Re: [TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-03-02 Diskussionsfäden Felix H .
Ich hab meinen Fehler gefunden=)) Es läuft zwar nicht 100% perfekt, aber ich kann damit leben (die aktive Sprache wird nochmals bei den inaktiven Sprachen angezeigt). Also die Konstanten funktionieren schonmal gut, ich habe nur das temp.aktive_Sprachen und temp.inaktive_Sprachen Script an die

Re: [TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-02-26 Diskussionsfäden Felix H .
Hallo, ich habe es mit deinem COA-Ansatz probiert, aber nun zeigt sich gar nichts mehr auf meiner Seite... Es bleibt nur mehr der part ul class=spracheli/li/ul übrig, welcher beim COA als wrap reingeschrieben wurde. Ich finde leider nicht, was ich falsch mache, oder ob ich einfach den Wald

Re: [TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-02-24 Diskussionsfäden Felix H .
Hallo Bernd, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider verstehe ich nicht so wirklich wie ich die aktiven/inaktiven Sprachen abfragen, bzw. eintragen soll. An eine select-Liste habe ich zwar auch schon gedacht, aber die sieht nicht so gut aus, wie meine ul li ul-Version (befindet sich in

[TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-02-23 Diskussionsfäden Felix H .
Hallo Liebe Typo-Gemeinde, ich versuche gerade meine erste eigen Typo3 Seite zu erstellen und hänge bei meinem etwas speziellen Sprachauswahl-Menü etwas fest. Ich möchte gerne ein Drop-Down Menü wo immer die aktive Sprache als (eigene) Bild-Fahne angezeigt wird. Wenn man auf den nebenstehenden

[TYPO3-german] Problem mit ext_tables_static+adt.sql

2014-12-31 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen, ich will eine Meiner Tabellen mit Inhalt füllen während der installation ... leider klappt das überhaupt nicht, also mein insert wird nicht ausgeführt .. ich hab so wies in der doku beschrieben ist eine ext_tables_static+adt.sql im root meiner extension angelegt, und droppe erst

[TYPO3-german] fe user groups ausgeben

2014-12-28 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen ich hab ne Typo3 Fe User group angelegt und zwar so: [ATTACH]3779[/ATTACH] und diesre auch mal einen user zugewiesen. So und jetzt will ich in meinem Backend die user group ausgeben. ... Das klappt aber nicht ... Mein code in meinem Controller sieht so aus: /** *

[TYPO3-german] access check??

2014-12-27 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen wenn der extension Builder ein Modul erstellt werden ja automatisch flash messages in den kontroller geschrieben ... The object was created. Please be aware that this action is publicly accessible unless you implement an access check. See Wiki $this-addFlashMessage('The object was

[TYPO3-german] Problem mit Query

2014-12-24 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen ich möchte mir gerne ein Objekt aus dem Repository holen ich hab dazu im controller folgendes: /** * modulRepository * * @var \ReRe\Rere\Domain\Repository\ModulRepository * @inject */ protected $modulRepository = NULL; und versuch so das modul zu holen:

[TYPO3-german] Re: Problem mit Query

2014-12-24 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt lag an den caches ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Chris, vielen Dank, könntest du mir ein kleines beispiel für version 2 zeigen? wäre dir sehr sehr dankbar! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Danke, ich hab noch bisschen weiter geforscht und bin jetzt soweit: Controller: /** * hausRepository * * @var \ReRe\Rere\Domain\Repository\hausRepository * @inject */ protected $hausRepository = NULL; /** * zimmerRepository

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
problem gelöst! war ein problem an der datenbank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
mein obiger code war absolut korrekt! das problem war dass ich eine falsche beziehung hatte die sich durch copy und paste im sql erzeugt wurde. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Relation ausgeben mit fluid

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen, Mein Model sieht so aus ich hab ein Modul und das Modul kann viele fächer haben hierzu gibt es eine Relation von fach auf Modul Jetzt möchte ich gerne eine Ausgabe nach folgendem Format - Modoul A - Fach 1 - Fach 2 - Modul B - Fach Z ich dachte mir jetzt ich mach das mit

[TYPO3-german] ForeignKey auf FrontendUser

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne mit dem extension Builder einen Foreign Key auf die Typo3Frontend user machen. wie geht das? als relation oder als property? oder als map to existing table? und was muss ich angeben? ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Form mit Jqury absenden

