Re: [TYPO3-german] OT ... RegEx

2017-04-10 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Die URL ist nicht optional, ich denke mit einem Fragezeichen hier könnte es klappen: )? # End host alternatives. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.7.20 -> 6.2.30: TYPO3 Fatal Error: Extension key "extbase" is NOT loaded!

2017-03-16 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Schau in der PackageStates.php unter "extbase" und "fluid", das muss auf state: active gesetzt sein. Da wurde zu viel deaktiviert. 'extbase' => [ 'manifestPath' => '', 'composerName' => 'typo3/cms-extbase', 'state' => 'active', 'packagePath'

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hab da auch mal mit gekämpft: http://www.schmutt.de/600/extension-settings-abfragen/ Am 11.02.2017 um 12:28 schrieb Marco Kuprat: > Hallo Stephan, > >> ich habe einen Scheduler Task in dem ich die Settings der aufgerufenen >> Extension laden möchte. >> Es gibt hier eine Beschreibung: >>

Re: [TYPO3-german] Überprüfung ob Seite für User erlaubt ist

2017-02-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
$this->redirect(NULL, NULL, NULL, NULL, [Deine UID]); > # Wenn oben nicht erfüllt, dann auf andere Seite umleiten > } > > > Vielleicht hilft Dir das ja :-) > > Gruß > > Stefan > > > > > Am 03.02.2017 um 21:57 schrieb Andrea

[TYPO3-german] Überprüfung ob Seite für User erlaubt ist

2017-02-03 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, gibt es eine Extbase Funktion, mit der man überprüfen kann ob eine Seiten-UID für den eingeloggten User erlaubt und sichtbar ist? Also ein Check auf fe_group Settings? Könnte ich zwar selber programmieren, aber sowas müsste es doch eigentlich geben? Habe eine Liste mit Links, doch für

Re: [TYPO3-german] $this->loggRepository->findAll() findet nichts

2017-02-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Fehlt evtl. die Storage Pid? Mal hiermit testen: public function findCustomerLogList() { $query = $this->createQuery(); // ignore the storagePid $query->getQuerySettings()->$querySettings->setRespectStoragePage(FALSE); $query->matching( $query->equals('pid', '30') ); return

Re: [TYPO3-german] ReflectionException does not exist

2017-02-01 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Wenn normale Caches gelöscht, Extension Ordner entfernt ist und typo3temp geleert: ich tippe auf Extbase Reflection Cache -> alle Cache Tabellen in der Datenbank leeren, insbesondere die mit "reflection" im Tabellen-Namen Außerdem gibts noch die Datei typo3conf/PackageStates.php, die enthält

Re: [TYPO3-german] NEWS Plugin / Multi-Domain

2017-02-01 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
News basiert nicht auf Domain-Records, sondern auf Ordnern. Einfach pro Domain einen Ordner "News" anlegen, und dann den Storage Record entsprechend setzen. Wenn du nichts konfigurierst wird halt alles angezeigt. Am 01.02.2017 um 21:48 schrieb Michael_OF: > Hallo zusammen, > > > gehe ich recht

Re: [TYPO3-german] Allgemeine Frage: (OpenSource) Werkzeug für HTML/CSS Editieren

2017-02-01 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ich verwende nur noch PHPStorm, da sind soviele Tools integriert dass es die paar Euro locker wert sind durch Zeitersparnis (code checker, code completion, git, ssh, ftp, automatischer Upload,... ) Für TYPO3 gibts auch ein Typoscript Plugin (von sgalinski) LG Andrea Am 01.02.2017 um 21:07

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 RTE - Popover / Tooltip mit Bootstrap 4

2017-01-31 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ich glaube dein Javascript Selector ist falsch, oder gibts sowas mittlerweile in ner neuen jQuery Version? $('[data-toggle="popover"]') Damit sollte es klappen - am besten ne eigene Klasse vergeben: $('.btn-primary').popover('toggle'); Am 31.01.2017 um 22:01 schrieb Johannes C. Laxander: >

Re: [TYPO3-german] 7.6.15 / bootstrap_package 7.0.5

2017-01-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ich seh keinen Grund für Bootstrap Package - Bootstrap sind paar Zeilen include, und gut is. Was nicht heißt dass es gut oder schlecht ist, ich habs noch nie angeschaut weil ich es noch nie gebraucht hab. Wenn ich was fertiges brauche, dann nehm ich das Mustertemplate von jweiland, da is alles

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 8.5.1] Keine CE's im Frontend sichtbar

2017-01-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
css_styled_content noch drin? Dann auf Fluid Styled Content umstellen Am 26.01.2017 um 21:17 schrieb E. G.: > Hey, > > ich habe soeben mein TYPO3 7.6.15-er-System auf TYPO3 8.5.1 > aktualisiert, da LTS ja voraussichtlich schon im April erscheinen soll. > Nachdem ich allerdings erstmal alles

Re: [TYPO3-german] Language Tag in URL wird angezeigt ohne Konfiguration der Mehrsprachigkeit

