Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 08:20, schrieb bernd wilke: (du befindest dich in deinem webroot) das typo3_src-6.2.2.tar.gz sourcefile hochladen oder per wget holen dann dort entpacken... das ergibt den Ordner typo3_src-6.2.2 auf der Komandozeile dann: ln -s typo3_src typo3_src-6.2.2 ln -s typo3

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS Extension manager - modifizierte Extensions

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
+1 ... dem kann ich nur voll und ganz zustimmen... man hat absolut keine Möglichkeit mehr den Aufwand VORHER abzuschätzen (vorher reichte halt ein paar Minuten ein Blick ins fremde BE) und zu kalkulieren ohne schon in den eigentlichen Arbeitsprozess tiefer einzusteigen... und pauschal immer den

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 11:30, schrieb Marius Lange: Symlinks im Zielverzeichnis der Domain : //Zielverzeichnis der Domain(internetadresse.de) ist doch /var/www oder? nein bei dir /var/www/domainname und das ist dann der sogenannte domainroot -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 12:40, schrieb Christian Mansch: Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling in Typo3. Ich habe die Typo3 Version 4.6 glaub ich. Nun habe ich die Aufgabe in einem bestehenden Projekt bei einem Formular eine Checkbox zu überprüfen ob diese angewählt wurde. Die ist bereits auf

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 17:02, schrieb Christian Mansch: Quote: Renzo Bauen wrote on Wed, 14 May 2014 16:49 Hallo Christian im Extensionmanager (Erweiterungsmanager auf deutsch) steht die Version jeder Extension. Gruss Renzo -- conPassione gmbh

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 19:51, schrieb Susanne: danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine Verständnisfrage: Die Tabellen werden doch von TYPO3 während der installation ausgeführt. Das heißt, man muss dann trotzdem nochmal die Tabellen anfassen und

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.05.2014 13:35, schrieb Terminator: habe ich schon gelesen ist der extensionname für das news plugin dann nur news ja... ohne Gewähr könnte ich mir folgendes vorstellen: plugin.tx_kestats_pi1.registerExtension { news = News news { table =

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.05.2014 20:24, schrieb Marius Lange: Ich habe jetzt einmal ls -la gemacht. Dort kommt dies raus: gyazo(punkt)com/61ae230c37b3d4cf2a7d6281625a7093 Wie kann ich diesen irrtümlich angelegten link jetzt löschen rm typo3_src denn hier innerhalb von typo3 gehört er definitiv nicht hin und

[TYPO3-german] Lightbox Galerie Script mit Vorschaubild was dann NICHT mehr in der LB erscheint

2014-05-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... hat jemand die obige Anforderung schon mal gehabt und vielleicht auch schon gelöst ? das Vorschaubild soll auf Klick die komplette Galerie öffnen, selber aber nicht erscheinen... ersteres habe ich problemlos mit dem Standardimage gelöst, einfach alles außer dem ersten Bild mit CSS

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
TYPO3 möchte am liebsten mit Symlinks eingerichtet werden, ist zwar nicht zwingend, hat aber Vorteile ! In deinem Webroot solltest du am besten folgende Ordner/Symlinkstruktur haben ( - sind Symlinks ), dann sollte es klappen: typo3_src-6.2.2 (Ordner mit dem Source) typo3_src - typo3_src-6.2.2

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
wenn ich mir deinen Link so durchlese, würde ich meinen JA... hast du es denn schon mal probiert gemäß dem Satz: You may adapt the statistics to other extensions using this configuration as an example: Am 12.05.2014 23:30, schrieb Terminator: ich verwende als news Plugin folgendes hier:

Re: [TYPO3-german] Formular FE-User auslesen

2014-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.05.2014 20:45, schrieb Terminator: ok ich kann auch den formhandler nehmen . da kannst mir helfen ? da hat Michael dir doch schon ein Snippet geschickt... du kannst da auch mit einem Marker ein hidden field füllen, dir steht halt die komplette TypoScript Palette zur Verfügung. Ist

Re: [TYPO3-german] Formular FE-User auslesen

2014-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.05.2014 22:34, schrieb Terminator: kann ich beim Senden eines Formulars den aktuell angemeldeten Benutzer auslesen ? in Typoscript bekommst du die UserID des angemeldeten benutzers mit: lib.userid = TEXT lib.userid.data = TSFE:fe_user|user|uid wie du das in DEIN Formular bekommst kann

