Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-30 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Sie kann ignoriert werden, muss aber nicht ;) Wenn du die Möglichkeit hast, Symlinks zu erstellen mit SSH (ln -s ...), dann kannst du versuchen folgendes zu machen: 1. ln -s typo3_src-6.2.15 typo3_src 2. ln -s typo3_src/typo3 typo3 3. ln -s typo3_src/index.php index.php Bei 1. erstellst du

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo, was ich mich hier aber frage: Warum zum Ausprobieren einen externen Server? Das kann man doch prima mit einem MAMP/XAMPP oder einer Containerlösung oder so machen. Damit spart man sich eine Menge Aufwand und Sicherheitsaspekte, wenn es eh nur zum Testen bzw. Entwickeln ist. Gruß Arne

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Robert, 2 Tipps von mir: 1. Wenn du nur einen FTP-Server zur Verfügung hast, aber Shell-Befehle benötigst, installier dir die PHP-Shell: http://phpshell.sourceforge.net/ Damit hast du die gängigen Shell-Befehle wie wget, tar, mv, cp etc. zur Verfügung. Du musst dich allerdings mit der

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
>> Am 28.09.2015 um 10:11 schrieb Arne-Kolja Bachstein : > Hallo, > > was ich mich hier aber frage: Warum zum Ausprobieren einen externen Server? > Das kann man doch prima mit einem MAMP/XAMPP oder einer Containerlösung oder > so machen. Damit spart man sich eine Menge

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Arne-Kolja, das ist gut und schön, wenn man sich damit auskennt. Wenn man aber kompletter Einsteiger ist - also auch im Thema Server & Liniux - dann kann das bereits zu einer erheblichen Hürde werden, wenn man einfach nur mal TYPO3 anschauen will. Es kann frustrierend und demotivierend

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Danke! > Am 28.09.2015 um 12:56 schrieb Arne-Kolja Bachstein : > > Ich glaube der war’s: http://cactuslab.com/imagemagick/ > > > Läuft bei mir gerade unter El Capitan einwandfrei. > > Im TYPO3 als Pfad dann einfach /opt/ImageMagick/bin/

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 28.09.2015 um 10:51 schrieb Peter Linzenkirchner : > Hallo Bernhard, > > >> ich sehe das anders. Bei einer Entwicklungsumgebung am lokalen Rechner bin >> ich immer von oft „unrealistischen“ Gegebenheiten abhängig. Erst beim Umzug >> auf den externen Online-Server fangen

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.09.2015 um 10:31 schrieb Peter Linzenkirchner: > In dem Fall empfehle ich auch ein Test-Paket bei mittwald.de. wenn man keine eigenen Server sein Eigen nennt (ich entwickele darauf viel lieber als lokal), würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen: im Mittwald Partnerprogramm bekommt

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Mittwald steht leider für mich aufgrund der (zumindest laut Auskunft neulich) Nicht-SNI-Fähigkeit und den damit verbundenen immens hohen Kosten für Zertifikate zur Debatte. :-/ Zum Thema noch einmal: Das Argument stimmt zwar irgendwo, dass reale Bedingungen sinnvoll nachzustellen sind, wenn

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.09.2015 um 12:11 schrieb Arne-Kolja Bachstein: > Da ist das lokale Ding doch um gefühlte Millionen Prozent schneller > aufgesetzt, selbst mit Download und Einrichtung des MAMP. ist logischerweise Geschmackssache und hängt auch an der eigenen strukturierten Vorbereitung ab, aber ich habe

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Arne-Kolja > ImageMagick wäre ein Argument, da gibt es aber mittlerweile einen > wunderschönen One-Click-Installer, der perfekt mit MAMP harmoniert. Kenn ich noch nicht - hast du einen LInk? Bisher war das eher aufwändig. Gruß Peter -- Xing:

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernhard, > ich sehe das anders. Bei einer Entwicklungsumgebung am lokalen Rechner bin > ich immer von oft „unrealistischen“ Gegebenheiten abhängig. Erst beim Umzug > auf den externen Online-Server fangen dann die Probleme an, die man > seltsamerweise vorher nicht hatte. Mir ist zum

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Ich glaube der war’s: http://cactuslab.com/imagemagick/ Läuft bei mir gerade unter El Capitan einwandfrei. Im TYPO3 als Pfad dann einfach /opt/ImageMagick/bin/ angeben. > Am 28.09.2015 um 12:54 schrieb Peter Linzenkirchner : > > Hallo

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-28 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo, ist doch okay so, wenn das für Dich passt, dann betreib das weiter. :-) Ich glaube, ich verteidige meine Ansicht auch vor Allem deshalb so vehement, weil ich denke, dass das alles auf den Threadstarter nicht zutrifft. Er kann (keine Kritik!) „noch nicht einmal“ mit SSH umgehen bisher,

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.09.2015 um 17:46 schrieb Robert Diebelsang: > Tatsächlich habe ich gar keinen SSH / SFTP Zugang, wie ich gerade > erfahren habe. Also heißt es nun, dass ich alles schon auf dem Rechner > entpacken und schließlich hochladen sollte? Funktioniert Typo3 ohne die > Symlinks denn einwandfrei? ja

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Robert, Robert Diebelsang wrote: > Also haben die Symlinks nur eine Auswirkung auf Wartung und Update des CMS > ansich, nicht aber auf den Betrieb, wenn Typo3 erst einmal installiert > ist? Genau. Allerdings funktioniert der automatische Updater nur wenn Symlink gesetzt wurden und das

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.09.2015 um 16:52 schrieb Robert Diebelsang: > Ich habe mir das Programm "Putty" gedownloaded, aber weiß nicht > wirklich, wie ich damit umgehen soll. Ich habe mir dazu im Internet > schon einige Tutorials angeschaut, allerdings helfen mir diese nicht > wirklich weiter. Via WinSCP habe ich

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Administration Sternenwelt
Hallo seortex, Du brauchst dafür einen Shell-Zugriff. Im Regelfall kannst Du Deine Hauptzugangsdaten für den FTP-User nutzen. Unter HostName trägst Du trägst Du den Server ein. Der ist im optimalen Fall gleich der Serverbezeichnung im FTP-Programm. Wenn Du dann auf den Button Open klickst,

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Ich würde auch nicht außer Acht lassen, dass man ohne Shell-Kenntnisse lieber nicht mit der Shell arbeiten sollte. :-) jm2c Arne --- Über Mobilgerät gesendet > Am 25.09.2015 um 17:05 schrieb Ralf-Rene Schröder : > >> Am 25.09.2015 um 16:52 schrieb Robert Diebelsang: >>

[TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Robert Diebelsang
Hallo, ich stoße bei der Installation von Typo3, sowohl Lokal, als auch auf meinen Webserver, immer wieder auf Probleme. Seit zwei Tagen bin ich schon vollkommen am verzweifeln und wende mich nun an dieses Forum. Die Fehlerliste, die mir beim Aufruf des Installationsverzeichnisses ausgegeben

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Robert Diebelsang schrieb: Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir das Programm "Putty" gedownloaded, aber weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll. Ich habe mir dazu im Internet schon einige Tutorials angeschaut, allerdings helfen mir diese nicht wirklich weiter. Via

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo, ich kann Dir nicht ganz folgen. Die Fehlerliste beim Aufruf des Installationsverzeichnisses hat mit dem Hochladen und Entpacken ja erstmal wenig zu tun … für die Fehlermeldungen müsstest Du es ja schon entpackt oder entpackt hochgeladen haben. Was von beidem ist bei Dir der Fall? Ich

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.09.15 um 13:18 schrieb Robert Diebelsang: Hallo, ich stoße bei der Installation von Typo3, sowohl Lokal, als auch auf meinen Webserver, immer wieder auf Probleme. Seit zwei Tagen bin ich schon vollkommen am verzweifeln und wende mich nun an dieses Forum. Die Fehlerliste, die mir beim