Re: [TYPO3-german] Click enlarge bei eigener Extension

2015-12-02 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 01.12.2015 um 13:56 schrieb Fabian Berger: Hallo Fabian, Ich bin dabei mich neu in Typo3 einzuarbeiten und habe nun folgendes Problem. Ich habe eine Homepage von Version 3.6 auf 6.2 migriert welche auch zwei eigene Extension erhaelt. Wobei ich alles neu erstellt habe und nur die Daten via

Re: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

2014-04-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
von Christian Hennecke Gesendet: Mittwoch, 2. April 2014 17:14 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler Hallo zusammen, ich bin gerade auf ein Problem mit formhandler gestoßen. Ein Kunde, bei dem die Extension eingesetzt wird, betreibt

Re: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

2014-04-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
. Vielleicht sind die falsch, so dass nicht gelesen werden kann. Gruß Peter Am 03.04.2014 um 11:48 schrieb Christian Hennecke c...@moon-agentur.de: Hallo Nicole, der Pfad ist schon ok. Auf dem Entwicklungssystem funktioniert alles, nur auf dem System des Kunden nicht mehr. Das Formular wird noch

[TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

2014-04-02 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich bin gerade auf ein Problem mit formhandler gestoßen. Ein Kunde, bei dem die Extension eingesetzt wird, betreibt Apache und PHP in getrennten chroot-Umgebungen. Das Formular an sich wird korrekt angezeigt, aber beim Absenden - also wohl beim Lesen der Templates für die zu

[TYPO3-german] Konfiguration filelink

2014-02-05 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, tt_news nutzt ja die filelink Funktion, die über die Eigenschaft newsFiles konfiguriert werden kann. Statt des Standards möchte ich nun folgendes erreichen: Jeder filelink besteht aus dem mit der Datei verlinkten Wort Download, gefolgt vom Dateitypen und der Dateigröße, also

[TYPO3-german] Re: Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-20 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 20.12.13 09:17, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich vermeide solche Dateinamen traditionell auch, so weit es geht. Aber: Wird es nicht langsam Zeit, dass sich Linux diesbezüglich etwas modernisiert? Dass man diesen alten Zopf abschneiden kann (wenn man will) zeigt ja Mac OS X: da

[TYPO3-german] Re: Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-19 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.12.13 09:23, schrieb Mike Minyades: Hallo Liste! Bei einem aktuellem Projekt ist es erforderlich das in Dateinamen auch das Paragraphenzeichen genutzt werden kann. Wie und an welcher Stelle muß man ansetzen um dies zu ermöglichen? UTF8 ist natürlich aktiviert, das allein reicht jedoch

Re: [TYPO3-german] rtehtmlarea - eigene Klasse, die 'leer sein darf

2013-12-13 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 12.12.13 17:49, schrieb Thomas Skierlo: Moin zusammen, mir ist bewusst, wie ich den RTE dazu bekomme, custom-Klassen zu bedienen. Dies funktioniert, solange es für diese Klasse auch einen nicht-leeren Style Eintrag gibt. Ist dieser jedoch leer, so ist auch diese Klasse nicht ansprechbar.

Re: [TYPO3-german] Stand DAM vs. FAL+Media

2013-12-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 10.12.13 14:02, schrieb Moritz Müller: Quote: Moritz Müller (moemos) wrote on Tue, 10 December 2013 13:48 Hallo, ich hätte ebenfalls Interesse an 'best practises' für TYPO3 6.x Digital-Asset-Managament. Grüße!

Re: [TYPO3-german] Responsive / Bootstrap

2013-12-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 12.12.13 09:39, schrieb Thomas Skierlo: Ich bin zu 95% fertig, bis Weihnachten sollte es mein Entwicklungssystem verlassen können. Aber ich bin fast sicher, zwischenzeitig noch über irgend eine Blutgrätsche von 6.2 zu stolpern. Sonst wäre das Leben ja auch langweilig :-) Das Ergebnis würd

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Datenbank-Feld via TS auslesen?

2013-12-05 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 04.12.13 14:14, schrieb Sebastian Schmal: hier die Lösung, da die Ext. schon etwas dafür hat: page.headerData.1 page.headerData.1 = COA page.headerData.1 { wrap = title|/title 10 = TEXT 10 { data = TSFE:page|title } } page.headerData.1.insertData = 1 Dann gehts. Aber

Re: [TYPO3-german] Favicon IE

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 07.11.13 20:02, schrieb Marcel Meier: Hallo Marcel, Ich habe ein Favicon auf meiner Webseite eingebunden was auch überall angezeigt wird. Unter Win7 und Win8 wird das Favicon auch im IE angezeigt. Jedoch nicht unter Vista und XP. Ich habe mir bei Google verschiedene Lösungsvorschläge

Re: [TYPO3-german] Eigene Forms im Backend nutzen

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 21.11.13 12:42, schrieb M K: Kann ich mit Flexforms nicht nur auf Datenbankeinträge zugreifen? Ich möchte auf Daten einer externen Seite zugreifen. Und ein eigenes Backend-Modul soll es gerade nicht sein. Es soll ein Plugin sein, dass auf verschiedenen Seiten eingesetzt werden kann und zwar

