[TYPO3-german] Re: DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2018-02-08 Diskussionsfäden Tobias Frank
Hallo zusammen, hier nur ein abschließender Kommentar meinerseits :) Mir ging es auch so, dass ich den selben Fehler hatte wie der Ersteller dieses Threads. Ich hatte Typo frisch installiert, die DRK Musterseite frisch heruntergeladen usw... Das Problem war hier, dass im Download noch eine

Re: [TYPO3-german] Problem mit dem CK Editor RTE

2017-12-19 Diskussionsfäden Frank
Bald 2018. Habe die letzten Tage ein Typo3 6.2 auf 8.7 gebracht. Die importierten Bilder im CK Editor RTE: Fehlanzeige, trotz rte_ckeditor_image. Geil ist, dass die Bilder im Frontend da sind. Ich kann mit dem Editor auch überhaupt noch nicht umgehen. Kann da jemand was zu sagen? Texteditor,

Re: [TYPO3-german] Extension "jfmulticontent"

2017-11-22 Diskussionsfäden Frank Heibel
Hallo, Björns Post ist jetzt schon fast genau ein Jahr alt. Wer hat denn, so wie wir jfmulticontent noch immer im Einsatz? Wäre jemand daran interessiert die Weiterentwicklung -> 8 doch noch einmal mit zu unterstützen, weil er sie weiterhin benötigt? Viele Grüße Fr

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Ich habe gerade nochmal alles geprüft und ein paar Dinge verstellt. Die Seite geht jetzt. Danke für die Hilfe hier. Das mit den Pfaden war der Knackpunkt. Der Thread darf gerne durch einen Moderator geschlossen werden. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
http://drk-schefflenz.de/ ich hab mal nur zum Spass alles ins Root verschoben. Irgendwie geht die Seite jetzt? Bis auf die Tatsache, dass manche Bilder fehlen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Quote: kaystrobach wrote on Thu, 17 August 2017 14:55 Hallo Frank, meine Antwort sollte jetzt auch da sein. Wir können morgen auch gerne zusammen die Einstellungen durch schauen. Grüße Kay

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Hab dir ne Mail geschrieben! @Stephan/Bernd: Könnt ihr mir trotzdem hier im Forum weiter helfen? Siehe meine Fragen oben. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Hallo zusammen, vielen Dank an wirklich alle für die bisher konstruktive und tolle Hilfe. Das freut mich sehr. Ich hab schon an mir gezweifelt ;)

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Frank Herold
rdrücken? Ihr könnt gerne mal schauen: http://drk-schefflenz.de/CMS/ Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Frank Herold
7.6.y drauf habe. Das versuche ich gerade heraus zu finden. Ich hab da mal nachgefragt, da ich es im Dump nirgendwo finden konnte, welche Version das jetzt war. Grüße Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] Re: DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Frank Herold
Hallo. Mittlerweile konnte ich mich durch viele Errors durchkämpfen. Jetzt ist die Seite allerdings "broken", d.h. so soll die bestimmt nicht aussehen Ich hab aufgrund des folgenden Errors die Fluid Extension ausgemacht: #1289386765: Could not analyse class:

[TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-14 Diskussionsfäden Frank Herold
Factory.php in line 37. Die Hilfe Seite von Typo3 bringt mich kein Stück weiter. Hat jemand ne Idee? Wie gesagt: die Subseiten der DRK-Musterseiten scheinen von der Struktur her zu gehen, es fehlen allerdings Bilder und es sieht chaotisch aus. Grüße Frank _

[TYPO3-german] Re: nn_address um Felder erweitern: keine Ausgabe in Fluid

2017-05-05 Diskussionsfäden Frank
Nein, leider nicht. Wie bei typo3.net gesagt, ich bin da nicht mehr drin. Das Projekt wurde völlig überraschend geändert und die Personendaten nur noch reduziert als PDF aus einer Office-Datenbank ausgegeben. :( ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-05-03 Diskussionsfäden Frank G .
Ich habe langsam den Eindruck, dass [FE]IPmaskMountGroups in TYPO3 7.6 (und auch 6.2) nicht mehr existiert und gebe das jetzt auf. Aber die von Michael vorgeschlagene Extension "contexts" macht, was ich brauche - und noch viel mehr. Und offenbar sogar ohne FE-Login und sie läuft mindestens bis

[TYPO3-german] Re: TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-05-02 Diskussionsfäden Frank G .
Die Lösung über IPmaskMountGroups gefällt mir, da offenbar ohne Extension, deutlich am besten. Funktioniert allerdings nicht wie erwartet... Habe eine Frontend-Nutzergruppe und den Eintrag entsprechend in der LocalConfiguration.php erstellt (in dem Beispiel war übrigens eine "[" zuviel ;-) ).

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-05-02 Diskussionsfäden Frank G .
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Vorschläge. Ich werde davon mal einiges ausprobieren und dann schauen, was ich letztendlich mache. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-04-25 Diskussionsfäden Frank G .
Das wäre aber nur theoretisch eine Lösung. Praktisch müssen die Redakteure direkt beim Erstellen neuer Seiten/Inhaltselemente einstellen können, was nur intern sichtbar ist. Und die kann ich ja kaum im Template herumfummeln lassen... ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-04-25 Diskussionsfäden Frank G .
Ich habe gerade mit unseren Firewall-Leuten gesprochen. Verbindungen von gefälschten internen IP-Adressen, die von außen kommen, werden generell abgelehnt. Das sollte das Sicherheitsproblem also minimieren. Trotzdem nochmal anders gefragt: Welche Möglichkeiten gibt es außer einem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-04-24 Diskussionsfäden Frank G .
... Viele Grüße, Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-04-24 Diskussionsfäden Frank G .
Wir benötigen ein Frontend-Login per IP-Adresse, um gewisse Seiteninhalte nur für unser internes Netz sichtbar zu machen. Unter TYPO3 4.5 und 6.2 nutzten wir dafür bisher die Extensions cc_ipauth und cc_iplogin_fe. Diese Extensions sind jetzt jedoch im TER als "outdated" gekennzeichnet und

[TYPO3-german] Anzeigeprobleme mit jfmulticontent 2.9.9 und Typo 3 V6.2.24

2016-10-03 Diskussionsfäden Frank Robbert
[img]index.php/fa/17020/0/[/img]Hallo, verwende das erste Mal jfmulticontent. Die Installation habe ich nach den Videos von jweiland.net durchgeführt. Ging eigentlich alles problemlos. Auf meiner Seite möchte ich gerne Accordions verwenden. Die Option "Use General Record Storage page only"

[TYPO3-german] Re: ext_media: Ajax Fehler im BE Modul bei Aufruf fehlender Dateien

2016-06-30 Diskussionsfäden Frank Lorenz
h allen einen schönen Tag und ich liebe Typo3 immer noch ;-) Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension media/ vidi - Fehlermeldung im BE Modul von Medi nach Dateilöschung im fileadmim

2016-06-26 Diskussionsfäden Frank Lorenz
Guten Morgen! Es tut mir leid, aber in diversen Foren habe ich dazu nichts finden können, das mir wirklich weiterhilft. Ich setze in einer Typo3 6.2.25 unter php 5.6 die Extensions media (3.5.1) und vidi (0.9.0) ein. Seit einer "Aufräumaktion" im System, bei dem ich bestimmte Bilder gelöscht

[TYPO3-german] ext_media: Ajax Fehler im BE Modul bei Aufruf fehlender Dateien

2016-06-26 Diskussionsfäden Frank Lorenz
nke! Typo3 6.2.25/ php 5.6/ Installation bei einem Hoster jedoch ohne Symlinks. Vielen Dank und "heisse" Grüße Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] if maxCharacters

2016-04-28 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
des Textes ein - simpel und benutzerfreundlich… :) Vielen Dank für die Anregung! > Am 26.04.2016 um 08:38 schrieb Stefan Padberg <p...@bergische-webschmiede.de>: > > Am 25.04.2016 um 17:20 schrieb Frank Deutschmann: >> Hallo Liste, >> >> ich würde gerne e

[TYPO3-german] Frontend Editing Vers 7.6 - Erfahrungen?