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich hab ein Formular, welches ich gerne per JQuery abschicken möchte. das abschicken an sich klappt auch aber dann bekomm ich ne Fehlermeldung: Required argument note is not set. Das Form: f:for each={notes} as=note tr f:form

[TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne ein Formular haben bei dem ich zwei Models gleichzeitig anlege und persistiere. also z.B. ich hab ein Formular Haus / Zimmer dann möchte ich im gleichen Formular ein Haus anlegen können und ein Zimmer f:form action=create name=newHaus object={newHaus} und dann

[TYPO3-german] Re: notenelement per js übergeben

2014-12-20 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
gelöst! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
kann mir niemand helfen? wie ich die default view festlege? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] notenelement per js übergeben

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hallo zusammen, ich möchte gerne eine element per JS übergeben und zwar so: onclick=delentry(123456, {note: note}); sinn ist dass es in einem speziellen popup hier eingeüfgt wird über jquery dann: f:link.action class=delbutton class=btn btn-default action=delete Delete/f:link.action über

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
danke für den tip das habe ich auch gelesen ... ich hab noch ewig rumprobiert und jetzt kann ich wenigstens den ganzen resources ordner ausklammern das hilft auch schon danke dir ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] BackendModul seiten aufruf

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hallo Zusammen, ich hab bei meiner extension jetzt das problem das im backend eine bestimmte seite angezeigt wird (als overview) wie kann ich festlegen welche angezeigt wird? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Problem gelöst. man muss die bootstrap.js anpassen http://stackoverflow.com/questions/15087129/popover-hides-parent-element-if-used-with-prototype-js ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] template Probleme

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi leute, meine extension hat ein Backend Modul was bei manchen servern angezeigt wird bei manchen nicht ... ich möcht eigentlich alle templates nur einmal ablegen und hab die dazu unter Resources/Private/Backend abgeleg beim mir lokal geht das im xampp ... aufm webserver

Re: [TYPO3-german] template Probleme

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hmmm ja das weiß ich das linux casesensitive ist ... in den constants sieht der pfad so aus: templateRootPath = EXT:rere/Resources/Private/Backend/Templates/ die ordner struktur sieht auch genau so aus exact diese schreibweise und dann halt noch z.B. Note/List.html

[TYPO3-german] JQuery im Backend

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi leute ist es prinzipiell möglich JQuery und Bootstrap im Backend zu verwenden? also mir ist jetzt aufgefallen dass es probleme mit z.B. den Bootstrap tooltips gibt ... woran liegt das? wird von typo3 im backend automatisch prototype eingebunden?

[TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, hab nochmals ein kleines Problem ... der Extension Builder überschreibt alle meine Templates .. und das obwohl ich das angegeben hab in der settings.yaml Resources: Private: Templates: Fach: #Edit.html:

Re: [TYPO3-german] JQuery im Backend

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
geht leider nicht, ich muss 6.2.xx nutzen gibt es eine alternative? oder alternative gründe? warum JQuery probleme macht? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
vielen dank für den tip bringt aber keinen unterschied ... Resources: Private: Backend: Templates: Note: List.html: keep Public: merge wenn ichs so hab dann wird trotzdem alles überschrieben ... :( ___

Re: [TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hi danke für den hinweis ja das hab ich auch schon vermutet ich hab heute mittag bereits rausgefunden dass es an den bootstrap tooltips liegt ... wenn ich die rausnimm dann ist alles okay ... vermutlich wird beim fadeout das ganze element gelöscht ...

[TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich bin gerade dabei eine neue Extension zu entwickeln, leider komme ich aber gerade nicht wirklich voran. Ich hab mit dem Extension Builder eine neue Extension angelegt und dan ein Backend modul als user Modul hinzugefügt. Links in der Navigation taucht dann auch ein neue prunkt

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
ja ich musst das modul auch nochmal löschen und neu installieren aber jetzt funktionierts :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
noch eine frage ich binde über addJsFile={f:uri.resource(path:'js/jquery-2.1.1.min.js')} in meinem Layout eine js datei ein ... jetzt hab ich gesehen es gibt includeJSFiles um mehrere einzubinden wie müsste das dann aussehen? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
so gehts nicht includeCssFiles=0: '{f:uri.resource(path:'css/gradingmanager.css')}', 1: '{f:uri.resource(path:'css/bootstrap.min.css')}' ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt aber jetzt hab ich das problem dass über alle elemente die ich mit der maus überfahre verschwinden also quasi onmouseover wird alle gelöscht ^^ lol ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich hab gerade einen komischen Bug, ich bin dabei meine HTML seite in fluid zu übertragen ... funktioniert auch soweit ich hab jquery und was ich alles brauch eingebunden. wenn ich jetzt über html elemente fahre verschwinden die einfach kennt jemand das phänomen?

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Danke für die Hilfe schonmal also ich habs versucht klappt nicht. ich hab mit dem extension builder ne extension erstellt und hier dann neue testes angelegt wie folgt: Test: ?php namespace Test\Test\Tests\Unit\Controller; /** * Description of CustomerTest * * @author Felix */ class

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Einfach nur df ich hab bei extends ... den ersten \ vergessen ... danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
; /** * Description of Customer * * @author Felix */ class Customer extends TYPO3\CMS\Extbase\DomainObject\AbstractEntity { public function __construct($name) { } public function getName() { return 'Sebastian Kurfürst'; } } ? ___ TYPO3

[TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-12 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hallo zusammen ich möchte gerne eine eigene Typo3 Extension schreiben habe dazu die ordnerstrukutr unter C:\xampp\htdocs\typo3\typo3conf\ext\meineextension angelegt nach dem schema das hier vorgegeben wird: docs.typo3.org/typo3cms/Codin...ure/Index.html wie kann ich jetzt auf die tests etc

[TYPO3-german] Re: Graphicsmagick und Ghostscript Problem

2013-11-18 Diskussionsfäden Felix Langer
Vielen Dank für die Antwort. Eigentlich benötige ich das nicht. Ich dachte nur, dass man das benötigt um PDF´s anzeigen zu lassen, aber das habe ich falsch verstanden. Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Graphicsmagick und Ghostscript Problem

2013-11-17 Diskussionsfäden Felix Langer
Integration von Graphicsmagick gab es auch keine Probleme, nur unter Reading Image Formats funktioniert PDF und AI nicht. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich Ghostscript integriere? Gruß Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] tt_news und Wechseln der Sprache

2013-11-08 Diskussionsfäden Felix
automatisch die Sprache der ganzen Seite auf französisch wechselt. Ich habe im Moment keine Idee, wie man das realsieren kann. Hat jemand eine Idee? Geht das überhaupt? Es ist eine TYPO3 4.5 installation mit RealURL. Vielen Dank für Input Felix

[TYPO3-german] BE User kopieren schlägt fehl (4.5.29)

2013-08-22 Diskussionsfäden Felix
tragisch, da ich alles über Benutzergruppen regel. Angelegt war er so schnell, was auch geklappt hat. Dennoch finde ich den Fehler 'unschön' und würde ihn gerne beheben. Daher bin ich für Ansätze, Ideen oder gar Lösungsvorschläge sehr dankbar. Beste Grüsse Felix

Re: [TYPO3-german] BE User kopieren schlägt fehl (4.5.29)

2013-08-22 Diskussionsfäden Felix
Kleine Edit: Gerade auf einer anderen Installtion getestet. Da funktioniert es bestens. KEIN TITEL kommt zwar auch, aber der USER wird dann einfach als USER0 und dann sogar als USER1, USER2 usw. eingefügt. Daran liegt es also nicht :( Ich meine aber, dass ich früher nach dem Einfügen

[TYPO3-german] T3CON13DE - Early Bird Tickets

2013-05-31 Diskussionsfäden Felix Kopp
, die wir Euch in der nächsten Woche präsentieren werden. Greift zu, solange es noch günstiger ist. Beste Grüße, Felix für das Orga-Team ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Manueller RTE Tag - und Spitze Klammern

2013-04-01 Diskussionsfäden Felix
sieht grad jemand, wo der Schönheitsfehler liegt, oder kennt das Problem? Getestet in TYPO3 6.04 und einer TYPO 4.5.25 Version. Danke :D Und schöne Restostern! Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

[TYPO3-german] TYPO3 v6 - FAL und EXT:Media (2.0)