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Extbase Extension

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 11.11.13 14:35, schrieb Juri Diener: Hallo Community, ich habe hier folgende Probleme wo ich nicht mehr weiter komme. Wo mir auch noch einige Kenntisse fehlen. Zu einem was passiert in diesem Quellcode: class Tx_ImageGallery_Domain_Repository_ImageRepository extends

Re: [TYPO3-german] Festes Bild für Facebook Statusmeldungen vorgeben

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 14.11.13 07:38, schrieb Marcel Meier: Hi, zu 1) folgendes wir mir ausgegeben: Objects of this type do not allow properties named 'og:image'. Provided og:image is not big enough. Please use an image that's at least 200x200 px. Image

Re: [TYPO3-german] Social Stream Extension gesucht, oder eingebau

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 19.11.13 14:59, schrieb Götz Reinicke - IT Koordinator: Guen Tag zusammen, ich wurde gefragt, ob wir eine Aggregation unserer 'Social Network und Co verstreuten' Beiträge auf unserer TYPO3 Seite anbieten können. Derzeit betrifft dies einen oder zwei Youtube Channel und zwei Facebook Seiten.

Re: [TYPO3-german] twitter bootstrap demo package / Layout

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 22.11.13 10:27, schrieb Manfred Hungerland: Hallo zusammen Versuche schon seit längerem den Header anzupassen. header role=banner class=hero-unit Habe gesehen das die Datei typo3conf/ext/speciality/Resources/Private/Partials/Header.html dafür zuständig ist aber ich möchte den Header Seiten

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - von One-Tree auf Multi-Tree umstellen !??

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 26.11.13 17:24, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, bei einem Kunden ist die Website nach dem One-Tree-Konzept umgesetzt (über 100 Seiten, TYPO3 4.7, soll aber im nächsten Jahr auf die neue LTS-Version 6.2 umgestellt werden). Es hakt aber daran, dass der Übersetzung in zwei

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 27.11.13 13:11, schrieb Andrea Schmuttermair: [schnipp] Am meisten Bedenken hatte ich mit FAL. Aber soweit ich momentan sehe, hat der Install Tool Upgrade Wizard alles richtig aktualisiert. Ich setze auch naw_securedl ein, auch das funktioniert weiterhin. Dank einem Compatibility Layer

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - von One-Tree auf Multi-Tree umstellen !??

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 03.12.13 12:51, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Probleme gibt's ggf. auch mit Extbase-Extensions. Das stimmt. denn die neue News-Extension lässt das alles völlig unbeeindruckt und zeigt die News dann immer in der Standardsprache an! In einem Projekt ein sehr großes Problem für mich. Und

[TYPO3-german] Re: RSA und der Browser Chrome = kein Login möglich

2013-11-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 11.11.13 16:47, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, ich habe schon länger das Problem, dass sobald ich TYPO3 auf RSA umstelle, ich mich nicht im Chrome einloggen kann. Folgende Probleme kommen dadurch noch auf: - TYPO3 Backend Login geht nicht - TYPO3 Frontend Login via fe_login geht

Re: [TYPO3-german] OT: die durchdachte Webseite

2013-11-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 13.11.13 10:11, schrieb Marco Brüggemann: [schnipp] Daher wollte ich mal Fragen wie Ihr das ganze seht: ist es euch im besonderen wichtig, dass die Webseite schnell angezeigt wird, oder vernachlässigt ihr das. Gibt es einen bestimmten Grund warum Ihr das vernachlässigt? Kommt auf die

Re: [TYPO3-german] Typo3 Cachingproblem / Ladezeiten

2013-10-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 04.10.13 16:45, schrieb Christoph Schwarzenberg: Hallo, bei meiner Typo3-Installation habe das Problem, dass der Cache bereits nach einigen Stunden (geschätzt nach 3 bis 4) wieder geleert wird und nicht wie in der TSConfig angegeben, nach zwei Wochen. Cache leeren um Mitternacht ist auch

Re: [TYPO3-german] _processed_ filecache verschluckt durch resizen bei 6.1.5

2013-10-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 09.10.13 17:18, schrieb Björn Heggemann: Moin Dominic, leere mal alle _processed_ Ordner und lösche dann den Typo3 Cache. Beim Aufrufen der Seiten werden dann alle Bilder neu generiert. Tritt der Fehler dann noch auf ist dein Index kaputt. Wie man den repariert weiß ich leider auch noch

[TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich möchte ein Drop-Down-Menü so aufbauen, dass die 2. Ebene unterhalb einer bestimmten Seite nicht über normale Seiten, sondern den Kategoriedatensätzen einer Extension erzeugt wird. Beispielsweise kämen bei dieser Struktur die Einträge Für Mitglieder und Für jedermann aus

