[TYPO3-german] (no subject)

2017-12-03 Diskussionsfäden Christos Tibabas
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] femanager - subject der createAdminConfirmation Mail

2016-04-28 Diskussionsfäden Alex Kellner
plugin.tx_femanager.settings.new.email.createAdminConfirmation.subject = TEXT plugin.tx_femanager.settings.new.email.createAdminConfirmation.subject.value = Neuer Betreff -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___

Re: [TYPO3-german] femanager - subject der createAdminConfirmation Mail

2016-04-27 Diskussionsfäden Michi Spandl
Hallo, hast du dazu eine Lösung gefunden? Danke! Liebe Grüße, Michi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] femanager - subject der createAdminConfirmation Mail

2015-06-22 Diskussionsfäden Tino Riedel
Hallo Gruppe, gibt es eine Möglichkeit das Subject der createAdminConfirmation Mail mit Daten aus dem Regisitrierungsformular bzw. des Registierungsdatensatzes zu befüllen, quasi zu personalisieren? Grüße Tino ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.09.2014 13:01, schrieb Treptow, Sabine: Guten Tag zusammen, leider wird die Sprachvariable L auf meiner Webseite völlig ignoriert. Trotz intensiver Suche kann ich einen Fehler nicht entdecken. Folgende TS- bzw. Constant-Schnipsel verwende ich: #Config: Sprache einrichten #Sprachen:

[TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz. Jetzt soll das Subject der Email an den Admin mit Feldern aus dem Formular erweitert werden, damit sich bei sehr vielen Anfragen die Emails besser unterscheiden. Ich muss firma und name an das subject anhängen. 1.class =

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden David Gurk
Betreff: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern Hallo, ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz. Jetzt soll das Subject der Email an den Admin mit Feldern aus dem Formular erweitert werden, damit sich bei sehr vielen Anfragen die Emails besser unterscheiden. Ich muss firma

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Leicht Gesendet: Mittwoch, 16. Juli 2014 10:18 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern Hallo, ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz. Jetzt soll das Subject

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden David Gurk
, 16. Juli 2014 12:21 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern Hallo Danke für den Tipp, ich hab jetzt mal folgendes ausprobiert: subject = COA subject { 10 = TEXT 10.value = Kontaktformular

[TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-10 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe eine Kontaktformular mir formhandler im Einsatz. Jetzt soll das Subject der Email an den Admin mit Feldern aus dem Formular erweitert werden, damit sich bei sehr vielen Anfragen die Emails besser unterscheiden. Ich muss firma und name an das subject anhängen. 1.class =

[TYPO3-german] (no subject)

2014-06-04 Diskussionsfäden Marambio, Nelson
Liebe Liste, bei tt_news 3.5.2 bekommen unsere Redakteure ein Problem, wenn sie im Bodytext einer News Links verwenden und dabei zufällig in dem Textlängen-Bereich landen, wo die crop-Funktion (im engl. Backend: stdWrap.crop for the subheader (short) ) den Text auf drei Punkte enden lassen

[TYPO3-german] direct_mail Subject ändern

2013-11-27 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hallo zusammen, direct_mail verwendet bei E-Mails als Betreff immer den Seitentitel. Ich möchte, dass die Telefonnummer des Empfängers hinterlegt ist, da die E-Mail an einen Gateway gesendet wird, der eine SMS sendet. Im Betreff des E-Mails muss die Telefonnummer stehen. Ist das irgendwie

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2012-05-20 Diskussionsfäden Michael G.
Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Samstag, 19. Mai 2012 23:11 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] (no subject) Hi Michael G., Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Richtigkeit des pageTS über SyntaxHighlighting zu prüfen? Mit dem Info Modul kannst du dir das ganze

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2012-05-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael G., Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Richtigkeit des pageTS über SyntaxHighlighting zu prüfen? Mit dem Info Modul kannst du dir das ganze PageTS anzeigen lassen. Die Ansicht sieht dann aus wie im TS Object Browser. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3

[TYPO3-german] (no subject)

2012-05-10 Diskussionsfäden Francesco Gioffreda
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] (no subject)

2012-02-27 Diskussionsfäden Christian Nölle
Hallo zusammen, ich bastel grad an einer kleinen Extension und das Einfügen eines statischen TypoScripts für die Extension bringt mich an den Rand des Wahns. In ext_tables.php steht u.a. folgendes drin: // add our own typoscript: t3lib_extMgm::addStaticFile($_EXTKEY, 'static/ts/', 'My TS');

[TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich setze Mailformplus ein und möchte die Betreffzeile mit formulardaten belegen. D.h. wenn der User Thomas Wurst eingegeben hat, muss in der Betreffzeile stehen Eine Nachricht von Thomas Wurst Damit klappt es nicht plugin.tx_thmailformplus_pi1.default.email_subject = ###Name###

Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Falk
Hallo Maria, das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin: email_subject = TEXT email_subject { data = GPVar:Name wrap = Eine Nachricht von | } Gruß Falk PS: Ich würde an Deiner Stelle aber auf die Ext:formhandler umsteigen, da Mailformplus nicht mehr weiterentwickelt

Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
...@freenet.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ?? Hallo Maria, das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin: email_subject = TEXT email_subject { data = GPVar:Name wrap = Eine Nachricht von

Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Falk
-Nachricht Datum: Mon, 13 Feb 2012 12:56:57 +0100 Von: Falkvixe4...@freenet.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ?? Hallo Maria, das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin: email_subject = TEXT email_subject

[TYPO3-german] (no subject)

2011-07-28 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, htmlArea RTE soll underline können. Hab's wie folgt versucht: # RTE special Tags RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.removeTags := removeFromList(u) RTE.default.FE.proc RTE.default.proc RTE.default.removeTags := removeFromList(u) RTE.default.showButtons := addToList(underline) Bis dato

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-28 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.07.2011 13:25, schrieb Ingo Preuß: Moin, htmlArea RTE soll underline können. Hab's wie folgt versucht: # RTE special Tags RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.removeTags := removeFromList(u) RTE.default.FE.proc RTE.default.proc

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-28 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, btw. underlining is not very good for normal text. regards Kay Am 28.07.2011 14:21, schrieb Christian Wolff: Am 28.07.2011 13:25, schrieb Ingo Preuß: Moin, htmlArea RTE soll underline können. Hab's wie folgt versucht: # RTE special Tags RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.removeTags

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-28 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.07.2011 14:24, schrieb Kay Strobach: Hi, btw. underlining is not very good for normal text. guter punkt! (aus verschiedenen gesichtspunkten) 1. webspezifisch: es wird gerne mit einem link verwechselt. 2. typographish: unterstreichungen sind

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-28 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Chris, alles klar - wollte nur kurz drauf hinweisen, beide Punkte waren der Grund, warum u standardmäßig im RTE aus ist. http://typo3-blog.net/tutorials/news/unterstreichung-rte-aktivieren.html

[TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des crawlers: http://redir.ec/JJHF Beide Anweisungen dem Server gemäß angepasst, in ein Shell-Skript gepackt und die Skripte per 'chmod +x' ausführbar gemacht: env -i /usr/local/bin/php5 -f /www/server/typo3/cli_dispatch.phpsh crawler_im 278 -d10

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? Ansonsten mal mit meiner Doku abgleichen: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/indexed-search.html Stefan Am 25.07.2011 09:46, schrieb Ingo Preuß: Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Stefan, Am Mo, 25.07.2011, 11:17 schrieb Stefan Frömken: Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? beides: page.config.index_enable = 1 page.config.index_externals = 1 Ansonsten mal mit meiner Doku abgleichen:

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ingo, den Link zur Crawler-Doku hast Du aber auch gesehen, oder? http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/indexed-search/crawler.html Der crawler ist eine eigenständige Extension. Wieder mal blöd gefragt: Nicht nur installiert...sondern auch aktiviert? Database

[TYPO3-german] (no subject)

2011-04-10 Diskussionsfäden Daniela Mittmann
Hallo Liste, hier der Link zu dem fehlenden Bild. http://s1.directupload.net/images/110410/am3vxy4b.jpg Hier noch mal mein Problem: Ich habe ein Problem in Typo3 4.5 beim verschieben von Datensätzen im Draft-Workspace innerhalb einer Seite (siehe Link). Wenn ich die Datensätze mit den

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2010-10-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
ich verfolge eigendlich immer den entwicklungs ansatz eine template pro TS-object. lib.nav bekommt ein eigenes template. falls an lib.nav unter gewissen bedingungen etwas geändert werden muss kommt der code mit conditions ebenfalls dort hinein. so weiss ich immer genau wo meine objecte her

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2010-06-29 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 29.06.2010, 09:11 Uhr, schrieb Ralf Würtz | EmK-Internetarbeit ad...@emk.de: Liebe Leute, ich habe die EXT socialplugin installiert, um Meldungen (tt_news) in Facebook zu empfehlen. Der Link, der an Facebook übermittelt wird, ist allerdings nicht brauchbar. Schreibe am besten den

[TYPO3-german] (no subject)

2010-06-29 Diskussionsfäden Ralf Würtz | EmK-Internetarbeit
Liebe Leute, ich habe die EXT socialplugin installiert, um Meldungen (tt_news) in Facebook zu empfehlen. Der Link, der an Facebook übermittelt wird, ist allerdings nicht brauchbar. Beispiel: aus http://domaenenname.de/single-seite+M5bdb2a300a0.html wird