[TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, in einem Verein betreiben wir einen Webserver, auf dem mehrere Domains gehostet werden. Nun haben wir dort ca. 11 Domains mit Typo3, wobei jedes Typo3 einzeln installiert im Domainverzeichnis liegt. Sprich jeder Domaininhaber hat seine eigene Typo3-Installation mit eigener

[TYPO3-german] Typo3 6.2Beta6 im BE weiße leere Seite

2014-03-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, ich habe gerade mein erstes Typo3 6.2beta6 installiert. Es hat auch alles funktioniert. Berechtigungen laut Installtool passen auch, es ist alles auf grün. BE und FE Compression sind auf 0. Wenn ich mich nun im Backend anmelde, bekomme ich lediglich eine weiße leere Seite zurück. Das

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2Beta6 im BE weiße leere Seite

2014-03-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Nein leider hat dies nicht geholfen. Sonst noch eine Idee? Am 15.03.2014 10:27, schrieb Stefan Neufeind: On 03/15/2014 10:24 AM, Patrick Zanker wrote: Hallo, ich habe gerade mein erstes Typo3 6.2beta6 installiert. Es hat auch alles funktioniert. Berechtigungen laut Installtool passen auch

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2Beta6 im BE weiße leere Seite

2014-03-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Nun habe ich das Problem gelöst!!! Es hat irgendwas an den Rechten nicht gestimmt mit 644 für Dateien und 755 für Verzeichnisse funktioniert es nun. Warum auch immer. Jetzt geht es!!! Viele Grüße Patrick Am 15.03.2014 11:00, schrieb Patrick Zanker: Nein leider hat dies nicht geholfen

Re: [TYPO3-german] Extension News rss-feed und Facebook

2014-03-08 Diskussionsfäden Patrick Zanker
RSS Grafitti kenne ich, ich habe allerdings das Problem, wenn ich meinen Rss Feed per RSS Grafitti einbinden möchte, dass mein RSS Feed nicht erkannt wird. :-(( Am 06.03.2014 09:34, schrieb Dirk Ho: Hallo Patrick, es gibt die Extension RSS Grafitti, die wohl sehr gut sein soll. Da ich selbst

[TYPO3-german] Rss Feed und Real Url mit Extension news

2014-03-05 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich verwende unter Typo3 6.1 die Extension news in Version 2.3.0 und realurl in Version 1.12.7. Mine Konfigurationsdatei für realUrl sieht wie folgt aus (siehe unten) Meine Link bzw. Urlstruktur sieht folgendermaßen aus. www.domain.de/webneu/startseite.html

[TYPO3-german] Extension News rss-feed und Facebook

2014-03-05 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe bei einem Projekt die Extension news im Einsatz. Ich generiere per TypoScript einen Rss-Feed welcher unter www.domain.de/webneu/startseite/rss.xml aufrufbar ist. Dies habe ich in sämtlichen Browsern getestet und funktioniert auch. Jetzt möchte ich diesen RSS Feed

[TYPO3-german] Typo3 Schnittstelle zu Service-bw

2014-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, evtl. komme ich in den Genuss und darf für meine Heimatgemeinde einen neue Webseite mit TYPO3 aufbauen. Jetzt kam der Gedanke auf eine Schnittstelle zu Service-BW einzubauen. Hat dies von euch schon jemand gemacht? Wie kann man dies umsetzen? Gibt es hierfür spezielle

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Text m. Bild und Bilder zeigen keine Bilder unter Typo3 6.1.5 im FrontEnd

2014-01-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Am 13.01.2014 21:56, schrieb Philipp Gampe: Hi Patrick, Patrick Zanker wrote: Ich habe noch den Update Wizard laufen lassen und jetzt werden mir die Bilder angezeigt. Allerdings funktioniert die Bildausrichtung nicht. Egal ob ich Im Text rechts oder Im Text links auswähle, das Bild erscheint

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Text m. Bild und Bilder zeigen keine Bilder unter Typo3 6.1.5 im FrontEnd

2014-01-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Am 14.01.2014 15:09, schrieb Patrick Zanker: Am 13.01.2014 21:56, schrieb Philipp Gampe: Hi Patrick, Patrick Zanker wrote: Ich habe noch den Update Wizard laufen lassen und jetzt werden mir die Bilder angezeigt. Allerdings funktioniert die Bildausrichtung nicht. Egal ob ich Im Text rechts

[TYPO3-german] Inhaltselement Text m. Bild und Bilder zeigen keine Bilder unter Typo3 6.1.5 im FrontEnd

2014-01-13 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo TYPO3'ler, ich musste gerade feststelle, dass unter TYPO3 6.1.5 bei mir keine Bilder in den Inhaltselementen Text mit Bild oder Bilder angezeigt werden. Es werden jedoch Bilder mit der Extension tx_news angezeigt. Im Install-tool habe ich die compat_version schon auf 6.1 gestellt. An

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Text m. Bild und Bilder zeigen keine Bilder unter Typo3 6.1.5 im FrontEnd

