Re: [TYPO3-german] Hochauflösendere Bilder als Content Element

2017-12-15 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Ich habe jetzt die Einstellung für die einspaltige Darstellung der Bilder gefunden. Dadurch werden die Thumbnails schön gross. Aber das vergrößerte PopUp hat damit eine kleinere Auflösung als der Thumbnail: https://www.peterpall.de/bilder/antiglyphosatdemo-20171215.html Irgendwas mach' ich noch

Re: [TYPO3-german] Hochauflösendere Bilder als Content Element

2017-12-15 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
> Bei text unter Tab Medien ganz unten: Ich bin doch blind: Der Knopf ist tatsächlich unter den Bildern... ...und habe noch eine letzte Frage: Wenn ich jetzt auf Bilder klicke, dann geht in einem getrennten Fenster eine größere Version des Thumbnails des Bildes auf - Aber richtig hochauflösend

Re: [TYPO3-german] Hochauflösendere Bilder als Content Element

2017-12-15 Diskussionsfäden Christian Hackl
ja den knopf gibts immer noch :) Sollte sich da befinden wo du die bilder zu deinem Content-Element hinzufügst. Bei text unter Tab Medien ganz unten: Verhalten Bei Klick vergrößern Aktiviert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Hochauflösendere Bilder als Content Element

2017-12-15 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Eine [wahrscheinlich] einfache Frage. Aber ich finde einfach keine Antwort: Die Bilder für https://www.peterpall.de/antiglyphosatdemo-20171215.html sind alle sehr hochauflösend gewesen. Aber das Content Element "Images" zeigt sie nur in einer Auflösung an, d

[TYPO3-german] Re: Mehrsprachigkeit Probleme nach Upgrade 6.2 auf 7.6.23

2017-12-15 Diskussionsfäden Christian Hackl
tja da kann es mehrere Ursachen geben, wirst du uns schon ein wenig helfen müssen und uns sagen wie du die Sprachen händelst (TypoScript?) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: HTML in Template einbinden

2017-12-15 Diskussionsfäden Christian Hackl
Also bist du gerade dabei was neues auf zu bauen? Dann kannst du gleich aufhören dir was bei zu bringen was mit marker und subparts zu tun hat, und dich auf Fluid(Template) stürzen. :) Ansonsten habe ich nicht ganz verstanden was du machen willst??

[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Probleme nach Upgrade 6.2 auf 7.6.23

2017-12-15 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe vor einen halben Jahr eine Seite von 6.2 auf 7.6.x upgegradet und stelle nun vermehrt fest das es bei anlegen von Inhalten in der 2 Sprache(engl.) zu Problemen kommt. Ich habe die Sprachen im Overlay erstellt. Trage die deutschen Inhalte ein, schalte um auf engl. und trage dann die

[TYPO3-german] Re: Einloggen ins Backend in VirtualBox Testumgebung nicht mehr möglich

2017-12-15 Diskussionsfäden Heiko Lutz
Konnte das Problem lösen, indem ich mittels Shell Zugang im Verzeichnis typo3conf das ENABLE_INSTALL_TOOL erstellt habe (touch ENABLE_INSTALL_TOOL) und dann im Install-Verzeichnis den Cache gelöscht habe. ___ TYPO3-german mailing list