[TYPO3-german] Re: Aimeos E-Commerce/Shop Extension Version 17.1.0

2018-01-24 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo Ann Es freut uns, wenn Dir Aimeos zusagt. In der Listenansicht gibt es keinen Slider, es wird nur das 2. Bild eingeblendet, wenn man mit der Maus darüber fährt. Grüße T ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Neue Aimeos E-Commerce Extension 18.1.0

2018-01-16 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Die neue Aimeos E-Commerce Extension 18.1.0 für TYPO3 ist jetzt verfügbar. Diese Version ist die erste 2018er Version und enthält einige nicht rückwärtskompatible Änderungen. Die Neuerungen kurz zusammen gefasst: - Twitter Bootstrap basierendes Frontend Layout - Drei neue

[TYPO3-german] Aimeos E-Commerce Extension 2017.07 mit neuem Admininterface

2017-07-18 Diskussionsfäden Aimeos
s Elegance Themes - 50% bessere Performance bei Updates von Datensätzen Das Aimeos Admininterface ist komplett neu und umfasst alle Werkzeuge für die tägliche Arbeit der Redakteure. Es enthält die besten Eigenschaften der Magento 2 und WooCommerce Administrationsoberflächen, kombiniert mit einem

[TYPO3-german] Online Shop Extension für TYPO3 8.7 LTS: Aimeos 17.4.0

2017-04-20 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Die Aimeos E-Commerce Extension 17.4.0 ist jetzt im TER verfügbar! Noch nicht von Aimeos gehört? Einen Überblick gibt es in https://aimeos.org/TYPO3 Die neue TYPO3 Extension kommt mit vielen neuen Features und Verbesserungen: - Support für TYPO3 8.7 und PHP 7.1 (auch für die

[TYPO3-german] Re: TYPO3 8.6: empty

2017-03-07 Diskussionsfäden Aimeos
Das Problem ist, dass TYPO3 8.x den cHash grundsätzlich validieren möchte und keinen cHash Parameter als Fehler ansieht. Man kann das mit folgender TypoScript Konfiguration unterbinden: plugin.tx_aimeos.features.requireCHashArgumentForActionArguments = 0 -- Aimeos e-commerce components Web

[TYPO3-german] TYPO3 8.6: empty

2017-03-03 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Wir wollen unsere Aimeos Extension für TYPO3 8 fit machen, haben aber ein Problem mit dem cHash Parameter. Alle unsere Links werden explizit ohne cHash Parameter generiert, weil der Output der Plugins nicht cachebar ist und cHash bei TYPO3 6/7 immer irgendwelche Probleme

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-16 Diskussionsfäden Aimeos
eine Distribution installieren möchte. Nach dem Einloggen landet man dann im Extension Manager. In einer leeren TYPO3 Installation kann man Distributionen auch im Extension Manager nach installieren. Der Menüpunkt ist oben links im Drop-Down (Get pre-configured distributions). -- Aimeos e

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
ausschließen! Am 13. Februar 2017 um 17:44 schrieb Aimeos : > Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil >> das dort steht, ist es ja leider noch keiner :( > > Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User > eine "ad

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil das dort steht, ist es ja leider noch keiner :( Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User eine "admin" Gruppe zu: https://aimeos.org/docs/TYPO3/Backend_access_control -- Aimeos

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
eicht kann man für die manuelle Einrichtung auch eine Anleitung machen? Im "Einfachmodus" sollten die Möglichkeiten für Produkte ziemlich selbsterklärend sein. Für den Expertenmodus mit allen Optionen gibt es eine Dokumentation: https://aimeos.org/docs/User_Manual -- Aimeos e-comm

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
n TYPO3 so aus: http://admin.demo.aimeos.org/default/jqadm/search/product?lang=en Die Demodaten sind nur eine Hilfe für den Anfang, damit man weiss, wie man z.B. Produkte und Services/Dienste konfigurieren kann. Man kann sie jederzeit wieder rückstandsfrei über den Extension Manager entfernen. -- Aimeos e

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
Normalerweise funktioniert Aimeos für die meisten out-of-the-box. Wenn Du allerdings schon vieles angepasst hast, kann es sein, dass Einstellungen nicht mehr stimmen. Dann empfehlen wir zum Kennenlernen der Aimeos-Extension erstmal eine frische TYPO3 Installation mit der Aimeos Distribution zu

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Aimeos
hilft mir ja der "Exert Mode" weiter. Wo schalte ich den noch einmal ein? Wichtig ist, dass in der Extension Manager Konfiguration für die Aimeos Web Shop Extension "Overwrite" für den Eintrag "Updates demo data" ausgewählt ist. Ansonsten passiert nichts. Im Admi

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Aimeos
Hi Björn Hast Du die Distribution oder nur die Extension mit dem Pagetree installiert? Siehst Du den Demodatensatz in Deiner Installation? An dem kann man gut erkennen, wie die Features funktionieren. Wenn Du ihn nicht siehst, gehe in den Extension Manager -> Aimeos Konfiguration und wä