2014-01-13 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ich habe noch den Update Wizard laufen lassen und jetzt werden mir die Bilder angezeigt. Allerdings funktioniert die Bildausrichtung nicht. Egal ob ich Im Text rechts oder Im Text links auswähle, das Bild erscheint immer über dem Text. Am 13.01.2014 18:16, schrieb Patrick Zanker: Hallo TYPO3

[TYPO3-german] typo3 6.1 mit php 5.3.25

2013-10-17 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo TYPO3'ler, bei mir auf dem Webserver läuft leider nur php 5.3.25 und ich möchte eigentlich ein Projekt auf diesem Server mit TYPO3 6.1 aufbauen. Macht es wirklich so einen großen Unterschied ob jetzt php 5.3.25 oder 5.3.7 auf dem Server läuft? Viele Grüße Patrick

[TYPO3-german] lauft ke_yac unter Typo3 6.1

2013-10-12 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe unter Version 6.1 die Extension ke_yac 3.0.1 installiert. Nun bekomme ich, wenn ich ein Inhaltselement anlegen möchte folgende Fehlermeldung: tal error: Call to undefined method TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::readLLXMLfile() in

[TYPO3-german] tt_news artikel von einer bestehenden Webseite in ein neues Projekt integrieren

2013-10-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, mein Problem, ich habe eine bestehende Webseite mit Typo3. Dort läuft tt_news in Version 3.4.0. Nun wird gerade eine neue Webseite mit Typo3 6.1.5 erstellt. Dort sollen dann aber die alten News auch noch verfügbar sein. Wie kann ich dies mit so wenig wie möglich Aufwand

[TYPO3-german] nicht benötigte Datenbanktabellen welche können gelöscht werden??

2013-04-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo TYPO3'ler, ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2 GB Größe. Jetzt würde ich gerne wissen welche Tabellen in der DB nicht benötigt werden bzw. wo temporäre Datensätze angelegt werden und welche davon gelöscht werden können. z.b. hat die Tabelle cache_pages bei mir 70 MB kann diese

Re: [TYPO3-german] nicht benötigte Datenbanktabellen welche können gelöscht werden??

2013-04-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Was mir noch aufgefallen ist, in meiner DB ist die Tabelle index_fulltext 363 Mb und die Tabelle index_phash 100 MB groß. Scheint mir ein bissl viel oder? Am 24.04.2013 18:24, schrieb RDE - Gert Redlich: Patrick Zanker schrieb: Hallo TYPO3'ler, ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2

[TYPO3-german] tt_news Artikel via rss Graffiti bei Facebook posten

2013-04-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich hab mein tt_news mit Facebook so konfiguriert, dass Facebook her geht und die den bereitgestellten rss-feed postet. Dies habe ich mit folgendem ext_template gelöst: config.simulateStaticDocuments = 0 config.tx_realurl_enable = 1 config.baseURL =

[TYPO3-german] Re: Re: tt_news Artikel auf Facebook veröffentlichen

2013-02-23 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Das hört bzw. liest sich doch ganz gut an. Das werde ich doch mal testen. Danke Am 22.02.2013 16:21, schrieb Marc Wöhlken: Hallo Patrick! Am 22.02.2013 15:58, schrieb Patrick Zanker: welche möglichkeiten nutzt ihr eigentlich so um tt_news Artikel auf Facebook und twitter zu veröffentlichen

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 mit PHP 5.3.3 anstatt 5.3.4

2013-02-23 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo TYPO3'ler, als Systemvorraussetzungen wird bei 6.0 PHP ab 5.3.4 angegeben. Allerdings läuft bei mir auf dem Server PHP 5.3.3 ein Update ist nicht möglich, da ich nicht der Server admin bin. Installieren lässt sich die 6.0 ohne Probleme, es erscheinen auch keinerlei Fehlermeldungen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 mit PHP 5.3.3 anstatt 5.3.4

2013-02-23 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ich meinte natürlich PHP 5.3.7 und nicht 5.3.4 Am 23.02.2013 18:05, schrieb Patrick Zanker: Hallo TYPO3'ler, als Systemvorraussetzungen wird bei 6.0 PHP ab 5.3.4 angegeben. Allerdings läuft bei mir auf dem Server PHP 5.3.3 ein Update ist nicht möglich, da ich nicht der Server admin bin

[TYPO3-german] tt_news Artikel auf Facebook veröffentlichen

2013-02-22 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo TYPO3'ler, welche möglichkeiten nutzt ihr eigentlich so um tt_news Artikel auf Facebook und twitter zu veröffentlichen? Ich bin gerade dabei dies für eine Webseite einzubinden. Frage mich aber gerade was die beste Lösung ist. Über vorschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen. Viele

Re: [TYPO3-german] PHP disable_fuctions und Thumbnails im BackEnd

2013-02-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Am 20.02.2013 09:21, schrieb Tom Lehmann: Am Mi 20 Feb 2013 08:48:17 CET pzan...@fto.de schrieb: Moin Patrick, auf meinem Server sind per php.ini einige Funktionen disabled: Welche TYPO3 Version ist es denn? fpassthru,crack_check,crack_closedict,crack_getlastmessage,crack_opendict,

