Re: [TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-03-01 Diskussionsfäden Micha Finck
On 2018-03-01 20:41:47 +, Birgit said: Hallo Micha, ist kein Fehler, sondern ein Feature. Definiert ist das hier: /ext/gridelements/Classes/Hooks/WizardItems.php // set header label $wizardItems['gridelements']['header'] = $this->getLanguageService()->sL(

Re: [TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-03-01 Diskussionsfäden Birgit
Hallo Micha, ist kein Fehler, sondern ein Feature. Definiert ist das hier: /ext/gridelements/Classes/Hooks/WizardItems.php // set header label $wizardItems['gridelements']['header'] = $this->getLanguageService()->sL(

Re: [TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-03-01 Diskussionsfäden Micha Finck
On 2018-03-01 16:12:23 +, Christian Hackl said: Nein dein mod.wizards.newContentElement.wizardItems.gridelements.header = Grid funktioniert hier auch nicht. vieln lieben dank !!! dann weiss ich zumindest schon mal dass der fehler nicht zwischen ohren liegt.

Re: [TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-03-01 Diskussionsfäden Christian Hackl
Nein dein mod.wizards.newContentElement.wizardItems.gridelements.header = Grid funktioniert hier auch nicht. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-03-01 Diskussionsfäden Micha Finck
On 2018-02-27 19:40:53 +, Micha Finck said: hallo community es gibt doch sicher einige user, die die extension gridelements im einsatz haben ?! wäre bitte jemand so nett und würde in der page-ts-config mal versuchen mit der codezeile

[TYPO3-german] gridelements mod.wizards.newContentElement.wizardItems

2018-02-27 Diskussionsfäden Micha Finck
hallo community ich würde gerne in einem projekt den content element wizard ein wenig "aufräumen". TYPO3 8.7.10 gridelements 8.0 das funktioniert in der ts config der seite ganz gut. umbenennen, ausblenden, tabs sortieren etc. alles funktioniert prima. nur die gridelements kann ich nicht

Re: [TYPO3-german] gridelements CONTENT von Unterseiten doppelt

2018-02-10 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 10.2.18 um 19:34 schrieb Gregor Hermens: Hallo Hauke, Hauke Haller wrote: per CONTENT fasse ich die Inhalte von Unterseiten auf einer Oberseite zusammen: (wie im Kochbuch vorgeschlagen) temp.unterseiten = CONTENT temp.unterseiten { table = pages select { pidInList.field = uid

Re: [TYPO3-german] gridelements CONTENT von Unterseiten doppelt

2018-02-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Hauke, Hauke Haller wrote: > per CONTENT fasse ich die Inhalte von Unterseiten auf einer Oberseite > zusammen: (wie im Kochbuch vorgeschlagen) > > temp.unterseiten = CONTENT > temp.unterseiten { >table = pages >select { > pidInList.field = uid > orderBy = sorting >}

[TYPO3-german] gridelements CONTENT von Unterseiten doppelt

2018-02-10 Diskussionsfäden Hauke Haller
Moin, per CONTENT fasse ich die Inhalte von Unterseiten auf einer Oberseite zusammen: (wie im Kochbuch vorgeschlagen) temp.unterseiten = CONTENT temp.unterseiten { table = pages select { pidInList.field = uid orderBy = sorting } renderObj = CONTENT renderObj { table =

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-25 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 24.08.17 um 09:03 schrieb Lukas s: Hallo Bernd, jetzt habe ich es einmal so probiert: {image} leider bleibt das Array leer... Grüße Lukaschel Du kannst auf die Variable nur innerhalb der ViewHelper Tags zugreifen. uid="{data.uid}"> {image} Ich empfehle Dir dich mit den Grundlagen

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-24 Diskussionsfäden Lukas s
Hallo Bernd, jetzt habe ich es einmal so probiert: {image} leider bleibt das Array leer... Grüße Lukaschel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-23 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 23.08.17 um 19:55 schrieb Bernd Pier: Am 23.08.17 um 14:41 schrieb Lukas s: Hallo Bernd, vielen Dank für deine geduldige Hilfe echt toll !! Ich dachte ich häng jetzt doch nochmal meine Gridkonfiguration an: # grid config begin tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-23 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 23.08.17 um 14:41 schrieb Lukas s: Hallo Bernd, vielen Dank für deine geduldige Hilfe echt toll !! Ich dachte ich häng jetzt doch nochmal meine Gridkonfiguration an: # grid config begin tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des Gridelements 4 <

