPO3 7 LTS

2017-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... für eine eigene Extension in Version 6.2 habe ich im Seiten TSconfig folgendes definiert: TCEFORM.tt_content.pi_flexform.PAGE_TSCONFIG_ID = 19 ..und konnte dann im FlexForm es Frontend Plugins "Infoscroller" folgendes nutzen:

[TYPO3-german] Re: [6.2] Dateiendung in CASE verwenden

2017-06-14 Diskussionsfäden Christian Hackl
mit typoscript weiß ich es nicht aber mit fluid solltest du vielleicht weiterkommen: https://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/118057/ hier hilft der debug like: {data} bzw. {_all} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 8.7.1 - CKEditor - Konfiguration Verständnisfrage

2017-06-14 Diskussionsfäden Christian Hackl
ich weiß es nicht 100% aber du solltest das auch in die additional schreiben können - ansonsten einfach ne minimalst eigene ext schreiben. :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-06-14 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Ralf-Rene, Oder du verzichtet auf eine Eigenlösung per TYPO3 & SQL und lagerst das Problem in eine ordentliche Suchmaschine aus. (ElasticSearch, Solr, ...) Könnte https://typo3.org/extensions/repository/view/mksearch Klassen enthalten, die dein Problem lösen? Ich kenne mich damit

Re: [TYPO3-german] RealUrl Multidomain URL-Daten

2017-06-14 Diskussionsfäden Dieter Porth
Hallo Michael, Oh, mein erster Post ging vermutlich in den falschen Thread. Ich vermute, dass du einen Konfigurationsfehler in der RealUrl hast; aber ohne (unserialisierten) Bezugscode kann man als Mitleser im Forum nur Vermutungen anstellen, was leicht zu zusätzlicher Verwirrung führen kann.

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-06-14 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Ralf-Rene, ich befürchte, bei einem so hässlichen DB-Design gibt es auch nur eine hässliche Lösung. ;) Wenn man es auf der SQL-Seite lösen möchte, bräuchte man so was wie EXPLODE, um mehrere Zeilen aus einem Datensatz zu machen. Zusätzlich müsstest Du die PLZ-Bereiche auch noch mit

Re: [TYPO3-german] BE Änderung des Rendermodells -> kein sichern in die Datenbank

2017-06-14 Diskussionsfäden Christian Platt
Ich antworte mir mal selber…. Der Fehler saß vor dem Computer Das missing Link ist die korrekte TCA Nomenklatur: Nicht der Typ ändert sich, der bleibt „Input“, jedoch der RenderTyp. Eine tolle Erweiterungsmöglichkeit die komplett offen ist, um eigene Validierungen oder Werte zu errechnen.

[TYPO3-german] BE Änderung des Rendermodells -> kein sichern in die Datenbank

2017-06-14 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo zusammen, ich habe wie von Stefan beschrieben https://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/core/systemextensions/backend/form/rendertype.html einen neuen Rendertyp „token“ in Abwandlung eines

Re: [TYPO3-german] RealUrl Multidomain URL-Daten

2017-06-14 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Horst, Am 14.06.2017 um 10:20 schrieb Horst Engel: > # This option enables to create links across domains using current domain's > linking scheme. Ich bin mir nicht sicher ob das mein Problem erfässt, heir geht es ja letztendlich wohl darum zwischen den Seiten einzelner Domains

[TYPO3-german] TYPO3 8.7.1 - CKEditor - Konfiguration Verständnisfrage

2017-06-14 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, ich lese hier immer wieder das man für eine eigene Konfiguration des ckeditors einen entsprechenden Eintrag in der ext_localconf.php vornehmen soll. Ist hier wirklich die ext_localconf.php aus der sysext gemeint? $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['RTE']['Presets']['xxx'] = 'xxx'; Ist

[TYPO3-german] [6.2] Dateiendung in CASE verwenden

2017-06-14 Diskussionsfäden Ben Ner
Ich möchte anhand einer Dateiendung den Wrap ändern doch leider komme ich nicht an den Dateinamen bzw. die Dateiendung: 10 = FILES 10{ references { table = pages fieldName = media } renderObj = TEXT

Re: [TYPO3-german] RealUrl Multidomain URL-Daten

2017-06-14 Diskussionsfäden Horst Engel
Nochmals, da Leerzeichenfehler: config.typolinkEnableLinksAcrossDomains = 1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealUrl Multidomain URL-Daten

2017-06-14 Diskussionsfäden Horst Engel
Dies hat bei mir geklappt: ### MULTI DOMAIN REQUIREMENT # This option enables to create links across domains using current domain's linking scheme. config. typolinkEnableLinksAcrossDomains = 1 ___ TYPO3-german mailing list