2017-01-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Es gab bei RealURL den Sprung auf Version 2.x, da hat sich einiges geändert, kann sein dass alte Tabellen und neue Extension nicht mehr zusammen passen? Im Extension Manager ist eine Update-Funktion für RealURL, hast du die schon mal ausgeführt? Vielleicht auf nem Dev Server mal testen, ist ja nur

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Das klingt für mich nach einem grundlegenden Syntax-Problem, wenn er Fluid Tags nicht richtig umwandelt? An sich hätte es auch schon mit dem CDATA funktionieren sollen, ich vermute irgendeinen Tippfehler mit Klammern oder sowas. Am 24.01.2017 um 15:45 schrieb Freddy Tripold: > Wenn ich das

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html Am 24.01.2017 um 14:54 schrieb Freddy Tripold: > Geht auch nicht, aber Danke... > > lg > Freddy > > Am 24.01.2017 um 14:28 schrieb Marcus Raphelt: >> Moin, >> aus dem Bauch heraus und ungetestet: den

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, die Frage zur Suche wurde glaube ich schon beantwortet, ke_search würde ich auch empfehlen. Solr ist ne Nummer aufwändiger in der Installation aber bietet noch mehr Funktionen. Es gibt auch hosted Solr, dann kann man für ein paar Euro den Installations- und Wartungs-Aufwand reduzieren. Die

Re: [TYPO3-german] Kundenverwaltung mit eigener Extbase-Extension

2017-01-18 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Schau dir mal tt_address an - vielleicht deckt das schon nen Großteil von dem ab was du brauchst? Gibt dann auch noch weitere Extensions zu tt_address, einfach mal im Repository suchen LG Andrea Am 18.01.2017 um 16:59 schrieb Mario T: > Hallo zusammen! > > ich habe Benutzer (fe_users) welche

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Es gab eine relativ beliebte Extension in 4.5 die PHP Content direkt ausführt, einfach mal im Extension Manager schauen, die könnte sowas anrichten. Oder userfuncs - mit der "extdeveval" Extension kann man schnell mal alle templates durchsuchen danach LG Andrea Am 09.01.2017 um 13:06 schrieb

Re: [TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Zeig mal die relevanten Stellen aus der realurl_conf.php Datei, evtl. fehlt da was? Hier ein Beispiel mit * absRefPrefix = / * rootpage_id=1 * mind. einem Domain Record auf der Seite [1] array( 'init' => array( 'enableCHashCache' => 1, 'appendMissingSlash' =>

Re: [TYPO3-german] Weiße Seite nach Update von 4.5 auf 7.6

2016-12-29 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Puh, also das Update von 4.5 auf 7.6 ist eine größere Sache, am besten mal nach Anleitungen googeln? Da gibt es auch Hilfsmittel, Extensions die die Kompatibilität checken usw. Erster Schritt ist das Update von 4.5 auf 6.2 (direkt auf 7.6 geht nicht), ist da alles gelaufen oder hast du das

Re: [TYPO3-german] DRINGEND! - Nach dem Anpassen einer Extension sind neue Felder im Fluid Template nicht verfügbar

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Meinst du dies: >>> >>> Extension: >>> class Job extends AbstractEntity {...Felder der Extension...} >>> >>> Meine Erweiterung: >>> class JobExtended extends Dan\Jobfair\Domain\Model\Job{...neue >>> Felder...} >>> &g

Re: [TYPO3-german] DRINGEND! - Nach dem Anpassen einer Extension sind neue Felder im Fluid Template nicht verfügbar

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
rsion ist 7.6 > > Johannes > >> -Ursprüngliche Nachricht- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea Schmuttermair >> Gesendet: Mittwoch, 28. Dezember 2016 19:49 >> >> W

Re: [TYPO3-german] DRINGEND! - Nach dem Anpassen einer Extension sind neue Felder im Fluid Template nicht verfügbar

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
--Ursprüngliche Nachricht- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea Schmuttermair >> Gesendet: Mittwoch, 28. Dezember 2016 18:26 >> An: German TYPO3 Userlist <typo3-german@lists.typo3.org> >

Re: [TYPO3-german] DRINGEND! - Nach dem Anpassen einer Extension sind neue Felder im Fluid Template nicht verfügbar

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, also dann alles checken: * TCA Record vorhanden? Evtl. Syntaxfehler checken, also mit anderen Feldern vergleichen ob überall eingetragen * Datenbank checken: alle Tabellen mit "cache" im Namen leeren, und dann schauen ob die neuen Felder auch angelegt wurden * Backend: einen Record im

Re: [TYPO3-german] DRINGEND! - Nach dem Anpassen einer Extension sind neue Felder im Fluid Template nicht verfügbar

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Üblicherweise irgendwo im Cache. Ich deinstalliere und installiere immer im Extension Manager neu, danach gehts Am 28.12.2016 um 16:42 schrieb Johannes C. Laxander: > Hallo, > > ich habe in einer eigenen Extension das Model einer anderen Extension > erweitert und dazu auch neue Felder angelegt.

