Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-12 Diskussionsfäden Steffen Fahl
://bugs.typo3.org/view.php?id=17374 Gruß domi Am 11. Februar 2011 03:25 schrieb Steffen Fahl steffen.f...@t-online.de: OOps, da hatte ich den Tipp mit dem Auskommentieren der Zeile übersehen. Das hat mich schon einen ganzen Schritt weiter gebracht. FE und BE sind schon einmal wieder da. Danke Dir

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Fahl
schauen, ob du eine der Extension verwendest? Schöne Grüße Domi Am 10. Februar 2011 00:55 schrieb Steffen Fahl steffen.f...@t-online.de: Hallo Domi, Hallo Phillip, Erstmal vielen Dank für eure Tipps. Hier meine Ergebnisse: Also in der Basic und All-Configuration ist wirklich alles im grünen bzw

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Am 10. Februar 2011 00:55 schrieb Steffen Fahl steffen.f...@t-online.de: Hallo Domi, Hallo Phillip, Erstmal vielen Dank für eure Tipps. Hier meine Ergebnisse: Also in der Basic und All-Configuration ist wirklich alles im grünen bzw. blauen Bereich. Rot gibt es da überhaupt nicht. Ich habe

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-09 Diskussionsfäden Steffen Fahl
die Dateien des typo3temp Ordners gleich mitlöschen. Schöne Grüße Domi Am 9. Februar 2011 14:20 schrieb Steffen Fahl steffen.f...@t-online.de: Hallo, Ich habe meine komplette Seite gesichert und diese Sicherung in einen zweiten Folder auf den Server geladen. In diesem zweiten Folder habe ich

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-09 Diskussionsfäden Steffen Fahl
. Februar 2011 15:39 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht Steffen Fahl wrote: Das Ergebnis bleibt das gleiche: eine blanke, weiße Browserseite. Dies bedeutet ein PHP Fehler trat auf (bzw. ein Webserver Fehler). Versuche doch mal bitte die

[TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-08 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo, Ich habe meine komplette Seite gesichert und diese Sicherung in einen zweiten Folder auf den Server geladen. In diesem zweiten Folder habe ich nun die alten Ordner typo3 und t3lib gelöscht und durch die neuen aus dem 4.5_source-package ersetzt. Dasselbe habe ich mit _-htacess, ChangeLog

Re: [TYPO3-german] Feedit_Advanced Editor verwandelt html code in Text - was könnte ihn hindern?

2010-10-02 Diskussionsfäden Steffen Fahl
durchklicken können sollen um sich über ihre neuen Möglichkeiten zu informieren. Daher habe ich mich nicht sofort gemeldet. Aber auf alle Fälle erstmal vielen Dank für das Angebot. Gruß Steffen Fahl Hallo Stefan , ruf mich einfach mal an, das Tel. steht auf fernsehmuseum.info mein Freund aus Landau und ich

[TYPO3-german] 1) Abmelde-link in simulatebe spinnt! 2) Logout-link im Topmenu ?

2010-10-02 Diskussionsfäden Steffen Fahl
ich dankbar über Links zu entsprechenden Documentationen, Tutorial, Tipps o.ä. Danke Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo David, Danke erstmal für dein nettes Angebot. Die phpinfo.php ist jetzt im Rootordner von http://ohg.s-fahl.bplaced.de Es wäre wirklich eine große Erleichterung für mich, wenn du das hin bekämst. Gruß Steffen Fahl Kurz wie komme ich an eine intakte funktionierende index.php dran

Re: [TYPO3-german] FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Jau Wahnsinn. Das ist's! Dank Dir vielmals David! Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Donnerstag, 30. September 2010 16:30 An: German TYPO3 Userlist

[TYPO3-german] Feedit_Advanced Editor verwandelt html code in Text - was könnte ihn hindern?

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
in diesem swf.file steckt ist ja bei der Eingabe im wysiwyg-Modus gut zu sehen, ist aber futsch, sobald ich speichere. Vielleicht fällt jemandem dazu was ein. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Feedit_Advanced Editor verwandelt html code in Text - was könnte ihn hindern?

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
nur für Korrekturen geeignet und nicht dafür da, wirklich selbstständigen Code in einen Text einzustellen oder gibt es da irgend einen Wrapper oder soetwas. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Feedit_Advanced Editor verwandelt html code in Text - was könnte ihn hindern?