2016-04-26 Diskussionsfäden Frank Herbst
Hallo Gemeinde, weiß jemand, ob ein gut funktionierendes Forntend Editing in Vers. 7.6 realisierbar ist? ich kann zwa ein paar Buttons oben links anzeigen lassen, die dann Seiteneigenschaften editierbar machen. Das war's dann aber auch schon. Gibt es ein aktuelle Manual hierzu? Bin sehr

Re: [TYPO3-german] if maxCharacters

2016-04-25 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
Hi Noah, ja, genau, im Grunde wäre das die richtige Lösung. Geht aber nicht. Hier nun mein derzeitiger Versuch: {my.item.text} weiterlesen geht leider auch nicht. Was mache ich denn falsch?

[TYPO3-german] if maxCharacters

2016-04-25 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
ch keine Idee, wie könnte ich die maxChars als Condition anlegen? Workaround mit Typoscript? Vielen Dank für eure Hilfe, Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler

2016-03-16 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
Hi Philipp, toll, das hilft mir schonmal ein gutes Stück weiter ;o) vielen Dank! > Am 14.03.2016 um 19:02 schrieb Philipp Gampe <philipp.ga...@typo3.org>: > > Hi Frank, > > Frank Deutschmann wrote: > >> identify: unable to open image `/tmp/magick-XX218biK':

[TYPO3-german] typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler

2016-03-14 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
Hallo zusammen, zwei Fragen - die vermutlich etwas miteinander zu tun haben könnten. Ich habe diese beiden scheduler-jobs gestartet: 1.) Dateiabstraktionsschicht: Speicherindex aktualisieren (scheduler) Das Ergebnis wird mir wie folgt per E-Mail zugesendet - ist dies tatsächlich aus dem Job

[TYPO3-german] typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler

2016-03-11 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
Hallo zusammen, zwei Fragen - die vermutlich etwas miteinander zu tun haben könnten. Ich habe diese beiden scheduler gestartet: 1.) Dateiabstraktionsschicht: Speicherindex aktualisieren (scheduler) Ergebnis (tatsächlich aus dem Job resultierend?): sh: rsvg: command not found identify: delegate

[TYPO3-german] Ebene in Breadcrumb Menü nicht verlinken

2016-02-02 Diskussionsfäden Frank Lieberknecht
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp und hoffe, dass die Antwort nicht heißt: Geht nicht - gibt's nicht. Ich habe ein ganz simples Breadcrumb Menü aufgebaut und möchte dabei gerne die 2. Ebene nicht verlinken. Also die Situation ist die: Startseite Seite 1 für Navigationsmenü

[TYPO3-german] real url doppelter content

2016-02-02 Diskussionsfäden Frank Schoenfeld
http://gutachten.net/immobilienbaugutachten/baugutachter/gutachter/gera.html erzeugt. Kann mir jemand helfen? Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Advanced Sitemaps lastmod

2016-01-22 Diskussionsfäden Frank Schoenfeld
auch komplett umgestellt werden muss. Mir graut es schon davor. Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Advanced Sitemaps lastmod

2016-01-19 Diskussionsfäden Frank Schoenfeld
an einigen Seiten vorgenommen habe. Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl root id nicht gefunden

2016-01-11 Diskussionsfäden Frank Schoenfeld
Hallo Markus, vielen Dank, durch umstellen der Domainreords habe ich das Problem schnell gelöst. In der Listenansicht stehen die so weit unten, dass ich das übersehen hatte. Gruß Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] realurl root id nicht gefunden

2016-01-09 Diskussionsfäden Frank Schoenfeld
Vorher war ich "nur" für das FE und sonstiges bei dem Projekt verantwortlich. Jetzt muss ich mich auch um die Technik kümmern. Deswegen die vielleicht einfache Frage. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank + Gruß Frank ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] CSRF protection token

2016-01-08 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Helmut, ich war gedanklich in einem anderen Thread. Sorry wegen der entstandenen Verwirrung. Ich habe jetzt auf die Version 7.6 umgestellt und da läuft alles super ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] CSRF protection token

2016-01-04 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe im Moment "nur" die Version 6.2 am Start und nicht 7.x ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: CSRF protection token

2016-01-03 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Wir haben MySQL 5.6 am Start. Meines Wissens nach ist das ja die aktuelleste Version ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Mein Problem hat sich jetzt gelöst. Ich musste die Änderung zusätzlich noch in der AdditionalConfiguration vornehmen. Danke für Eure Unterstützung ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] File Downsizing

2015-12-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem Script oder eine Extension, mit dem ich große Dateien, welche von Redakteuren hochgeladen werden, automatisch von der Speichergröße "verkleinern" kann. Kann mir da jemand helfen oder einen Tip geben?

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Klar kann ich das näher beschreiben: Wenn ich im Dateimanager auf Erweiterungen hinzufügen gehe, erhalte ich sofort folgende Fehlermeldung: Aktualisieren der Erweiterungsliste Could not access remote resource http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz. Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Es handelt sich um eine Neuinstallation. Das Problem ist, dass der eigentliche Server aus bestimmten Gründen nicht nach außen kommunizieren kann und darf. Dennoch sollte es aber gewissen Applikationen, so auch dem Extensionmanager, ermöglicht werden, über einen Proxyserver mit "draußen"

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Das hatte ich schon gemacht, werde es aber noch einmal versuchen. Bisher hatte ich jedoch keinen Erfolg. Was mrinst Du eigentlich hiermit? Der Extensionmanager selbst nutzt die \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getUrl() Methode. ___

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich nutze 6.2.16 und ja, [SYS][curlUse] ist via Install-Tool auf 1 gesetzt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe jetzt bei HTTP unter [HTTP][proxy_host] = http:// und [HTTP][proxy_port] = meine entsprechenden Angaben gemacht. Ebenso bei [SYS][curlProxyServer] Leider ohne Erfolg. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass, wenn ich das Install-Tool erneut aufrufe, das Feld bei [SYS][curlProxyServer]

[TYPO3-german] BE-Fehlermeldung im IE11

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, bei mir tritt nur beim IE (Version 10, 11) im Typo3-BE (Version 6.2.16) sporadisch die folgende Fehlermeldung auf: router Something went wrong with an ExtDirect call! Kann mir jemand sagen oder dabei helfen, wie ich diesen Fehler beseitigen kann?

[TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-24 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem. Typo3 kommuniziert nach außen nur über einen Proxy-Server. Ich habe im Typo3-Install-Tool alle Angaben gemacht, jedoch funktioniert das Ganze nicht, da sich Typo3 Dateimanager nicht mit dem Dateimanager verbinden kann. Über die Commandozeile kann

[TYPO3-german] Probleme mit XAMPP und Windows

2015-11-30 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe auf einem Windows 2012-Server XAMPP und Typo3 in der Version 6.2.15 installiert. Die Typo3-Installation hat auch funktioniert, nur wenn ich mich im BE anmelden möchte, dann bekomme ich nach Eingabe der Zugangsdaten folgende Fehlermeldung: Database Error: PHP mysqli

[TYPO3-german] iunbekanntes Problem mit XAMPP und MySQL

2015-11-26 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir heute local auf einem Windows 2012 Server XAMPP aufgesetzt um darauf Typo3 laufen zu lassen. Die Installation hat geklappt und auch die DB ist in MySQL angelegt. Wenn ich mich jedoch im Typo3-BE anmelden möchte, dann hängt sich das System auf. Der Running Circle

Re: [TYPO3-german] iunbekanntes Problem mit XAMPP und MySQL

2015-11-26 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe gerade das Update durchgeführt. Leidfer bleibt das Ergebnis das Gleiche. Nach Eingab der Logindaten friert der Browser oder das Typo3-BE ein. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Lightboxeffekt

2015-11-24 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Michael, das Multiblog war nicht das Problem. Es lag an einer fehlerhaften Version der Extension. Der Fehler ist, dank des Tipps und der Lösung eines anderen Forumteilnehmers, gelöst. Vielen Dank für Deine Lösungsvorschläge ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Lightboxeffekt

2015-11-20 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Das hat schon mal prima funktioniert. Vielen Dank dafür. Was mich jetzt jedoch wundert ist die Tatsache, dass die Fussleiste mit der Anzahl der Bilder kaum zu sehen ist. Auch ist der Schließenbutton nicht sichtbar. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Probleme mit Lightboxeffekt

2015-11-20 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe komischerweise mit einem Mal einen komischen Lightboxeffekt. Ich nutze PerfectLightbox, was bisher immer funktioniert hat. Seit kurzem funnktioniert die Lightbox jedoch nicht mehr wie gewohnt. Ein Beispiel ist hier zu sehen:

[TYPO3-german] kleines Problem mit indexed_search

2015-09-22 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe indexed_search installiert und grundsätzlich läuft es. Auf dieser Seite (http://www.heliocentris.com/suchergebnisse/) werden mir zu einer Suche die entsprechenden Ergebnisse angezeigt. Nun habe ich die Suche auf allen Seiten per TS eingebunden, nur liefert mir die

[TYPO3-german] Re: Problem mit Light-Box-Effekt

2015-09-21 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Guten Morgen, vielen herzlichen Dank für Eure Hinweise. Ich werde meinen Quelltext aufräumen und schauen, dass ich die unterschiedlichen jQuery-Einbindungen rausbekomme, so dass jQuery nur 1x eingebunden ist. Auf jeden Fall hat der Hinweis mit Prototype geholfen. Ich habe perfect_lightbox auf

[TYPO3-german] Re: Problem mit Light-Box-Effekt

2015-09-18 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo hewike, danke, denr Nachfrage. Ich habe es bisher leider nicht hinbekommen. Perfectlightbox habe ich installiert , eingebunden und auch den Haken bei Lightbox angeklickt. Das Ergebnis bleibt aber leider das Gleiche. Es wird das Bild angezeigt, aber eben nicht als Overlay, sondern nur als

Re: [TYPO3-german] Problem mit Light-Box-Effekt

2015-09-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Heike, ich habe die Screens hochgeladen nachstehend mal die Links dazu: Ausgabe des Bildes im FE: http://www.heliocentris.com/fileadmin/templates/img/lightbox/lightbox.PNG Es wird, wie man auch in der URL sehen kann, nur das Bild angezeigt, aber nicht wirklich der Lightboxeffekt. Ich

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hi Renzo, was meinst Du genau damit? "Und dann ist es eine Frage der Art und Weise wie die Links erstellt werden. Wenn da typolink beteiligt ist, sollte es eigentlich immer gehen..." Was muss ich machen? Viele Grüße Frank ___ TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, ich habe jetzt die eigentliche Domain in der realurl_conf.php eingetragen $tx_realurl_config_domain1 = $tx_realurl_config_default; $tx_realurl_config_domain1['pagePath']['rootpage_id'] = 1; $tx_realurl_config_domain2 = $tx_realurl_config_default;

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-15 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe das jetzt so eingebaut. Nur habe ich das Phänomen, dass der Link Academia (http://www.heliocentris.com/academia/) nach wie vor auf die Startseite (www.heliocentris.com) verlinkt, wohingegen der Link im BE auf diese Seite verweist:

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hi Marcus, dix_urltool habe ich installiert. Es scheint jetzt zu funktionieren. Es kam aber auch schon wieder der angesprochene Fehler. Kurios. Kurios ist auch das Typo3-Verhalten beim Link "Academia". Obwohl der Link als Verweis auf die Startseite der zweiten Verzeichnisbaumes verweist, geht

[TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe bei mir RealURL im Einsatz, was grundsätzlich auch läuft. (http://s130204616.online.de) Ich habe jetzt einen zweiten Verzeichnisbaum und möchte von Baum 1 zu Baum 2 verweisen, und bekomme beim Firefox jetzt folgenden Fehler: Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene

[TYPO3-german] Re: Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ach ja, aus dem BE kann ich die Seiten übrigens aufrufen: http://s130204616.online.de/index.php?id=392 Nur http://s130204616.online.de/academia/education-products/ funktioniert nicht. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Problem mit Light-Box-Effekt

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, bei mir auf dem Server ist IM in der Version 6 installiert und wird von Typo3 erkannt (siehe beigefügten Screen). Dennoch öffnen sich Bilder im PopUp. Wo ist der Fehler? Vielen Dank für Eure Hilfe begin 644 imageMagick.PNG MB5!.1PT*&@H-24A$4@```Q\```+P"`8```#VP

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, da fragst Du mich jetzt was. Ich glaube nicht. Kannst du mir mal bitte ein Beispiel geben, wie ich das setzen muss? Vielen Dank Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Frage zu Imagemagicks/PerfectLightbox

2015-07-30 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, auf merinem Server ist magemagicks installiert und ich meine auch, dass es richtig im Typo3 eingebunden ist. [GFX][im_path] = /usr/bin/ Path to the IM tools 'convert', 'combine', 'identify'. [GFX][im_path_lzw] = /usr/bin/ Path to the IM tool 'convert' with LZW enabled!

[TYPO3-german] Problem mit sr_sendcard.

2015-07-30 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe heute meinen ersten Versuch mit der Ext. sr_sendcard unternommen. Leider jedoch ohne Erfolg. Ich habe alle Schritte des Manuals ausgeführt und eine entsprechende Karte angelegt. Statt der erhofften Karte wird mir jedoch nur Welches Bild wollen Sie auf der Postkarte

[TYPO3-german] Frage zu radicalsearch

2015-07-30 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich wollte die Extension „radicalsearch testweise integrieren. Leider bin ich bei der „Erstinstallation auf unerwartete Probleme gestoßen, da diverse Fehler oder Probleme in der Konfigurationsübersicht der Extension angezeigt werden: 1. Es erscheint die Fehlermeldung ERROR:

Re: [TYPO3-german] Content exterrner Typo3-Instanz einbinden

2015-07-27 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Dieter, vielen Dank für Deine Antwort. Kannst du mir bitte sagen, wo ich den Ajax-Thread finde? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Content exterrner Typo3-Instanz einbinden

2015-07-24 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, wie der Titel schon sagt, möchte ich in meiner aktuellen Typo3-Instanz Content einer zweiten Instanz einbinden, die sich auf einem anderen Server befindet. Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu machen und wenn ja, wie mache ich das. Ich danke Euch für Eure Hilfe

[TYPO3-german] Re: 3 kleine Probleme

2015-07-21 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Das Problem bei der Bildvorschau habe ich selbst gelöst. Der Fehler lag bei einer inkorrekten baseURL ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] 3 kleine Probleme

2015-07-21 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ch habe 2 vermutlich leicht zu lösende Probleme, wo ich allein jedoch nicht weiterkomme. 1. Probleme bei der Bildvorschau Wenn ich ein Bild (Thumbnail) anklicke so öffnet sich zwar das Popup, jedoch kann das Bild nicht gefunden werden. Der offensichtliche Fehler liegt

[TYPO3-german] Re: 3 kleine Probleme

2015-07-21 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Leere p-Tags - Fehler auch bereits selbst gelöst ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem mit Gridelements

2015-07-17 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Danke für Deinen Hinweis. Die von Doir vorgeschlagene Herangehensweise hatte ich schon mehrfach erfolgreich verwendet und wollte jetzt ein eigenes Template einbinden. Das kann man auch. Ich habe im Netz auch entsprechende Tutorials gefunden. Das Template wird ja auch eingelesen und ausgegeben.

[TYPO3-german] Kleines Problem mit Gridelements

2015-07-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe ein kleines Problem (Phänomen) mit der Extension gridelements. Ich habe mir mehrere verschiedene Grid-BE-Layouts erstellt und diese im TS-Template eingebunden: tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # GRID_ID ist die ID des entsprechenden Gridelements 1

[TYPO3-german] CSRF protection token

2015-06-17 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe mir gerade die aktuelle Typo3 Version (7.3) heruntergeladen und installiert. Wenn ich eine neue Seite anlegen möchte, dass erhalte ich folgende Fedhlermeldung: Oops, an error occurred! The CSRF protection token for the requested module is missing or invalid Leider war meine

[TYPO3-german] Re: real_url: Sprachumschaltung

2015-05-04 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hat denn keiner einen Lösungsvorschlag für mein Problem? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: real_url: Sprachumschaltung

2015-05-04 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Jetzt weiß ich, wo mein Fehler liegt, aber ich bekomme ihn nicht gelöst. Ich habe mir diese Seite angeschaut http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/67175/ lib habe ich bisher nicht genutzt, sondern nur Marker und Subparts. Wenn ich o.g. Beispiel folgendermaßen nachbaue, dann wird mir

Re: [TYPO3-german] real_url: Sprachumschaltung

2015-05-04 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Danke für Deinen Hinweis. Ich hatte das überprüft und korrigiert. Dennoch wird nur der Link zur englischen Version angezeigt. [globalVar = GP:L=0] subparts.LANGUAGE.value = Deutsch subparts.LANGUAGE.typolink.additionalParams = L=0 [global] subparts.LANGUAGE = TEXT subparts.LANGUAGE{ value =

[TYPO3-german] real_url: Sprachumschaltung

2015-05-01 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe ein kleines Problem mit real_URL in der Sprachumschaltung. Deutsch funktioniert grundsätzlich (http://www.heliocentris.com/). Schalte ich jedoch mittels der Flaggensymbole auf die englische Version um, dann steht wieder http://www.heliocentris.com/index.php?id=72L=1.

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Checkboxen und Radiobuttons (Powermail)

2015-04-24 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich verwende die Version 6.2.11 und habe auch die Anpassung in der SelectViewHelper.php durchgeführt. Das Ergebnis ist leider dasselbe. Checkboxen und DropDown-Liten werden nicht angezeigt. Stattdessen erscheint die angesprochene Fehlermeldung ___

Re: [TYPO3-german] Navigation 2 Dropd-Down-Listen

2015-04-23 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Vielen Dank für das Beispiel. Das geht schon fast in die richtige Richtung. Nur möchte ich keine Abhängigkeit der DropDowns haben. Ich versuch es mal anders zu erklären. Ich möchte eigentlich folgendes erreichen: Dropdown 1: Ich habe das erste Dropdown mit den folgenden Einträgen: Ich komme aus

[TYPO3-german] Navigation 2 Dropd-Down-Listen

2015-04-23 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich benötige 2 simple Drop-Down-Listen, die gewissermaßen in Abhängigkeit stehen. Nun bin ich leider kein JS- oder PHP-Experte und benötige Eure Hilfe. Was möchte ich erreichen? Hier mal ein kleines Beipsiel: 1. Dropdown select name=goto option value=#Lieben

[TYPO3-german] Fehlermeldung Checkboxen und Radiobuttons (Powermail)

2015-04-20 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich nutze Powermail in der aktuellsten Version 2.2.0. Leider werden Checkboxen und Radiobutton nicht angezeigt sondern entsprechende Fehlermeldungen. Siehe hier: http://s130204616.online.de/index.php?id=168 Was muss ich machen, damit ich die Radiobutton und Checkboxen angezeigt

[TYPO3-german] Re: Menü schiebt sich hinter YouTube-Video

2015-04-17 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Wo gebe ich das denn im Typo3-BE ein? param name=wmode value=opaque ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Probleme mit Weiterleitung zur Zielseite funzt nicht