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-23 Diskussionsfäden Lukas s
Hallo Bernd, vielen Dank für deine geduldige Hilfe echt toll !! Ich dachte ich häng jetzt doch nochmal meine Gridkonfiguration an: # grid config begin tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des Gridelements 4 < lib.gridelements.defaultGridSetup 4 { # FLUIDTEMPLATE

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-22 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 22.08.17 um 14:23 schrieb Lukas s: Entschuldige wenn ich nochmal nachfrage, ich habe mir eben das VHS installiert, wie kann ich jetzt im Fluidtemplate ausgeben? Also wie hat das genau auszusehen? Hallo Lukas, ist ein bißchen schwierig so ohne Code zu beantworten, eher ein Ratespiel.

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-22 Diskussionsfäden Lukas s
Entschuldige wenn ich nochmal nachfrage, ich habe mir eben das VHS installiert, wie kann ich jetzt im Fluidtemplate ausgeben? Also wie hat das genau auszusehen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-22 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 21.08.17 um 11:49 schrieb Lukas s: Guten Tag, gerade stehe ich vor dem Problem ich müsste in meinen einzelnen Gridelements die Erscheinungsbild Dateien per Typoscript an mein Fluides Template übergeben. Hier mein bisheriges TypoScript : # grid config begin

[TYPO3-german] Gridelements Erscheinungsbild Data

2017-08-21 Diskussionsfäden Lukas s
Guten Tag, gerade stehe ich vor dem Problem ich müsste in meinen einzelnen Gridelements die Erscheinungsbild Dateien per Typoscript an mein Fluides Template übergeben. Hier mein bisheriges TypoScript : # grid config begin tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des Gridelements 4

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-21 Diskussionsfäden Lukas s
habs rausgefunden warum es nicht kam, ich hatte in den Einstellungen für statische Templates das gridelements Objekt in der Reihenfolge vor dem Fluid Objekt als ich das getauscht habe gings ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-18 Diskussionsfäden Christian Hackl
Hast denn das grid ts auch vor deinem fluid html ts? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
normalerweise müsste doch auch schon ohne den tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {... Code die Gridinhalte erscheinen, wenn ich im Haupt TS MainContent < styles.content.get angegeben is? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Wenn ich unter Liste über das CE Backend Layout drüber fahre kriege ich die ID 4 von daher müsste das schon stimmen und in meiner Template Analyse lädt er für das Gridtemplate 146: [GLOBAL] 147: 148: ### BEGIN: 149: # Ausgabe der Grid Elemente anpassen 150:

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
Hat Dein Grid denn die ID = 4? Warum machst Du ein PHP-Template? Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob PHP-Dateien in der Ausgabe unterstützt werden. Nimm mal ein HTML-Template… Schau mal im Template unter „Template Analyzer“, ob da alle Settings richtig ankommen... > Am 17.08.2017 um 10:31

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Weeey mit MainContent =< styles.content.get MainContent.select.where = colPos = -1 zeigt er mir zumindest einmal den Inhalt mein Template für das Grid lädt er aber nicht? Grüße Lukaschel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Christian Hackl
musst du dich nicht darum kümmern. :) du hast in deinem normalen template die Ausgabe der Typo3 Spalten bzw. des Typo3 eigenen BackendLayouts. Das reicht dann schon. Sprich du müsstest irgendwas haben das so oder so ähnlich aussieht: variables { MainContent =< styles.content.get

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Entschuldige wenn ich nochmal störe ich habe jetzt ein Gridtemplate angelegt und dieses im Roottemplate eingebunden. So mein TS des Gridtemplates sieht folgendermaßen aus: # Ausgabe der Grid Elemente anpassen tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des Gridelements 4 <

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Ja, richtig. Gridelements hat eine TypoScript-Konfiguration an Board. Um dieses anzuwenden, musst Du das Template innerhalb deines Templates inkludieren. Dazu musst du deine angelegten Gridelements noch für die Ausgabe konfigurieren. Siehe hier:

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
fürn anfang hilft dir die doku und ein bisschen googlen dazu... :) https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/gridelements/Chapters/Typoscript/Index.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Lukas s
Hallo, ahh muss ich für die Grids nochmal ein Template anlegen und dieses dann unter Basis Template einschließen mit dazu includen? Sorry still learning ;) Grüße Lukaschel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] gridelements auslagern?

