Re: [TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-13 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
werden) Hat jemand eine Idee? Danke und euch einen schönen Tag. Gruß Tobi -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Malikowski Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 12:04 An: 'German TYPO3 Userlist

[TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-09 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade daran eine Webseite Mehrsprachig umzusetzen (Deutsch Standardsprache, Englisch als Zweitsprache). Ich verwende Typo3 6.2.14 und RealURL 1.13.3, sprich die aktuellsten Versionen. Aktueller Stand: www.meine-domain.de/ueber Wird der deutsche

Re: [TYPO3-german] RealUrl Standard Sprache auf Home Seite aus Url entfernen

2015-07-09 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Habe es gleich versucht, beide Caches geleert und leider dasselbe Ergebnis wie vorher. Wenn ich auf der Startseite bin und den DE Schalter anklicke wird ein /de an die URL angehongen. Dies führt dann zu folgendem Typo3 Error: Page Not Found: Reason:

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-06 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Am 06.02.15 um 10:33 schrieb Tobias Malikowski: Nachtrag: Wenn ich Fluid Variablen verwende, wird der Text ausgegeben, allerdings nur in meinen Fluidtemplates. In dem Extension Template von felogin werden sie nicht ausgegeben. Wahrscheinlich weil diese

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-06 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Malikowski Gesendet: Freitag, 6. Februar 2015 10:13 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Habe mich etwas mit dem Thema

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-06 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Habe mich etwas mit dem Thema Hooks beschäftigt und muss zugeben, dass meine Programmierkenntnisse dafür nicht ausreichen + ich Typo3 Neuling bin. Zudem habe ich gelesen, dass man die Hooks am besten in eigenen Extensions verwendet und ich keinen Schimmer

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-05 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Donnerstag, 5. Februar 2015 08:43 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Am 05.02.15 um 08:22 schrieb Tobias Malikowski: Hallo Bernd, englisch wird

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-04 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 15:37 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Am 04.02.15 um 15:24 schrieb Tobias Malikowski: Habe nun die Deutschen

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-04 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 17:38 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Am 04.02.15 um 16:02 schrieb Tobias Malikowski

[TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-04 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich möchte die Systemextension „felogin“ um eigene Texte ergänzen / übersetzen. Dazu habe ich wie in der Typo3 Dokumentation beschrieben eine Datei „de.locallang.xlf“ im Fileadmin angelegt und diese in der „AdditionalConfiguration.php“ aktiviert. Diese Verlinkung funktioniert

Re: [TYPO3-german] BaseURL richtig setzen?

2015-02-04 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hi Mark, verwendest du die Extension RealUrl? Wenn ja dann, musst du die BaseURL so setzen: config.baseURL = http://www.example.de/ Außerdem gibt es in der .htaccess in Zeile 85 noch: RewriteBase / Gruß Tobi -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben

2015-02-04 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Malikowski Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 14:04 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Hallo zusammen, ich möchte die Systemextension „felogin“ um eigene Texte ergänzen

Re: [TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Rainer, ich arbeite mit Typo 6.2.9 und habe das so gelöst: # clear body Tag and set new bodytag with uid as id page.bodyTag page.bodyTagCObject = TEXT page.bodyTagCObject.field = uid page.bodyTagCObject.wrap = body id=page-| Gruß Tobi -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-02-01 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Lars, ich habe vor einigen Tagen einen ähnlichen Post geschrieben, da mein Typo3 (6.2.9) alle Bildgrößen immer auf 300px Breite verkleinert. Wo genau trägst du dieses TypoScript ein? Im Setup? Was genau macht es und wofür steht das c? Ich habe bisher folgendes erfolglos versucht:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-01-30 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hi, spontan würde mir da etwas ganz banales einfallen. Hat der User bzw. die Gruppe die entsprechenden Rechte, Filemounts etc. gesetzt? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von M S Gesendet:

Re: [TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-30 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
] wec_map locallang.xml anpassen Am 29.01.2015 um 14:09 schrieb Tobias Malikowski: noch eine Frage die mich nicht loslässt. Ich versuche jetzt schon eine Ewigkeit mit TypoScript einen neuen Text (error_required) in die locallang.xml zu schreiben und diesen dann in der addressForm zu verwenden

Re: [TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-29 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
locallang.xml anpassen Am 28.01.2015 um 08:49 schrieb Tobias Malikowski: Gibt es einen Weg den Pfad zur locallang.xml zu ändern, so dass ich im Fileadmin eine entsprechende Datei ablegen kann? Evtl. ist es auch möglich die gewünschten Werte mit Typoscript zu überschreiben?! Jeder Text lässt sich per TS

[TYPO3-german] Typo3 skaliert Bilder immer auf 300px Breite

2015-01-28 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich möchte im RTE Bilder einfügen. Typo3 skaliert mir diese aber immer auf eine Breite von 300px. Auch in der News Extension werden alle Bilder immer auf 300px Breite skaliert. Wie kann ich das ändern? Habe schon folgende Sachen versucht: Konstanten:

Re: [TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-28 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
.org] Im Auftrag von Jan Bartels Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 19:08 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen Am 28.01.2015 um 08:49 schrieb Tobias Malikowski: Gibt es einen Weg den Pfad zur locallang.xml zu ändern, so dass ich im

[TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-27 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich nutze die Extension wec_map um eine Karte mit verschiedenen Wiederverkäufern darzustellen. Nun ist es so, dass wenn man eine entfernte Zoomstufe hat und einen Marker anklickt folgender Text erscheint: „Hinein zoomen um mehr Benutzer von %s zu sehen.“ Dieser Text

[TYPO3-german] WEC Map Extension - Radius search

2015-01-22 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an der WEC Map Extension. Ziel ist es eine Karte mit verschiedenen Standpunkten von Händlern anzulegen. Hierfür habe ich mich für die WEC Map FE Users entschieden, da die Händler sowieso einen Account für einen geplanten Händlerbereich benötigen. Soweit

Re: [TYPO3-german] WEC Map Extension - Radius search

2015-01-22 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Bartels Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 20:48 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] WEC Map Extension - Radius search Am 22.01.2015 um 09:42 schrieb Tobias Malikowski: ich versuche mich gerade an der WEC Map

Re: [TYPO3-german] WEC Map Extension - Radius search

2015-01-22 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
:42 schrieb Tobias Malikowski: ich versuche mich gerade an der WEC Map Extension. ... Soweit habe ich die Karte auch zum laufen bekommen. Für unsere Kunden möchte ich unbedingt die vorhandene Radius search Funktion verwenden, welche ein Formular mit folgenden Feldern einblendet: ... Nun zur

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-16 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hi Tobias, mach ein Häkchen bei Exclude from speaking URL in den Seiteneigenschaften Deiner Seite Artikel und das sollte es gewesen sein. :-) Marc Am 15.12.14 15:59, schrieb Tobias Malikowski: @Marc Artikel ist eine Seite. Was genau soll ich in der Seiteneigenschaft prüfen? @Stephan, vielen

[TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende die Extension „realURL“ und „tx_news“ und möchte meine URL kürzen. Meine Struktur: Root (camba) - News (News Übersicht: camba/news) o Artikel (News Detailansicht: camba/news/artikel/artikelname) o Archiv -

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
2014 15:29 An: tobias.malikow...@braukon.de; German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen ist artikel eine Seite in TYPO3? Seiteneigenschaften geprüft? Marc Am 15.12.14 15:05, schrieb Tobias Malikowski: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich