Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-16 Diskussionsfäden André Sauder
.html /de/fachwissen/aus-und-weiterbildung [L,R=301] > > Wenn das klappt kannst Du schrittweise die Datei mit „^“ vorne verankern > und mit „/“ starten lassen. > > > Am 15.05.17, 19:24 schrieb "typo3-german-boun...@lists.typo3.org im > Auftrag von André Sauder" <

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden André Sauder
.05.17 um 14:49 schrieb André Sauder: > > Hallo Stephan >> >> Ich habe die .htaccess hier mal hinterlegt: https://pastebin.com/AthBKCYS >> >> In Zeile 207 ist mein Versuch einer entsprechenden Weiterleitung. >> >> In der Konfiguration von Apache werden .ht

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Stephan Ich habe die .htaccess hier mal hinterlegt: https://pastebin.com/AthBKCYS In Zeile 207 ist mein Versuch einer entsprechenden Weiterleitung. In der Konfiguration von Apache werden .htaccess erlaubt für das Hosting, von daher müsste es laufen. Freundliche Grüsse A. Sauder

[TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich komme mit meinem Problem einfach nicht mehr weiter. Die Webseite wird in kürze durch eine komplett neue, basierend auf dem neuen Typo3 abgelöst. Nun wollte ich alle bestehenden Seiten mittels Redirect 301 in der .htaccess auf die entsprechenden neuen Seiten umleiten. Aber

Re: [TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-13 Diskussionsfäden André Sauder
niert und auch die > richtigen Annotations gesetzt? > > > > Am 06.03.2017 um 14:37 schrieb André Sauder: > >> Cache wurde geleert. Datenbankfeld existiert, beweist vor allem das sich >> im >> BE das Feld befüllen kann, und die Werte auch drin bleiben. >>

Re: [TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden André Sauder
angelegt hatte, die sind da. Tippfehler müsste ich ja auch ausschliessen können, da sonst auch das BE nicht funktionieren würde oder nicht? Gruss André Am 6. März 2017 um 14:32 schrieb Stefan Padberg < p...@bergische-webschmiede.de>: > Am 06.03.2017 um 09:32 schrieb André Sauder: > &

[TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Leute Eventuell könnt ihr mir den fehlenden Hint geben, ich komme einfach nicht darauf. Ich habe eine Extension auf Basis Extbase erzeugt. Das hat durchgehend alles von Tabelle über BE bis Ausgabe funktioniert. Dann habe ich gemerkt, dass noch ein Feld fehlt. Ich habe dieses also

Re: [TYPO3-german] ReflectionException does not exist

2017-02-08 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Micha Danke für die Information. Bei mir war es leider nicht so leicht. Das löschen des Cache hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Ich musste die alle Files aus dem Ordner der Extension löschen und die Files einer laufenden hinein kopieren. Dann die Files entsprechend umbenennen und alle

[TYPO3-german] ReflectionException does not exist

2017-02-01 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich habe heute versucht eine Extension ohne den Extension Builder zu erstellen. Dabei habe ich in dem Controller die Klasse mit einem langen Namen benannt. Nun habe ich diese umbenannt und nun erhalte ich im Logfile von Typo3 die Meldung: {"exception":"ReflectionException: Class

Re: [TYPO3-german] Grundfunktionen im Backend

2015-09-09 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo typo3 starter7 Man merkt, dass dein Frust schon recht gross ist. Es ist immer so eine Sache mit den Dingen die man voraus setzt. Wenn man nicht darüber gesprochen hat, darf man nicht davon aus gehen dass der gegenüber das auch so sieht. Wie stark hast du dich denn im Vorfeld mit Typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2: Dateiliste fehlt als Menüpunkt

2015-09-04 Diskussionsfäden André Sauder
So, dass war genau die Antwort die es gebracht hatte. Es war schlicht und einfach die nicht installierte Extension. Jetzt ist alles da und läuft wie es sollte. Herzlichen Dank für die Hilfe. Gruss André Am 3. September 2015 um 18:52 schrieb Renzo Bauen : > Hallo André > >

[TYPO3-german] Typo3 6.2: Dateiliste fehlt als Menüpunkt

2015-09-03 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich suche mir gerade den Wolf. Ich habe eine alte Typo3-Installation (4.6) auf 6.2 angehoben und es läuft eigentlich alles recht gut. Einziger Punkt den ich nicht zum laufen bekomme ist, die Dateiliste. Der Menüpunkt fehlt komplett. Habe jetzt auch schon in der Demon-Installation

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2: Dateiliste fehlt als Menüpunkt