Re: [TYPO3-german] Formular FE-User auslesen

2014-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.05.2014 15:02, schrieb Terminator: ich verwende den normalen in typo3 6.1.x enthaltenen form ob das da möglich ist weiß ich leider auch nicht... für formhandler oder für powermail hätte ich da Tipps... ist dann das hier das richtige? http://typo3.org/documentation/snippets/sd/42/ nein,

[TYPO3-german] Re: tt_news News die angezeigt wird ausschließen

2014-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.05.2014 13:30, schrieb Patric Eckhart: Das funktioniert leider nur in der LIST Ansicht nicht in der LATEST :-( das funktionierte auch in LATEST (wenn du z.B. 3 verschiedene Latest Anzeigen hattest um da keine Dubletten zu haben...) aber soweit ich mich erinnere glich es nur List und Latest

Re: [TYPO3-german] IMAGE Objekt unter 6.2.x (gelöst)

2014-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.05.2014 14:12, schrieb Sebastian Schmal: dort gibt es auch die Lösung mit dem IMAGE auslesen ;) SORRY, da war ich leider zu voreilig... hatte nur die anderen Links angeschaut... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

[TYPO3-german] Re: Mitarbeiterportraits in Typo3 anlegen für Response

2014-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.05.2014 15:19, schrieb Sabine Felderhoff: Es ist für einen Kunden. Es soll nicht quick and dirty, sondern ordentlich, sauber gecoded und später gut zu pflegen sein. dann würde ich eine kleine Mini-Extension empfehlen mit den nötigen Datensatzfeldern (ein wenig dabei an zukünftige

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Installationsroutine

2014-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
die cachetabellen in der DB würde ich auch löschen (oder den kompletten Cache aus dem Installtool heraus!!!) UND deinen Browsercache (nicht das da nochwas schief läuft ... könnte ich mir hier zwar nicht erklären, aber man weiß nie) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu

Re: [TYPO3-german] IMAGE Objekt unter 6.2.x (gelöst)

2014-05-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
passt nicht so ganz zu Michaels Problem... Er wollte die Bilder NICHT aus den Ressourcen holen, sondern aus dem Inhalt... PS: eine schlankere Lösung sehe ich übrigens auch nicht, hatte neulich das gleiche Problem und bin auch in etwa da gelandet... Am 07.05.2014 11:43, schrieb Sebastian Schmal:

Re: [TYPO3-german] Extension von TYPO3 6.1 nach TYPO3 4.7

2014-05-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.05.2014 16:30, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: wie bekomme ich eine Extension, die ich unter 6.1 mit dem Extension Builder entwickelt habe, in eine Website die unter TYPO3 4.7 läuft? Unter 6.1 kann ich nur noch nach extension.zip exportieren, und nicht mehr nach extension.t3x. In

Re: [TYPO3-german] Immer Wrap um Fluid Variable

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
den wrap holst du dir über format.html... hierfür würde ich folgendes nutzen: f:cObject typoscriptObjectPath=lib.XXX / Am 06.05.2014 10:32, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche eine Fluid Variable in mein Template einzubinden. f:format.html

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 12:15, schrieb Jan Kornblum: Wie erfasst ihr überhaupt das Interesse der Community zu einer bestimmten Sache? FeatureRequests (mit moglicherweise votings) sind doch eigenlich wie schon immer die Basis für die aktive Mitarbeit der Comunity... -- image[FORMAT] - Ralf-René

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 12:58, schrieb Renzo Bauen: Lieber Georg erst mal tausend Dank für deinen Einsatz für TYPO3 und tx_news! Das ist ein super Tool und sehr mächtig. Ich verwende es sehr gerne. Und lass dich nicht von den Meckerern drängen, gut Ding muss weile Haben! Und tx_news ist definitiv ein

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 12:51, schrieb Jan Kornblum: Wie erfasst ihr überhaupt das Interesse der Community zu einer bestimmten Sache? FeatureRequests (mit moglicherweise votings) sind doch eigenlich wie schon immer die Basis für die aktive Mitarbeit der Comunity... Also im Forge? Gut, dann hatte ich

Re: [TYPO3-german] Immer Wrap um Fluid Variable

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 13:54, schrieb Christian Leicht: Habs jetzt mit cObject versucht. Es wird aber trotzdem ein Wrap ausgegeben. die EINZELNEN Elemente die im BE angelegt sind haben natürlich ihren dort definierten Wrap (oder eben den default)... aber doch nicht das GANZE ??? so recht verstehe ich dein

Re: [TYPO3-german] TT_News Trennstrich Latestansicht

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 14:58, schrieb Andre Sancken: ich lasse mir auf der Startseite die LATEST von tt_news anzeigen. Es sind immer nur die letzten beiden. Jetzt würde ich gerne nach dem ersten Eintrag einen Divider(HR) anzeigen lassen. Aber nur nach dem ersten Eintrag. Kann mir jemand erklären wie

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Backend-Layouts

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 15:00, schrieb JoH asenau: Gibt es eine Möglichkeit auf die Projekte die Backend-Layouts zu beschränken? Das nur das Backend-Layout auswählbar ist, welches man auch auf der Root Seite erstellt hat. TCEFORM.pages { backend_layout.PAGE_TSCONFIG_ID = 123

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Backend-Layouts

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 15:48, schrieb bernd wilke: TCEFORM.pages { backend_layout.removeItems = 12,13,15 backend_layout_next_level.removeItems = 12,13,15 } dieser Weg funktioniert... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.05.2014 14:26, schrieb Peter Linzenkirchner: Es gibt m. E. keinen Grund, die Icons erst zu zeigen, wenn man mit der Maus drüber hovert. Zum einen funktioniert es öfter nicht, so dass ich mehrmals drüber hovern muss, ist mir und Kunden auch schon ärgerlich aufgefallen (bis jetzt kann

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2: Fehlermeldung beim Speichern im Extensionbuilder

2014-05-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.05.2014 15:31, schrieb Stefan Padberg: Invalid form/module token detected. Access Denied die aktuelle Entwickler-Version aus GIT sollte funktionieren... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

Re: [TYPO3-german] Textfeld mit Fluid mappen

2014-05-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.05.2014 11:30, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, ich würde gerne einen Slogan mappen, der für jede Seite unterschiedlich ist - bzw. wenn auf einer Seite kein Slogen angegeben ist, dann soll der Slogan der nächst höheren Seite genommen werden... Dafür hätte ich gerne über den

Re: [TYPO3-german] Addon: Formhandler Ajax_Validierung vs conditions

2014-04-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.04.2014 13:45, schrieb Gero Grams: Ich finde die EDIT Funktion (sorry, neu hier) leider nicht.es kann hier im Forum kann es kein edit geben, weil es gleichzeitig Newsgroup und Mailinglist ist... und eine abgeschickte Mail kannst du ja auch nicht beim Empfänger editieren... --

[TYPO3-german] Re: Update von 6.1.7 auf 6.2.1: Menü Erweiterungen fehlt.

2014-04-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.04.2014 19:08, schrieb Philipp Gampe: Im Backend vermisse ich aber den Menüeintrag Erweiterungen. Ich hatte extra geupdatet weil eine Erweiterung mind. 6.2 erforderte. Nun kann ich gar keine Erweiterungen mehr installieren Ich weiß nicht, ob der im Deutschen immer noch Erweiterungen

Re: [TYPO3-german] upload einer exension über exension_upload

2014-04-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.04.2014 06:05, schrieb Dominic Garms: Ich verwende TYPO3 6.2.1 und probiere aus meine Extension ins TER zu pushen, leider erfolglos: lad sie doch auf der Typo3.org Webseite hoch (ist irgendwo bei der extensionkey seite) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu

[TYPO3-german] simple google map für TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Ich hatte vorher die Extension Quick Google Maps (cbgooglemaps) genutzt... aber in einer 6.2er Installation werden mir jetzt völlig unabhängig von der Konfiguration die Controls nur minimalistisch klein im Android style ausgegeben, die eigentlich nicht bedienbar sind... Hat jemand anderes auch

Re: [TYPO3-german] simple google map fr TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
probier ich gerne mal aus, aber mein problem hat sich erledigt, war letzlich reines CSS... meine responsive Einstellung img, embed, object, video { max-width: 100%; height: auto; width: auto; } hat mir die map Controls zerstört, ich mußte sie hierfür deaktivieren mit:

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.04.2014 00:09, schrieb Stephan Bauer: mache doch die Weiterleitung in der htaccess. Das ist sinnvoller, da das außerhalb von TYPO3 abläuft und damit viel schneller ist. dem schließe ich mich an, aber wenn du es im domainrecord machen willst, dann mußt du das Ziel in der folgenden Form

Re: [TYPO3-german] Problem Bilder Frontend 6.2

2014-04-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.04.2014 11:19, schrieb Jürgen Müller: siehe hier: rittweger-webserver2.de/wta/index.php Nur so als Idee: Du hast deine Installation in einem Unterordner... Wirklich glücklich bin ich mit solchen installationen noch nie geworden, da gab es auch bei früheren Versionen schon die

