Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben

2013-01-21 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hi Philipp Olivier Dobberkau wrote: ist das ein bug in 6.0? Nee, den gibt es schon länger, aber er tritt nicht immer auf. Hab auf dem gleichen Rechner ein USB-Stick mit dem aktuellen XAMPP mobile angeschlossen und in dessen Doc-Root mal das Typo3 6 S+D Clean Package kopiert und die

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 20.01.2013 03:06, schrieb Philipp Gampe: Und bitte stelle sicher, dass dbal und adodb nicht aktiviert sind. Du hast das Problem gelöst !!! Habe nur den letzten Eintrag in LocalConfiguration.php im EXT-Array entfernt: ... 'EXT' = array( 'extListArray' = array( ...

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 20.01.2013 13:21, schrieb Philipp Gampe: Das ist schon seit mindestens 4.6 so, evtl. auch seit 4.5. Das stimmt so nicht, ich konnte beide Versionen problemlos auf der gleichen Maschine installieren ohne irgend etwas am Paket ändern zu müssen!! Ich hatte ja mal gedacht, dass Typo3-Flow

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 20.01.2013 13:34, schrieb Georg Ringer: nur eine Anmerkungen: Versuch doch eine etwas schönere Wortwahl, dann helfen die Leute auch lieber Welche Wortwahl hat Dir an meinem Post nicht gefallen? Un wobei hättest Du mir dann geholfen? Tom ___

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 19.01.2013 22:05, schrieb davidgreiner: Genau, eine hetzkampagne... Das Problem lässt sich sicherlich ganz einfach lösen. Das System läuft bei der absoluten Mehrzahl der Nutzer. Vielleicht mal vorher in der newsgroup fragen woran es liegen könnte, dass es auf dem System des ta nicht läuft

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 20.01.2013 14:34, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 20.01.2013 14:16, schrieb Thomas Bügel: Außer dem, wer wußte, dass in der mitgelieferten LocalConfiguration.php einfach die Zeile mit 'dbal', gelöscht werden muss, dass es dann läuft? Ich habe keine derartige Rückmeldung die letzten Tage

Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

2013-01-20 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 20.01.2013 15:24, schrieb Philipp Gampe: Hi Thomas, Thomas Bügel wrote: Außer dem, wer wußte, dass in der mitgelieferten LocalConfiguration.php einfach die Zeile mit 'dbal', gelöscht werden muss, dass es dann läuft? Ich habe keine derartige Rückmeldung die letzten Tage erhalten, obwohl ich

[TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

2013-01-19 Diskussionsfäden Thomas Bügel
3 Tagen lang habe ich versucht,das Source + Dummy Package von Typo3/6.0 auf einem Windows XP System zum laufen zu bringen, ohne jeden Erfolg. Systemdaten: Windows XP SP3 Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8o MySQL Server 5.5.29 Alternativ getestet auch mit Version 5.1.26 ZendServer

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-18 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 18.01.2013 01:41, schrieb Philipp Gampe: Danke für Deine Rückmeldung, wenns auch mir nicht unbedingt weitergeholfen hat bislang doch sql_pconnect wird anscheinend gar nicht aufgerufen Dann musst du schauen, wo der Code hängen bleibt. Ist schon klar! Tipp: Aktiviere die Ausgabe aller

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-18 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 18.01.2013 15:55, schrieb Philipp Gampe: Hast du mal eine neuere PHP Version getestet? PHP 5.3.9 sollte schon etwas älter sein. Ja. auch mit 5.4 (gleiches Ergebnis) Schau mal in typo3/sysext/core/Classes/Core/SystemEnvironmentBuilder.php unter run() und

[TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-17 Diskussionsfäden Thomas Bügel
WAMP Testsystem: Apache 2.2, PHP 5.3.9, MySQL 5.1.26 Zugriff mit User/Passwort-Daten in anderen Systemen getestet = OK Die Original-Installation liefert erstmal während der Installation nur die Meldung: [### FEHLER-MELDUNG ThreadStackSize ... On Windows the default stack size for Apache is a