2013-03-27 Diskussionsfäden Felix
Media genannt hat - und Media an sich schlecht googlebar ist :) Im TER oder bei forge werde ich nicht wirklich fündig. Besten Dank für sachdienliche Hinweise :) lg felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-27 Diskussionsfäden Felix
Am 27.03.2013 07:14, schrieb Florian Schaeffer: Hallo Felix, (..) D.h. dein MySQL-Create-Statement müsste abgewandelt und die Key-Angaben um eine Länge ergänzt werden: KEY keywords (keywords(500), KEY) KEY rootpid_keywords (root_pid,keywords(500)) (..) Achtung, bei InnoDB darf maximal 768

Re: [TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-26 Diskussionsfäden Felix
Am 25.03.2013 17:02, schrieb Olivier Dobberkau: Am 25.03.13 16:47, schrieb Felix: Hallo und danke. Aber da trat der Fehler leider auch auf. (mit Version 2.8.2) Welche MySQL Version ist das? Olivier Habe jetzt noch Testweise auf MariaDB 10.0 umgestellt, da es ja Features aus MySQL 5.6

Re: [TYPO3-german] Seltsame Parameter im Menü

2013-03-26 Diskussionsfäden Felix
Am 26.03.2013 13:25, schrieb Manuel Schneider: Ich habe auf der TYPO3 Seite ein Menü, in der ersten Ebene ist alles in Ordnung und die Links sehen auch vernünftig aus. Sobald ich allerdings die erste Ebene öffne (bei Klick öffnet sich quasi Ebene 2) haben die Links seltsame Parameter, diese

[TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-25 Diskussionsfäden Felix
in phpmyadmin anlegen, jedoch scheint solr so nicht zu funktionieren (tx_solr_indexqueue-item bleibt leer, auch nach anstossen der indizierung). Wäre für irgendwelche Ideen dankbar. Im Web finde ich leider nicht all zu viel. Beste Grüsse Felix

Re: [TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-25 Diskussionsfäden Felix
Hallo und danke. Aber da trat der Fehler leider auch auf. (mit Version 2.8.2) Am 25.03.2013 16:44, schrieb Olivier Dobberkau: Am 25.03.13 16:02, schrieb Felix: Im Web finde ich leider nicht all zu viel. Bitte mal erst die TER Version nutzen. Olivier

Re: [TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-25 Diskussionsfäden Felix
Am 25.03.2013 17:02, schrieb Olivier Dobberkau: Am 25.03.13 16:47, schrieb Felix: Hallo und danke. Aber da trat der Fehler leider auch auf. (mit Version 2.8.2) Welche MySQL Version ist das? Olivier Es ist MySQL 5.1 aus dem Debian squeeze Zweig. Alles aktuell: # mysqld --version mysqld

Re: [TYPO3-german] mySQL Error bei der Installation von Apache solr (2.9.0-dev)

2013-03-25 Diskussionsfäden Felix
Am 25.03.2013 17:02, schrieb Olivier Dobberkau: Am 25.03.13 16:47, schrieb Felix: Hallo und danke. Aber da trat der Fehler leider auch auf. (mit Version 2.8.2) Welche MySQL Version ist das? Olivier Kann es das sein: Table 14.4. InnoDB Storage Engine Features (..) Full-text search indexes

[TYPO3-german] RTE und Anfasser bei p-Tags im InternetExplorer?

2013-03-16 Diskussionsfäden Felix
natürlich schon. Wie kann ich diese Anfasser im IE verhindern? Thx im Voraus und glg Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wie kann ich für bestimmte PDF-Dateien das Caching durch den Browser verhindern?

2013-03-16 Diskussionsfäden Felix
: http://www.hostknox.com/clients/knowledgebase/341/How-to-improve-caching-with-modexpires.html (ungefähr in der Mitte des BlogPosts) LG felix Am 16.03.2013 11:39, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hi Chris, danke für deinen Tipp, da werde ich mal ein wenig testen müssen, denn ich möchte

[TYPO3-german] fluidcontent_bootstrap - Anfängerfrage

2013-03-11 Diskussionsfäden Felix
? Besten Dank und noch einen schönen Tag :) LG Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Sysfolder mit x tausend CEs

2012-10-24 Diskussionsfäden Felix
Hallo Christian Könntest du jetzt nicht ein TV Template erstellen und ein BELayout Template File definieren? Bzw. ich weiss nicht, ob die Inhalte dann trotzdem angezeigt/geparsed werden... Vllt ist es ein Versuch wert. Beste Grüsse Felix Am 24.10.2012 17:24, schrieb Christian Nölle: Am

[TYPO3-german] typo3_webservices multicall

2012-10-02 Diskussionsfäden Felix Nagel
Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase Caching

2012-10-02 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 02.10.2012 11:42, schrieb Yvon Folz: Was kann ich tun um auf das systemeigene Extbase zuzugreifen? Eigentlich sollte es ausreichen die extbase version in typo3conf/ext/ zu deinstallieren und den Cache zu leeren. Ggf. lösch die cache Tabellen manuell per phpMyAdmin. -- Regards Felix

Re: [TYPO3-german] typo3_webservices multicall

2012-10-02 Diskussionsfäden Felix Nagel
Diese arrays sollten wohl eher so aussehen, aber auch das bringt keine Erfolg. $multiParams[] = array( 'methodName' = 'call.record.get', 'params' = array('myTable', 1) ); -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] tt_products : Unterkategorien anzeigen

2012-02-08 Diskussionsfäden Felix Peters
aktuellen Categorien anzuzeigen. Ist das überhaupt möglich? Danke schon mal und Gruß Felix Peters Struckture: Main 1 ---Sub1 -Sub11 -Sub12 -Sub13 --Sub2 -Sub21 Main2 ... TYPO3 4.5.7 tt_products2.7.2 mbi_products_categories0.1.4 Constans

Re: [TYPO3-german] typoscript - filelist - nur Verzeichnisse

2011-12-10 Diskussionsfäden Felix
Am 09.12.2011 14:45, schrieb Bernd Wilke: On Fri, 09 Dec 2011 11:42:04 +0100, Felix wrote: Hallo liebe Liste Ist es eigentlich möglich mit Typoscript Filelist anstelle einer Liste von Dateien, eine Liste von Verzeichnissen (Subdirs) auszugeben? http://typo3.org/documentation/document-library

[TYPO3-german] typoscript - filelist - nur Verzeichnisse

2011-12-09 Diskussionsfäden Felix
würde ich sie dann in einer colorbox. Danke für Tipps und Hinweise. Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit mit parseFunc oder so. Nur bin ich leider nicht so TS erfahren :-/ Beste Grüsse Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Einrichtung mehrerer Sprachen unter 4.6

2011-11-30 Diskussionsfäden Felix Berger
Guten Tag, ich poste zum ersten mal in den TYPO mailing lists und hoffe, alles richtig zu machen. Ich bin dabei, mein TYPO3 4.6 für deutsch (primär), english und französisch fit zu machen. Ich bin schon soweit, dass duch den Zusatz L=1 in der URL die navigation auf english gestellt wird, wie man

[TYPO3-german] Powermail... wie validiere ich Checkbox = on

2011-11-26 Diskussionsfäden Felix
Alternative aufzeigen könnte... Danke im Voraus, schönes WE Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Powermail... wie validiere ich Checkbox = on

2011-11-26 Diskussionsfäden Felix
kann ich mir nur behelfen, indem ich den Default-Wert der Checkbox auf checked setze. Und wie gesagt... Das betrifft NUR Formulare, welche von Clients bearbeitet werden, welche JS im Browser deaktiviert haben... GLG Am 26.11.2011 17:06, schrieb Felix: Hallo Liste Will eine mandatory Checkbox

Re: [TYPO3-german] Submenü mit Bild aus Hauptmenüpunkt

2011-11-19 Diskussionsfäden Felix Richter
Danke für die Hinweise Hilfestellungen :-) Den ersten Lösungsvorschlag kann ich so nicht nehmen, da diese nicht mit dem vorgegebenen Markup korrespondieren würde. Grundsätzlich basiert meine Lösung, die ich mittlerweile erarbeitet habe, auf derselben Technik. Ich muss halt jetzt das Bild bei

[TYPO3-german] Submenü mit Bild aus Hauptmenüpunkt

2011-11-16 Diskussionsfäden Felix Richter
Hallo, ich beiße mir seit Tagen die Zähne an folgendem Problem aus: Ich habe eine Hauptnavi: Haupt1 Haupt2 Haupt3 Wenn ich mit der Maus einen Hauptpunkt gehe, klappt die Subnavi auf: Haupt1 Sub1 [BILD aus Haupt1] Sub2 Sub3 Neben den Submenüpunkten

Re: [TYPO3-german] label_userFunc funktioniert nicht mehr ('row' fehlt)

2011-09-19 Diskussionsfäden Felix Nagel
Kann den Fehler niemand bestätigen? -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] label_userFunc funktioniert nicht mehr ('row' fehlt)

2011-09-15 Diskussionsfäden Felix Nagel
von mir aufgerufene Funktion der erste Parameter keine Daten mehr enthält, also $params['row'] leer ist. Somit kann ich nicht auf die Felder zugreifen. Hat da jemand nen Tip für mich warum man die rows nicht mehr mitgeliefert bekommt? -- Regards Felix Nagel

Re: [TYPO3-german] Verbindungsfehler wegen tt_news?

2011-09-08 Diskussionsfäden Felix Nagel
Bigfixes drinne sein, evtl. hilft das. -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler unterschiedliche UploadFolder

2011-09-08 Diskussionsfäden Felix Nagel
Glaube das ist zur Zeit nicht möglich. Evtl. frag mal im forge nach! -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TV FCE css styled content für IMAGE Objekt aktivieren

2011-08-19 Diskussionsfäden Felix Schubert
= {$plugin.perfectlightbox.lightBoxMaxH} ATagParams = rel=lightbox[products] } } Hat jemand von Euch für mich einen Tip, wie ich csc in meinem Image Objekt aktiviert bekomme? Vielen Dank für Eure HIlfe Liebe Grüße Felix P.S.: Sorry für das falsche Posting des 1. Versuch

[TYPO3-german] kk_downloader mit mehr als 10 Downloads

2011-08-08 Diskussionsfäden Felix Schubert
? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Felix Schubert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] kk_downloader mit mehr als 10 Downloads

2011-08-08 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Stefan, hallo Rainer, die TCA wars - vielen Dank Grüße Felix Am 08.08.2011 um 12:07 schrieb Stefan Neufeind: On 08/08/2011 11:55 AM, Felix Schubert wrote: Hallo Liste, nach extensiver Google Suche wende ich mich heute an Euch vielleicht hat jemand von Euch eine Idee. Ich

[TYPO3-german] t3s_jslidernews - Contentslider mit Links

2011-07-22 Diskussionsfäden Felix Klein
und Slide für Text wird nicht verwendet. Das Ganze funktioniert scheinbar dennoch nicht. Über Hinweise, wo der Hund vergraben liegen könnte, wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-07-12 Diskussionsfäden Felix Nagel
per htaccess sperren, oder? -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-06-24 Diskussionsfäden Felix Nagel
irgendwie doch nicht. Weiß da jemand was neues zu bzw. eine Abhilfe? -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Domains redirect nach L=X Sprachparameter

2011-05-19 Diskussionsfäden Felix
= IENV:HTTP_HOST = *beispiel.com] - Condition? Danke im Voraus und sonnige Grüsse Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Domains redirect nach L=X Sprachparameter

2011-05-19 Diskussionsfäden Felix
= *beispiel.com] [globalVar = GP:L = 0] config.sys_language_uid = 0 [GLOBAL] = Prüft Domain UND Sprache - wenn L=0 wird die Sprache wieder auf L=0 gesetzt. Somit funktioniert auch die Sprachumschaltung wieder... (die soll natürlich nach wie vor möglich sein. Beste Grüsse und danke nochmals :D Felix

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-18 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 15.03.2011 00:55, schrieb Felix Nagel: Am 15.03.2011 00:02, schrieb Thomas Steckhan: Hallo Felix, mal ein Schuss ins Blaue ... Ich kenne diese Problematik im Zusammenhang mit dem Eaccelerator. Evtl. kannst Du Deinen Hoster mal überreden, dass er den Eaccelerator mal neu übersetzt (sofern er

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-15 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 15.03.2011 10:50, schrieb Andreas Becker: Hi Felix welche Version von MySQL verwendest du? Hast du upgedated auf MySQL 5.1.49? Welche PhP und welche Server (Debuan etc.) Apache Version? wir haben hier ein aehnliches problem in einer Seite! Andi Ich hab hier PHP 5.2.6 und MySQL 5.0.45 auf

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-15 Diskussionsfäden Felix Nagel
ihr was rausfindet! Ahem, its my private website so I'm sure there were no BE users online when the server chrashed. -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-14 Diskussionsfäden Felix Nagel
können. Bis auf einen Post von Dimitry Dulepov (in dem er die Implementation von PC in PHP für schlecht erachtet und das er das grundsätzlich abschaltet) konnte ich nichts finden. Über einige Hinweise oder Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! -- Grüße Felix Nagel

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-14 Diskussionsfäden Felix Nagel
warum das passiert? TYPO3 oder eher Probleme mit PHP? -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-14 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 15.03.2011 00:02, schrieb Thomas Steckhan: Hallo Felix, mal ein Schuss ins Blaue ... Ich kenne diese Problematik im Zusammenhang mit dem Eaccelerator. Evtl. kannst Du Deinen Hoster mal überreden, dass er den Eaccelerator mal neu übersetzt (sofern er ihn einsetzt). Gruß Thomas Ich werd

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-14 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 15.03.2011 00:12, schrieb Philipp Gampe: Hallo Felix, Felix Nagel wrote: Nachdem wir (aufgrund eines Hinweises einer der Techniker im Support) persistent connection deaktiviert hatten (per $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['no_pconnect'] = true; in der localconf) waren die Anfragen wohl wieder im

[TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
könnte, um den Fehler einzugrenzen? Bin sehr dankbar! Liebe Grüsse Felix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
( .NET CLR 3.5.30729; .NET4.0C) Irgendwie muss ich doch mehr infos zu diesem 500 Internal Server Error bekommen...!!?? Was kann ich einschalten, oder hier posten? DANKE Felix Am 07.03.2011 12:34, schrieb Felix: Noch ein kleiner Zusatzhinweis: Fehler tritt auf beim Upload via DATEILISTE - als

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hast du PHP Error log an? Ja, habe ich eingeschaltet und lasse es mir nach /tmp/domain_phperror.log schreiben: ein tail -f darauf angesetzt zeigt aber keinerlei aktivität (andere 'deprecated'-Meldungen in anderem Zusammenhang werden aber hinein geschrieben... Daran dürfte es aber nicht

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
dem File-upload ist... und NICHTS mit typo3 zu tun hat. Aber wo könnte ich noch suchen...? Danke im Voraus Gruss Felix Am 07.03.2011 16:06, schrieb Steffen Kamper: Hi, Was zeigt phpinfo für Werte bei max. uploadgrösse an? Ich würde auch mal ein einfaches php uloadscript testen, unabhängig von

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
) wurde der Default-Wert von 1GB auf 128KB (!) geändert. Siehe die rote Warning-Box hier: http://httpd.apache.org/mod_fcgid/mod/mod_fcgid.html#fcgidmaxrequestlen Das Setzen eines höheren und sinnvolleren Wertes hat das Problem bei mir gelöst :) Beste Grüsse Felix Am 07.03.2011 16:56, schrieb

[TYPO3-german] Templavoila und Mehrsprachigkeit

2011-03-03 Diskussionsfäden Felix Schubert
config.sys_language_mode = strict config.sys_language_overlay = 1 #English language [globalVar = GP:L=1] config { sys_laguage_uid = 1 language = en locale_all = en_GB htmlTag_langKey = en } [global] Irgendjemand eine Idee wo ich noch suchen kann? Vielen Dank im Voraus Felix

[TYPO3-german] sr_feuser_register RFC 2822 Fehler

2011-03-01 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Mailingliste, habe in einem aktuellen Projekt mit der Version 4.5.0 die sr_feuser_register 2.6.1 eingebaut. Beim Testen der Registrierung wurde durch das Absenden des Formulars die Fehlermeldung: Address set in PathHeader does not comply with addr-spec of RFC 2822. ausgelöst. Habe

Re: [TYPO3-german] Fragen zum t3editor

2010-12-26 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 25.11.2010 21:16, schrieb Felix Nagel: Hallo, ich habe 2 Fragen zur SYSEXT t3editor und hoffe jemand weiß Rat: Gibt es eine Möglichkeit den t3editor für eine BE Formular Feld zu aktivieren? Ich würde das gerne in meiner Extension nutzen. Ich hab dazu nur diesen Eintrag gefunden: http

Re: [TYPO3-german] Neue Extension pagenotfoundhandling

2010-12-13 Diskussionsfäden Felix Nagel
Meine eigentliche Frage ob eure neue Extension eine solche Funktion unterstützten wird hat leider noch niemand beantwortet. Kannst du dich da nochmal zu äußern Christian? Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-30 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey Alex, also ist das Problem mit der neuen Version gelöst worden? Mit config.no_cache = true sollte man vorsichtig agieren. Nur beim Entwickeln und selbst da gehen die Meinungen auseinander. -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list

  1   2   >