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.09.13 15:10, schrieb Renzo Bauen: Hallo Renzo, Hallo Christian müsste eigentlich in deinem TS mit einer Condition pidinList funktionieren. Du verwendest deine Userfunction, wenn das zu erstellenden Menu die Seite Leistungen als Wurzel hat, sonst erstellst Du das normale Menu. ich

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.09.13 18:15, schrieb chris Wolff: Hallo Namensvetter :-), Du kannst das Menü mittels stdWrap an den entsprechenden punkt anhängen. hier ein beispiel: lib.menu = HMENU lib.menu { 1 = TMENU 1.wrap = ul|/ul 1.wrapItemAndSup = li|/li 2 .1 2.stdWrap { if.value.field = uid

Re: [TYPO3-german] setOrderings

2013-09-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.09.13 08:52, schrieb Dr. Susanna Künzl: Guten Morgen! Ich hakele gerade mit einer Extbase-Anwendung herum (TYPO3 6.1.3). Ausgegeben werden sollen alle Einträge, die Mitglieder sind. Danach soll nach einem weiteren Kriterium sortiert werden. Beim erstellen einer Abfrage steigt der Server

[TYPO3-german] Re: Re: Extensions konfigurieren im EM nicht möglich mit TYPO3 6.1.4

2013-09-11 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 11.09.13 02:05, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 10.09.2013 18:30, schrieb Christian Hennecke: Hallo zusammen, seit dem Update auf TYPO3 6.1.4 kann ich bei 2 Systemen über den Extension Manager keine Extensions mehr konfigurieren. Kann das jemand bestätigen oder hat sogar eine Lösung parat

[TYPO3-german] Realisierung Leistungskatalog mit Anfragen

2013-09-11 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich möchte eine Art Leistungskatalog mit Anfragen umsetzen. Die Leistungen gehören bestimmten Kategorien an und besitzen Bilder, Beschreibungen und Downloads. Registrierte Benutzer sollen Anfragen stellen können, wobei die Anfrageformulare spezifisch für die Kategorien sind.

[TYPO3-german] Extensions konfigurieren im EM nicht möglich mit TYPO3 6.1.4

2013-09-10 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, seit dem Update auf TYPO3 6.1.4 kann ich bei 2 Systemen über den Extension Manager keine Extensions mehr konfigurieren. Kann das jemand bestätigen oder hat sogar eine Lösung parat? Gruß Christian ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Bootstrap_Package und das CSS dazu

2013-08-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.08.13 12:27, schrieb Sonja Dithmers: Hallo Carsten, dort sind zwer die css-Dateien zu finden, aber in keinem TS was ich gefunden habe, sind die Dateien eingebunden. Auch im root-template im BE wird nichts includiert... Noch irgendeine Idee? Soweit ich mich entsinne, läuft bei diesem

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Extbase und eigene SQL-Abfragen für m:m.related tables

2013-08-13 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 12.08.13 16:12, schrieb Robert Wildling: Hallo Robert, Danke für deine Mithilfe!!! keine Ursache. :-) Was bei mir Fehler macht, sind AS-Zuweisungen in sql-Statement, deswegen ist alles ausgeschrieben. Mir ist das Problem bewusst, vor allem im Zusammenhang mit dem sorting-Feld, wo dann

[TYPO3-german] Re: Extbase und eigene SQL-Abfragen für m:m.related tables

2013-08-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 10.08.13 17:12, schrieb Robert Wildling: Hallo Robert, Folgende Situation (Extbase 6.1, TYPO3 CMS 6.1.3, php 5.4.10): Eine Tabelle tx_kofomi_domain_model_persons hat beim Feld nationality eine m:m-Relation zu static_info_tables. (Die Person kann mehrere Nationalitäten besitzen.) Am Kopf

[TYPO3-german] TYPO3-Hoster mit Schwerpunkt Sicherheit gesucht

2013-08-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Hoster empfehlen? Es geht um recht sensible Daten. Neben einer normalen Website soll auch ein Extranet mit VPN-Zugang implementiert werden. Gruß Christian ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] OT - Testen wie eine Website auf einem bestimmten Smartphone angezeigt wird

2013-06-27 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 27.06.2013 11:52, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, gibt es Tools / Simulatoren, mit denen getestet werden kann, wie eine Website auf einem bestimmten Smartphone angezeigt wird, z. B. auf dem Sony Ericsson Xperia Ray? Schau Dir mal den Opera Mobile Emulator an:

Re: [TYPO3-german] tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.06.2013 13:04, schrieb michael bogensperger: hi leuts erstmal vorweg - ich bin absolut blutiger anfänger in typo3. wie im titel schon angesprochen möchte ich den inhalt aus meiner tabelle in einem platzhalter (###STATEMENT###) ausgeben. hier mal ein ausschnitt aus meinem ts: 10.marks {

Re: [TYPO3-german] In TMENU Anzahl der Bilder auf Seite ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.06.2013 14:47, schrieb Patric Eckhart: Hallo zusammen! Steh schon wieder vor einer neuen Sache. Ich erstelle mit TMENU ein Menü von ein paar Seiten. Seitentitel, Untertitel und Datum kann ich einfach ausgeben. Im Menü möchte ich jedoch die Bildanzahl aus dem Inhaltselement nur Bilder