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-17 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Ich check echt nicht, dass nur ich hier ein Problem haben soll. Alle anderen Typo3-Installationen ab 3.6 bis 4.7 laufen auf meinem Testsystem nur diese verf Version 6 krieg ich seit Stunden nicht dazu die Datenbankverbindung herzustellen. Hab jetzt sogar Mysql-Server auf 5.5.29 upgedatet.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und CakePHP als Frontend und zur Extension-Entwicklung

2012-08-24 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Etwas präziser: Es geht darum eine etwas anspruchsvollere Webanwendung zu programmieren. Das Mainsystem soll mit Typo3 realisiert werden, die für die Bereitstellung der eigentlichen Anwendungslogik soll aber mit CakePHP programmiert werden. Hat jemand soetwas schon einmal realisiert und wenn

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und CakePHP als Frontend und zur Extension-Entwicklung

2012-08-24 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo Peter das habe ich mal gefunden: http://schettler.net/fossil/t3c/index das Projekt kenn ich, die Seite auch, der Herr Schettler ist allerdings Drupal Profi und scheint weder das Projekt noch die Seite weiter zu pflegen Aber danke, Gruß Tom

[TYPO3-german] TYPO3 und CakePHP als Frontend und zur Extension-Entwicklung

2012-08-23 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hi, klar flow3 ist in den Startlöchern! Doch CakePHP kreist schon lange als Satellit mit einer sehr aktiven Community. Und ... schon wieder was neues lernen. Also wie steht es mit der TYPO3/CakePHP integration? CakePHP als Frontend, aber viel wesentlicher wäre mir, CakePHP zur

[TYPO3-german] dmailsubscription templateFile in Abhängigkeit der aufgerufenen Seite (PID)

2012-07-06 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Je nach aufgerufener Hauptseite, soll das darin eingebundene Plugin zur Newsletter Registrierung eine vordefnierte Newsletter Kategorie verwenden das Kategoriefeld ist dazu verborgen z.B.: input name=FE[tt_address][module_sys_dmail_category][2] value=1 type=hidden / Erscheinung und Text für die

[TYPO3-german] Re: dmailsubscription templateFile in Abhängigkeit der aufgerufenen Seite (PID)

2012-07-06 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hi Christian Hi Tom Versuch mal die id als input type hidden zu übermitteln get variablen gehen nämlich in post formularen gerne verlohren. über action=index.php?id=[PID] wird die ID als GET-Variable gesendet und nicht per POST. Was da schief läuft liegt eher in der internen Verabeitung vor

Re: [TYPO3-german] Debug Typo3 Ext. mit Eclipse und Zend-Debugger

2012-07-01 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo Philipp Am 30.06.2012 10:59, schrieb Philipp Gampe: Die meisten (und auch ich) nehmen hier wohl xdebug und PhpStorm. Da klappt es mit der Autokonfiguration. Zu PhpStorm hab ich ein paar Fragen, wäre schön, Du könntest Sie mir beantworten: Kann man damit auch remote debuggen? Kann

Re: [TYPO3-german] doctype error

2012-06-29 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo Philipp, hab jetzt config.doctype = html5 Damit gehts auch also ich verwende (auch) grundsätzlich: # für HTML 5 doctype=html5 htmlTag_setParams = lang=de allerdings sollte auch das funktionieren: # für XHTML-Einstellungen doctype = xhtml_trans xmlprologue = none

[TYPO3-german] Debug Typo3 Ext. mit Eclipse und Zend-Debugger

2012-06-28 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Meine Lokale Konfiguration der Entwicklungsumgebung: Typo3 4.6.9 Eclipse IDE for PHP Developers 1.2.2.20100216-1730 epp.package.php PHP 5.3.9 auf Zend Server CE 5.6.0 mit Zend Debugger 5.3 Windows XP Eclipse Debug-Configuration Server: Server Debugger: Zend Debugger PHP-Server: Zend Server CE

Re: [TYPO3-german] best. Wert mit Rückgabewert einer PHP-Funktion vergleichen

2012-06-19 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo NG, Sorry mein Mailclient schreddert die Threads, verwende ab sofort den Thunderbird, in der Hoffnung, das es damit funktioniert! Gruß Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org