Re: [TYPO3-german] Problem Bilder Frontend 6.2

2014-04-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.04.2014 12:05, schrieb Jürgen Müller: Wie gesagt, ich weiß nicht woran es liegen könnte, dass dieser Fehler auftrat und jetzt plötzlich wieder weg ist. vielleicht noch ein Ansatz... seit der 6.2 gibt es ja einen CodeCache, der NICHT mit dem normalen Cache löschen aus dem BE gelöscht wird,

Re: [TYPO3-german] TS Conditions und Performance

2014-04-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Eine Frage hätte ich noch: Wenn in einer Website nun L=0 und L=1 konfiguriert sind (und es hier die üblichen TS Conditions gibt), und ein Intruser dann eine konkrete Unterseite (id=123) zusätzlich mit L=2, L=3 usw. beschießt... 1) Gibt es dann für jeden L=2, L=3, usw. Beschuss eine

Re: [TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev tx_news_domain_model_mediafilereference doesn't exist

2014-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
this is a german list... i think you are using an old template with the new news version the mediafiles now work with the sys_files and therfore this table is removed (also for categories) Am 23.04.2014 11:05, schrieb Stephan Grass: I try to use the actual bnach of tx_news in Typo3 6.2.1. In

Re: [TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev typo3 6.2.1 Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist

2014-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.04.2014 12:20, schrieb Stephan Grass: Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist in der aktuellen Version wird die Tabelle IMHO nicht benötigt, und existiert daher nicht... du hast bestimmt ein altes Template (Partial) im Einsatz was darauf zugreifen möchte... die mußt du

Re: [TYPO3-german] TS Conditions und Performance

2014-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.04.2014 23:34, schrieb Jan Kornblum: ...usw. Gibt es aus Performance-technischer Sicht denn etwa Unterschiede in der Art der Conditions? Gute und böse? Nicht wirklich, oder? nicht gute und böse, aber einfach die anzahl sorgt für mehr Cachetabellen... bei Conditions die auch wirklich

Re: [TYPO3-german] Frontend leer

2014-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.04.2014 23:39, schrieb Peter Reinboth: Hast Du schon im Logfile von Apache geguckt? Wenn bei mir alles weiß bleibt, steht oft was Aufschlussreiches in besagtem File... nun, das finde ich bei Mittwald leider nicht. Unter var/ liegt nichts. kommt bestimmt auf dein Paket an...

Re: [TYPO3-german] menu/sitemap ignoriert Exclude from speaking URL

2014-04-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das dürfte kompliziert sein, ich hatte dies problem auch mal auf der eigentlich im Pfad ausgeblendeten Seite.. ich habe es dann nach einigen erfolglosen Ansätzen einfach mit einem anderen Seitenbaum gelöst... /thema1 (Verweis auf uebersicht) /uebersicht /seite1 /seite2

Re: [TYPO3-german] menu/sitemap ignoriert Exclude from speaking URL

2014-04-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.04.2014 14:23, schrieb Renzo Bauen: Den Seitenbaum quasi doppelt zu führen, kann ich den Redaktoren nicht zumuten. wer redet denn von doppelt führen ??? da hast du was missverstanden... ich habe bei mir einfach die Oberseite als Verweis auf die erste unterseite eingerichtet, und dort

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.04.2014 09:32, schrieb Sebastian Schmal: jap, hatte ich doch gepostet: altText.field = title titleText.field = title dann probier es doch mal in 6.2 aus (eigentlich schon seit 6.0)... so hast du das title Feld der Seite, aber nicht den title des Bildes !!! denn das sind ja bei FAL jetzt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.04.2014 17:13, schrieb Sebastian Schmal: ACHTUNG noch T3 4.5 eine Lösung für 4.5 ist mir schon klar... und auch eine für 6.2 unter Benutzung von FILES: 10 = FILES 10 { references { data = levelmedia:-1, slide listNum = 0 } renderObj = IMAGE renderObj {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.04.2014 09:50, schrieb Philipp Gampe: Dass kannst du machen, indem du ein treatIdAsReference = 1 einfügst. Damit sagst du der API, dass die Relation aufgelöst werden soll. headerImage = IMAGE

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.04.2014 20:38, schrieb Peter Reinboth: Symlinks habe ich gesetzt, und diese scheinen auch korrekt zu sein. lrwxrwxrwx1 meinUser users 22 Apr 19 12:36 typo3_src - ../typo3_src-6.2.0_LTS Dein source liegt ja außerhalb deines DocRoots (../) Sicher das da auch open_basedir

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.04.2014 00:10, schrieb Peter Reinboth: warum lässt du dir TYPO3 6.2 nicht einfach automatisch installieren über den Software-Manager? Dann stimmt automatisch alles. 2. Gibts die Version nicht also bei Mittwald stand die 6.2.1 am Tag des Erscheinens (17.4.) zur Verfügung ??? (und dort