2015-04-17 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe das Standard-Login (http://s130204616.online.de/index.php?id=173) eingebaut, was grundsätzlich funktioniert. Der Login mit den Daten testuser/passwort klappt, nur lande ich nach dem Login wieder auf der Login-Seite anstatt der gesetzten Weiterleitungs

[TYPO3-german] Menü schiebt sich hinter YouTube-Video

2015-04-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, wie die Headline schon sagt, habe ich das Problem, dass sich im Firefox mein Menü hinter das YouTube-Video schiebt. (http://s130204616.online.de/index.php?id=47) Man sieht es bei den Links Academia und Investoren. Ich habe schon versucht, das Ganze mit z-index zu lösen, aber das funzt

[TYPO3-german] Re: Problem mit Bildgrößen

2015-04-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem mit Bildgrößen

2015-04-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem mit Bildgrößen

2015-04-13 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Leider haben Eure Tipps nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Folgendes hatte ich bereits im Root-Template stehen und dennoch zeigt er mir auf der Artikelseite (http://s130204616.online.de/index.php?id=47) nur das Bild mit 109px in der Höhe an. Auch habe ich im Bereich der Konstanten geschaut,

[TYPO3-german] Problem mit Bildgrößen

2015-04-12 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Profis, ich habe meine lieben Probleme mit Bildern auf meiner Seite. Aus Gründen, die ich nicht verstehe, ignoriert Typo3 die im BE gemachten Größenangaben für Bilder. So gebe ich z. Bsp an, dass ein Bild 1180px breit und 195px hoch sin soll (Header). Auf der Seite

[TYPO3-german] Fragen zu Typo3-Anfänger Problemchen

2015-04-02 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe einige Fragen bzw. Probleme und hoffe, Ihr könnt mir helfen. 1. Ich habe das Content-Element mit Bild nutzen wollen und wunder mich darüber, dass bei der Option (Bild rechts) das Bild auf der Seite nur mit 299px x 300px ausgegeben wird. Im BE habe ich aber einen Wert von

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Navigation

2015-04-02 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, da hatte ich wohl einen Denkfehler. jetzt funktioniert alles bestens. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Probleme mit Navigation

2015-03-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe zwei Probleme mit meiner Hauptnavigation. Ich habe schon die Suche bemüht, jedoch haben die Lösungsansätze bei mir nicht geholfen. Ich habe ein HTML-Template (http://s130204616.online.de/fileadmin/templates/index.html), in dem die 3. Navigationseben angezeigt wird. Im Typo3

[TYPO3-german] Re: Probleme mit Navigation

2015-03-29 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe jetzt eine Teillösung gefunden: subparts.NAVIGATION = HMENU subparts.NAVIGATION { #entryLevel = 1 1 = TMENU 1 { wrap = ul class=menu|/ul expAll = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO ACT = 1 } 2 .1 3 .1 4 .1 }

[TYPO3-german] Re: Seiten-Templates / Backend

2015-03-27 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Kann mir niemand helfen? Ist es tatsächlich nicht möglich, einem Redakteur schon vorkonfigurierte Seiten als BE-Vorlage anzubieten? Ich möchte dem Redakteur mehrere Seitenvorlagen anbieten, auf denen schon entsprechende Contentelemente mit Dummytext angelegt sind.

[TYPO3-german] Seiten-Templates / Backend

2015-03-09 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich meine mal gesehen zu haben, dass es möglich ist, im Typo3-BE Seitenvorlagen zu erstellen, anhand derer ein Redakteur im BE den Seiteninhalt anlegen kann. Mein Ziel ist es, entsprechende Templates mit den jeweils entsprechenden Content-Elementen zu erstellen, und der

[TYPO3-german] Re: nn_address um Felder erweitern: keine Ausgabe in Fluid

2015-03-04 Diskussionsfäden Frank
Ich habe ein Cross-Posting in typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/119805 angelegt. Dort habe ich Antworten, falls es jemand interessiert. Danke nochmal für's Reinschauen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

  1   2   3   >