Re: [TYPO3-german] Webhoster für Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, meine Erfahrung bezieht sich jetzt auf Hosting Pakete, als Freelancer muss ich mit allem arbeiten was der Kunde so anschleppt. - von Strato, 1&1 usw. rate ich ab, da steckt man für kleinere Problemchen sooo viel Zeit rein, das ist nur noch nervig und lohnt die Kostenersparnis einfach nicht.

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType font using 'niceText' option

2016-12-08 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
TYPO3 4.2? Wow das ist ja schon antik! Die niceText Option war damals berüchtigt dafür, dass sie Probleme macht. Ich hab sie letztendlich immer deaktiviert. In alten Mailinglisten-Einträgen mal suchen, da gibts sicher haufenweise Problem-Threads zu. LG Andrea Am 08.12.2016 um 11:21 schrieb

[TYPO3-german] Extbase Form mit 2 Objekten

2016-11-21 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich wollte fragen, ob es bei Extbase Formularen die Möglichkeit gibt, mehr als ein property Objekt zu verwenden? Hintergrund: die Models sind in verschiedenen Extensions gekapselt, mit den dazu gehörigen Validator Klassen. Die Idee ist das so verwenden: /** * action save * @param

Re: [TYPO3-german] Indexed Search und Typo3 v.7.6.11

2016-11-20 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
>Es wird zwar etwas gefunden, er zeigt auch das er 904 Ergebnisse >gefunden hat und man kann auch durch die Seiten navigieren, aber die >eigentlichen Ergebnisse werden nicht angezeigt Das klingt nach einem Fehler im Template oder Pagination. Mal das Rendering der Reihe nach debuggen: 1)

Re: [TYPO3-german] Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ach so, sorry ich hätte erwähnen sollen dass das ganze in eine Extension gehört. Am einfachsten mit den Extension Builder eine leere Extension anlegen, der enthält dann den Ordner Classes (Tippfehler, muss groß geschrieben sein) und alle notwendigen Extension Files. Aber wenn Extbase noch

Re: [TYPO3-german] Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Fluid Template: *** {namespace myviewhelper=MyVendor\MyExt\ViewHelpers} Formatiertes Datum: Viewhelper: typo3conf/ext/my_ext/classes/ViewHelpers/DateViewHelper.php N/A'; } return date('d.m.Y',$timestamp); } } ?> Den Code für die Wochentage

Re: [TYPO3-german] Welche Suche für Typo3 Site

2016-11-14 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
mit ca. 1800 Seiten, wo es einwandfrei funktioniert: > > http://chronik.stadthaag.com <http://chronik.stadthaag.com/> > > Keiner kann sagen, dass es nicht einwandfrei geht! > > > Am 14.11.2016 um 11:51 schrieb Andrea Schmuttermair: >> Hi, >> >> das ko

Re: [TYPO3-german] Welche Suche für Typo3 Site

2016-11-14 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, das kommt etwas auf deine Seite an: Wenns was kleines ist (20-30 Seiten) geht die indexed search auch weiterhin. Einfach die Extension installieren, und die Seiten aufrufen wenn man NICHT eingeloggt ist. Die Anti-Anleitung:

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-06 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Die Fehler die du korrigiert hast sind offensichtlich falsch, egal ob 6.2 oder 7.6 Hast du mal mit dem Extension Builder rumprobiert? Der ist nicht perfekt, aber gerade zum Einstieg erzeugt er ganz guten Code. Vor allem passen die Struktur von Pfaden und Ordnern, und man hat schon mal ne

Re: [TYPO3-german] Eigene Scripts einbinden unter Typo3 7.6.11

2016-11-03 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Typoscript für Parameter-Übergabe: lib.meineFunktion = USER_INT lib.meineFunktion { userFunc = meineKlasse->HelloWorld includeLibs = fileadmin/helloworld.php userFunc { type = A param2 = ... } } Und das PHP: public function HelloWorld ($content = '', $conf = array()) {

Re: [TYPO3-german] Eigene Scripts einbinden unter Typo3 7.6.11

2016-11-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Also ich weiß nicht ob das jetzt überhaupt noch aktuell ist oder die anderen Lösungen eh besser sind. Aber wenn du immer noch dein altes PHP File per userfunc einbinden willst: Fehlerquelle 1: PHP Error der nicht angezeigt wird - setze im Install Tool die Debug Einstellungen hoch, damit PHP

Re: [TYPO3-german] Eigene Scripts einbinden unter Typo3 7.6.11

2016-11-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hier mein Tutorial für Userfuncs: http://www.schmutt.de/542/userfunc-tutorial-update/ Ich würde deine PHP Datei in eine Extension verpacken wie beschrieben, Namespace am Anfang der PHP Datei deklarieren, und dann kannst du die ganzen Funktionen mit angepasstem Pfad wie bisher verwenden. Die