Re: [TYPO3-german] in2snippets Fehlermeldung

2013-02-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Errors, wenn es diese nicht findet. Am 06.02.2013 23:15 schrieb Patrick Zanker pzan...@fto.de: Hallo, ich habe die Extension in2snippets eingebunden nur leider bekomme ich im Frontend auf der Seite, auf der das Plugin eingebunden ist folgende Fehlermeldung: could not determine type of argument

Re: [TYPO3-german] in2snippets Fehlermeldung

2013-02-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Gut ist ja eigentlich auch logisch, kleiner Denkfehler von mir. Es müsste ja reichen, wenn man dem PHP Beschleuniger sagt, dass er die PHP Kommentare in den Dokumenten belässt. Oder? Am 07.02.2013 14:54, schrieb chris Wolff: Hi Das Strippen der PHP Comments, passiert schon vor dem ersten

[TYPO3-german] in2snippets Fehlermeldung

2013-02-06 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, ich habe die Extension in2snippets eingebunden nur leider bekomme ich im Frontend auf der Seite, auf der das Plugin eingebunden ist folgende Fehlermeldung: could not determine type of argument renderMode of the render-method in ViewHelper Tx_Fluid_ViewHelpers_FlashMessagesViewHelper.

[TYPO3-german] Typo3 6.0 und TemplaVoila 1.8.0 Probleme mit Seiteneigenschaften

2013-01-02 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe mit Typo3 6.0 und TV 1.8.0 folgendes Problem: Wenn TV installiert ist, lassen sich die Seiteneigenschaften der einzelnen Seiten im Backend nicht mehr öffnen. Sobald TV deinstalliert ist, kann ich wieder die Seiteneigenschaften öffnen und bearbeiten. An was kann

[TYPO3-german] Nach Installation von Templavoila kein Kontextmenü mehr im Dateilistenmodul

2012-12-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, könnt ihr euch das erklären? Nachdem ich Templavoila für ein neues Projekt installiert habe, zeigt es mir im Dateilistenmodul das Kontextmenü, welches erscheint wenn man bei einer Datei auf das Symbol klickt, nicht mehr an. Es handelt sich um ein frisch installiertes Typo3.

[TYPO3-german] Re: Nach Installation von Templavoila kein Kontextmenü mehr im Dateilistenmodul

2012-12-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Das Problem taucht bei mir lokal auf dem Rechner Windows als auch auf dem Server Linux auf. Am 07.12.2012 16:52, schrieb Gerhard Wendebourg: Am 07.12.2012 16:34, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, könnt ihr euch das erklären? Nachdem ich Templavoila für ein neues Projekt installiert

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Nach Installation von Templavoila kein Kontextmenü mehr im Dateilistenmodul

2012-12-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Und schon wäre ein Problem gelöst. Dann nehme ich halt eine ältere Version. Danke Am 07.12.2012 17:38, schrieb d.ros: Am 07.12.2012 17:25, schrieb Patrick Zanker: Das Problem taucht bei mir lokal auf dem Rechner Windows als auch auf dem Server Linux auf. Am 07.12.2012 16:52, schrieb Gerhard

[TYPO3-german] Nach Update v. 4.5.10 auf 4.5.12 folgende Probleme im Database Analyser

2012-03-09 Diskussionsfäden Patrick Zanker
hallo Typo3'ler, soeben habe ich ein Update von 4.5.10 auf 4.5.12 durchgeführt. Habe zuvor noch sämtliche Extensions aktualisiert. Wenn ich nun den Compare durchführe, erscheinen da immer noch Werte, Fehlermeldungen die da nicht so einfach weg wollen. Changing fields select/deselect

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6 Erweiterung importieren bleibt leer

2011-12-06 Diskussionsfäden Patrick Zanker
sehr komisch das ganze. Ich hoffe es gibt noch ein paar Ideen. Danke Gruß Patrick Am 04.12.2011 20:57, schrieb Kay Strobach: Hi, Browser? Genau TYPO3 Version? Fehler auf der JS Console? Debug im Installtool aktivieren? Grüße Kay Am 03.12.2011 13:06, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler

[TYPO3-german] Typo3 4.6 Erweiterung importieren bleibt leer

2011-12-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, wenn ich im Extension Manager nun eine Ext. z.b. tt_news importieren möchte erscheint bei mir immer nur eine leer Seite, dort wo normal die Erweiterung wie unter Verfügbare Erweiterungen aufgelistet werden. Die Bibliothek habe ich auch upgedatet, dies hat auch funktioniert.

[TYPO3-german] Neues Typo3 Projektes und Inhalte aus einer älteren Typo3 Version übernehmen

2011-12-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe die Aufgabe eine neue Webseite mit einem völlig neu installierten Typo3 4.6 zu erstellen. Der Auftraggeber hat bisher eine Webseite auch schon unter Typo3 allerdings ist das alles so verzweigt verschachtelt das da keiner mehr Durchblickt. Um wieder Ordnung zu

[TYPO3-german] Neuer Extensionmanager

2011-07-06 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, nach langer Zeit kommt von mir auch mal wieder eine Frage. In einem Projekt Version 4.5.2 ist mir aufgefallen, dass ich im drop-Down menu oben links im Extensionmanager nur zwei Einträge habe 1. Ereweiterungs-Manager 2. Erweiterungen aktualisieren In einem andren Projekt

[TYPO3-german] pmkttnewstwitter und tt_news

2011-02-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, wie in der Doku beschrieben habe ich folgenden Code meinem BackEnd User TSconfig hinzugefügt: page.tx_pmkttnewstwitter { # Username of Twitter account. twitterUser = Benutzername # Password of Twitter account. twitterPassword = Passwort #The field to post on Twitter

[TYPO3-german] .htaccess redirect aller xml Dateien auf index.php

2011-02-17 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich teste gerade die Ext. seo_basics und nun steht da was von: The XML sitemap only works if your .htaccess file also redirects all *xml files to your index.php. Mit welchem Befehl kann ich dies in meiner .htaccess machen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

[TYPO3-german] Powermail und Newsletter

2011-02-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich setzte in einem Projekt Powermail als Kontaktformular ein. Nun möchte der Kunde eine Checkbox für einen Newsletter haben. Diese Checkbox ist auch kein Problem hinzuzufügen. Gibt es eine Möglichkeit Powermail mit einer Extension für Newsletter zu verbinden, dass

Re: [TYPO3-german] tt_news

2011-01-25 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Philipp, ja das war es. Man muss um überall seine Kategorien sehen zu können in der Extension Use General record storage page auf 0 setzen. Vielen Dank für den Hinweis Am 24.01.2011 15:21, schrieb Philipp Holdener: Am 24.01.11 15:02, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich habe

[TYPO3-german] tt_news

2011-01-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe gerade die neuste Version von tt_news 3.0.1 in meinem Typo3 4.4.6 installiert. Nun habe ich meine Kategorien in einem extra SysOrdner angelegt. Die Kategorien werden aber nicht in meinem Newsplugin welches ich auf einer Seite eingebunden habe angezeigt. Muss ich

[TYPO3-german] ics_awstats und Scheduler

2011-01-10 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe gerade die Ext. ics_awstats eingebunden in meinem ersten Projekt konnte ich die awstats auch im Scheduler auswählen um eine geplante task zu definieren. In einem anderen Projekt kann ich unter Class im Scheduler nur Scheduler sleep task und Scheduler test task

Re: [TYPO3-german] Update auf 4.4.6 anschließen der Compare der DB

2011-01-10 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Kay, wie kann ich das in PHPMYadmin ausführen? Gruß Patrick Am 10.01.2011 12:12, schrieb Kay Strobach: Ganz unten gibt es ja dann den Button Write to database. Wenn ich dies ausführe ändert sich nichts, es werden immer die obigen Meldungen angezeigt. Wie bekomme ich die weg? Über

[TYPO3-german] Typo3 für Iphone, Android u . Co optimieren

2011-01-10 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich möchte gerne eine Webseite für Iphone u. Android Smartphones optimieren. Wie könnte ich das machen? Hat da schon jemand Erfahrungen, evtl. mit einer Extension oder so? Über Ideen und Hinweise würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Patrick

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe ich bekomme nur noch eine leere weiße Seite angez eigt

2010-12-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ich werde jetzt einfach das Backup wieder einspielen und fertig, dann sollte alles wieder funktionieren! Danke für eure Hilfe. Am 13.12.2010 18:48, schrieb Ralf-René Schröder: Leider werden bei mir keine Fehlermeldungen angezeigt. Weiterhin wird nur eine leere weiße Seite angezeigt. nur

[TYPO3-german] Anleitung zu Powermail

2010-12-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich setze mich gerade mit der Extension powermail auseinander. Bisher funktioniert auch alles super. Das Formular ist erstellt. Nur sieht das Layout jetzt noch aus wie Graut u. Rüben. Wie kann ich dies denn am besten bearbeiten? Des Weiteren habe ich noch das Problem, dass

Re: [TYPO3-german] Anleitung zu Powermail

2010-12-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Lars, in meinem root Template steht gleich an erster Stelle: #Sprache auf deutsch setzen page.config.language = de das müsste ja für die Zuweisung der Sprache genügen. Hab auch nochmals ein Update der Sprachen im Ext. Manager durchgeführt aber leider ohne Erfolg. Am 14.12.2010

Re: [TYPO3-german] Anleitung zu Powermail

2010-12-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ja das war es. Jetzt ist alles schön auf deutsch!! Super Danke!!! Am 14.12.2010 17:14, schrieb Erdal Gök: Patrick Zanker wrote: in meinem root Template steht gleich an erster Stelle: #Sprache auf deutsch setzen page.config.language = de versuch mal im setup: powermailJS.config.language

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Hilfe ich bek omme nur noch eine leere weiße Seite angezeigt