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
meinen Dilettantenfragen hier noch die nötige Hilfe bekomme, um an der Modernisierung unserer Unterrichtsmethoden zu arbeiten. Beste Dank und Grüße Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Feedit_Advanced Editor verwandelt html code in Text - was könnte ihn hindern?

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Unter den Lehrern gibts so viele Word-, Excel-, und Powerpoint-Trickser, da sollten ein paar unterschiedliche Inhaltselemente doch das geringste Problem sein. Wenn du die Stresszeiten unseres Jobs kennen würdest, könntest du dir wahrscheinlich besser vorstellen, warum das auch bei vielen

[TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
erreichbar. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
wie ich die aktualisieren kann, habe ich nicht rausgefunden. Kannst du oder jemand anderes mir vielleicht einen Link zur entsprechenden Dokumentation oder so geben? Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo David, Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib gefunden und keinen Fehler gefunden. Die stimmen einfach mit den real existierenden Ordnern überein. Daher verstehe ich auch nicht warum die Ordner nicht gefunden werden. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder Am 29.09.2010 19:24, schrieb Steffen Fahl: Hallo David, Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib gefunden und keinen Fehler gefunden. Die stimmen einfach mit den real

[TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
ich das probiere. Das Frontend mitsamt dem FE-Editing lässt sich davon aber überhaupt nichts anmerken und funktioniert, wie gehabt und wie es soll. Hat jemand mit mehr Typo3-Erfahrung, was da passiert sein muss und wie ich das wieder hinbiegen kann? Gruß Steffen Fahl

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
[OR] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d [OR] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule .* - [L] # Rewrite the rest to index.php RewriteRule .* index.php [L] /IfModule Es wäre Klasse wenn jemand etwas dazu einfiele. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
wären zwei etwas bekanntere Problem gewesen. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 22:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re

Re: [TYPO3-german] Backend wieder hergestellt entstellt! FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
53) and replace the entire line with define('PATH_thisScript',$_SERVER['SCRIPT_FILENAME']);//fix53 Vielleicht kann mir jemand sagen, was genau ich da in Zeile 53 eintragen könnte. Mir scheint als könnte da genau die richtige Fährte sein. Gruß Steffen Fahl

Re: [TYPO3-german] FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Ich habe da jetzt mal die folgende Zeile in der index.php eingetragen: Code: define('PATH_tslib', PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');//fix53 und bekomme nun die folgende Fehlermeldung wenn ich meine Seite öffnen will: Zitat: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening

Re: [TYPO3-german] Ist FE-Editing auch für nicht Adm in-BE-User möglich?

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
gemeinsam benutzte Seiten (Start, Login, Info-Seiten) nachhaltig vor dem Feedit-Zugriff zu schützen könnte ich selbst mit den nominellen BE-Admin-Kollegen noch besser leben. Momentan scheinen die im BE-Rechte auf Rot geklickten Icons bei Feedit_Adv. allerdings kaum Eindruck zu machen. Gruß Steffen Fahl

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Joey, Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig ist? Eine

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.6 and 4.4.3 - Install-Problem!!!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Oliver, Das ist das unmittelbare Ergebnis, das ich bekomme, wenn ich die core Dateien meiner 4.4.2. nstallationj mit den neuen ersetze. Kurz ich komme gar nicht mehr an das installtool dran. Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich da schon wieder falsch gemacht habe. Gruß Steffen Die

Re: [TYPO3-german] wie werde ich Maintenance Mode blo ß los

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
leider nichts daran geändert, dass die BE-User außer mir (admin) immer nur den Hinweis auf den Maintenance Mode bekommen. Das muss noch woanders dran liegen. Btw. Ich wäre immer och froh, wenn jemand mir helfen könnte andere BE-User ins BE zu lassen außer dem admin. Gruß Steffen Fahl

Re: [TYPO3-german] Pixelsound FE Editing crashed Seite, ich brauche aber so ein FE-Editing

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
FE-Editing Problem, wäre ich sehr dankbar. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Domi Garms Gesendet: Montag, 27. September 2010 08:31 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3

Re: [TYPO3-german] Pixelsound FE Editing crashed Seite, ich brauche aber so ein FE-Editing

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
crashed, sondern auch weil die Screenshots eigentlich eine super Extension zeigen. Es wäre echt schade, wenn es wirklich keinen Weg zur Nutzung im aktuellen Typo3 gäbe. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] wie werde ich Maintenance Mode blo ß los

