[TYPO3-german] Darstellung Bilder in ws_flexslider

2017-08-13 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, ich habe ein Problem mit der Darstellung von Bildern in der Extension ws_flexslider. Egal welche Größe die Bilder haben und was ich in den Konstanten der Extension als maximale Größe einstelle, die Bilder sprengen aktuell den Rahmen. Ich habe ein Bild mit 256 x 192 Pixel hochgeladen.

[TYPO3-german] Re: zusätzlicher Menuepunkt

2017-07-17 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, ob es sich um ein Problem oder Fehler oder was auch immer handelt ist doch eigentlich völlig egal. Vielmehr ist wichtig, wie man den Fehler/das Problem/ so gelöst bekommt, daß der Fehler/das Problem oder auch immer weg ist. Und da ich einige Funktionen teste, kann es immer mal

[TYPO3-german] zusätzlicher Menuepunkt

2017-07-03 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, bei einigen Tests durch Bekannte mit diversen Smartphones ist folgendes Phänomen aufgefallen. Wenn man die Seite hochkant auf einem Smartphone darstellen läßt, wird das Menu als Liste mit allen Menuepunkten dargestellt und nicht als Menueband im oberen Bereich. Merkwürdigerweise wird in

[TYPO3-german] Re: Probleme mit CoolUri - Internal Server Error 500

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, ich habe mal versucht mich mit der Thematik noch einmal zu beschäftigen. Die einzige Erkenntniss, die ich noch habe, ist das Thema Konfiguration mod_rewrite. Gibt es gegebenenfalls sinnvolle Konfigurationen, die nachweislich auch mit CoolUri laufen und genau das gewünschte Ergebnis

Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Da ich nicht ständig mich mit solchen Themen beschäftige brauche ich ab und zu etwas mehr an Infos. Im Grunde genommen habe ich aktuell ein vergleichbares Problem mit der Extension social-media_button. Da sieht das Problem identisch aus. Ich kann aber das Problem nicht mit den selben

Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, ich habe eine Info gefunden, wie man das Problem beseitigen kann. Hier ist die Lösung des Problems : Im TS: page.includeJSFooterlibs { powermail_jQuery.external = 0 powermail_jQuery = powermail_jQueryTools.external = powermail_jQueryTools = powermail_frontend = } In den Konstanten:

Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, ich bin noch einmal auf die Suche gegangen und habe eine Info gefunden, daß es Inkompatibilitäten ziwschen Powermail und Superfish (wird das menu drüber realisiert) geben soll. Die Info ist aber aus dem Jahre 2011 (!!). Vielleicht gibt es mittlerweile entsprechende Anpassungen, die man

Re: [TYPO3-german] OT Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
@Renzo Hallo Renzo, mir sind die Unterschiede ziwschen Forum und Mailingliste bewußt, da ich seit ewigen Zeiten schon in der IT tätig bin. Aber eben nicht als Entwickler, sondern als Consultant für Netzwerkinfrastruktur und ähnliche Themen. Die Info sollte einfach nur klarstellen, daß es

Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-28 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, vielen Dank für die Info bezüglich der JQuery. Es wäre aber hilfreich, wenn ich detailiertere Infos bekommen könnte. Ich arbeite zwar schon recht lange in der IT (aber eben eher als Berater im Umfeld Netzwerkinfrastruktur) und kein Entwickerl bin, komme ich mit den Angaben nicht

Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-24 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, vielen Dank an Renzo für den Hinweis mit den Bildern. Ich frag mich dann aber, warum es solch eine Möglichkeit gibt, Dateien anzuhängen, wenn ich diese Funktion eigentlich nicht nutzen kann. Ich habe auch keinen entsprechenden Hinweis gefunden, in dem die entsprechende Info (Bilder

[TYPO3-german] Re: Probleme mit CoolUri - Internal Server Error 500

2017-06-23 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, wenn ich die FEhlermeldung richtig interpretiere, dann handelt es sich um ein Problem mit mod_rewrite. Ich habe jetzt schon einige Einstellungen in der .htaccess ausprobiert. Aber bis jetzt bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen. Wer hat eine funktionierende Konfiguration, die ich

[TYPO3-german] Re: #1294585070: No module "web_layout" could be found

2017-06-20 Diskussionsfäden MIchael Schulte
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich kann aber einige Punkte aus der Antwort nicht nachvollziehen. 1. In der Datei "ypo3conf/PackageStates " ist kein EIntrag bezüglich web_layout enthalten. 2. Ich habe im Extensin Manager nach dem Modul web_layout suchen lassen. Es gibt laut Extension

[TYPO3-german] Aufruf wechselnde Seiten durch Kategorien in tt_products

2015-05-05 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, ich gehe mal davon aus, daß meine Frage sehr speziell ist. Und zwar habe ich folgendes Problem : Ich möchte einen Shop mit tt_products (Version 2.7.17) unter Typo3 Version 6.2.11 aufsetzen. Das Shop-Konzept setzt komplett auf Kategorien auf. Deshalb habe ich einige Kategorien in

Re: [TYPO3-german] Aufruf Backends - weisses Fenster

2015-04-19 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, nein der Webspace ist nicht voll. Ca. 50 GB freier Plattenplatz ist da !! Daran kann es nicht liegen. Viele Grüße Michael Schulte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] Aufruf Backends - weisses Fenster

2015-04-18 Diskussionsfäden Michael Schulte
einmal. Viele Grüße Michael Schulte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-30 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, ich bin mittlerweile der Meinung, daß das Problem nichts mit dem Thema Proxy oder Caching-Instanz zu tun hat. Auch so Themen wie Google Pagespeed-Modu spielen keine Rolle, da solche Instanzen überhaupt nicht existieren. Es sieht so aus, als ob an einer Stelle der Marker mit der

[TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-29 Diskussionsfäden Michael Schulte
Dank schon einmal für die Unterstützung Viele Grüße Michael Schulte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-29 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo @Renzo : danke für die Informationen. Aber im Grunde genommen habe ich dieses Vorgehen mehrere Male schon wiederholt !!! Jetzt hat es geklappt. Merkwürdig. Ich habe jetzt wieder Änderungen vorgenommen und ich bekomme schon wieder die Änderungen trotz Cache leeren nicht zu sehen !!

Re: [TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-29 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, bis auf die entsprechenden Typo3-Schalter ist mir das gesamte Thema schon bewußt. Was mich aber verwundert, ist die Tatsache, daß auf einem anderen Browser (auf dem selben Rechner) sich das Problem parallel darstellt. Und auf meinen iPad ist die Darstellung recht merkwürdig und die

Re: [TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-29 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, ich habe jetzt die Seite auf einem anderen Rechner mal aufgerufen. Die Seite ist dort auch eingefroren. Das bedeutet, daß die Navigation nicht funktioniert. Es lassen sich die konfigurierten Seiten nicht anklicken. Auch die Änderung wird nicht wirklich übernommen. Das kann also nicht

Re: [TYPO3-german] Eingefrorene Seite

2014-09-29 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, das Thema Proxy ist nachvollziehbar. Der Browser-Cache hingegen eher nicht, da ich die Seite zum Beispiel auf dem Rechner meines Sohnes noch nie aufgerufen habe. Folgende Konstellationen habe ich ausprobiert : MAC mit Firefox v32.0.3 - Änderungen werden teilweise übernommen, die Grafik

[TYPO3-german] Re: weisses Backend-Fenster nach Installation Version 4.7.19

2014-09-28 Diskussionsfäden Michael Schulte
Hallo, das Thema hat sich erledigt. Viele Grüße Michael Schulte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] weisses Backend-Fenster nach Installation Version 4.7.19

2014-09-26 Diskussionsfäden Michael Schulte
Dank für die Unterstützung. Michael Schulte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german