2017-04-04 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo zusammen, hat jemand mit dem neuem TYPO3 8 die Config und Template Datei von der Extension gridelements (git Master) ausgelagert? Die Backend-Verwaltung funktioniert soweit, nur im Frontend wird nichts ausgegeben. Wenn ich die Grid-Elemente direkt im TYPO3 anlege und konfiguriere

Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Roth
Hallo Christian, ja habe ich tatsächlich. Erst hatte ich auch 1,2,3,4 doch dann habe ich gedacht/gehört, dass es evtl. mit den colPos der Backend Layouts von Fluid Probleme geben könnte, wenn die die gleichen colPos haben. Vielleicht liegt das Problem daran, dass ich mit dieser Installation eine

Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 14.03.2017 um 14:37 schrieb Roth: # colPos ID 10 < .default Hast du wirklich die colPos mit 10, 20, 30 vergeben? Normalerweise wird hier 0,1,2,3 verwendet. -- MfG, Christian Welzel GPG-Key: pub 4096R/5117E119 2011-09-19 Fingerprint: 3688 337C 0D3E 3725 94EC E401 8D52 CDE9 5117

Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Roth
Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Lösung zu o.g. Problem bin ich auf diesen Thread hier gekommen. Ich habe das gleiche Problem. Im Backend kann ich die einzelnen Gridcontainer/Spalten auswählen. Im Frontend wird das Wrapping ignoriert. Ich kann sogar den gesamten gridelements-Teil aus dem

Re: [TYPO3-german] GridElements Probleme

2016-11-30 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo Christian, sind die IDs der Colums im Datensatz der Backend-Layout auch 10 20 30 und 40? Standard ist nämlich 1 2 etc... backend_layout { colCount = 5 rowCount = 1 rows { 1 { columns { 1 { name = Links colPos = 1 } 2 { .. Liebe Grüße, Leo Am 30. November 2016 um 19:48 schrieb SChani

[TYPO3-german] GridElements Probleme

2016-11-30 Diskussionsfäden SChani
Hallo, ich versuche in einer 7.6.14 Installation GridElements anzulegen. Ich habe ein einfaches 4 Spalten Grid angelegt und kann diese auch im Backend sehen und benutzen. Normalerweise sollte bereits jetzt im Frontend schon die Inhaltselemente im 4er Grid angezeigt werden, aber natürlich

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2016-10-13 Diskussionsfäden R . R .
Nachtrag: jede weitere Benutzergruppe welche ich anlege bringt den Reiter "Raster-Elemente" wieder mit. Dauerhaft ausgeblendet bekomme ich sie nur mit der Einstellung "explicitDeny". ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2016-10-12 Diskussionsfäden R . R .
Hallo die Damen und Herren, ich habe - unter TYPO3 7.6.10 sowie Gridelements 7.0.5 - das Problem, daß ich den Tab-Reiter "Raster-Elemente" für eine Benutzergruppe (Redakteure) nicht ausgeblendet bekam. Standardmäßig sollte ja mit der Einstellung "explicitAllow" (ohne das ein Element aktiviert

[TYPO3-german] gridelements und fluid_styled_content

2016-04-21 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Liste, ich hab fluid_styled_content so weit im Griff, nur wie kann ich jetzt bei gridelements die maximale Bildbreite pro Spalte definieren? Das Override mit maxImageWidth wurde ja mit 7.6 entfernt. Was ist da nun als Ersatz gedacht? lg Freddy -- Freddy Tripold http://www.tlog.at

[TYPO3-german] Gridelements und Spaltensortierung im FE/BE

2016-04-15 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, ich habe gerade ein Problem, wo ich nicht so recht weiter weiss. Ich habe einen 2-Spalten-Container, der im Frontend die beiden Spalten im HTML (!) vertauscht ausgeben soll. Damit steht die Hauptspalte weiter oben im HTML. Beide Spalten werden dann per CSS an die richtige Stelle

[TYPO3-german] Gridelements und standard DIV/P Tags

2016-03-15 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, wie erreiche ich es, das bei meinen Gridelementen nicht das standard Rendering von Typo3 eingeschaltet ist? tt_content.stdWrap.innerWrap > lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines > So entferne ich es ja global. Das möchte ich aber nicht. Gruß Andre