2015-09-03 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Renzo Danke für die Rasche Antwort. Aber wie ich sehe habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Mit der Dateiliste meinte ich die im Backend. Dort wo man Files Uploaden kann. Gruss André Am 3. September 2015 um 17:34 schrieb Renzo Bauen : > Hallo André > > es gibt

[TYPO3-german] PHPSESSID in eID welchselt ständig

2015-05-11 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich habe aktuell das Problem, dass ich in einem eID-Code die PHPSESSID auslesen möchte, und an den Server senden der mir Daten liefert. Nun wechselt mir bei jedem reload aber dieses PHPSESSID, was nach meinem Verständniss eigentlich nicht passieren sollte. Ein mal gesetzt, sollte

Re: [TYPO3-german] PHPSESSID in eID welchselt ständig

2015-05-11 Diskussionsfäden André Sauder
die PHPSESSID immer wider überschrieben. Danke für die die Helfen wollten. Gruss André Am 11. Mai 2015 um 15:47 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi André Sauder, André Sauder wrote: Kann mir jemand sagen ob ich da einfach einen Denkfehler mache oder ob ich ein Problem im

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-26 Diskussionsfäden André Sauder
André Sauder: Hallo zusammen Wir stellen unseren Webserver von FreeBSD auf SLES12 um. In dieser Umstellung werden wir auch von Typo3 4.4.2 auf 4.5.4 wechseln. (Im nächsten Schritt geht es dann in die aktuelle 6er LTS) Weiter wechseln wir von mysql 5.1.23 auf MariaDB 10.0.11-6.4. Ich habe

[TYPO3-german] Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-18 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Wir stellen unseren Webserver von FreeBSD auf SLES12 um. In dieser Umstellung werden wir auch von Typo3 4.4.2 auf 4.5.4 wechseln. (Im nächsten Schritt geht es dann in die aktuelle 6er LTS) Weiter wechseln wir von mysql 5.1.23 auf MariaDB 10.0.11-6.4. Ich habe das ganze jetzt auf

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-27 Diskussionsfäden André Sauder
Ich habe das jetzt kontrolliert. Das Sessionfile wird sauber angelegt, jedoch hat es die Grösse 0. So viel ich weis müsste da doch was drin stehen oder? Am 27. Januar 2015 um 14:18 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi André, André Sauder wrote: Ich habe dem neuen User das

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
um 14:39 schrieb André Sauder: Hallo zusammen Ich habe eine Typo3 4.4 auf 4.5 angehoben. Nun kann ich mich nicht mehr an das BE anmelden. Die Logindaten sind korrekt, funktionieren in der 4.4 einwandfrei. Was heisst das? Was ist das Ergebnis? Bekommst Du eine Fehlermeldung w/ falschem

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
habe $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; jetzt auch mal gesetzt, aber da geht immer noch nichts. Am 26. Januar 2015 um 15:24 schrieb André Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch: Ich bekomme immer die Meldung dass mein Username oder das Passwort nicht korrekt sei. Ich

[TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich habe eine Typo3 4.4 auf 4.5 angehoben. Nun kann ich mich nicht mehr an das BE anmelden. Die Logindaten sind korrekt, funktionieren in der 4.4 einwandfrei. Ich habe auch schon alle Cachetabellen geräumt, alle Extensions deaktiviert aber das hilft nicht. Speicherplatz im /tmp/

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
bisherigen Admin User und ich sehe in der DB dass die Verschlüsselung des Passwortes wie vorher zu sein scheint, denn das verschlüsselte Passwort in der Tabelle ist das selbe. Gruss André Am 26. Januar 2015 um 19:38 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi André, André Sauder wrote: habe

[TYPO3-german] Problem Real-Url auf Typo3 4.3.3

2014-07-18 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich hänge nun schon einige Tage an einem Problem und habe das Gefühl ich bin einfach nur Blind. Und zwar haben wir noch ein Typo3 4.3.3 im Einsatz bei einem Kunden (Updatediskussion läuft schon seit längerer Zeit und ist vom Kunden noch nicht Entschieden). Nun hat er den Wunsch

Re: [TYPO3-german] Problem Real-Url auf Typo3 4.3.3

2014-07-18 Diskussionsfäden André Sauder
?php oder nur mit ? beginnt. Ich hatte bei diversen System den Effekt, dass ab php5.3 zwingend ?php genutzt werden muss, bei ? wurde nur die pageID in der Adresszeile ausgegeben, also z.B. domain.de/1234 Gruß, Marcus Am 18.07.2014 14:11, schrieb André Sauder: Hallo zusammen Ich hänge