2010-12-13 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Am 11.12.2010 18:09, schrieb Gregor Hermens: Patrick Zanker schrieb: und was muss ich dann dort eintragen? $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'; am Ende Der Datei. Das Install-Tool macht auch nichts anderes als diese Datei zu bearbeiten. Gruß, Gregor P.S.: Bitte kein ToFu: http

[TYPO3-german] Hilfe ich bekomme nur noch eine l eere weiße Seite angezeigt

2010-12-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, so irgendwas ist passiert und ich kann nicht genau sagen was. Ich bekomme plötzlich nur noch eine leere weiße Seite angezeigt, egal ob ich das BE, FE oder Installtool aufrufen möchte. Was kann ich tun?? Viele Grüße Patrick ___

[TYPO3-german] Re: Hilfe ich bekomme nur noch eine leere weiße Seite angezeigt

2010-12-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, ja das würde ich ja gerne machen. Aber leider kann ich mein Install-tool auch nimmer aufrufen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Viele Grüße Patrick Am 11.12.2010 17:32, schrieb Philipp Gampe: Hallo Patrick, On Sat, 11 Dec 2010 17:25:47 +0100, Patrick Zanker wrote: Ich

[TYPO3-german] Re: Re: Hilfe ich bekomme nu r noch eine leere weiße Seite angezeigt

2010-12-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ok, und was muss ich dann dort eintragen? Gruß Patrick Am 11.12.2010 17:49, schrieb Gregor Hermens: Hallo Patrick, Patrick Zanker schrieb: ja das würde ich ja gerne machen. Aber leider kann ich mein Install-tool auch nimmer aufrufen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? du kannst auch

Re: [TYPO3-german] Mailformplus Template für Email d ie ich bekomme, wenn jemand das Formular ausfüllt

2010-12-10 Diskussionsfäden Patrick Zanker
. Dezember 2010 00:04 schrieb Reinhard Führichtr...@typoheads.at: Am 2010-12-09 15:52, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, auch ich komme mal wieder mit einer Frage! Ich habe gerade die Extension th_mailformplus eingebunden und das Template im fileadmin angelegt. In diesem Template wird

[TYPO3-german] Mailformplus Template für Email die ich bekomme, wenn jemand das Formular ausfüllt

2010-12-09 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, auch ich komme mal wieder mit einer Frage! Ich habe gerade die Extension th_mailformplus eingebunden und das Template im fileadmin angelegt. In diesem Template wird ja das Aussehen des Webformulars bestimmt und das Layout der Bestätigungs-Email. Wo kann ich denn das

[TYPO3-german] Indexed Search Erweiterte Suche deaktivieren

2010-12-09 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, wie kann ich die Erweiterte Suche in Indexed Search deaktivieren? Viele Grüße Patrick ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] th_mailformplus Pflichtfelder besser hinterlegen plus Zusatztext

2010-12-09 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, bisher ist es so, dass in meinem Template, wenn jemand ein Pflichtfeld nicht ausfüllt, dies mit rot umrandet wird. Nun möchte ich, dass zusätzlich noch ein Text auf der Webseite erscheint, der dem User mitteilt, welches Feld er nicht richtig ausgefüllt hat. Wie könnte man

[TYPO3-german] Im Footer Text und Navigation

2010-11-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich möchte gerne in meinem Footer das Copyright Zeichen + Text + eine Navigation stehen haben. Die Navigation habe ich jetzt schon in TS erstellt: temp.footer = HMENU temp.footer { special = directory special.value = {$footer.pid} 1 = TMENU 1.NO.allWrap = li

Re: [TYPO3-german] Im Footer Text und Navigation

2010-11-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Das hast ja schon super funktioniert. Danke Nur habe ich noch was vergessen, wie bekomme ich da noch die aktuelle Jahreszahl zwischen Copyright und meinem Text. Gruß Patrick Am 11.11.2010 15:25, schrieb Bjoern Pedersen: Am 11.11.2010 15:09, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich

Re: [TYPO3-german] Im Footer Text und Navigation

2010-11-11 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Danke für deine Antwort, hab mich für deine Alternative entschieden. Gibt es da noch die Möglichkeit anstatt dem 2010 einen Marker einzufügen, damit sich die Jahreszahl automatisch ändert? Am 11.11.2010 15:39, schrieb Ralf-René Schröder: Patrick Zanker schrieb: Hallo Typo3'ler, ich möchte

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Nach COMPARE der DB werden nicht alle Felder gelöscht

2010-10-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Wie kann ich das ganze nun selber per Hand löschen? Viele Grße Patrick Am 07.10.2010 22:29, schrieb Thomas Kowtsch: On 07.10.2010 19:54, Steffen Gebert wrote: Bei mir funktionieren im Installtool und im Extension-Manager viele Queries

[TYPO3-german] Nach COMPARE der DB werden nicht alle Felder gelöscht

2010-10-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, wenn man ein Update von Typo3 durchführt, macht man ja auch einen Compare der Datenbank. Dies habe ich gemacht aber leider lassen sich dort nicht alle Felder löschen die nicht mehr gebraucht werden. Bei mir bleibt z.b. immer folgendes stehen. Remove unused fields (rename

[TYPO3-german] Typo3 richtig konfigurieren All Configuration

2010-09-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, gibt es eine Zusammenfassung oder eine Dokumentation welche Einstellungen zwingend unter All Configuration im Install Tool gemacht werden sollten. z.b. habe ich den Zeichensatz schon auf utf-8 gestellt. Aber ich frage mich was man sonst noch so alles machen sollte etc.

Re: [TYPO3-german] Typo3 richtig konfigurieren All Configuration

2010-09-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ok es müsste doch Einstellungen geben die man immer bei jeder Installation macht z.b. utf-8. Viele Grüße Patrick Am 07.09.2010 11:09, schrieb Georg Ringer: Am 07.09.2010 11:06, schrieb Patrick Zanker: Aber ich frage mich was man sonst noch so alles machen sollte etc. kommt drauf an was du

Re: [TYPO3-german] Typo3 richtig konfigurieren All Configuration

2010-09-07 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ok das passt bei mir auch. Am 07.09.2010 12:54, schrieb David Bruchmann: Am 07.09.2010 12:35, schrieb Patrick Zanker: Ok es müsste doch Einstellungen geben die man immer bei jeder Installation macht z.b. utf-8. UTF8 ist natürlich keine schlechte Einstellung, aber erstens nicht immer

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
So das Problem ist gelöst ;-) per php.ini war safe mod auf off allerdings war er manuell bei der Domain auf on. :-)) naja jetzt geht es!!! Danke für die viele Hilfe!! Am 19.08.2010 14:35, schrieb Carsten Wegner: Hallo Patrick, also ich gebe das richtige PW ein und es wird wieder die

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hi, also ich gebe das richtige PW ein und es wird wieder die login-Seite des Install Tools geladen ohne Fehlermeldung etc. Wenn ich ein falsches PW eingebe, kommt die Meldung, dass das eingegebene PW falsch ist. Klar Install Tool ist enable. Am 18.08.2010 08:57, schrieb Stefano Kowalke:

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Patrick Zanker
So, cookies u. Browser Cache ist gelöscht aber da geht immer noch nichts. :-( Am 19.08.2010 14:11, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von: Patrick Zanker pzan...@fto.de Gesendet: Donnerstag, 19. August 2010 13:58:23 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff: Re

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Nun habe ich php_value session.auto_start On meiner .htaccess hinzugefügt allerdings kommt jetzt eine Fehlermeldung wenn ich das Install Tool aufrufe: Install Tool error Error: session.auto-start is enabled The PHP option session.auto-start is enabled. Disable this option in php.ini or

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Patrick Zanker
. Was verstehst du unter SVN? und dem Patchen? Viele Grüße Patrick Am 19.08.2010 15:16, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von: Patrick Zanker pzan...@fto.de Gesendet: Donnerstag, 19. August 2010 14:51:27 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff: Re: [TYPO3-german] nach

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Patrick Zanker
nein Am 19.08.2010 18:04, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Zanker Gesendet: Donnerstag, 19. August 2010 16:04

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-17 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hi, das ist 4.4.2 Extensions noch nicht installiert wo kann ich den Session autostart im php deaktivieren? Am 17.08.2010 14:14, schrieb Steffen Ritter: Am 17.08.2010 13:11, schrieb Patrick Zanker: Hi, ich habe gerade ein neues Typo3 installiert rechte angepasst und wollt mich gerade ins

[TYPO3-german] Nach Update von seminars, oelib, ameos_formidable wird nur noch eine leere Seite angezeigt

2010-08-05 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe gerade ein Update von Typo3 4.3.3 auf 4.4.1 durchgeführt. Und es läuft auch alles super. Wenn ich nun meine Extensions update und ich Seminars updaten möchte, muss ich, bevor ich dies machen kann, die Extensions oelib und ameos_formidable updaten. Wenn ich dies

[TYPO3-german] Liste anzeigen lassen welche Extensions verwendet werden

2010-08-05 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, gibt es in Typo3 eine Möglichkeit sich eine Liste oder ähnliches anzeigen zu lassen, welche Extensions wirklich verwendet werden. Mein Problem ich hab ein größeres Projekt übernommen und dort im ExtM. sind sehr viele Extensions installiert und jetzt will ich den mal

[TYPO3-german] tt_news stellt nur 4 Bilder dar

2010-05-30 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, in tt_news werden bei meinem Artikel in der Einzelansicht nur 4 Bilder angzeigt. Wo kann ich denn sagen, dass mehr Bilder angezeigt werden sollen? Danke!!! gruß patrick ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation 4.3.3 Z ugriff auf Install Tool nicht möglich

2010-05-27 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, nach meiner Installation und angepasster Verzeichnisrechte wollte ich nun in Installtool nur leider kann ich dies nicht aufrufen bzw. wenn ich das Standardpasswort joh316 eingebe, kommt immer folgende Meldung: SECURITY: Make sure to protect the Install Tool with another password than

