Re: [TYPO3-german] Class 'TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\TagBuilder' not found

2017-06-06 Diskussionsfäden Urs Braem
OK! In PackageStates hatte es noch andere nicht-sysext, die geladen wurden. Diese mussten deaktiviert werden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Class 'TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\TagBuilder' not found

2016-12-04 Diskussionsfäden Urs Braem
Ich hatte denselben Effekt mit TYPO3 8.4 - ist denn das ein Fehler? Oder müsste man solche fehlenden Dateien noch mit Composer nachinstallieren? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: RealURL 2.x, Umlaute, Locale?

2016-04-25 Diskussionsfäden Urs Braem
Zur Doku: RealURL braucht iconv oder mbstring. Es lag aber dann doch nicht an den Server-Einstellungen. Es handelte sich um aus inDesign gepastete Umlaute die hatten irgend einen Fehler drin. Auch Firefox hatte mit einem Typekit-Font Mühe damit. ___

[TYPO3-german] RealURL 2.x, Umlaute, Locale?

2016-04-08 Diskussionsfäden Urs Braem
In RealURL 1.x wurde meines Wissens die Umlaut-Umschreibung (ä -> ae) noch über eine Ersetzungsliste gemacht. Könnte es sein, dass das in RealURL 2.x nun serverseitig gemacht wird? Weil, in einer Site (TYPO3 7.6) erhalte ich "fuer", in der anderen "fur". Wenn ja, was muss ich einstellen,

Re: [TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-10-10 Diskussionsfäden Urs Braem
Hier geht's weiter: http://stackoverflow.com/a/33055875/160968 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-10-09 Diskussionsfäden Urs Braem
Absolut! Der Workaround mit GE ist sicher eine zielführend, aber dann hat man wieder eine weitere riesige Dependency und damit viel mehr Möglichkeiten für Instabilität nur für ein Feature. Bordmittel sind einfach zukunftssicherer. Müsste das eher ein Feature von be_layout (EXT:backend?) oder

Re: [TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-10-09 Diskussionsfäden Urs Braem
@Philipp: Hoppla, da hatte ich Mathias anders (falsch?) verstanden. Ich frage euch mal auf Slack. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-10-08 Diskussionsfäden Urs Braem
Danke! Bloss: wie lade ich die ganzen .rst Dateien aus gerrit? Da stehe ich meistens an, weil ich gerrit nicht verstehe. Oder sind die auch irgendwo in github oder forge zugänglich? Btw: Strukturierter Content / Custom CEs ist mein Lieblingsthema. Ich war gestern am Agency-Meetup in Bern, wo

Re: [TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-10-07 Diskussionsfäden Urs Braem
Hallo Arne das interessiert mich sehr! Hast du zum Erstellen eigener CEs mit fluid_styled_content eine Dokumentation gefunden - wenn ja, wo? Ich checke noch nicht, wie das aufgebaut ist, will es aber verstehen. Oder hast du dir das aufgrund der Ext. selber erschlossen? Gruss Urs

Re: [TYPO3-german] tx_news - No template was found

2014-10-15 Diskussionsfäden Urs Braem
@Ralf-René heißt es nicht seit neustem (mit s) ??? Vielen Dank für diesen Hinweis! Lange, lange hatte ich gesucht... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-09-24 Diskussionsfäden Urs Braem
Danke! ob das jetzt aber dein Problem ist, da habe ich keine ahnung Da hast du Recht. Es ist was anderes: das upgrade habe ich auf einer Subdomain gemacht, und es gibt noch eine Stelle immer www. vornedran Regel in .htaccess, die sich nicht mit Subdomains vertrug - dabei gingen die

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-09-23 Diskussionsfäden Urs Braem
Hallo zusammen, Ralf-René, so habe ich auch meinen Fehler gefunden (Pfadangabe mit trailing Slash) könntest du das noch etwas genauer umschreiben? Ich habe dasselbe Problem bei einem 6.1 6.2 Upgrade. Wo ist dieser Trailingslash zu suchen? Formhandler stellt das Formular dar, aber scheint