Re: [TYPO3-german] TYPO3 8.7 werde ständig aus dem Backend geworfen

2018-12-13 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo Helmut, schau dir dazu mal das hier an: https://insight.helhum.io/post/143934898030/causes-for-logouts-from-typo3-sessions Bei uns hatten Kunden schon öfter Probleme wegen der "[BE][lockIP]"-Einstellung, evtl. kannst du hier mal den eingestellten Wert prüfen und die Funktion zum Test

Re: [TYPO3-german] Where can I download 7.6.32?

2018-12-12 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo André, einen Link habe ich auch nicht gefunden, aber ist dasselbe Schema wie bei Version 8 & 9: https://get.typo3.org/7/zip bzw. https://get.typo3.org/7.6.32/zip Viele Grüße, Andi Am 12.12.2018 um 09:29 schrieb André Rainer: ... there seems to be no link typo3.org regards

Re: [TYPO3-german] Target für externe Links funktioniert nicht bei Seiten als Links

2018-08-14 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi Stefan, mit dem Linkziel => _blank funktioniert das in der Regel, sofern die Links von einem HMENU generiert werden. Falls die Links von einem Fluid Template erzeugt werden musst du das target-Attribut noch explizit mit dem Linkziel der Seite befüllen. Hoffe das hilft dir, Andi Am

Re: [TYPO3-german] falsche pid welche garnicht angegeben ist

2018-02-09 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi Ben, ich glaube es muss "select.pidInList = 27" sein. Viele Grüße, Andi Am 09.02.2018 um 15:47 schrieb Ben Ner: Folgender Aufbau, Startseite hat die ID 25 in meinem Typoscript, verändere ich den Marker Content auf dieser Seite und füge eine Galerie oberhalb an. Die Galerie besteht aus den

Re: [TYPO3-german] image über ganze breite

2017-07-06 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi, die Extensions css_styled_content bzw. fluid_styled_content setzen die maximale Bilbreite auf einen relativ geringen Wert, z.B.: styles.content.textmedia.maxW = 600 styles.content.textmedia.maxWInText = 300 Die Werte lassen sich aber über den Konstanten-Editor anpassen. Evtl. hilft das

Re: [TYPO3-german] Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi Thomas, in Version 8 sollte das so möglich sein: {marker.qm * 3}. Ist soweit ich weiß neu eingeführt worden. Probiert habe ich es aber noch nicht. Für Kommazahlen würde ich es mal mit "2.5" versuchen anstatt "2,5". Meine Quelle sind die v8 LTS What's New Slides auf Seite 72:

Re: [TYPO3-german] fluid: Attribute/ Eigenschaften (Zeichenketten Operator)

2017-04-11 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo, du kannst alle verfügbaren Methoden in der TYPO3 API Dokumentation einsehen. Deine file-Variable müsste vom Typ "ProcessedFile" sein: https://typo3.org/api/typo3cms/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_core_1_1_resource_1_1_processed_file.html Alle Getter-Methoden wie z.B. "getPublicUrl()" in

Re: [TYPO3-german] Realurl und Realty

2017-03-20 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Probier es mal so, wobei XX die UID der Seite mit der Detailansicht ist. Man muss es dafür zu den "fixedPostVars" machen anstatt unter "postVarSets". Soweit ich weiß entfällt hier das "_DEFAULT": 'fixedPostVars' => array( // REALTY MANAGER 'immobilie' => array(

Re: [TYPO3-german] Realurl und Realty

2017-03-20 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo, ich glaube es müsste nochmal ein Array um die eigentliche Konfiguration mit dem Namen des gewünschten Pfadsegmentes als index, z.B. so: 'postVarSets' => array( '_DEFAULT' => array( // REALTY MANAGER 'immobilie' => array( 'GETvar' =>

Re: [TYPO3-german] styles.content.get in Variable in FLUIDTEMPLATE - TYPO3 v8.6

2017-03-16 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo Chris, versuch die Zuweisung mal als Referenz anstatt einer Kopie: content =< styles.content.get Somit erhält "content" am Ende immer den aktuellen Stand, auch wenn styles.content.get im weiteren Verlauf noch geändert wird. Viele Grüße, Andi Am 16.03.2017 um 10:32 schrieb Chris:

Re: [TYPO3-german] index_search & autocomplete

2017-02-21 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi Christian, ich habe es mal mit der Extension "cb_indexedsearch_autocomplete" kombiniert, das hat soweit funktioniert. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich nur die Datei cb_indexedsearch_autocomplete.js in einer leicht geänderten Variante einbinden. Ganz unten in der Datei wird das Feld

Re: [TYPO3-german] Pages eigenes Imagefeld

2017-02-17 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hallo Bernd, evtl. funktioniert es mit "/"/ https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/2.1.3/Resource/Record/FalViewHelper.html Und falls dein PageItem-Model einen Getter für das neue Feld hat müsstest du es auch mit /pageItem.txExtendPagesIcon/ ansprechen können, also z.B.: bzw. falls mehrere