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Zeile in der localconf.php entsprechend auskommentiere. Es wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte da endlich dauerhaft die 0 hinter adminOnly zu bekommen. Beste Grüße Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Björn, Suche in der localconf nach mehrfachem Vorkommen. Und anschliessend die temp_cached*.php in typo3conf löschen. Björn Das hatte ich beides schon probiert. Geholfen hat schließlich in die Temporäre gecachte localconf.php die 0 hinter adminOnly einzutragen und diese Datei dann schließlich

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
assoziierten FE-Nutzern nicht hin. Kurz bei mir öffnet sich im FE der Advanced-Feedit, bei allen anderen nicht. Ich schau jetzt mal cwt_feedit an, ob das denn vielleicht einen Weg zum Feedit bahnen könnte. Hilfe und Idee sind aber nach wie vor äußerst willkommen. Gruß Steffen Fahl

[TYPO3-german] Ist FE-Editing auch für nicht Adm in-BE-User möglich?

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
ausschließen könnte. Aber das klappt bislang leider nicht. Zur Not wäre es ein Versuch wert, wie es jetzt ist. Aber falls jemand eine Idee hat, wie ich simulatebe + feeditadvanced auch bei nicht-Admin BE-Usern hinkriegen, würde er mich noch deutlich glücklicher machen. Gruß Steffen Fahl

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi JoH, Sorry dass ich die Mailing List hier mit etwas dilettantischem Gewürge enerviere. Aber Feedit-Advanced ist schon wirklich cool. (Danke Domi für den Tipp!) Das Problem ist, dass wir nicht mit einer Handvoll Redakteuren, sondern mit 70 überwiegend Software-scheuen Lehrerkollegen zu tun haben

[TYPO3-german] Geenhorn braucht Tipp wie er Submen üebenen 2ff aus dem Sidebar wegbekommt!

2010-09-26 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Sidebar. Meine Greenhorn-Frage als ein ziemlicher Typoskript-Dilletant lautet daher: Wie kann ich die Zahl der angezeigten Submenüebenen im linken Sidebar begrenzen? Danke für jede Hilfe. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] simulatebe Plugin lässt sich in I ntro-Pack nicht als Contentelement aufrufen

2010-09-26 Diskussionsfäden Steffen Fahl
eigentlich auch andere installierte Plugins auswählen kann auf die Seite bringen kann. Hat jemand einen wo mein Fehler liegt, oder wie ich trotzdem meine Kollegen das Editieren über das Frontend ermöglichen kann? Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] simulatebe Plugin lässt sich nur beim Installationsadmin aber keinem anderen aufrufe n

2010-09-26 Diskussionsfäden Steffen Fahl
angelegten BE-User kommen also auch über den normalen Weg selbst dann nicht ins BE, wenn ich sie zu Admins erhebe, obwohl ich das überhaupt nicht vor habe. Falls jemand eine Idee hat, wie ich da nun weiter komme, würde ich mich freuen. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3

[TYPO3-german] wie werde ich den maintenance mode los?

2010-09-26 Diskussionsfäden Steffen Fahl
? Andere Vorschläge, wie ich zu einem brauchbaren FE-Editing für meine Kollegen komme, könnten diese Frage allerdings überflüssig machen. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Domi Garms

[TYPO3-german] Pixelsound FE Editing produziert t3lib_error_Exception

2010-09-26 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Das Plugin wäre eigentlich genau das was ich brauche. Bloß produziert es leider bei mir das: t3lib_error_Exception PHP : Function ereg_replace() is deprecated in /srv/www/ohg/html/sp/typo3conf/ext/pixe_feediting/class.ux_tslib_cobj.php line 963 Hat jemand eine Idee, wie ich das

[TYPO3-german] Loginbox im Frontend des Intro-Pack futsch !?

2010-09-25 Diskussionsfäden Steffen Fahl
(English) I cant get the Loginbox visible in the frontend. I don’t know why it is impossible, since on one hand it already should be part of the Introduction-Package. On the other hand I also tried to install another Loginbox in the right sidebar, with no success at all. Here is the

[TYPO3-german] Hi, Loginboxproblem unlösbar?

2010-09-25 Diskussionsfäden Steffen Fahl
doof, oder unlösbar ist. Dann warte ich wenigstens nicht ewig und drei Tage auf Erlösung. Auf guten Mailistenkontakte. Gruß Steffen Fahl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3