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, die 1. Auflage des Buches "TYPO3 Extbase" bezieht sich auf Version 6.2 https://www.amazon.de/TYPO3-Extbase-Moderne-Extension-Entwicklung-Fluid/dp/3955390705/ref=sr_1_2?ie=UTF8=1478112340=8-2=typo3+extbase Grundsätzlich ist es so, dass Extbase von 7 auf 6.2 ziemlich gut rückwärts-kompatibel

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung beim Anlegen neuer FE User

2016-08-12 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Anscheinend hat er das neue Feld irgendwie noch fehlerhaft und erzeugt die Query damit. Erst nochmal alle TCA's und ext_tables.sql Einträge checken (auch im Install Tool per Database Compare) Und dann noch der Cache: typo3temp löschen, Cache im Install Tool löschen LG Andrea Am 11.08.2016 um

Re: [TYPO3-german] OT ... PHP fwrite resource

2016-07-22 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
du brauchst den filehandler statt dem Dateinamen, also: $handler = fopen($datei, 'a'); fwrite($handler, $message); fclose($handler); Am 23.07.2016 um 00:03 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo... > ich habe ein kleines PHP Verständnisproblem > > ich versuche mit folgendem in eine existierende

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Ralf, das sieht interessant aus, werde ich mir mal zu Gemüte führen. Wenns funktioniert hat sich die Jahresgebühr schon in nem Monat rentiert. LG Andrea Am 10.05.2016 um 17:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: >> Das heißt es müsste

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Tja, die Agentur-Realität ist oft weit entfernt von dem was sinnvoll und praktikabel wäre. Aber mein Bankkonto leider auch oft ;) LG Andrea Am 10.05.2016 um 17:11 schrieb Michael Stein: > On Tue, 10 May 2016 13:48:40 +0200, Andrea Schmuttermair wrote: > >> Hi liebe Community, >

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
plugin > > Es gibt auch noch das Plugin "Invoices", welches gut zu sein scheint - > habe ich aber noch nicht getestet > http://www.redminecrm.com/projects/invoices/pages/1 > > > Gruß > Marcus > > > > > > Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andr

[TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi liebe Community, sorry die Frage ist etwas Off-Topic, aber mit dem Problem bin ich sicher nicht die einzige in der Branche. Also vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat ne Lösung für: Ich bin Freelancer und habe eine Agentur, die von mir TYPO3 Support mit Aufwands-Abschätzung und

[TYPO3-german] RTE vergrößern

2016-02-19 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich suche die Einstellung, mit der man den RTE bei Standard Text Feldern vergrößern kann? Das hier sollte eigentlich die Vergrößerung mit der Maus aktivieren, tuts aber nicht? setup.override.resizeTextareas = 1 setup.override.resizeTextareas_Flexible = 1 Dann dachte ich an den Fullscreen

[TYPO3-german] userFunc Tutorial

2016-02-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi ihr, Ich hab mal endlich alles zu userFuncs zusammengeschrieben, getestet mit der aktuellen 7.6er, vielleicht hilfts ja jemandem. http://www.schmutt.de/542/userfunc-tutorial-update/ Die meisten Infos sind von der Liste hier, v.a. danke an Peter Linzenkirchner für die Beispiel-Extension!

[TYPO3-german] DCE Template File

2016-02-14 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, in der aktuellen DCE Version kann man keine Template Filepfade mehr auswählen, sondern muss FAL verwenden. Jetzt habe ich meine Templates in einer Template Extension - und möchte die ungern als Filemount reinhängen. Wie löst ihr das, um die DCE Templates ins git zu bekommen? LG Andrea

Re: [TYPO3-german] Database Analyzer TYPO3 7.6.2

2016-02-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Das ist sehr schräg, hast du den Datei Upload überprüft, ob da was geschreddert wurde? LG Andrea Am 06.02.2016 um 00:30 schrieb Christian Baer: > Hallo Zusammen, > > habe seit neuestem ein Problem. > Ich habe mein TYPO3 offline auf Version 7.6.2 aktualisiert, hat soweit > auch alles problemlos

Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-03 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ja! Das wars, danke! LG Andrea Am 03.02.2016 um 08:52 schrieb Bernd Wilke: > Am 02.02.2016 um 12:07 schrieb Andrea Schmuttermair: >> Hi, >> >> ich will nur FSC nutzen, aber eine Fehlermeldung ist dann doch unschön, >> wenn ich das so beim Kunden abgebe. >> Kann m

[TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, bei einer neuen 7.6er Installation verwende ich Fluid Styled Content, und bekomme statt einem Bild diese Fehlermeldung: ERROR: Content Element type "image" has no rendering definition! Wenn ich den Content Typ auf "Text mit Bild" ändere geht aber alles. Ich vermute da muss man nur ein

Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich will nur FSC nutzen, aber eine Fehlermeldung ist dann doch unschön, wenn ich das so beim Kunden abgebe. Kann man die anderen Elemente irgendwie entfernen aus der Page Content Liste? LG Andrea Am 02.02.2016 um 10:52 schrieb Bernd Wilke: > Am 02.02.2016 um 10:33 schrieb And