[TYPO3-german] Re: Re: Inhaltselement Nur Bilder - maximal Bildanzahl erhöhen

2013-06-24 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 24.06.2013 09:48, schrieb Philipp Gampe: Hi Patric, Patric Eckhart wrote: Kann mir hierbei wirklich niemand helfen? Habt ihr damit keine Probleme? * Server Upload Limit (post und upload max size) * DB Feld Größe (text, sollte kein Problem sein) * TCA (hat eigentlich auch kein Limit)

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5: Fehler beim Seitentyp Verweis mit unterschiedlichen Verweiszielen bei Mehrsprachigkeit

2013-06-13 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 13.06.2013 15:23, schrieb Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List: Hi zusammen, ich habe hier ein mehrsprachiges TYPO3 4.5.25 System bei dem einer Seite vom Typ „Verweis“ unterschiedliche Verweisziele für jede Sprache zugewiesen werden sollen. Leider wird bei der Ausgabe in jeder Sprache nur auf

[TYPO3-german] Re: BE-Gruppen-Formular speichert Änderungen nicht [SOLVED]

2013-06-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 11.06.2013 17:55, schrieb Christian Hennecke: Ich antworte mir mal selber. ich habe hier ein unschönes Problem. Ich möchte einer BE-Gruppe neue Verzeichnisfreigaben zuweisen. Bei Klick werden sie auch entsprechend übernommen, aber beim Speichern geht die Zuweisung wieder verloren. Ich habe

[TYPO3-german] Stand DAM vs. FAL+Media

2013-06-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe eine Site umzusetzen, bei der eine Vergabe von Metainformation für Bilddateien und Dokumente und entsprechende Suche im Backend erforderlich ist. Mit DAM lief das soweit ganz gut. Nun haben sich ja viele Änderungen ergeben. Soweit ich das

[TYPO3-german] BE-Gruppen-Formular speichert Änderungen nicht

2013-06-11 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich habe hier ein unschönes Problem. Ich möchte einer BE-Gruppe neue Verzeichnisfreigaben zuweisen. Bei Klick werden sie auch entsprechend übernommen, aber beim Speichern geht die Zuweisung wieder verloren. Ich habe den Verdacht, daß dies mit Suhosin (oder PHP an sich) und

Re: [TYPO3-german] WEC Map und Umkreissuche

2013-06-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
06.06.2013 10:14, schrieb Christian Hennecke: Defaultsprache ist Deutsch, als Default-Land ist im Backend Germany eingetragen. Die Sprache (für's FE) kommt aus $GLOBALS['TSFE']-config['config']['language'] und sollte folglich im TypoScript richtig aufgesetzt sein. Sollte beim Abschicken des

Re: [TYPO3-german] WEC Map und Umkreissuche

2013-06-06 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 05.06.2013 22:54, schrieb Jan Bartels: Am 05.06.2013 18:34, schrieb Christian Hennecke: ich habe Probleme, bei der WEC Table Map (_pi3) die Umkreissuche zum Arbeiten zu überreden. Eine Karte mit korrekt platzierten Markern, die Siebar und das Suchformular werden angezeigt. Beim Abschicken

Re: [TYPO3-german] WEC Map und Umkreissuche

2013-06-06 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo Jan, also... Die Marker in der ersten Übersicht werden schon korrekt gesetzt. Die Sidebar wird auch korrekt ausgegeben. Wenn ich in der Sidebar einen Eintrag einklicke, ändert sich die Karte korrekt und die Infoblase erscheint (mit Scrollbalken). Defaultsprache ist Deutsch, als

[TYPO3-german] WEC Map und Umkreissuche

2013-06-05 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich habe Probleme, bei der WEC Table Map (_pi3) die Umkreissuche zum Arbeiten zu überreden. Eine Karte mit korrekt platzierten Markern, die Siebar und das Suchformular werden angezeigt. Beim Abschicken wird jedoch nur die Seite neu geladen und es erfolgt keine Änderung der

[TYPO3-german] Neue, vordefinierte Sites für Mandanten

2013-05-21 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, grundsätzlich ist TYPO3 ja mandantenfähig. Nun wäre es schön, Vordefinitionen anlegen zu können, anhand derer sich im selben TYPO3-System neue Sites mit festgelegten Templates, Seiten und Inhalten erstellen lassen. Und das, ohne bereits vorhandene Sites zu zerstören. Gibt's

Re: [TYPO3-german] Html tag mit lang attribut erweitern

2013-05-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.05.2013 12:41, schrieb Maik Hagenbruch: Tach, ich checke gerade nochmal ein Projekt durch und mir ist aufgefallen das im html tag das lang= attribut fehlt. Allerdings hab ich im Typoscript sowas hier drin: config.htmlTag_langKey = en Und das für jede Seite. Kann mir da mal jemand auf die

