Hallo Ralf-Rene

danke für Deine Mühe,
doch Du beziehst Dich auf Aspekte meines Posts, die nicht mein Problem sind, 
sondern eher Teil meiner Tests und der Vereinfachung des des dargestellten 
Codes dienen:
Wenn Du genauer verstehen willst, was ich meine, dann schau mal in den 
Thread: Wrap Content Objekt C unterschiedlich,  wenn Content Objekt A und B 
leer sind.
Aber nochmals danke!

Ich denk mittlerweile, dass das ein Bug in class.tslib_content.php ist!

>>> Ein Problem bei deinem Ansatz ist, das du versuchst die selben Elemente 
>>> mehrfach zu rendern.
>>> Das erlaubt TYPO3 aber nicht.
>> Hä? Davon weiß ich nicht

> ich weiß zwar nicht genau wann, aber CONTENT lässt es nicht zu die
> gleichen Elemente (Tabellen/Felder) mehrfach auf einer Seite einzubinden
> hatte ich vor Kurzem auch ... ein umbau des TS hat da geholfen (z.B.
> beim erstaufruf des Elements den Wert den man später braucht schon in
> ein Register zu schreiben um dann später ohne CONTENT auszukommen)

Wie ich geschrieben habe und schon zig-fach selbst verwendet, geht das!!, 
aber das ist doch gar nicht mein Problem. Habe ich das nicht klar genug 
ausgedrückt??
Es geht um die simple Frage, wie kann ich einen Content A in unterschiedlich 
rendern, wenn Content B und Content C leer sind (ohne Inhalt)?
Alles andere ist nur Beiwerk, um meinen Ansatz zu erläutern.

>>> PS: rein numerische id's sind nicht valide.
>> Worauf beziehst Du das? Welche Tabelle, welches Feld?
> z.B.
> stdWrap.wrap = <div id="1">|</div>

Mann, Leute, das ist doch nicht das Problem!!
Das heißt natürlich im Original-Code nicht id="1", aber ich will nicht mit 
zusätzlichen ID-Namen hier meinen Code erläutern.
Wenn ich hier mein ganzes TS-Setup auflisten würde, dann wären das weit über 
500 Zeilen TS-Code, wohl ein bißchen viel!!

Danke und Gruß

Thomas 


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an