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und nur als gut gemeinter Tipp: mach dir von LocalConfiguration.php und PackageStates.php Backups... es ist sehr ärgerlich wenn die durch Schreibfehler plötzlich leer sind (keine Ahnung ob der Fehler überhaupt noch passieren kann, aber da ich es mal hatte und sehr frustriert war dieses nur als

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.04.2014 00:30, schrieb Christian Kuhn: Ist am Anfang ganz lustig, ein so leeres Backend habt ihr sicher noch nie gesehen. richtig... im Prinzip sah es wirklich lustig aus, wenn da nur nicht der Zeitdruck gewesen wäre... Aber immerhin kann man auf die Tour eine neue PackageStates

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.04.2014 14:08, schrieb Florian Haake: Wenn ich die realurl.php laden lasse, dann erhalte ich nur weiße Seiten. Sobald ich die realurl.php nicht mehr lade geht alles. hast du denn eigentlich realurl auch aktualisiert und ein ausgibiges DBcompare gemacht, bis alle Fehler weg sind ??? --

Re: [TYPO3-german] Formhandler - plötzlich alle Dateien weg

2014-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.04.2014 14:43, schrieb Christian Hager: Kann eigentlich die Papierkorb Ext. etwas im /fileadmin ordner löschen? nein... die bearbeitet nur Datensätze mit dem Flag deleted=1 TIPP: entewder warst du es dann selber (zu schnell mal geklickt und bestätigt was du nicht gelesen hast) oder, und

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.04.2014 17:44, schrieb Florian Haake: Danke für deine Antwort :) realurl hat die Version 1.12.8. Das scheint auch die neuste zu sein. mit dieser Version dürfte es die deprecated methods Meldungen aber eigentlich nicht geben ??? bliebe nur noch als Idee ob da was altes im Cache liegt, also

Re: [TYPO3-german] Kann plötzlich nicht mehr ins Backend und ins Install-Tool

2014-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.04.2014 01:42, schrieb Dominik Lenné: Ich würde gerne versuchen, einen neuen Benutzer zu erzeugen und mich über den einzuloggen, weiß aber nicht ob und wie das im Install-Tool geht. Important actions (erster Menüpunkt) Create backend administrator user (ganz unten) -- image[FORMAT] -

[TYPO3-german] neues Feld in bestehende Palette von tt_content einfügen ?

2014-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
mit folgendem (leicht gekürzten) Inhalt in der ext_tables.php versuche ich ein zusätzliches feld in die palette des tt_content Headers einzufügen (landet natürlich dahinter) Wie komme ich zwischen header_position und date ??? $tempColumns = Array ( header_color = Array (

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Mehrsprachigkeit

2014-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.04.2014 13:10, schrieb JoH asenau: Bei 3 Sprachen - Default (Deutsch), Englisch und Französisch - können in einem All-Container also 4 verschiedene Spracheinstellungen vorkommen, die aber im Language-View weiterhin nur in der Hauptsprache angezeigt werden. das macht den Language View

[TYPO3-german] Re: Hintergrundbild in einem Gridelement Browserfüllend

2014-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.04.2014 12:36, schrieb Christian Leicht: ich versuche gerade ein Hintergrundbild in einem Gridelement Browserfüllend darzustellen. Das bedeutet das ich html, body und #meingridelement auf height: 100% setzten muss. Jetzt kommt mir aber immer noch das div class=csc-default in die

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Mehrsprachigkeit

2014-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.04.2014 15:24, schrieb JoH asenau: Persönlich empfehle ich diese Vorgehensweise nicht, weil das mittel- bis langfristig zu Problemen führt, insbesondere dann, wenn solche All-Elemente aus bestimmten Sprachen verschwinden sollen, aus anderen aber nicht. bei mir macht es halt schon von

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Mehrsprachigkeit

2014-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.04.2014 15:41, schrieb JoH asenau: ALL Kinder (und deren Kinder) werden bei mir im Colums-View aber nicht angezeigt !!! (im FE ist die Ausgabe richtig) Versuch's mal mit diesem Patch: https://review.typo3.org/#/c/29441/ Falls es läuft, bitte kurz +1 geben :-) nun werden in der

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.04.2014 15:19, schrieb Steffen Liebig: die Unterseiten/Datensatz-Ordner als t3d-files ex- und importiert wurden. der t3d export alter Versionen hat meines Wissens noch Updatebedarf in forge um sauber in 6.2 importiert werden zu können... (ich glaube aber ein patch liegt da vor und wird in