[TYPO3-german] Aimeos E-Commerce/Shop Extension Version 17.1.0

2017-01-19 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Wir haben gerade die neue Hauptversion der Aimeos E-Commerce Extension veröffentlicht :-) Unser Ziel ist es, Aimeos ständig so zu verbessern, wie unsere Nutzer es wünschen. Für die neue Version wurde daher der Code an einigen Stellen umgeschrieben und auch nicht

[TYPO3-german] Neue Aimeos Shop Version 16.7.0

2016-07-19 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Version 16.7.0 der Aimeos E-Commerce Extension ist jetzt im TER erhältlich. Sie beinhaltet viele Usabilty- und Layout-Verbesserungen im Frontend, z.B. die Liste der Versandkosten in der Detailansicht, eine verbesserte Auswahl von Variantenprodukten und direkte Links zu den

[TYPO3-german] Neue Aimeos E-Commerce Version 16.4.1

2016-04-12 Diskussionsfäden Aimeos
maschinenlesbar und werden z.B. von Suchmaschinen wie Google ausgewertet. Die zeigen nun mehr Informationen zu den Produkten in ihren Suchergebnissen an. Die neue Version und zusätzliche Informationen über die Aimeos TYPO3 Erweiterung findet ihr unter: https://typo3.org/extensions/repository/view/aimeos

[TYPO3-german] um Pluginausgaben in 7.6

2016-03-10 Diskussionsfäden Aimeos
iv" weg bekommt? "lib.stdheader >" hilft jedenfalls nicht. Danke -- Aimeos web shop Web: https://aimeos.org News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Neue Aimeos Shopversion 16.01

2016-02-09 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Die neue Aimeos Version ist jetzt endlich auch im TER verfügbar. Vielen Dank and Bastian und Thomas für ihre Hilfe! https://typo3.org/extensions/repository/view/aimeos -- Aimeos web shop Web: https://aimeos.org News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos

[TYPO3-german] Re: Neue Aimeos Shopversion 16.01

2016-02-05 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Das TER ist leider noch nicht wieder voll funktionsfähig, aber das TYPO3 Serverteam arbeitet an einer Lösung. In der Zwischenzeit könnt ihr die neuste Version der Aimeos Erweiterung als .zip herunterladen und manuell installieren: https://aimeos.org/fileadmin/download

Re: [TYPO3-german] Caching-Framework Tutorial?

2016-02-05 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo Ein allumfassendes Tutorial gibt es dazu leider nicht. Die offizielle Doku ist auch ein bisschen dünn wenn es um Details geht. Weitergehende Informationen kannst Du z.B. hier finden: https://aimeos.org/tips/how-to-use-the-typo3-caching-framework-with-cache-groups/ -- Aimeos web shop

[TYPO3-german] Neue Aimeos Shopversion 16.01

2016-02-04 Diskussionsfäden Aimeos
Hi TYPO3 users Wir haben es heute endlich geschafft, unsere neue Hauptversion (16.01) hochzuladen :-) Die neue Version der Aimeos TYPO3 Erweiterung ist jetzt vollständig zu den PHP Standards PSR-1, PSR-4 and PSR-7 kompatibel. Sie unterstüzt standardmäßig MySQL 5.7 sowie das erstaunlich

[TYPO3-german] Re: Aimeos Shop Startseite wird nicht angezeigt

2015-11-25 Diskussionsfäden Aimeos
Hi Sascha Es gibt im Prinzip keine "Startseite", ausser man erstellt sich selbst eine. Dein Link führt nur zur Hauptkategorie. Wenn Du sie als erstes anzeigen möchtest, dann solltest Du den Link im Menü Deiner Seite verwenden. ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Aimeos E-Commerce Extension 2.4

2015-10-15 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Im TER ist jetzt die neuste stabile Version des Aimeos Webshop-Extension verfügbar und sie ist vollständig kompatibel zu PHP 7, das Mitte November offiziell freigegeben werden soll. Die Extension legt jetzt automatisch Benutzerkonten in der fe_users Tabelle an nachdem Kunden

Re: [TYPO3-german] Caching Framework und Cache Groups

2015-08-26 Diskussionsfäden Aimeos
Hinweis! Wir haben die Zeilen entfernt. Viele Grüße -- Aimeos web shop Web: https://aimeos.org News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] Re: Languagemenü entfernen in Bootstrap Package TYPO3 7.1

2015-08-26 Diskussionsfäden Aimeos
kann ich nur Englisch auswählen? :D Da ich wie gesagt nur Deutsch brauche, kann die ganze Leiste weg. Wenn man es weiss ist es relativ einfach ;-) Du musst nur folgende Zeile im Setup TypoScript hinzu fügen, damit die entsprechende Konfiguration verschwindet: lib.language -- Aimeos web shop

[TYPO3-german] Caching Framework und Cache Groups

2015-08-25 Diskussionsfäden Aimeos
-the-typo3-caching-framework-with-cache-groups/ Kommentare sind immer herzlich willkommen :-) -- Aimeos web shop Web: https://aimeos.org News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Aimeos Webshop Erweiterung 2.3

2015-07-27 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Es gibt wieder Neuigkeiten zur Aimeos Webshop Erweiterung: Wir haben heute mit Version 2.3 ein großes Update veröffentlicht, die ein paar Features enthält, die sich viele Entwickler schon länger gewünscht haben. Zuerst einmal wäre da der flexible CSV Importer für Produktdaten

[TYPO3-german] Formulare mit CSRF Token schützen - Wie?