Re: [TYPO3-german] Seitentitel etc. im BE wird nicht angezeigt

2010-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Super das war es!!! Danke Am 26.02.2010 09:35, schrieb Wolfgang Kleinbach: Hallo Patrick, das Problem hatte ich nach dem Update auf 4.3.1 auch. Die Lösung ist denkbar einfach: Die Erweiterung date2cal muss deaktiviert/deinstalliert werden, siehe auch:

[TYPO3-german] piwik integration in Typo3

2010-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe gestern piwik in mein Typo3 implementiert und im BE passt auch alles soweit. Allerdings wollte ich nun auf einer Seite eine Grafik im FE darstellen nur leider wird da nichts angezeigt. im ext Template habe ich folgendes stehen. config.tx_piwik {

[TYPO3-german] Unterschiedliche Headergrafiken evtl. Dyn. Wechsel

2010-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich möchte gerne in einem Projekt, dass bei jedem Aufruf der Seite eine andere Headergrafik angezeigt wird und diese sich evtl. während des Besuchs auf der Webseite auch ändern. Wie könnte man das realisieren? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Patrick

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Headergrafiken evtl. Dyn. Wechsel

2010-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Mario, das funktioniert ja ganz gut mit der EXT: wag_randomimage Ist es auch möglich, dass sich die Bilder von alleine ca. alle 2min ändern? Wie könnte ich das realisieren? Gruß patrick Am 26.02.2010 12:07, schrieb Mario Wilhelm: Am 26.02.2010 11:22, schrieb Patrick Zanker: ich

[TYPO3-german] keine Thumbnails im BE

2010-02-26 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, in meinem BE werden keine Thumbnails der einzelnen Bilder angezeigt. Im FE werden die Bilder ganz normal dargestellt. An was könnte dies liegen? Ich verwende 4.3.1 Danke Gruß Patrick ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-25 Diskussionsfäden Patrick Zanker
[global] Viele Grüße Marco Am 24.02.2010 15:28, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ist es möglich, dass sich den Seitentitel meiner Seite mit dem Loginformular ändern kann sobald ein User sich angemeldet hat? Seitentitel: Login sollte dann zu Logout werden. Oder gibt es eine andere

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-25 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Du hast Recht!! Hab es schon verbessert ;-). Bin noch ein Neuling was TS betrifft ;-) Am 25.02.2010 14:35, schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Patrick Zanker Datum: 25.02.2010 14:28: # [loginUser = *] temp.header.40.1

Re: [TYPO3-german] Seitentitel etc. im BE wird nicht angezeigt

2010-02-25 Diskussionsfäden Patrick Zanker
zicket er manchmal rum. Grüße, Paul Am 25.02.2010 um 15:06 schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, gerade ist mir aufgefallen, dass im BE in den Formularen Seitentitel, Untertitel kein Inhalt im Formular angezeigt wird. In der DB ist er gespeichert bzw. wird dort auch gespeichert und im FE

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
, schrieb Jochen Graf: Patrick Zanker schrieb: Hallo Typo3'ler, ist es möglich, dass sich den Seitentitel meiner Seite mit dem Loginformular ändern kann sobald ein User sich angemeldet hat? Seitentitel: Login sollte dann zu Logout werden. Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Bisher habe ich es

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, bevor ihr euch streitet ;-) Also das ganze befindet sich natürlich im Menu und soll dann automatisch wenn sich ein User anmeldet von Login zu Logout ändern. Hab das ganze jetzt mal wie folgt: in meinem Template wo die Header nav generiert wird und dort der Link nachher steht sieht

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-24 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Peter, die 2. Möglichkeit verstehe ich nicht ganz. Was ist in Typo3 eine Symlink-seite? Am 24.02.2010 21:02, schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Patrick Zanker Datum: 24.02.2010 19:30: Hallo, bevor ihr euch streitet ;-) [...] Ich habe dann das Beispiel

Re: [TYPO3-german] kj_imagelightbox2 installiert aber funktioniert nicht

2010-02-12 Diskussionsfäden Patrick Zanker
2010 09:50:21 Patrick Zanker schrieb: Hallo Typo3'ler, hab gerade gemerkt, dass meine kj_imagelightbox2 nimmer geht das Kästchen Lightbox ist aktiviert aber leider wird das Bild in der Lightbox nicht vergrößert. Wenn ich aber Klick-Vergrößern aktiviere wird das Bild vergrößert. Kann es sein, dass

[TYPO3-german] Ceckbox Klick-Vergrößern und Lightbox automatisch aktivieren

2010-02-12 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, es müsste doch via TS-config möglich sein, den Ceckboxen Klick-Vergrößern und Lightbox automatisch das häckchen zu setzen. Gruß Patrick ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] file upload max. 2 MB obwohl memory_limit=128m

2010-02-08 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hi, Problem gelöst, es hat irgendwas in der php.ini nicht gestimmt. Gruß patrick Am 03.02.2010 19:04, schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Patrick Zanker Datum: 03.02.2010 18:54: Hallo, ok bei mir im Installtool hab ich auch noch folgendes entdeckt. Maximum upload