[TYPO3-german] Gridelements und Mehrsprachigkeit

2014-04-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... wenn ich lauter übersetzte Elemente habe klappt eigentlich alles wie erwartet... aber wenn ich in meiner Installation TYPO3 6.2.0 gridelements 3.0.0dev die übergeordneten grids zu Alle Sprachen zuordne, dann werden sie mir nicht mehr zur Übersetzung angeboten ? Obwohl sie Inhalte in sich

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.04.2014 22:06, schrieb Steffen Liebig: aha, das klingt - bezogen auf den Weg mit den t3d-Importen - nach warten auf 6.2.1 oder wann immer der Patch dabei ist :-) halb richtig... in der dev version von 6.2 wird es wohl morgen gemerged werden wenn ich den Kommentar richtig deute...

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2014 17:09, schrieb bernd wilke: An manchen Stellen macht es nun einmal Sinn, HTML zu hinterlegen. Dazu gibt es ja auch den Content-Typ HTML im BE... Nur wollen wir den Inhalt dieses CE gibt es nicht mehr! dies ist falsch... auch in 6.2 gibt es das entsprechende ContentElement:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 sys_category auslesen?

2014-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/ -- Am 07.04.2014 00:22, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 06.04.2014 17:47, schrieb Sebastian Schmal: also damit bekommt man schon mal die Category-Namen angezeigt

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Optionen in V6

2014-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hab es jetzt zwar gerade auf v.6.x nicht geprüft, aber ansonsten sollte sr_languagemenu keine schlechte Wahl sein... Am 07.04.2014 13:41, schrieb Osman Kaptanoglu: Hallo Gibt es eine Extension die auf die aktuelle Sprachverion-Optionen von V-6 greift und Flaggen als Menü o.ä. darstellt? Ich

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Optionen in V6

2014-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das V6 ließ dagegen auf eine Umrüstung auf TYPO3 schließen, aber nachdem ich nun gesehen hatte, dass der Threadersteller der Marketingleiter ist, tippe ich (man möge es mir verzeihen wenn ich unrecht habe) auf eine reine SpamMail... Am 07.04.2014 15:03, schrieb Stefan Grothus: wir sind hier im

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 sys_category auslesen?

2014-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.04.2014 18:59, schrieb Sebastian Schmal: mh, bei deinem kommt es nun zu keiner ausgabe. sorry, da fehlten die ' ' um pages (und der join ist natürlich EINE Zeile) 10 = CONTENT 10 { wrap = ul|/ul table = sys_category select { pidInList = 1 join = sys_category_record_mm

Re: [TYPO3-german] Gridelements, Flexform und Typoscript Umsetzung?

2014-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hier mal einfach ein Gridelement von mir (etwas eingekürzt)... vielleicht hilft es dir ja... meine BOX.xml ?xml version=1.0 encoding=utf-8 standalone=yes ? T3DataStructure meta langDisable1/langDisable /meta ROOT

Re: [TYPO3-german] Anfängerproblem

2014-04-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.04.2014 12:45, schrieb Schröder Jörg: Die Kenner der Webseite von Typo3.org finden die mailinglisten sicherlich sofort, ich suche eine deutschsprachige - wo finde ich die? du bist eigentlich genau mitten drin... ob du nun kommunizierst: - über die Mailingilsten --

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 sys_category auslesen?

2014-04-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.04.2014 17:47, schrieb Sebastian Schmal: also damit bekommt man schon mal die Category-Namen angezeigt die ich unter der ID=1 Seite angelegt habe. 10 = CONTENT 10 { wrap = ul|/ul table = sys_category select.pidInList = 1 renderObj = TEXT renderObj.field = title

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 sys_category auslesen?

2014-04-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ein kurzer Test ergab das per CONTENT nichss von der PID 0 gezogen werden kann... Kategorien die an anderen Orten angelegt sind können ausgegeben werden so können z.B. mit dem folgenden TS die be_users auch nicht ausgegeben werden... dazu sollte dann wohl RECORDS genutzt werden (ungetestet)

Re: [TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.04.2014 11:28, schrieb Philipp Gampe: Ralf-Rene Schröder wrote: oder ist es technisch unmöglich dort auf Konstanten zu prüfen ??? Die Konstanten betreffen ja nur das Frontend TypoScript. dies ist natürlich ärgerlich, denn dann funktioniert mein ganzes Konzept (Frontendbereiche per