Re: [TYPO3-german] Externe URL und Lokalisierung

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 07.05.2013 03:13, schrieb Jürgen Müller: Hallo Jürgen, Grüß dich Christian, habe es gerade mal selber getestet und Tatsache, die externe URL wird nicht angenommen. Ich hätte eine Idee, wie du es trotzdem realisieren könntest: Du könntest im Setupfeld deines Templates dir per Conditions

[TYPO3-german] Externe URL und Lokalisierung

2013-05-06 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich habe Seiten vom Typ Standard in der Standardsprache. Bei manchen Übersetzungen würde ich statt auf diese interne Seite gerne auf eine externe URL verweisen. Bei den Datensätzen Alternative Seitensprache ist ein Ändern des Seitentyps auf Externe URL möglich, hat aber keinen

Re: [TYPO3-german] Alternativen zu Word und LibreOffice/OpenOffice?

2013-04-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 24.04.2013 20:06, schrieb Elmar Hinz: Nein, ich suche tatsächlich nach einen Editor-Word-Processer wie Word, nur schlank, mit minimalen Features und eindeutiger Trennung von Struktur und Design. So etwas wie Schriftgrößen sollte man also nur per Stylesheet setzen können und bold text sollte

[TYPO3-german] YAG, Nivo Slider und Thumbnails

2013-04-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich habe YAG soweit erfolgreich in eine Site eingebunden. Nun möchte ich bei der Anzeige des Nivo Sliders die Größe der Thumbnails anpassen. Ich habe per TypoScript von 60x60 auf 127x91 Pixel umgestellt: plugin.tx_yag.settings.themes.nivoSlider { resolutionConfigs {

Re: [TYPO3-german] YAG, Nivo Slider und Thumbnails

2013-04-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich antworte mir mal selbst: Funktioniert doch, es waren per CSS feste Bildgrößen gesetzt. :-/ Am 23.04.2013 17:05, schrieb Christian Hennecke: Hallo zusammen, ich habe YAG soweit erfolgreich in eine Site eingebunden. Nun möchte ich bei der Anzeige des Nivo Sliders die

[TYPO3-german] Vorbereitung auf TYPO3-Zertifizierung

2013-04-15 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, mal eine Frage an erfolgreiche Teilnehmer der Zertifizierung als TYPO3 Certified Integrator. Wie lange habt Ihr Euch darauf vorbereitet? Die Prüfung deckt ja einiges ab, was vielen im täglichen Geschäft eher selten unterkommen dürfte. Gruß Christian

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Powermail produziert einen vom w3c nicht gewünschten Code

2013-04-15 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 12.04.2013 12:48, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Heike, Hallo Christian, ganz ehrlich, wenn ich das könnte, könnte ich das machen. Da ich möglichst wenig in der Tiefe fummeln möchte, ist es mir lieber, wenn vorerst einfach damit lebe. Dieser w3c Check ärgert mich sowieso immer wieder

Re: [TYPO3-german] SPAMSHIELD

2013-04-15 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.04.2013 07:13, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Leute, wer hat Erfahrung mit der Extension Spamshield? Ich habe sie als Absicherung bei einem Kontaktformular eingebaut. Die Extension hat eine Funktion Honeypod check, die maschinelles Ausfüllen verhindern soll. Wenn also eine Maschine ein

[TYPO3-german] Re: Powermail produziert einen vom w3c nicht gewünschten Code

2013-04-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 11.04.2013 22:05, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Heike, antworten siehe unten. ich wollte gerade die neue Seite im w3c checken und stolpere beim Kontaktformular über powermail. Hier wird eine Zeile generiert, die das w3c nicht mag: Warning cannot generate system identifier for general

Re: [TYPO3-german] Realurl Problem

2013-03-18 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.03.2013 11:17, schrieb Andre Sancken: ich habe ein Problem mit Realurl. Ich habe eine Seite die zweisprachig ist. Switch auf andere Sprache funktioniert auch alles. Habe dann nach diesem TUT Realurl eingerichtet. http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/realurl-tutorial.html Links

Re: [TYPO3-german] Das Ändern mehrerer tt_content Datensätze über das Listenmodul schlägt fehlt

2013-03-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 14.03.2013 15:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich wollte in mehreren Datensätzen der Tabelle tt_content von unterschiedlichen Seiten eine gleichartige Änderung im RTE-Text vornehmen (Link ändern). Dazu habe ich über die Datensatzsuche die betreffenden Datensätze gesucht /

Re: [TYPO3-german] Content und Language Fallback

2013-03-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 07.03.2013 11:21, schrieb A. Sauder: Hallo André, In einer Installation mit Typo3 4.3.3 musste ich neu die Sprache Chinesisch einfügen. Es werden jedoch nur einzelne Seiten auf Chinesisch übersetzt und in diesen Seiten auch nur einen Teil der Inhalte. Das Verhalten sollte nun