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-17 Diskussionsfäden Andreas Simon
so, habe das Problem (dank der Hilfe des gridelement Entwicklers Jo Hasenau) gefunden: das Problem war bei mir die Kombination mit den Extensions (fluidpages, fluidcontent bzw. flux). Gridelements alleine macht diese Probleme nicht! Nun muss ich mal schauen, was ich tue, da ich bisher mit

[TYPO3-german] Gridelements: Übersetzen von neuen Elementen

2016-01-15 Diskussionsfäden Daniel Kradolfer
Hallo zusammen Ich verwende Typo3 7.6 und gridelements 7.0.4. Die Seite ist mit den Sprachen Deutsch (Standard) und Französisch eingerichtet. Wenn ich eine Seite neu übersetzte klappt alles bestens. Anschliessend habe ich das Problem, dass ich neue Inhalte, die in einem Gridelement

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-15 Diskussionsfäden Andreas Simon
super Tipp, werde ich gleich mal machen - vielen Dank, Markus :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-15 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hallo Andreas, eine Lösung habe ich leider nicht, meine aber das schon mal gehört zu haben. Kennst Du http://typo3.slack.com ? Da gibt es einen eigenen Channel für Gridelements in dem der Extension-Autor Joe sehr aktiv ist. Da würde ich mal die Frage posten. Falls Du noch keinen Account

[TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-13 Diskussionsfäden Andreas Simon
Hallo, ich habe folgendes Problem. Unter TYPO3 7.6.2 mit Gridelements 7.0.4 nutze ich die Möglichkeit, Inhaltselemente zu kopieren und nach einem bestimmten Element einzufügen. Wenn ich dabei die Seite, nicht aber die colPos ändere, dann ist alles ok. Ändere ich aber die colPos, dann passieren

[TYPO3-german] gridelements - setup rendering

2015-11-25 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: lib.gridelements { 9 < .defaultGridSetup 9 { wrap = | columns.default.renderObj.20.stdWrap.wrap = | columns { 1 < .default } } } Daraus wird folgender HTML-Code generiert: Überschrift ... ... Ich möchte

Re: [TYPO3-german] gridelements - setup rendering

2015-11-25 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 25.11.2015 um 18:52 schrieb Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe folgende Konfiguration: lib.gridelements { 9 < .defaultGridSetup 9 { wrap = | columns.default.renderObj.20.stdWrap.wrap = | columns { 1 < .default } } } Daraus wird folgender HTML-Code

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-23 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Das colPos Feld (tt_content) ist smallint(6). Die Felder von Gridelements sind int(11) vorwiegend. tx_gridelements_backend_layout ist varchar(255). ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hendrik, Hendrik Reimers wrote: > Das colPos Feld (tt_content) ist smallint(6). Dann evtl. noch das TCA prüfen (Configuration Module > Table Configuration Array) [tt_content][columbs][colPos] Außerdem kann es sein, dass die erlaubten Werte für colPos mittels TSconfig eingeschränkt wurden.

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hendrik, Hendrik Reimers wrote: > Danke, habe ich gemacht... fehlt aber nichts :( Ist das Feld in der Datenbank integer oder unsigned integer? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-19 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Danke, habe ich gemacht... fehlt aber nichts :( Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hendrik Reimers, Hendrik Reimers wrote: > ich habe z.B. ein einspaltiges Raster und dort möchte ich noch ein > weiteres Raster-Element einfügen. Sobald ich dies anlege meldet das > Backend für das Spalten-Feld (colPos): " Wert ist nicht erlaubt "-1" " Ggf. musst du ein Datenbank Compare im

[TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-18 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Hallo, ich habe z.B. ein einspaltiges Raster und dort möchte ich noch ein weiteres Raster-Element einfügen. Sobald ich dies anlege meldet das Backend für das Spalten-Feld (colPos): " Wert ist nicht erlaubt "-1" " Was mache ich falsch? Hier meine Grid TSconfig... tx_gridelements.setup { #

[TYPO3-german] Gridelements 1.5.3 Parse error

2015-11-10 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, bin hier eine ältere TYPO3 4.5.40 Seite am Bearbeiten. Wenn ich Gridelements in eine Seite einfüge, bekomme ich im Frontend nur eine leere Seite. Die Fehlermeldung lautet: Parse error: syntax error, unexpected T_FUNCTION in