Re: [TYPO3-german] 7.6 Install Documentation

2016-01-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi ihr, danke für eure Rückmeldungen, sorry da war ich gestern etwas gefrustet, mir ist schon klar dass es keinen gibt da schuld ist, aber ich seh außer diskutieren grad keine Möglichkeit was zu ändern. Der Vorschlag mit dem editieren ist gut - hat aber zwei Probleme: 1) es war wohl ein Fehler

Re: [TYPO3-german] 7.6 Install Documentation

2016-01-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Stimmt, mit dem mod_rewrite hatte ich gestern Probleme, das realurl ging nicht. Sollte aber trotzdem irgendwo erwähnt sein, grad bei der Installation hat man das öfters mal, und meines Wissen ist die .htaccess nicht mandatory. LG Andrea Am 26.01.2016 um 11:24 schrieb Michael Schams: > On Tue,

Re: [TYPO3-german] 7.6 Install Documentation

2016-01-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Gedanke > > my2cent > > > > Am 26.01.2016 um 12:38 schrieb Michael Schams: >> On Tue, 2016-01-26 at 11:40 +0100, Andrea Schmuttermair wrote: > >> [...] >>> es fehlt irgendwie strukturell was, ich kann ja nicht die 6.2er >>> Dokumentation verän

[TYPO3-german] 7.6 Install Documentation

2016-01-25 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Leute, ich poste das hier mal in der Mailing Liste, auf Slack hab ich es auch schon eingestellt. Heute habe ich ein aktuelles 7.6 installiert - und sorry, aber da brauchts echt ein Update auf typo3.org. Ich hab das zwar auch so installiert bekommen, aber nervig ist es schon mit der Try

Re: [TYPO3-german] OT: Helvetica wird im CHROME grundsätzlich 'fett' dargestellt

2016-01-23 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ideen: - zusätzlich font-weight auf 400 (=normal) setzen. Und dann mal auf 700 (=bold) und schauen ob sich was ändert. - ein Reset CSS vorschalten - kann aber weitere Probleme in der Folge verursachen, weil das alle Default CSS Settings der Browser entfernt. - Chrome auf anderem Betriebssystem

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hab mich jetzt auch endlich mal registriert, nachdem hier immer weniger los ist. Puh, also das ist echt nicht meins... Vor nem Monat hab ich WhatsApp deinstalliert weils mich das dauernde chatten von der Arbeit abhält und jetzt soll ich sowas nutzen? Würde der Community mal ne Runde Digital Detox

Re: [TYPO3-german] rel="nofollow"

2015-12-18 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Na ja was immer geht, auch bei 4.4, ist ein neues Feld im Backend hinzufügen. Ich würde ne Extension dafür anlegen. mit der entsprechenden TCA Feld Definition in tca.php: Checkbox für follow/nofollow, oder ein Select mit noch einem Wert für "gar nix ausgeben", "follow" und "no follow" Dazu ein

[TYPO3-german] GET Parameter behalten

2015-12-10 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, ich setze per Skript einen GET Parameter "no_cookie=1". Dieser soll bei allen URLs beibehalten werden, aber nur wenn er gesetzt ist. Also kein "no_cookie=0" an den URLs, nur no_cookie=1 oder gar nix. Geht das mit Typolink? Additional Params evtl., aber wie bekomme ich da die Abfrage rein

Re: [TYPO3-german] CSV Import in der 7.6

2015-11-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich habe eine Import Extension geschrieben, die es mangels Zeit nie ins TER geschafft hat. https://github.com/aschmutt/import_excel Das verwendet PHPExcel für den Import in die Datenbank, in meinem Fall kann eine .xls Datei importiert werden. PHPExcel stellt aber weitere Klassen zur

Re: [TYPO3-german] CSV Import in der 7.6

2015-11-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
pageRenderer und $GLOBALS['SOBE']. Was ist denn mittlerweile die aktuelle Methode für Backend-Module? Wäre natürlich fein wenn das auf 7.6 UND 6.2 lauffähig wäre. LG Andrea Am 26.11.2015 um 09:58 schrieb Andrea Schmuttermair: > Hi, > > ich habe eine Import Extension geschrieben, die e

Re: [TYPO3-german] FLUID DCE SECTION

2015-11-26 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem, die Kombination aus section und FAL image macht gerne mal Fehler. Weitere Infos und Lösung/Workaround hier: https://stackoverflow.com/questions/32376749/typo3-dce-image-in-section LG Andrea Am 26.11.2015 um 11:06 schrieb Juri Diener: > Hallo zusammen,

Re: [TYPO3-german] Facebook und Slack sind unbrauchbar

2015-11-19 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
> Ich habe mir jetzt beide Tools (Facebook und Slack) nochmal angesehen > und meine Einschätzung bestätigt gefunden. Beide sind VOLLKOMMEN > unübersichtlich. Man kann keinen vernünftigen Thread bilden, und finden > tut man nach ein, zwei Wochen gar nichts mehr. D.h. man kann damit nur > arbeiten,

Re: [TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
st bei > bedarf. (sprich login) > > Gruss chris > > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea > Schmuttermair > Gesendet: Mittwoch, 23. September 2015 18:4

[TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo liebe Liste, ich habe eine Frage bezügl. Cookie Hinweis und Umsetzung in TYPO3: Für einen normalen Hinweis "Seite verwendet Cookies" gibt es ja Plugins oder Skripte. Aber wie sieht es aus mit der Anforderung, Cookies erst nach dem OK zu generieren - soweit ich weiß wird das Cookie

[TYPO3-german] Fluid cObject und IMAGE altText

2015-09-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich habe ein Fluid cObject, das die UID eines Bildes bekommt und damit ein Typoscript Bild rendert. Das funktioniert auch wunderbar, bis auf den altText und title. Hier steht in der Frontend-Ausgabe: Error: no file object Ich denke das hat was mit file.import.current zu tun... vermutlich ein

[TYPO3-german] Install Tool Login Fehler - Redirect?

2015-08-19 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo TYPO3ler, ich habe einen sehr merkwürdigen Fehler im Install Tool einer frischen 6.2.14 Installation: Wenn ich ein falsches Passwort eingebe kommt wie erwartet der Hash, den trage ich in der Localconf ein und dann sollte ich mich damit einloggen können. Allerdings kommt jetzt wieder das

[TYPO3-german] TCA Konfiguration anpassen

2015-08-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, ich möchte bei einer Extension die TCA Konfiguration anpassen (Pflichtfelder, Zeichenlänge). Das geht natürlich ganz einfach, wenn ich im Extension Ordner das TCA überschreibe. Aber das ist beim nächsten Extension Update weg. Gibt es auch eine Typoscript Funktion um das TCA per Template zu

Re: [TYPO3-german] TCA Konfiguration anpassen

2015-08-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
'] = 90; Probleme mit Cache konnte ich nicht feststellen, also habe ich die Overwrite Lösung erst mal gelassen, eigene Extension nur dafür ist auch echt etwas übertrieben. Vielen Dank, Andrea Am 17.08.2015 um 15:02 schrieb bernd wilke: Am 17.08.15 um 13:45 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo, ich

Re: [TYPO3-german] HMENU - Submenü nur auf bestimmte Seite zeigen

2015-08-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, Ich würde das mit Conditions lösen: temp.menue_lvl1 = HMENU temp.menue_lvl1 { ... deine Menü Konfiguration Ebene 1 } [PIDinRootline = 4] temp.menue_lvl2 = HMENU temp.menue_lvl2 { ... deine Menü Konfiguration Ebene 2 } [ELSE] temp.menue_lvl2 = TEXT

Re: [TYPO3-german] HMENU - Submenü nur auf bestimmte Seite zeigen

2015-08-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
mehr aus dem Ärmel geschüttelt. Beispiel von https://forum.typo3.org/index.php?t=msggoto=329837: temp.navsubmenu.stdWrap.ifEmpty.cObject temp.navsubmenualternate LG Andrea Am 11.08.2015 um 12:34 schrieb Andrea Schmuttermair: Hi, Ich würde das mit Conditions lösen: temp.menue_lvl1 = HMENU

Re: [TYPO3-german] Antw: Re: Performance-Problem in typo3 6.2.14

2015-07-28 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ist nur ein Schuss ins Blaue, aber weil du schreibst verschieben in einen anderen Teilbaum hat geholfen: Ich hatte das mal mit einem Seitenbaum mit sehr tiefer Verschachtelung und vielen Childs, d.h. Baumtiefe 5 und pro Knoten 50-500 Einträge. Der Baum wird an manchen Stellen rekursiv

[TYPO3-german] Gibts das Introduction Package nicht mehr?

2015-07-04 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, ich wollte gerade ne 6.2er Testinstanz aufsetzen und finde das Introduction Package nicht mehr auf typo3.org - ist das obsolete mittlerweile? Wenn ja wie läuft das jetzt? Die Getting Started Doku verweist immer noch aufs Introduction Package. LG Andrea

Re: [TYPO3-german] Gibts das Introduction Package nicht mehr?

2015-07-04 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Ah ok, vielen Dank für die Info, läuft :) LG Andrea Am 04.07.2015 um 09:52 schrieb Stefan Neufeind: Am 04.07.2015 um 09:50 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo, ich wollte gerade ne 6.2er Testinstanz aufsetzen und finde das Introduction Package nicht mehr auf typo3.org - ist das obsolete

Re: [TYPO3-german] Facebook und Youtube in News importieren

2015-06-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hab mittlerweile von Georg Ringer erfahren, dass er demnächst eine Extension veröffentlicht, die RSS und ical Import ermöglicht :) LG Andrea Am 22.06.2015 um 20:46 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo zusammen, ich suche eine Lösung, um News aus Facebook und einem Youtube Kanal automatisch