Re: [TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.04.2014 18:45, schrieb Philipp Gampe: oder ist es technisch unmöglich dort auf Konstanten zu prüfen ??? Die Konstanten betreffen ja nur das Frontend TypoScript. dies ist natürlich ärgerlich, denn dann funktioniert mein ganzes Konzept (Frontendbereiche per Konstante abzuschalten und das

Re: [TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich glaube das gehörte in einen anderen Thread ??? mein Problem ist ein anderes... ich will nichts verschachteln... Am 04.04.2014 20:18, schrieb Peter Linzenkirchner: Kann sein, dass ich dich falsch verstehe, aber m. E. geht das doch. Beispiel mit zwei globalVars die Konstanten definieren:

Re: [TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.04.2014 20:23, schrieb Philipp Gampe: Der wichtige Teil ist: TSFE.constants.websiteConfig.id = 123 ist so im Backend verfügbar und im Frontend als {$websiteConfig.id} so dachte ich es eigentlich auch... ich setze meine Hauptkonstanten sowieso schon über das TSconfig, damit ich sie

Re: [TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.04.2014 23:44, schrieb Philipp Gampe: im backendLayout versuche ich jetzt: [globalVar = TSFE.constants.iFF.area.feature.switchOff=1] backend_layout.rows.2 [global] aber es bleibt ohne Wirkung (rows.2 ist übrigens mein feature Bereich) Aah, das kann leider nicht gehen. Die Globals

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.04.2014 16:20, schrieb Stephan Grass: Ich habe mir den aktuellsten SnapShot heruntergeladen und in eine 6.2 installiert. Beim Aufruf des News-Moduls erhalte ich den Fehler: Table 'tablename.tx_news_domain_model_category' doesn't exist im InstallTool mal ein DB_compare machen, da

[TYPO3-german] conditions in backend-layouts

2014-04-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich versuche gerade innerhalb von Backendlayouts conditions einzusetzen dazu gibt es ja folgendes erledigte Feature: http://forge.typo3.org/issues/47588 da ich bestimmte Bereiche im Frontend per Konstante abschalten kann, wäre es natürlich auch sinnvoll, wenn die zugehörigen Bereiche im

Re: [TYPO3-german] Zweites Feld in TCA select mit foreign_table werte

2014-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.04.2014 12:28, schrieb Laurie: $TCA['tx_adminaddress'] = array( 'ctrl' = array( 'title'= 'institution', 'label_alt' = 'lastName', 'label_alt_force' = 1 'label' = 'institution', 'tstamp' = 'tstamp', 'crdate' = 'crdate',

Re: [TYPO3-german] Update 6.1 auf 6.2 - auf dem Server geteilte Installation

2014-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
der name den du suchst würde ich als Symlink Installation bezeichnen, und das sollte eigentlich Standard sein... dort wo deine sources liegen, dort legst du auch noch die sources für 6.2 hin ich habe z.B. auf meinem server da mindestens ein halbes Dutzend source Ordner, weil diverse Webseiten

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
31.03.2014 20:59, schrieb Ralf-Rene Schröder: ...wenn wirklich viele in der Comunity diese Tests mit Erscheinen des RC, oder gerne auch früher, durchführen würden (unter den unterschiedlichsten Vorbedingungen), dann wäre das echte Zusammenarbeit im Sinne von OpenSource, und nicht nur ein Nutzen

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-03-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.03.2014 10:21, schrieb Peter R: Aber wie bereits erwähnt, es ist ja immer die selbe Seite, nur die Ausgabge kann eine andere sein, bedingt durch GET-Parameter. Die Parameter geben dann zum Beispiel an, auf welcher Seitenzahl man sich gerade befindet. (tx_myext_pi1[page]=5) das ist ja

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.03.2014 11:03, schrieb Björn Biege: Ich fände es eigentlich ganz gut wenn es zu dem Release-Team auch ein kleines Team gäbe welches sich vor dem Release ausschließlich mit dem Testen beschäftigen würde um genau solche Probleme zu vermeiden. Die Entwickler bemerken solche Fehler oft

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-03-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.03.2014 12:52, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Deine Extension klingt für mich genau nach dem was ich suche. Ist sie im TER oder auf Github verfügbar? Das ganze ist von Haus aus responsive, schaut geil aus und kostet ein paar Euro... sollte doch eigentlich

[TYPO3-german] fluid template ... über condition das layout wählen ?

2014-03-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
eigentlich dachte ich das es ganz einfach wäre... ich habe eine Konstante über die das grundsätzliche Verhalten aller Layouts geregelt wird Direkt im Template kann ich die auch anwenden um z.B. äußere Wraps einzublenden oder zu entfernen etc (ist nur halt sehr unübersichtlich)... nun dachte ich,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 sys_category auslesen?