Re: [TYPO3-german] Gridelements - nach Update wird kein Inhalt mehr angezeigt

2015-11-08 Diskussionsfäden Thomas M
Hallo, ich habe die selbe konfiguration wie du mit ausgelagertem bootstrap-Setup unter fileadmin ... Wenn ich unter ###Dependencies### die Zeile auskommentiere, dann funktionieren zwar die Griedelements im Frontend, jedoch werden keine anderen Content-Elemente mehr gerendert. Gibt es dafür

Re: [TYPO3-german] Gridelements - nach Update wird kein Inhalt mehr angezeigt

2015-11-08 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 8.11.2015 um 13:21 schrieb Thomas M: > Hallo, > > ich habe die selbe konfiguration wie du mit ausgelagertem > bootstrap-Setup unter fileadmin ... > Wenn ich unter ###Dependencies### die Zeile > source="FILE:EXT:css_styled_content/static/setup.txt"> > auskommentiere, dann funktionieren zwar die

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-11-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.11.2015 um 11:34 schrieb Jo Hasenau: > > Die neueste Version findest Du in der Branch 7-LTS-compatibility, die > aber mit 7.5 definitiv nicht mehr läuft, weil es ein paar breaking > Changes im Core Master gab. > gut zu wissen. zur info: die grundfunktionalität läuft mit 7.5, also die grids

Re: [TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-11-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 28.09.2015 um 07:34 schrieb Roth: Guten Morgen, nach der Installation der aktuellen Gridelements Extension, erscheinen im Backend im Reiter 'Grid Elements', wenn ich ein neues Inhaltselement hinzufügen will, fertige Layouts: 2 Columns, 3 Columns, 4 Columns. Wo ist das CE Backend dieser

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-11-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
eine andere Frage: Der Wizard zum Erzeugen eines CE Gridelements wirft eine Fehlermeldung: Fatal Error: This module "wizard_gridelements_backend_layout" is not enabled in TBE_MODULES Gibt es da eine neue Konfigurationsmöglichkeit im PageTS? Bisher war das nicht nötig. Oder ist das ein Fehler?

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 08:52 schrieb Stefan Padberg: > > Ich hab mir die aktuelle Version runtergeladen und sie scheint > tatsächlich die angekündigte 4.0.0-dev zu sein. Mal schauen ob die > funktioniert... > > Beste Grüße > Stefan > Hallo, eine andere Frage: Der Wizard zum Erzeugen eines CE

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.10.2015 um 17:05 schrieb Renzo Bauen: > Liebe Leute > > Entschuldigung. hatte nicht nur das Cache gelöscht, etc. sondern > auch diesen Patch angewandt: https://review.typo3.org/#/c/43420/ > So funktioniert es definitiv! > > Gruss, Renzo > Aha, das macht Sinn. Damit ist die

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 15:47 schrieb Renzo Bauen: > Hallo Stefan > > die 4.0.0-dev funktioniert sehr wohl. Ich hatte auch zuerst die 3er > Version installiert (hinkopiert) und dann zu laden versucht. Das Update > auf die 4er hatte zuerst nichts gebracht. Aber als ich nach dem > Installieren mal alles

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.10.2015 um 11:31 schrieb Stefan Padberg: > Am 23.10.2015 um 15:47 schrieb Renzo Bauen: >> Hallo Stefan >> >> die 4.0.0-dev funktioniert sehr wohl. Ich hatte auch zuerst die 3er >> Version installiert (hinkopiert) und dann zu laden versucht. Das Update >> auf die 4er hatte zuerst nichts

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Leute Entschuldigung. hatte nicht nur das Cache gelöscht, etc. sondern auch diesen Patch angewandt: https://review.typo3.org/#/c/43420/ So funktioniert es definitiv! Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.10.2015 um 08:52 schrieb Stefan Padberg: >>> Stefan Padberg wrote: Wo bekommt man die aktuelle Version? >>> >>> Ich würde sagen hier: >>> https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/gridelements.git >> >> das kann nicht stimmen. Der letzte Log-Eintrag ist vom 2.6.2015. Die >> letzte dort

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Stefan die 4.0.0-dev funktioniert sehr wohl. Ich hatte auch zuerst die 3er Version installiert (hinkopiert) und dann zu laden versucht. Das Update auf die 4er hatte zuerst nichts gebracht. Aber als ich nach dem Installieren mal alles im typo3temp und auch alle Caches gelöscht hatte,