2015-06-23 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Bei Module-URLs wird das Token beim generieren der Links automatisch angehangen, bei Fluid Formularen im Frontend wird es möglicherweise auch eingefügt. Wie aber komme ich an das aktuelle Token (und was für einen Namen muss es haben), wenn man kein Fluid einsetzt und die

[TYPO3-german] ObjectManager und UriBuilder manuell instanzieren

2015-06-08 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo Wenn man versucht, den UriBuilder über den ObjectManager in einem Scheduler Task manuell zu instanzieren, dann fehlen dort abhängige Objekte, namentlich der ContentObjectRenderer: $objectManager = \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance(

Re: [TYPO3-german] ObjectManager und UriBuilder manuell instanzieren

2015-06-08 Diskussionsfäden Aimeos
Quote: Jost Baron (jost_baron) wrote on Mon, 08 June 2015 16:36 So richtig schick ist das nicht. Die größte Schwierigkeit ist, dass der generierte Link von der Seite abhängt, auf der er generiert wird. Die ID der Seite rauszukriegen ist aber

[TYPO3-german] Extbase Command Controller + additional field provider

2015-06-06 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo Gibt es die Möglichkeit für die Parameter eines Extbase Command Controllers eine vordefinierte Liste von Werten im Scheduler anzuzeigen so wie das mit den additional field provider des Schedulers möglich ist? Danke im Voraus für eure Hinweise

[TYPO3-german] Sprachmapping mit RealURL und dem bootstrap_package

2015-06-03 Diskussionsfäden Aimeos
Vorschläge hinzu fügen :-) -- Aimeos web shop extension Web: http://aimeos.org/TYPO3 News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Aimeos 2.2. LTS web shop extension

2015-03-31 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo zusammen Wir haben gerade die Version 2.2 der Aimeos TYPO3 Extension hoch geladen, die mindestens ein Jahr lang unterstützt wird und jetzt auch offiziell für TYPO3 7.1 frei gegeben ist. Ein besonderer Dank geht an Selim für die türkische Übersetzung. Damit werden jetzt fast 10 Sprachen

[TYPO3-german] Tutorial: TYPO3 Extension automatisch configurieren

2015-02-18 Diskussionsfäden Aimeos
-installing-typo3-extensions/ Gerne würde ich eure Meinung auf Twitter (@aimeos), Facebook oder im Blog dazu hören :-) -- Aimeos web shop extension Web: http://aimeos.org/TYPO3 News: https://facebook.com/aimeos Twitter: @aimeos ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Tutorial: Eigenen Code nach der Extension-Installation ausführen

2015-02-13 Diskussionsfäden Aimeos
). Ich will demnächst noch ein zweites Tutorial schreiben, wie man damit möglichst einfach zu installierende Extensions schreiben kann. Vielleicht wird TYPO3 dadurch irgendwann wirklich einfach zu nutzen :-) -- Aimeos web shop extension Web: http://aimeos.org/TYPO3 News: https://facebook.com

[TYPO3-german] Tutorial: Eigenen Code nach der Extension-Installation ausführen

2015-02-12 Diskussionsfäden Aimeos
worauf man achten muss. Leider erstmal nur in Englisch, aber immerhin: http://aimeos.org/tips/how-to-execute-scripts-after-installing-typo3-extensions/ Viel Spaß damit :-) -- Aimeos web shop extension Web: http://aimeos.org/TYPO3 News: https://facebook.com/Aimeos Twitter: @aimeos

[TYPO3-german] Page ID mit TypoScript abfragen

2015-01-22 Diskussionsfäden Aimeos
Hallo Ich habe folgendes Problem bei der Aimeos Webshop Distribution: Beim Import des Seitenbaums werden die Page IDs neu vergeben und auch die Referenzen angepasst, nur nicht die IDs im importierten TypoScript, z.B. bei config.typolinkLinkAccessRestrictedPages = 11. Nach dem Import ist aber

Re: [TYPO3-german] Page ID mit TypoScript abfragen

2015-01-22 Diskussionsfäden Aimeos
letzterem wüsste ich nämlich nicht, wie ich den aktualisieren könnte, da die Records keinen eindeutigen Code haben nach denen man suchen kann. Ich werde mal gleich probieren, ob das funktioniert. Vielen Dank und viele Grüße in den Norden der Stadt :) -- Aimeos TYPO3 web shop Web: http

[TYPO3-german] Extension installieren und automatisch Aktion ausführen

2014-12-11 Diskussionsfäden Aimeos
', 'method' ); } vendor, extname, class und method müssen noch durch den Namespace und Namen der Klasse und Methode ersetzt werden. Beim Aimeos web shop ist das z.B. Aimeos\\Aimeos\\Setup und executeOnSignal. Der Methode wird ein Parameter übergeben, welche Extension gerade installiert wurde