Re: [TYPO3-german] Livesystem und Testsystem soll gleich sein

2010-02-08 Diskussionsfäden Patrick Zanker
an einen neuen Workspace denken. Da hast Du genau das beschriebene Verhalten - nur eben im selben Typo3-System. Grüße Andreas Am 08.02.2010 14:15, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich möchte gerne von einem Echtsystem ein Abbild als Testsystem erstellen(kann das ganze Projekt ja nehmen

[TYPO3-german] kj_imagelightbox2 installiert aber funktioniert nicht

2010-02-08 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, hab gerade gemerkt, dass meine kj_imagelightbox2 nimmer geht das Kästchen Lightbox ist aktiviert aber leider wird das Bild in der Lightbox nicht vergrößert. Wenn ich aber Klick-Vergrößern aktiviere wird das Bild vergrößert. Kann es sein, dass die kj_imagelightbox2 nicht mit

[TYPO3-german] Nach Update von 4.2.11 auf 4.3.1 leere Seite beim Speichern

2010-02-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, hab meine Webseite auf 4.3.1 upgedatet wenn ich nun etwas abspeichern möchte erscheint immer eine leere Seite. Sonst läuft alles wunderbar nur wenn ich einen Datensatz abspeichern möchte, erscheint eine leere Seite. Seitenbaum und Modulliste werden ganz normal angezeigt.

Re: [TYPO3-german] Nach Update von 4.2.11 auf 4.3.1 leere Seite beim Speichern

2010-02-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, das war das Problem, nach dem löschen der Tempfiles war alles wieder ok. Danke Am 03.02.2010 14:55, schrieb RDE / Redlich: Patrick Zanker schrieb: Hallo Typo3'ler, hab meine Webseite auf 4.3.1 upgedatet wenn ich nun etwas abspeichern möchte erscheint immer eine leere Seite. Sonst

[TYPO3-german] file upload max. 2 MB obwohl memory_limit=128m

2010-02-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo, ich habe gerade ein neues Typo3 4.3.1 installiert. Nun wollte ich Dateien im Filemanager hochladen und dort bekomme ich die Meldung, dass ich nur Dateien mit max. 2MB hochladen darf, obwohl ich memory_limit=128 eingestellt habe und dies im Installtool auch so angezeigt wird. Gruß

Re: [TYPO3-german] file upload max. 2 MB obwohl memory_limit=128m

2010-02-03 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hermens: Hallo Patrick, Patrick Zanker schrieb: ich habe gerade ein neues Typo3 4.3.1 installiert. Nun wollte ich Dateien im Filemanager hochladen und dort bekomme ich die Meldung, dass ich nur Dateien mit max. 2MB hochladen darf, obwohl ich memory_limit=128 eingestellt habe und dies im

Re: [TYPO3-german] Googlesitemap Fehler

2010-01-29 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Ich setze mc_googlesitemap ein bisher bei allen anderen Installationen auch ohne Probleme. Viele Grüße Patrick Am 28.01.2010 23:24, schrieb Philipp Gampe: Am 28.01.2010, 21:39 Uhr, schrieb Patrick Zanker pzan...@fto.de: Hallo Typo3'ler, ich hab gerade googlesitemap eingerichtet und die

[TYPO3-german] Googlesitemap Fehler

2010-01-28 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich hab gerade googlesitemap eingerichtet und die Seite mit dem Index liefert mir nun ein Fehler: XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt Adresse: http://www.alte-turnhalle-gruibingen.de/web/index.php?id=21 Zeile Nr. 4, Spalte 76:

Re: [TYPO3-german] Googlesitemap Fehler

2010-01-28 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Also das tool sagt mir, dass mein Dokument valide ist. Am 28.01.2010 21:41, schrieb Steffen Gebert: Am 28.01.2010, 21:39 Uhr, schrieb Patrick Zanker pzan...@fto.de: Hallo Typo3'ler, ich hab gerade googlesitemap eingerichtet und die Seite mit dem Index liefert mir nun ein Fehler: XML

Re: [TYPO3-german] Nach erfolgreichem Login auf andere Seite verweisen

2010-01-04 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Rainer, ich meine eine bestimmte Seite. Kannst du mir vielleicht den befehl schicken? Danke Am 03.01.2010 17:57, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 1/3/10 4:26 PM, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, wie kann ich nach erfolgreichem Login im FE. Auf eine X beliebige Seite verweisen

Re: [TYPO3-german] Realurl konfiguration

2009-12-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Kommt das in die realurl_autoconf.php? Am 14.12.2009 20:07, schrieb Ingo Preuß: Am Mo, 14.12.2009, 18:20 schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich habe gerade Typo3 installiert und konfiguriert. in der .htaccess steht folgendes: RewriteEngine On RewriteRule ^typo3$ - [L] RewriteRule

[TYPO3-german] Realurl konfiguration

2009-12-14 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, ich habe gerade Typo3 installiert und konfiguriert. in der .htaccess steht folgendes: RewriteEngine On RewriteRule ^typo3$ - [L] RewriteRule ^typo3/.*$ - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l #

  1   2   >