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 22.10.2015 um 20:36 schrieb Philipp Gampe: > Hi Stefan, > > Stefan Padberg wrote: > >> Wo bekommt man die aktuelle Version? > > Ich würde sagen hier: > https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/gridelements.git > > Grüße > Hallo Philipp, das kann nicht stimmen. Der letzte Log-Eintrag

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 08:44 schrieb Stefan Padberg: > > > Am 22.10.2015 um 20:36 schrieb Philipp Gampe: >> Hi Stefan, >> >> Stefan Padberg wrote: >> >>> Wo bekommt man die aktuelle Version? >> >> Ich würde sagen hier: >> https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/gridelements.git >> >> Grüße >> > >

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 08:52 schrieb Stefan Padberg: > > Ich hab mir die aktuelle Version runtergeladen und sie scheint > tatsächlich die angekündigte 4.0.0-dev zu sein. Mal schauen ob die > funktioniert... > > Beste Grüße > Stefan > Nee, funktioniert nicht. Beim Anlegen eines CE erhalte ich die

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan, Stefan Padberg wrote: > Wo bekommt man die aktuelle Version? Ich würde sagen hier: https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/gridelements.git Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring

[TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, im T3 Repository ist eine Gridelelments Version, die nicht mit TYPO3 7.x kompatibel ist. Der Hinweis, der dort steht, dass auf forge.typo3.org eine aktuelle Version zu finden sein soll, misstraue ich: Das, was dort zu sehen ist, scheint nicht mehr aktuell zu sein (latest revision: Juni

[TYPO3-german] Gridelements - Wert ist nicht erlaubt "-1" ?

2015-10-15 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Hallo, habe Gridelements 3.2.0 und TYPO3 6.2.15 im Einsatz. Dazu habe ich Gridelements für mehrere Spalten konfiguriert. Ich möchte jetzt jedoch noch ein Grid (Raster) in einem anderen Raster ablegen. Das verschachtelte Raster habe ich auf "topLevelLayout = 0" gesetzt, damit es auch dort

Re: [TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-09-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Roth, Roth wrote: > D.h. wenn ich die vorgefertigten Gridelements einsetze, sollten sie im > Frontent auch entsprechend der Definition (2 Column, 3 Column etc.) > angewendet werden und der Inhalt in mehreren Spalten angezeigt werden > und ich muss nicht noch selber im Typoscript was angeben,

Re: [TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-09-29 Diskussionsfäden Roth
Hallo Philipp, um im TS die Templates anzugeben, brauche ich deren ID. Aber genau da ist der Haken. Wie finde ich die ID dieser über Gridelements vordefinierten Backend Layouts raus? Viele Grüße On Tue, 2015-09-29 at 12:04 +0200, Philipp Gampe wrote: > Hi Roth, > > Roth wrote: > > > D.h. wenn

Re: [TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-09-28 Diskussionsfäden Roth
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich sehe dort ein paar Einträge ein paar .xml Dateien. Sollte dann stimmen. D.h. wenn ich die vorgefertigten Gridelements einsetze, sollten sie im Frontent auch entsprechend der Definition (2 Column, 3 Column etc.) angewendet werden und der Inhalt in

Re: [TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-09-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Roth, Roth wrote: > Wo ist das CE Backend dieser fertigen Layouts? Wie kann ich diese > Layouts verwenden? Um sie in TS einzubinden brauche ich doch die ID der > Spalten etc. Wo finde ich diese? Die dürften per TypoScript definiert sein. Einfach mal mit dem Info Modul das PageTS anschauen

[TYPO3-german] Gridelements Default CE Backend Layouts

2015-09-27 Diskussionsfäden Roth
Guten Morgen, nach der Installation der aktuellen Gridelements Extension, erscheinen im Backend im Reiter 'Grid Elements', wenn ich ein neues Inhaltselement hinzufügen will, fertige Layouts: 2 Columns, 3 Columns, 4 Columns. Wo ist das CE Backend dieser fertigen Layouts? Wie kann ich diese

Re: [TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-20 Diskussionsfäden Alto Speckhardt
Guten Abend, RRS> meine Preferenz wäre die Klassenlösung [...] Großartig, hat bestens funktioniert! Großen Dank! -- MfG, Altomailto:a...@treadstone79.de___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-19 Diskussionsfäden Alto Speckhardt
Hallo, RRS> ist ein ganz normales floatproblem von CSS RRS> wenn dein linkes GE mit A höher ist als BC zusammen, dann bleibt D quasi RRS> an A "hängen"... Ja, genau das sehe ich hier. RRS> entweder ein clear:both für D RRS> oder du baust es automatisch in dein 2-spaltiges GE mit einem RRS>