[TYPO3-german] Facebook und Youtube in News importieren

2015-06-22 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung, um News aus Facebook und einem Youtube Kanal automatisch in News zu importieren. Ich habe nur die andere Richtung gefunden - News von TYPO3 nach Facebook. Es ist egal ob news oder tt_news Extension (oder was anderes), TYPO3 Version 6.1 Wenn es das

Re: [TYPO3-german] Anwendung der Ext:phpexcel_service

2015-06-06 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich denke das Extension Manual hat einen Tippfehler bei 3::makeInstanceService, das sollte heißen: $phpExcelService = t3lib_div::makeInstanceService('phpexcel'); Hier ist etwas Beispielcode - habe ich gerade aus ner größeren Extension zusammenkopiert, ist also ungetestet:

Re: [TYPO3-german] FELogin Problem nach Update auf 6.2

2015-03-18 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
(in 6.2.10 auch) rsaauth, salted_passwords deaktiviert, d.h. Klartext Passwörter LG Andrea Am 11.03.2015 um 13:05 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo zusammen, ich habe ein TYPO3 von 4.5 auf 6.2 upgedated und kann mich nicht mehr mit FELogin einloggen. Habe auch schon rsaauth und salted_passwords

Re: [TYPO3-german] FELogin Problem nach Update auf 6.2

2015-03-12 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
du? LG Andrea Am 11.03.2015 um 13:08 schrieb Marc Willmann: Am 11.03.15 13:05, schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo zusammen, ich habe ein TYPO3 von 4.5 auf 6.2 upgedated und kann mich nicht mehr mit FELogin einloggen. Habe auch schon rsaauth und salted_passwords deaktiviert, aber selbst mit

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Innerhalb der 4.5er Reihe kann man direkt auf die aktuellste Version gehen. Da gabs keine oder nur minimale Datenbankänderungen (ein längeres varchar oder sowas war glaube ich mal dabei). Das install tool aufrufen (www.domain.de/typo3/install) und im Update Manager schauen was zu tun ist. Das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 SOLR

2014-03-21 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Frag das doch in der Solr Mailingliste, da ist zwar nicht viel los aber die wird üblicherweise von dkd gelesen und recht schnell beantwortet. LG Andrea Am 21.03.2014 11:28, schrieb Bernhard Prange: Selbst beantwortet. Verantwortlich ist: results.siteHighlighting

[TYPO3-german] TCA List View: sind Joins möglich?

2014-01-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, es geht um den List View im TYPO3 Backend. Ich habe eine eigene Extension, die einige Untertabellen enthält, so vom Prinzip her: Tabelle Buchung - ProduktUID - Tabelle Produkt - Kunde UID - Tabelle Kunde Wenn ich bei einem Eintrag auf edit klicke, kann ich

[TYPO3-german] Backend Pagetree Kontext Menü: Hide hinzufügen?

2014-01-08 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, gibt es in TYPO3 4.5 die Möglichkeit, im Backend Pagetree bei Rechtsklick Hide hinzuzufügen? Also genauso wie Disable/Enable das standardmäßig angezeigt wird. Oder für die User wäre es auch OK, das Disable/Enable durch Hide/Unhide zu ersetzen, weil sie nur das brauchen. LG Andrea

Re: [TYPO3-german] extbase-Extension findet nach Umzug seine ressourcen/views nicht mehr

2013-12-19 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Und alle Views HTML Dateien müssen mit Großbuchstaben anfangen, also: listAction - List.html Hat in älteren Versionen noch mit Kleinbuchstaben funktioniert. LG Andrea Am 19.12.2013 17:08, schrieb Jan Leifert: Ich vermute genau das ist es. Das Testsystem is ein Mac. Und der view ist

Re: [TYPO3-german] Community mit Datenbank gesucht

2013-12-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Das ist ne nette Kleinanzeigen-Extension, die ich mal für sowas eingesetzt habe: http://typo3.org/extensions/repository/view/ke_smallads LG Andrea Quoting Nadine Bode b...@vsp.ag: Hallo, ich such eine Extension die Folgendes kann oder die zweckentfremdet werden kann: Registrierte User

[TYPO3-german] Extension Manager: Repository Update funktioniert nicht

2013-12-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich hab ne neue 6.1er Installation, und Extension Manager funktioniert das Repository Update nicht. Gibts da irgendwelche bekannten Probleme? Wo kann ich suchen, um das einzustellen? Im Server Error Log finde ich nichts, gibts noch ne Möglichkeit Error-Infos anzuzeigen? Bin dankbar

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-12-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
und die einem sagt was alles deprecated ist - eine die man nach dem Update installiert und die die deprecated Funktionen simuliert LG Andrea Quoting Jan Bartels j.bart...@arcor.de: Am 27.11.2013 17:56, schrieb Andrea Schmuttermair: Noch ungetestet, aber ich denke wenn man im

[TYPO3-german] Upgrade auf FAL und Backward Compatibility

2013-11-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, ich sitze hier an einem 4.5er Upgrade auf 6.x, und versuche eine gute Lösung für FAL zu finden. Ich habe einige pi-based Extensions die Files aus diesen Ordnern holen: /uploads/tx_extensionkey/ /fileadmin/somesubfolder/ Hat jemand Beispiele parat für die Verwendung von FAL mit