Re: [TYPO3-german] jumpurl Fehler nach Update auf 4.7.9

2013-03-06 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 06.03.2013 16:28, schrieb Gregor Hermens: Hallo Christoph, Christoph Walser wrote: ich habe nach dem heutigen Security Advisory ( http://typo3.org/teams/security/security-bulletins/typo3-core/typo3-core- sa-2013-001/ ) von 4.7.8 auf 4.7.9 upgegraded und jetzt funktioniert ein Menupunkt

Re: [TYPO3-german] falsches datum bei tt_news mit mbl_newsevent

2013-02-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.02.2013 02:08, schrieb Ralf-Rene Schröder: jemand eine Idee dazu ? kann es jemand nachvollziehen ? oder das genaue Gegenteil, klappt es irgendwo mit dem 31.3.2013 ? Ich hab eine Installation, wo mbl_newsevent läuft. Dort klappt's, sowohl mit tt_news 3.2.1 mbl_newsevent 2.4.1 als auch

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.7

2013-02-21 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 21.02.2013 00:22, schrieb GELBGRUEN: Quote: Yves Chassein wrote on Sun, 17 February 2013 12:27 Hey, mir wurde vor einer weile empfohlen Powermail 1.7 zu nutzen[...] Weswegen ist

Re: [TYPO3-german] powermail 2.0.x und CAPTCHA

2013-02-21 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 21.02.2013 01:10, schrieb Michael: Hi, hat es schon jemand geschafft, eine alternative CAPTCHA Loesung in powermail2 zu integrieren? Mir ist bewusst, dass das offiziell (noch) nicht geht (siehe Manual), trotzdem wage ich es mal, nachzufragen :-)

Re: [TYPO3-german] Bildberechnungen

2013-02-06 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 06.02.2013 13:03, schrieb Gregor Hermens: Hallo Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Die Bearbeitung von Dateien im EM funktioniert ja nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben. Wo also nehme ich eine CSS-Datei als Muster her, wie es sie früher einmal gab? zum einen gibt es auch Methoden

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-28 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.01.2013 16:36, schrieb Jan Kornblum: Fakt ist nun einmal dass weder GridElements noch irgend eine andere Extension die volle Funktionalitaet von TV bietet. macht ja niemand TV schlecht. man könnte vielleicht einfach TV forken oder via crowdfunding besser machen. Ist vielleicht etwas

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-28 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 28.01.2013 14:56, schrieb JoH asenau: Dass der Thread losgelöst vom ursprünglichen Gedanken insgesamt doch zielführend war (LTS?), einigen scheinbar in diversen Punkten Unklarheit genommen hat, und vielleicht insgesamte manche Skeptiker weniger skeptisch gemacht hat, sollte auch daraus

Re: [TYPO3-german] mobiles

2013-01-24 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 24.01.2013 10:17, schrieb Christian Tauscher: Hallo Namensvetter, Hallo liebes Forum. Ich such nach dem falschen Stichworten, glaub aber so was hab ich schon gesehen im TER. Eine EXT die pages und tt_content erweitert um 2 Felder: Ja ich will diese Seite auf der Mobilen Seite sehen Nein,

Re: [TYPO3-german] TCS verändert

2013-01-22 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 22.01.2013 10:50, schrieb Harald Keller: Guten tag Mir ist ein Missgeschick passiert. Wollte bei einer Extension die Sortierung ändern, also bin ich im Backend auf kofiguration und habe dort einen TCA Wert verändert. Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung: Oops, an error occured! There

[TYPO3-german] Re: TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 18.01.2013 13:27, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Marco, Hallo Gruppe, vorab möchte ich kurz erklären: nach längerem hin und her habe ich festgestellt, dass es das beste ist, den Header-Bereich der HTML-Seite nicht automatisch zu erstellen, sondern einen Textblock zu erstellen und den

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 18.01.2013 10:28, schrieb Jan Kornblum: Morgen zusammen, ich weiß grad nicht ob ich mich einfach nur zu doof anstelle: Man baut 2 Tabellen im RTE direkt untereinander, getrennt von einem pnbsp/p. Speichert man das ganze einmal (ggf. zweimal), fliegt die Leerzeile raus. Es stehen dann zwei

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.12.2012 18:07, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, ich habe einen Linkhandler eingerichtet (TYPO3 4.7), der Links tt_news-Datensätze ermöglicht. Da wir mehrere Single-Seiten haben, auf diese Art: plugin.tx_linkhandler { tt_news { title=TEXT title.data = field:title

Re: [TYPO3-german] RealURL Konfig für eigene Extension

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 24.12.2012 00:10, schrieb HC-Media: Liebe Liste, ich hätte eine Frage bezüglich der RealURL Konfig für eine meiner eigenen Extensions… Es handelt sich um eine Extension mit 2 Views (Produktübersicht und Produktdetailseite). Produktübersicht: www.domain.tld/produkte/ Produktdetails:

Re: [TYPO3-german] perfectlightbox auf iphone geht nicht

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 14.01.2013 11:24, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit neustem geht perfectlightbox nicht mehr auf dem iPhone. Auf iPad gehts ohne Probleme. Und auch auf dem Desktop in allen Browsern. Hat mir jemand einen Tipp? Hier scheint auch jemand das Problem zu haben:

[TYPO3-german] Extension gesucht für Bereichskarte mit Listenansicht

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, meine bisherige Suche im TER hat leider nichts brauchbares ergeben, aber vielleicht suche ich ja nur falsch. Es soll eine Karte mit administrativen Bereichen ausgegeben werden, z.B. Bundesländern. Diesen Bereichen sind Standorte zugeordnet. Bei Klick auf einen Bereich soll

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht für Bereichskarte mit Listenansicht

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.01.2013 17:50, schrieb Benjamin Rau: Hallo. Ich hoffe man darf URLs posten... ansonsten bitte ignorieren. Etwas wie das: http://www.ghost-bikes.com/find-a-dealer-v2/ oder http://www.spritfuchs.at (der Prototyp davon)? Ist eine Extbase Extension für T3 4.5. Wenn ich bei Fragen

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht für Bereichskarte mit Listenansicht

2013-01-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.01.2013 16:57, schrieb d.ros: Hallo David, Am 17.01.2013 16:52, schrieb Danijela Grgic: Gibt keine brauchbare. Wir sind auch gerade dran an sowas. Am 17. Januar 2013 16:18 schrieb Christian Hennecke christian.henne...@wunderknaben.com: Hallo zusammen, meine bisherige Suche im TER

Re: [TYPO3-german] Mail an Redakteur wenn Ablaufdatum erreicht

2012-11-27 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 26.11.2012 16:33, schrieb hannes: Hallo Community, ich würde gerne die Redakteure 1 Tag vor dem von ihnen eingestellten Ablaufdatum eines Inhaltselements per Mail verständigen. Gibt es für dieses Problem eine Typo3 interne Lösung (Extension, ...) oder kann ich dies nur über php und cronjob

Re: [TYPO3-german] compressCss minifyCSS - Probleme im IE

2012-11-26 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.11.2012 10:44, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hab jetzt schon auf zwei Projekten das Phänomen gehabt dass wenn ich compressCss und minifyCSS aktiviere die Anzeige im IE (Geprüft auf IE8 und IE9) nicht mehr stimmt. Sobald ich es deaktiviere stimmt die Anzeige wieder. Was mach

Re: [TYPO3-german] Submenu anders gestalten nach PID

2012-11-22 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 22.11.2012 14:20, schrieb FIorian Zimmermann: Moin, TYPO3 4.5 kein TV also ich möchte ein Submenü Block anders gestalten anhand der pid. Das mainmenu ist horizontal angeordnet und darunter öffnet sich ein Submenü + Info Block. Der Submenü Block ist normalerweise dreispaltig. Sie Spalten 1+3

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe für (News)-Redakteure

2012-11-08 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 08.11.2012 15:33, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, Rechte für Redakteure (News, Kalender etc) zu vergeben. Die Zugriffsrechte und welche Kategorien sichtbar sein sollen ist bereits ok, aber ich bräuchte eine Möglichkeit, dass auch Redakteure für eine Nes mehr als

Re: [TYPO3-german] Typoskript Problem

2012-10-26 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.10.2012 12:05, schrieb Bjoern Haverland: Hallo zusammen, ich betreue eine Typo3 Instanz mit vielen Domains. - Jede Domain ein eigener RootNode. Nun tritt folgendes Problem auf: Ich verwende die Extension tx_we_google_analytics. Bis zu einem bestimmten Node funktioniert dies auch. Nur ab

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Umlauten

2012-10-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.10.2012 17:33, schrieb Yves Chassein: Hey Steffen, also wenn ich in die alte DB schaue (zum Beispiel mit dem MySQLDumper), sind dort auch keine Umlaute zu sehen, sondern wir bereits beschrieben diese Glyphen global.character_set_database : latin1 global.character_set_client : latin1

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE - Linkfeld abfragen

2012-10-15 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.10.2012 09:29, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen In einem FCE haben wir einen INFOS Button. Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das Linkfeld ausgefüllt hat. Hat mir jemand einen Tipp? Kommt drauf an, wie Du den Button darstellen lässt und wie der

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Umlauten

2012-10-15 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 15.10.2012 15:54, schrieb Yves Chassein: Hey ihr, ich versuche gerade ein Backuplösung für meinen Webserver zu entwickeln und stoße dabei auf folgende Problematik. Ich erstelle via MySQLDumper ein Backup der kompletten Datenbank. Dieses will ich dann wieder in eine leere Datenbank

Re: [TYPO3-german] Grafiken mit IE

2012-09-12 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 12.09.2012 09:42, schrieb Alto Speckhardt: Was ist denn das Ziel des Patches? Den Spalten jedes Padding abzugewöhnen? Laut den IE Entwicklertools steht das bei mir schon (jeweils) auf 0. Ältere IE und teilweise auch Opera haben die unschöne Angewohnheit, Spalten mit float-Eigenschaft

Re: [TYPO3-german] svmetaextract 1.0 vs. cc_meta... mit dam 1.3.0 in 4.5.19

2012-09-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 31.08.2012 11:02, schrieb Ullmann d.o.o.: Hallo zusammen. Seit dem ich svmetaextract installiert und die cc_meta... entfernt habe, habe ich folgende Situation: Media bearbeiten: Der Reiter Urheber ist doppelt und alle Felder sind leer. Im Reiter Zusatzdaten fehlen sämtliche Exif Einträge,

Re: [TYPO3-german] DAM Kategorie anlegen = alle Namen werden durch IDs ersetzt

2012-09-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 27.08.2012 15:05, schrieb Seidel, Christopher: Hi, ich benutze die aktuelle Version von DAM 1.3.0 Ich habe jedoch nun ein riesen Problem denn wenn ich eine neue Kategorie anlegen will (und eine Oberktageorie hinterlege) werden die Namen von ALLEN bereits vorhandenen DAM Kategorien

Re: [TYPO3-german] mod:Liste suche

2012-07-27 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 20.07.2012 23:31, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 20.07.2012 23:10, schrieb Christian Tauscher: Es scheint als ob diese Suche unter T3 4.7 nur noch tt_content/pages durchsucht, andere Tabellen aber nicht mehr. der frage möchte ich mich auch anschließen... hab das gleiche Problem was muß

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Seitennamen ausgeben

2012-07-24 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 19.07.2012 10:43, schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Björn, probier mal, die ein TypoScript-Objekt anzulegen, dessen Wert via stdWrap.field auf den Titel gesetzt wird. Das kannst du dann mappen. lib.title = TEXT lib.title.field = title sollte es

Re: [TYPO3-german] tt_news+DAM- Bilder zu Facebook

2012-07-24 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 19.07.2012 13:01, schrieb Christine Schäfers - PixelConsult GmbH: Hallo Zusammen! Meine in tt_news eingefügten DAM-Bilder werden leider nicht mit zu facebook transferiert. Dank google habe ich zwar einen Snippet gefunden, der mich Vorschaubilder für Facebook festlegen lässt, die funktioniert

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 13.07.2012 16:39, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo zusammen, das ist ja mal sehr interessant, denn vor diesem Problem stehe ich auch. Aber was passiert denn, wenn Du im BE ein neues CE in der Standardsprache eingibst. Dann müsste doch der

Re: [TYPO3-german] iso-8859-1 aus UTF-8 Generieren

2012-07-10 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 09.07.2012 17:28, schrieb Christian Wolff: Hallo Namensvetter, :-) Hi Liebe Mailingliste, unsere Typo3 Webseite läuft auf utf-8 allerding sollein ein paar seiten in iso-8859-1 encoding ausgeliefert werden. diese werden automatisch eingelesen. und das andere tool erwarter leider iso-8859-1

Re: [TYPO3-german] convert2utf8

2012-07-10 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 09.07.2012 14:49, schrieb horace grant: Hallo Horace, ich müsste eine typo3 installation von latin1_swedisch_ci nach utf8_general_ci konvertieren, weil türkisch als sprache dazugekommen ist. wenn ich mich richtig erinnere, hab ich das vor einiger zeit schonmal gemacht, mit dieser

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 29.06.2012 12:44, schrieb Andreas Becker: [schnipp] Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen kann welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und welcher nicht. Denn waere dies moeglich so koennte man alles in einem einzigen Tree erzeugen,

Re: [TYPO3-german] ListenNavigation

2012-06-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.06.2012 07:52, schrieb Christian Mikwauschk: Hallo, kann mir jehmand sagen wie ich dieses bewerkstelligen kann? hatte einiges hin und her probiert dennoch bin ich gescheitert... Ihr seit nun meine letzte Rettung (diesbezüglich :-D ) ... So etwa soll die navigation am ende aussehen... ul

Re: [TYPO3-german] Templavoila DAM-Filelinks

2012-06-19 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 18.06.2012 10:12, schrieb Ingo Siebeck: Hab das ganze jetzt durch eine Extension gelöst und zur Verfügung gestellt. Wem ähnliche Probleme plagen :-) http://typo3.org/extensions/repository/view/ks_templavoila_dam_filelinks Schön. :-) Wärst Du so nett, zumindest den Namen und die

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 13.06.2012 18:40, schrieb thomas.bue...@web.de: Hi Christian, Sowas kommt leider immer wieder vor, wenn alte Zöpfe abgeschnitten werden, was mit 4.6 und 4.7 ja in großen Maße passiert ist. Die Extensions hinken hinterher und je nach Aktivität der Maintainer dauert es dann schon mal eine

Re: [TYPO3-german] Real URL mit tt_news

2012-06-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 14.06.2012 09:16, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Leute, wer kann mir helfen, die URL-Anzeige bei den News zu verbessern? In meiner bisherigen Konfiguration steht die ADresse eines Artikels in der Single-Anzeige so:

  1   2   >