Re: [TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
dein Problem ist das du immer mit .columns das clearing machst, damit wird ein vorheriges float versäubert, aber nicht das deines letzten 2-spalters... entweder machst du z.B. sowas: wrap = | (besser natürlich mit einer Klasse) wrap = | .clearing {clear:both;} oder nur ein div und CSS

Re: [TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, das geht auch: Clearing mit overflow:hidden: wrap = | .colums {overflow:hidden} Nachteil: innerhalb der Container kann kein Element mehr enthalten sein, welches rausragt, sei es mit negativem margin oder über position:absolute oder position:relative. Clearing mit after (macht

[TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-18 Diskussionsfäden Alto Speckhardt
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem bei der Benutzung von GridElements v3.2.0 unter Typo3 v6.2.15: Eine Seite beginnt mit einem zweispaltigen GE-Container. Dieser GE-Container enthält links ein Inhaltselement "Text" (A), rechts übereinander zwei IE "Bild" (B) und (C). Nach dem

Re: [TYPO3-german] gridelements - neues Element

2015-09-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 18.09.2015 um 21:09 schrieb Alto Speckhardt: > Kann sich darauf jemand einen Reim machen? hat mit GE erst einmal nichts zu tun... ist ein ganz normales floatproblem von CSS wenn dein linkes GE mit A höher ist als BC zusammen, dann bleibt D quasi an A "hängen"... entweder ein clear:both für D

[TYPO3-german] Gridelements verschachtelt -> Fluid

2015-09-15 Diskussionsfäden Marc Fell
Hallo zusammen ... vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? :o) Ich möchte Gridelements verschachteln - und das in Fluid auslesen. Setup: tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { 1 < lib.gridelements.defaultGridSetup 1 { cObject = FLUIDTEMPLATE cObject { file =

[TYPO3-german] Gridelements unter 7.4

2015-09-15 Diskussionsfäden Flo Eberharter
Hallo zusammen, gibts schon infos abwann es eine "stabile" Version (gridelements 4??) für typo3 7.4 geben wird? Mit der Version 3.1.0 fehlt bei mir z.b. der grid-wizard -Error Fatal Error: This module "wizard_gridelements_backend_layout" is not enabled in TBE_MODULES Spalten im Backend

Re: [TYPO3-german] Gridelements unter 7.4

2015-09-15 Diskussionsfäden Flo Eberharter
also ich habs vorerst mal so geschafft: das 7.3.0-compatibility archiv entpackt -> den ordner in "gridelements" umbenannt und per ftp in den ordner typo3_conf/ext/ hochgeladen. Danach lässt sich die extension im extensionmanager ohne fehler aktivieren. soweit scheints zu laufen, außer.. - der

Re: [TYPO3-german] Gridelements unter 7.4

2015-09-15 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Hast du bei der manuellen Installation mit der ZIP vorher dafür gesorgt, dass die ZIP "gridelements.zip" und nicht mehr "gridelements.4.0.0-compatibility.zip" oder so heißt? Ich glaube, TYPO3 versucht als Extkey den Namen des Archives zu nehmen und somit auch der Ordnername in typo3conf/ext/.

Re: [TYPO3-german] Gridelements unter 7.4

2015-09-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Flo Eberharter, Flo Eberharter wrote: > gibts schon infos abwann es eine "stabile" Version (gridelements 4??) für > typo3 7.4 geben wird? Schau mal, ob die Git version schon klappt. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor

Re: [TYPO3-german] Gridelements unter 7.4

2015-09-15 Diskussionsfäden Flo Eberharter
nein habe jedesmal einen fehler... 3.1.0 lässt sich zwar über TER installieren, gibt aber im BE schon anzeige fehler (spalten können nicht befüllt werden, grid wizard error,...) die 7.1.0 - 7.3.0 compatibility zip lässt sich gar nicht installieren - per manuellem hochladen in typo3_conf/ext/

Re: [TYPO3-german] Gridelements - nach Update wird kein Inhalt mehr angezeigt

2015-08-11 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Liste, der Fehler ist gefunden. Ich hatte mir die Ordner Ressources und Configuration aus der Extension bootstrap_package in den fileadmin kopiert und binde die setup.txt per INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/xxx/tpl/ts/bootstrap/Configuration/TypoScript/setup.txt ein. An den

[TYPO3-german] Gridelements - nach Update wird kein Inhalt mehr angezeigt

2015-08-05 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Liste, bei mir funktionieren die Gridelements nach einem Update nicht mehr. Es wird nur noch die Überschrift des Gridelements im FE angezeigt. Betroffen sind alle Grid-Layouts. Im BE ist alles korrekt. Es geht um TYPO3 6.2.14 bootstrap_package 6.2.14 bootstrap_grids 1.1.2 gridelements

Re: [TYPO3-german] Gridelements einfacher für Redakteure

2015-06-03 Diskussionsfäden Lukas
Hallo zusammen Konnte das Problem gelöst werden? Gibt es eine einfache Lösung ohne gleiche eine eigene Ext einsetzen zu müssen? Um ein paar Lösungshinweise wäre ich sehr dankbar. Gruss Lukas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Gridelements einfacher für Redakteure

2015-06-03 Diskussionsfäden Lukas
Sensationell! Funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gridelements --- Hilfe -- Inhalt kommt nicht ins FE !?? (TYPO3 4.7)

2015-05-26 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Mein Gridelemente liegen in einem Systemordner auf dem selben Level wie die Seite die diese GE verwenden soll. Dort ist das Backendlayout: Container id=6 Und das GE: Opener mitlerweile ID=12 Hat das einen Aliasnamen Opener? Dann darfst Du im TS nicht die ID nehmen. # Ausgabe der Grid Elemente

Re: [TYPO3-german] gridelements --- Hilfe -- Inhalt kommt nicht ins FE !?? (TYPO3 4.7)

2015-05-19 Diskussionsfäden reiner K
Moin moin. Drei Fragen dazu: 1. Wie bindest Du Deine Grid-Layouts ein, per Datensatz oder per TSconfig-Datei, und falls per Datensatz, bist Du sicher, dass der die ID 11 hat? 2. Wo ist die eigentlich Ausgabe von CSS-styled-content eingebunden? Ich sehe da nur page.10 = TEXT aber nirgedns

Re: [TYPO3-german] gridelements --- Hilfe -- Inhalt kommt nicht ins FE !?? (TYPO3 4.7)

2015-05-18 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 14.05.2015 um 09:28 schrieb reiner K: Quote: mabi004 wrote on Sat, 10 August 2013 13:48 Die Extension gridelements scheint prinzipiell ordnungsgemäß installiert zu sein, da die Symbolleiste, dragdrop funktionalität, symbole und reiter

Re: [TYPO3-german] gridelements und eigener cType

2015-05-18 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 11.05.2015 um 23:26 schrieb Alexander All: Hallo Zusammen, nutzte gridelements noch nicht so lange und hoffe hier Hilfe zu finden. Was ich möchte: ein eigenes Content Element im *Raster-Container* Fehlermeldung im BE nach dem Speichern: WERT IST NICHT ERLAUBT (wvslider_album) Wenn ich zuvor

Re: [TYPO3-german] gridelements --- Hilfe -- Inhalt kommt nicht ins FE !?? (TYPO3 4.7)

2015-05-14 Diskussionsfäden reiner K
Quote: mabi004 wrote on Sat, 10 August 2013 13:48 Die Extension gridelements scheint prinzipiell ordnungsgemäß installiert zu sein, da die Symbolleiste, dragdrop funktionalität, symbole und reiter alles angezeigt werden, das Rasterelement

[TYPO3-german] gridelements und eigener cType

2015-05-11 Diskussionsfäden Alexander All
Hallo Zusammen, nutzte gridelements noch nicht so lange und hoffe hier Hilfe zu finden. Was ich möchte: ein eigenes Content Element im *Raster-Container* Fehlermeldung im BE nach dem Speichern: WERT IST NICHT ERLAUBT (wvslider_album) Wenn ich zuvor ein beliebiges Standard-TYPO3-CE auswähle und

Re: [TYPO3-german] Gridelements Bootstrap 3 HTML Ausgabe / View Helper

2015-04-13 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo Joey, vielen Dank für Deinen Beitrag. Du hast Recht, Deine Lösung ist in meinem Fall wesentlich elegenater. Ich bin mit dem Typoscript noch nicht so gut Freund, so dass es doch noch zu dem einen oder anderen Umweg kommt :) Deine Lösung erfüllt vollkommen meine Absicht, Inhalte

  1   2   3   4   5   >