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi ihr, also ich sitze auch grad an einer Migration von 4.5 auf 6.2 und hab mir gedacht ich schreib mal ein paar Erfahrungen auf. Wieso gerade jetzt und nicht erst in 6 Monaten hat sich halt so ergeben, schadet ja auch nix die meisten Probleme schon mal gelöst zu haben. Größenordnung

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
verständlich ist dass man manchmal frustriert ist Fehler zu suchen, find ich es zeichnet ein falsches Bild. Und dann hab ich mir gedacht schreib ich halt mal was auch gut läuft. So als Gegengewicht. LG Andrea Am 27.11.2013 13:11, schrieb Andrea Schmuttermair: Ehrlichgesagt kann ich die ganzen

Re: [TYPO3-german] Rewrite Condition für typo3 Ordner

2013-10-29 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich würde es so lösen (ungetestet): - innerhalb des /typo3 Ordners eine htaccess anlegen mit RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domainwithtypo3\.com RewriteRule ^(.*)$ %{HTTP_HOST}/ [L] Wenn HOST != domainwithtypo3 dann leite weiter auf die Haupt URL LG Andrea Quoting Ralf

Re: [TYPO3-german] Rewrite Condition für typo3 Ordner

2013-10-29 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea Schmuttermair Gesendet: Dienstag, 29. Oktober 2013 12:53 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Rewrite Condition für typo3 Ordner Hi, ich würde es so lösen (ungetestet): - innerhalb des /typo3 Ordners

Re: [TYPO3-german] Archiv für Pages

2013-09-21 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Super, danke für die Info, das ist genau das was ich brauche! LG Andrea Am 20.09.2013 22:01, schrieb Michael G.: Hallo Andrea, Das mit dem t3d Export ist ne Idee, aber soweit ich weiß werden dabei die page UIDs verändert. UIDs müssen aber gleich bleiben, wg. Statistiken. Der t3D Export hat

[TYPO3-german] Archiv für Pages

2013-09-20 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo liebe Liste, ich suche nach einer Archiv-Möglichkeit für Seiten. Ich habe eine TYPO3 Installation mit 100.000 Seiten. Davon würde ich Seiten in eine Art Archiv verschieben, technisch gesprochen eine zweite pages tabelle. die Seiten sollen im Frontend zwar noch erreichbar sein, aber

Re: [TYPO3-german] Mobile Redirect ?

2013-09-20 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, hier hab ich mal eine Löung mit PHP userFunc und TypoScript beschrieben: http://www.typo3forum.net/forum/mobile-computing/40402-mobile-nonmobilen-seite-umleiten-render-type.html#post168240 Vielleicht hilfts ja weiter, ansonsten sind in dem Fred noch ein paar andere gute Vorschläge

Re: [TYPO3-german] Archiv für Pages

2013-09-20 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
20.09.13 10:46, schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo liebe Liste, ich suche nach einer Archiv-Möglichkeit für Seiten. Ich habe eine TYPO3 Installation mit 100.000 Seiten. Davon würde ich Seiten in eine Art Archiv verschieben, technisch gesprochen eine zweite pages tabelle. die Seiten sollen im Frontend

[TYPO3-german] Language Konfiguration

2013-09-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hallo, ich bekomme im AdmPanel die Fehlermeldung: Locale en_EN not found. - EN ist die Default language mit L=0 Dafür gibt es natürlich keinen Website Language Record, weil wenn ich Englisch installiere ist die UID0 Gibts dafür eine Lösung? Mein TS sieht so aus: # Var-Name for

Re: [TYPO3-german] Language Konfiguration

2013-09-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Chris, ja das wars, herzlichen Dank! LG Andrea Quoting chris Wolff ch...@connye.com: Hi, warscheinlich kennt dein betriebsystem keine locale im en_EN (ist auch unüblich) sondern eher sowas wie en_US oder en_GB gruss chris Am 5. September 2013 11:56 schrieb Andrea Schmuttermair

Re: [TYPO3-german] Manuelle Sortierung der Datensätze im BE - Extbase

2013-09-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, wenn in der BE list gar nichts mehr angezeigt wird, klingt das nach TCA Syntax Fehler = Kommas, Klammern überprüfen Gibts das Feld sorting in der Datenbank, genauso geschrieben? Hier nochmal ein kompletter TCA Record von Extbase incl. Sorting aus dem Extension Builder:

Re: [TYPO3-german] Manuelle Sortierung der Datensätze im BE - Extbase

2013-09-05 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Also bei mir funktioniert dein TCA. - stimmt die PID in der Datenbank? - wenn kein SYS Folder: t3lib_extMgm::allowTableOnStandardPages('tx_jobauflistung_domain_model_jobsshortview'); - den Record in Configuration/TCA überprüfen, vllt. ist da ein Fehler drin - Datenbank Abfragen Debuggen

  1   2   >