Re: [TYPO3-german] Host Europe kein Graphics Magick mehr

2016-12-19 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Ich hab es jetzt nochmal durchgeführt, jetzt hat es geklappt, sowohl mit ImageMagick als auch mit der selbst kompilierten GM-Version 1.3.25. Einziger Unterschied, den ich mir jetzt noch erklären kann: Diesmal habe ich "gm" vor dem Upload mit FileZilla in "gm.bin" umbenannt und auf dem Server

Re: [TYPO3-german] Host Europe kein Graphics Magick mehr

2016-12-19 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Bei mir läuft es auch nicht. exec('/is/htdocs/wpXXX_/www/cgi-bin/convert version', $output, $returnValue); var_dump($output, $returnValue); liefert als returnValue 11 zurück, was wohl ein SegFault ist. Das passiert sowohl mit der auf

[TYPO3-german] Re: Typo3 7.6.2 - Kein Bild-Upload möglich, wenn die Sprache auf Deutsch eingestellt ist

2016-01-27 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Hi, das Problem ist bekannt: https://forge.typo3.org/issues/72806 Der Bugfix dafür (https://review.typo3.org/#/c/46241/) wurde gestern gemergt, im nächsten Update (7.6.3) wird er dann behoben sein. Viele Grüße, Stephan ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-19 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Kannst du dich im Install tool anmelden? Dort irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn du bei einem Benutzer das Paßwort per phpmyadmin als Klartext in die Datenbank einträgst, kannst du dich dann anmelden? Falls du das vorherige Paßwort weißt: Nachdem du das Paßwort per Klartext eingefügt und dich

Re: [TYPO3-german] Icons im Backend Schrott

2015-02-11 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Inhalt von typo3temp/sprites/ löschen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2015-02-09 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Wenn du smoothmigration benutzen willst - und wahrscheinlich willst du das :) - dann nimm die Online-Version von https://github.com/nxpthx/typo3-upgradereport mit git clone https://github.com/nxpthx/typo3-upgradereport typo3conf/ext/smoothmigration

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-28 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Kleiner Tipp noch: Benutz graphicsmagick statt imagemagick, damit kannst du dir diverse Folgeprobleme sparen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Probier mal mit geänderter localconf.php: $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-05 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Am 05.01.2015 um 15:33 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Liste, ich versuche gerade eine typo3 4.5.17 Installation zu sichern und dachte ich sichere den kompletten Seitenbaum als t3d Datei. Also durch den Ganzen Seitenbaum gehangelt und alles auf editierbar gestellt, wo ich was einstellen sollte.

Re: [TYPO3-german] Problem mit ext_tables_static+adt.sql

2015-01-02 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Auf das Problem bin ich vor kurzem auch gestoßen. Das Problem ist, dass in der sys_registry-Tabelle ein Datensatz für die Extension gespeichert wird, dass der Import bereits erfolgt ist. Wenn du den Datensatz deiner Extension da löschst, wird die Datei auch importiert. Am 31.12.2014 um 09:35

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Am 30.12.2014 um 12:36 schrieb Stefan Padberg: Am 30.12.2014 um 12:28 schrieb Andreas Geissinger: Lokal: 6.2.9 Web Server: 4.7.20 (und ich habe keine Rechte die Version zu upgraden) Da haben wir schonmal das erste Problem: Die Versionen sind ziemlich inkompatibel. Du müsstest also lokal

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 7.0.2] Backend Modul | No template found.

2014-12-13 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Die Dateinamen müssen mit Großbuchstaben beginnen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Scheduler Cronjob via HTTP

2014-12-09 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Der Sinn eines Cronjobs ist ja unter anderem die unterschiedliche php.ini (andere Arbeitsspeicher-Einstellungen, unbegrenzte Laufzeit, etc). Wenn du ihn über einen HTTP-Request startest, wird er nach einem HTTP-Request-Timeout gekillt. ___

Re: [TYPO3-german] Scheduler Cronjob via HTTP

2014-12-09 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Am 09.12.2014 um 15:49 schrieb Oliver Beck: Hallo Stephan Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist nur dass ich keine andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine http-Adresse angeben. Ich frage mich nur, wie cih den parameter scheduler mitgebe? am besten

Re: [TYPO3-german] Fluid und $EM_CONF bzw. Extension-Version

2014-11-17 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Nicht die schönste Lösung, aber es funktioniert: $EM_CONF = array(); $_EXTKEY = 'tt_news'; // Für den Include muss $_EXTKEY gesetzt sein include(PATH_site . 'typo3conf/ext/' . $_EXTKEY . '/ext_emconf.php'); $this-view-assign('version', $EM_CONF[$_EXTKEY]['version']); $this-view-assign('status',

Re: [TYPO3-german] PHP Versionen für TYPO3 6.2.6

2014-11-06 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Ich würde auf jeden Fall eine Version mit Caching verwenden, wenn APC nur für 5.4 nur für 5.4.30 verfügbar ist, dann die. Am 05.11.2014 um 12:50 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 05.11.2014 12:33, schrieb Stephan Bauer: 5.3. auf keinen Fall mehr. das ist eigentlich schon klar, logisch 5.5.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Icon

2014-11-03 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
typo3temp/sprites/* löschen und Cache leeren könnte vielleicht helfen. Falls die Icons in Resources/Private/ liegen, werden sie durch eine htaccess-Datei geschützt und können nicht direkt aufgerufen werden. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.5 Language Administration

2014-10-21 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Das hing mit dem ausgefallenen Mirror vinehosting.com zusammen. Siehe Nachricht TYPO3 Mirror down bzw. https://forge.typo3.org/issues/62162 Laut Steffen Gebert ist der Mirror nicht mehr enthalten, ich weiß aber nicht, wie häufig die Mirror-Liste in einer lokalen Installation aktualisiert

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Mirror down

2014-10-14 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Am 13.10.2014 um 21:33 schrieb Ralf-Rene Schröder: no voting in forge is possible :( Was eigentlich eine sehr sinnvolle Funktion ist, um auf Bugs aufmerksam zu machen, die viele Leute betreffen Warum wurde die entfernt? ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Re: Get Extension (Erweiterung hinzufügen) zeigt leere seite

2014-10-13 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Du kannst den entweder den ganzen Ordner typo3temp löschen, anschließend im InstallTool die fehlenden Ordner und Dateien neu erstellen lassen. Wesentlich für Fehler mit weißen Seiten ist aber vor allem der typo3temp/Cache-Ordner. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Interessanter Browser Fehler Chrome/Firefox

2014-10-13 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Bilder lassen sich in der newsgroup nicht anzeigen, bitte keine posten. Die Fehlermeldung deutet auf ein fehlendes Sicherheitstoken hin. Wenn du das reproduzieren kannst, melde bitte die Stelle (den Link, auf den du geklickt hast, woraufhin das passiert).

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Mirror down

2014-10-13 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
https://forge.typo3.org/issues/62162 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Anfnger Problem ???

2014-01-16 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Sekunden (!!!) auf ~1 Sekunde verringert! Hurra! Trotzdem wird der Kunde in Kürze endlich auf Debian migrieren :-) Viele Grüße, Stephan Großberndt Am 05.01.2014 17:12, schrieb Philipp Gampe: die ThreadStackSize ist zu klein, default auf Windows ist glaube ich 1MB, 8 MB werden aber benötigt