[TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Newsgroup, in den 6.x Versionen überschreibt man Datenbankparameter ja über die AdditionalConfiguration.php, da direkte Änderungen in der LocalConfiguration.php nicht beständig sind. Bei einem Umzug einer TYPO3 Instanz auf einen anderen Server bleiben die urspünglichen

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Jan, hast du den mal versucht, sie einfach zu löschen? Meines Wissens _sollte_ man die LocalConfiguration.php nicht manuell bearbeiten, weil sie vom Install Tool überschrieben werden kann. Nicht, weil man sie nicht bearbeiten _könnte_. Ich hab nach dem Umzug sogar von Hand die neuen

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jan, also bei mir werden die Daten aus der AdditionalConfiguration.php mit denen der LocalConfiguration.php gemergt (AdditionalConfig gewinnt bei Konflikten), und das Ergebnis wird in die LocalConfiguration.php geschrieben. Das passiert allerdings

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Nils, danke. hast du den mal versucht, sie einfach zu löschen? nein, noch nicht ;) Aber selbst wenn sie erstmal weg wären, ist es unbefriedigend, nicht genau zu wissen, ob und unter welchen Umständen sie bei künftigen Änderungen über das Installtool ggf. plötzlich wieder auftauchen.

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.02.2014 11:25, schrieb Jan Kornblum Ich hab nach dem Umzug sogar von Hand die neuen Parameter in die LocalConfiguration.php geschrieben und das klappte. Hast du danach auch mal ein paar Install Tool Änderungen ausgeführt und die manuellen Änderungen blieben erhalten? aber logisch...

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Am 12.02.2014 11:25, schrieb Jan Kornblum: Hi Nils, danke. hast du den mal versucht, sie einfach zu löschen? nein, noch nicht ;) Aber selbst wenn sie erstmal weg wären, ist es unbefriedigend, nicht genau zu wissen, ob und unter welchen Umständen sie bei künftigen Änderungen über das

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Ich hab nach dem Umzug sogar von Hand die neuen Parameter in die LocalConfiguration.php geschrieben und das klappte. Hast du danach auch mal ein paar Install Tool Änderungen ausgeführt und die manuellen Änderungen blieben erhalten? aber logisch... die Informationen liegen doch nur hier in der

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 11:25, schrieb Jan Kornblum: Hi Nils, danke. hast du den mal versucht, sie einfach zu löschen? nein, noch nicht ;) Aber selbst wenn sie erstmal weg wären, ist es unbefriedigend, nicht genau zu wissen, ob und unter welchen Umständen sie bei künftigen Änderungen über das

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Jost, also bei mir werden die Daten aus der AdditionalConfiguration.php mit denen der LocalConfiguration.php gemergt (AdditionalConfig gewinnt bei Konflikten), und das Ergebnis wird in die LocalConfiguration.php ja, das ist ja auch so dokumentiert. geschrieben. Das passiert allerdings

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Bernd, Hast du danach auch mal ein paar Install Tool Änderungen ausgeführt und die manuellen Änderungen blieben erhalten? sie werden wieder hinein geschrieben. Im Gegensatz zu früher wo die localconf.php vom Install-Tool 'editiert' wurde (= kopiere alles bis auf die geänderten Werte,

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
O.K., ich glaube ich habs danke deiner Seite: Wird das Installtool geöffnet, liest es das Array aus der LocalConfiguration.php ein. Alles, was nicht zum Array gehört oder vom Format abweicht, z.B. if-Abfragen usw. wird verworfen. Beim Speichern wird das was vorher ausgelesen wurde oder

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 12:24, schrieb Jan Kornblum: O.K., ich glaube ich habs danke deiner Seite: Wird das Installtool geöffnet, liest es das Array aus der LocalConfiguration.php ein. Alles, was nicht zum Array gehört oder vom Format abweicht, z.B. if-Abfragen usw. wird verworfen. Beim Speichern wird das

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
solange du dich beim andern der LocalConfiguration.php an das vorgegebene Array hältst ist alles OK... wenn du aber irgendwas anderes (wie in der früheren localconf.php möglich) einträgst, fällst du auf die Nase, das gehört in die Additional also Backup auf einen anderen Server einspielen und DB

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Danke!! Jetzt ist die Sache klar. Sorry fürs auf-dem-Schlauch-stehen ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Nur nochmal den Hinweis: wenn man beim Editiern einen Fehler macht kann man das gesammte Arry verlieren !!! (früher lief dann zwar TYPO3 auch nicht mehr, aber man konnte seinen Fehler in der localconf.php suchen und beseitigen, jetzt kann es passieren das man eine völlig unbrauchbare