2014-03-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich meine mich zu erinnern das es da eine direkte Sperrung gab, und man mit CONTENT nicht auf sys_ Tabellen zugreifen konnte... diese Erinnerung stammt aber noch aus der 6.0 Zeit, und eigentlich hatte ich gehofft, das dies nicht mehr der Fall wäre... Denn etwa in 2 Wochen werde ich wahrscheinlich

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Typo3 6.2

2014-03-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
mit der Entwicklerversion GE3 habe ich mit TYPO3 6.2.0 keine grundsätzlichen Probleme... Am 28.03.2014 18:31, schrieb Roland Hentschel: Ich hab' heute in der Release-Version 6.2 versucht, die Grid-Elements einzubauen, aber die mögen nicht ... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-03-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
machst du die Indizierung über einen crawler oder auf den normalen standardweg? wenn standard: dann ist dir aber schon klar, dass eine Seite nur dann indexiert wird, wenn der cache durch einen Besucher neu geschrieben wird, und zwar nur dann wenn du es nicht mit geöffnetem BE selber bist Am

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Typo3 6.2

2014-03-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
du hast aber den Ordner schon in gridelements umbenannt... und das alte vorher gelöscht (um kein Durcheinander zu haben) dann auf jeden Fall natürlich noch alles löschen in: typo3temp/Cache Am 28.03.2014 22:09, schrieb Tim Baumann: Hallo, wie wird die Erweiterung Installiert? Habe die

[TYPO3-german] fluid - Prüfung auf leeres cObject ?

2014-03-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... nur mal eine kurze Frage an jemanden der sich mit fluid gut auskennt... ich habe in einem Fluid Template folgende Vorgabe: section id=feature f:cObject typoscriptObjectPath=lib.content.feature / /section Gibt es eine einfache Möglichkeit die section bei leerem cObject zu unterdrücken,

[TYPO3-german] Sytemextension form ... redirect nach Versand

2014-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Gibt es bei form eigentlich keine Möglichkeit eines redirects nach Versand, kann doch nicht sein, ging im alten mailform ja auch??? Im Manual finde ich nichts dazu... und auch Google hilft mir nicht. Eigentlich wollte ich für ein solches feature nicht eine externe formextension wie formhandler

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.03.2014 15:33, schrieb J. Schaller: Diese luftigere Erscheinungsbild, worin ist das begründet? Ist das eine seit 4.5 langsame aber kontinuierliche Entwicklung, damit das CMS jetzt oder irgendwann vollständig mit Tablets Co bedient werden kann? Warte ab, wenn irgendwann alles durch

Re: [TYPO3-german] realurl und Exclude from speaking URL

2014-03-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.03.2014 09:13, schrieb Stephan Salzmann: TCAdefaults.pages.tx_realurl_exclude = 1 nur zur Info weil ich die Lösung gerade nicht parat habe... dies oben setzt den parameter aber für alle Seitentypen, und nicht nur für Ordner... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] realurl und Exclude from speaking URL

2014-03-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.03.2014 10:59, schrieb Stephan Salzmann: Spiel mal mit [page|doktype = 254] TCAdefaults.pages.tx_realurl_exclude = 1 [END] oder [globalVar = SOBE|pageinfo|doktype = 254] TCAdefaults.pages.tx_realurl_exclude = 1 [end] herum. Ich habe es aber gerade im aktuellen Master

Re: [TYPO3-german] Kontaktformular - Empfänger auswählbar machen

2014-03-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
also in formhandler kann ich problemlos den Empfänger per TS aus einem Feld des formulars holen, also auch aus einer wie auch immer generierten Selectbox... eine Lösung habe ich jetzt zwar selber nicht parat, aber folgendes sollte klappen:

Re: [TYPO3-german] tx news fluid Ausgabe aufteilen

2014-03-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.03.2014 12:54, schrieb Christian Leicht: Kann man es nicht auf 2 Bereiche aufteilen. Also 2 Bilder in einer Rechten Spalte und den Rest der Bilder, evtl. kleiner unterhalb des Text und der Links ausgeben. ich habe mir dazu in der for schleife einen newsItrator gesetzt den an die partials

Re: [TYPO3-german] tx news fluid Ausgabe aufteilen

2014-03-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
dürfte etwas eleganter gehen, aber wenn es seinen Zewck erfüllt... habe grad ein Beispiel bei mir rausgesucht, hier geht es zwar nicht um die Bilder selber, sondern darum die erste News in einer Auflistung anders zu präsentieren... im Template habe ich einen Iterator für die news gesetzt mit:

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >