[TYPO3-german] Backend Modul Problem

2016-12-17 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich bin gerade dabei bei meiner Extension ein Backendmodul zu bauen. Was soll es können: * Es soll eine Übersicht von Datengruppen anzeigen (funktioniert) * Wenn ich auf diese Gruppe klicke soll es mir alle darin befindlichen Daten

[TYPO3-german] ke_search mit eigenem Indexer kein Link

2016-11-30 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hello @all, Ich habe ein kleines Problem mit der Extension ke_search... Und zwar habe ich einen eigenen Indexer geschrieben, welcher auch super funktioniert. Nun habe ich aber das kleine Problem, dass er mir keine Links im Frontend generiert, sonder halt nur der Name steht. Wahrscheinlich ist

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo, Also im Typoscript-Object-Browser wird alles geladen soweit ich das sehen kann. Er lädt das Typoscript für die Validation, was er validieren soll Er lädt das Typoscript wo er die CustomValidatoren finden kann Funktionieren tut es nicht :( Lg Benedikt

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Ich glaube ich bin zu blöd dazu^^ Ich habe das: config.tx_extbase{ objects { In2code\Femanager\Domain\Validator\ServersideValidator.className = Typohof\Fe_extend\Domain\Validator\CustomServersideValidator

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Ja hab es genau so gemacht wie es in der Anleitung steht nur halt das ich es in der Extension selbst gemacht habe und angepasst habe. Habe jetzt eine eigene Extension geschrieben und versucht diese einzubinden. Da ist mir nur ein bisschen unklar wo was hingehört und wie ich

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Habe den Validator in die Extension Femanager direkt geschrieben. Es war mir damals als ich das eingebaut habe, nicht ganz klar wie ich das in eine eigene Extension verpacken soll... Habe typo3temp/autoload geleert * Jetzt funktioniert zwar die Validierung wieder, jedoch

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Nein war noch nicht die Aktuelle Version. Habe jetzt ein upgrade gemacht auf Version 2.3 und nun kommt halt diese Fehlermeldung: Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1289386765: Could not analyse class:

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe keine Templates ausgelagert, da bei Validation keine weiteren benötigt werden. Zusätzlich habe ich damals in die Extension Femanager direkt die Änderungen vorgenommen (Ich weiß ist blöd bei Aktualisierungen, aber es hat damals so

[TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hello @all, Ich habe schon wieder ein Problem, wo ich hoffe das jemand das selbe hatte und mir helfen kann^^ Ich habe die Extension Femanager Version 1.5.2 (noch nicht upgegraded, denn dann spinnt es ganz) und Typo3 Version 7.6.6 welche zu von 6.2.19 upgegraded habe. Bei der Extension

Re: [TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-30 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Fehler gefunden!!! Es lag an der Extension Femanager, da habe ich die CSS-Datein nicht blockiert und dadurch hat sich Mask irgendwie aufgehängt und nicht mehr alles richtig ausgegeben.. Lg Benedikt ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-29 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Stefan, Also die Js-Datei wird geladen und funktioniert auch, da gabs irgend ein anderes Problem. Nun zu dem was ich bisher probiert habe wegen der Extensions css. * config.removeDefaultCss und config.removePageCss hat sich leider nichts gebracht. * Es funktioniert interressanter weise

Re: [TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-27 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Soo kurzes Update... Ich habe meine eigene Extension mal schnell in ein vor kurzem neu erstelltes Typo3 7.6.6 eingebaut, wo schon mask läuft. Also hierbei wird die Css-Datei richtig eingebunden von meiner Extension. Somit werde ich auf die Suche nach der Config-Abteilung gehe wo dies eventuell

Re: [TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-27 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Stefan, Also probiert habe ich es im Typo3 7.6.6 mit folgendem: * fluid_styled_content * fluid_styled_content + fluid_styled_content (CSS) * css_styled_content * css_styled_content (v6.2) * fluid_styled_content + css_styled_content Keines davon hat die Extension Css geladen... Lg

Re: [TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-27 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Stefan, Sorry hab ich mal wieder vergessen zum schreiben, war dann doch schon zu spät. Also ich habe es auf 2 Versionen versucht: * Typo3 7.6.6 * Typo3 6.5.19 * Beide male mit Mask 1.1.4 (glaube aber nicht das es an Mask wirlich liegt) Verwendete Extension wo es mir aufgefallen ist

[TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-26 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Kleines Prolbem. Ich habe eine Seite von mir auf die Extension Mask umgestellt von Templavoila. Nur werden seitdem, von den anderen Extensions keine weiteren Daten mehr übergeben ausser die html-codes. (Also kein java oder css) Die Inhalte werden in der Template-Datei so

[TYPO3-german] TS Für Dropdown und Megemenu

2016-04-18 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Ich stehe mal wieder vor einer Herausvorderung. Ich möchte ein Megadropdown-Menü in meine Homepage einbauen, da einfach zu viele Untersieten vorhanden sind. Meine Idee wäre diese: * Von meiner Hauptseite gehen die Unterseiten weg * Wenn diese nun auch Unterseiten haben, soll das

[TYPO3-german] realurl links funktionieren nicht

2016-04-07 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Ich hab ein großes Problem. Nach dem Upgrade von 4.5 auf 6.2 funktionieren die realurl links nicht mehr. Sie werden immer so angezeigt: http://meineurl.local/seite1/ Ich habe es leider nie geschafft das er was anderes anzeigt. Hier die Einstellungen: * realurl ist auf autoconfig

[TYPO3-german] Re: extension upload über formhandler

2016-03-28 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hätte noch eine kleine Frage. Wie schafft man es, dass uploads in verschiedene Ordner gespeichert werden bei Formhandler?? Mein Ansatz war dieser bisher: plugin.tx_oehlearn.formhandler.settings { if { 1 { conditions {

Re: [TYPO3-german] extension upload über formhandler

2016-03-27 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Bernd, Super vielen Dank für die Hilfe. Es funktioniert jetzt einwandfrei. Jetzt muss ich nur noch den Download hinbekommen dann funktioniert alles :) Liebe Grüße Benedikt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] extension upload über formhandler

2016-03-27 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Johannes, Also die FinisherDB funktioniert super. Jetzt habe nur noch ein kleines Problem, wie bekomme ich es hin, dass formhanlder von meiner Extension 2 Daten bekommt, welcher er in die Datenbank speichern soll: Den PID-Eintrag und den Wert von der übergeordneten Seite, zu dem dieser

[TYPO3-german] extension upload über formhandler

2016-03-25 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Ich hoffe ihr könnt mir wieder weiterhelfen :) Ich würde in meiner Extension gerne ein Uploadformular bereitstellen damit Daten hochgeladen werden können. Ich habe mir dabei gedacht, dass ich die Extension formhandler verwende und diese in meine Extension integriere. Das hat auch

Re: [TYPO3-german] formhandler Fehler von Anfang an

2016-03-20 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Peter, Sorry ganz vergessen zu schreiben. Typo3 6.2.19 und Formhandler 2.0.1 also eigentlich die gleichen Versionen wie du. PHP-Version 5.6.10 fals es daran auch liegen könnte. Lg Benedikt ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] formhandler Fehler von Anfang an

2016-03-20 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo, Ich habe mal wieder ein Problem, dieses mal bei der formhandler extension. Ich bekomm diese einfach nicht zum laufen. Es wird immer nur angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. Habe daher einmal mir den PHP-Error-Log ausgeben lassen. Und habe diese bekommen: 20-03-16 14:18:

[TYPO3-german] Re: Extensionmanager funktioniert nicht

2016-02-09 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo, Also ich hab alles durchprobiert und nichts hat funktioniert. Dann habe ich im Netz eine Anleitung gefunden wie man curl testen kann, per PHP-Skript. Das hab ich nun ausprobiert und es ist interressant, es scheint an openssl zu liegen, da er alle HTTP-Seiten erreicht, aber bei

[TYPO3-german] Re: Extensionmanager funktioniert nicht

2016-02-09 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Nicole, Also in der php.ini hab ich eingetragen: curl.cainfo='/home/pem/cacert.pem' Das ist der Ordner, welchen ich angelegt habe. Die Datei liegt auch ganz sicher dort. Webserver natürlich auch neugestartet. Die https-Änderung hab ich auch vorgenommen. Bringt eben auch nichts weil PHP

Re: [TYPO3-german] Extensionmanager funktioniert nicht

2016-02-09 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Nicole, Habs probiert, hat leider keine Wirkung gezeigt. Hab leider vergessen zu erwähnen das es sich hierbei um einen Debian-Linux-Server handelt. Interressanterweise geht die Verbindung über curl direkt, ohne Probleme. Gibt es irgend eine Möglichkeit den Extensionsmanager auf den

[TYPO3-german] Extensionmanager funktioniert nicht

2016-02-08 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Ich hab mal wieder ein Problem, und zwar seit einiger Zeit kann der Extensions Manager nicht mehr die Repository updaten und auch keine Extensions downloaden woran kann das liegen?? Ich hab in der Firewall die Ports 80 und 443 freigeschalten. Ich hab curl installiert und mit php

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Men=c3=bc_in_einer_Extension_einbauen?=

2016-01-10 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Stefan, Ja danke hat funktioniert. Lg Benedikt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Menü in einer Extension einbauen

2015-12-31 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all Ich hab jetzt schon einen Tag lang gesucht bei Google und co. und habe nichts gefunden... Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Zu meinem Problem: Ich habe eine Extension entwickelt, ähnlich wie ein Blog. Ich möchte nun ein Menü einbauen welches als vertikales Menü auf alle

[TYPO3-german] Re: femanager Email zum Teil vorgeben

2015-12-20 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Alexander, Ich verwende die Version 7.6 und die Extension funktioniert bei mir. Ok habs befurchten, naja egal, dann werde ich diese mal schreiben. Danke Lg, Benedikt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] femanager Email zum Teil vorgeben

2015-12-15 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Ich steh leider ein bisschen an. Ich verwende den Femanager zur Registrierung und möchte aber, dass nur ganz bestimmte Email-Adressen sich registrieren können. Also das nur der erste Teil der Email eingegeben werden kann und der zweite Teil nach dem @ vorgegeben ist. Beispiel: Eingabe: