[TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-06-24 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe Liste! Ich nehme Bezug auf die Diskussion Typo3 und adaptive images die ulrich am 23.4. hier unter gleichem Titel gestartet hat. Schon ein bischen her deswegen ein neuer Thread. Er suchte nach eine Möglichkeit nicht nur das Layout resposible, also der Gerätegröße automatisch

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-06-24 Diskussionsfäden Andi
Fuer letzteres koennte man ja auch einfach ein weiteres feld(er) definieren die man checken kann in jedem Content Element wenn etwas bei einer bestimmten Breite eines Mobile greaetes nicht ausgegeben werden soll. Somit koennte man auch alles in einem baum warten und verwalten. Sent from Andi's

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden ulrich
@Georg, sieht so aus als ob die EXT das nach der Methode hier auf Seite des Clients macht: http://24ways.org/2011/adaptive-images-for-responsive-designs-again Am 23. April 2012 07:48 schrieb ulrich good...@gmail.com: Ah... ok! ich hab nicht bedacht, dass Typo3 nach abschalten des cache's

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi ulrich, ulrich wrote: Ich schau mir mal das git repo an, das Georg verlinkt hat, vielleicht ist da ja die Lösung drin!? Ich habe kurz reingeschaut, das sieht schon ganz gut aus. Nur die Dokumentation fehlt. Aber der Code sieht gut verständlich aus :) Viele Grüße -- Philipp Gampe –

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Liebe Leute Responsive Webdesing ist so eine Sache, denn nur durch verkleinern der Inhalte kommt man da nicht wirklich zu einer guten Lösung. Bevor eine Umsetzung in welchem Tool und mit welchen Mitteln auch immer ins Auge gefasst werden kann, braucht es ganz viel Engineering! Benutzer von

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
YAML bietet da einen simplen Ansatz: http://www.yaml.de/docs/index.html suchen nach Flexible Media (natürlich zu Lasten der Datenmenge, denn man braucht immer das größte Bild - die Größe definiert der umgebene Container) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Renzo, da haben wir ein schönes Thema für eine endlose Diskussion! ;) Das ist im Moment eigentlich so, als ob man sich über Religion unterhält. Denn: einerseits kann man schon argumentieren, dass der Kontext eines mobilen Users ein anderer ist, als der eines Dektop Users. Andererseits ändert

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden ulrich
Ja, sieht wirklich gut aus. Werd leider erst am Wochenende dazu kommen, mich genauer damit zu beschäftigen... Am 23. April 2012 08:28 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi ulrich, ulrich wrote: Ich schau mir mal das git repo an, das Georg verlinkt hat, vielleicht ist da ja die

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden Stephen Bungert
Du kannst vielleicht die bilder sehr groß rendern, und dann mit css oder mit attributen schreiben, dass die bilder 100% breite sein soll - gibt keine höhe an und die bilder werden sich verkleinen/vergroßen proportional als der parent tag wachst. ulrich good...@gmail.com schrieb im

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-23 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Lieber Ulrich besten Dank für die guten Links, die hatte ich noch nicht entdeckt! Ich würde mit Dir gerne noch etwas weiter diskutieren, denn aus Deiner Antwort entnehmen ich, dass für Dich Responsive Webdesign auch nicht nur mit skalieren von Bildern zu tun hat, aber dazu ist die Mailingliste ja

[TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-22 Diskussionsfäden ulrich
Fröhlichen Montag, liebe Liste ;) ein Kunde denkt darüber nach, seine Typo3-Seite 'responsive' zu gestalten. Also mit einem fluid Layout zu versehen das sich der Auflösung des Besuchers anpasst. Nun stellt sich mir die Frage, wie man das mit Typo3 lösen könnte. Ich hab mir das so gedacht: Das

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Ulrich, caching abschalten ist schon mal keine gute idee ;) mal http://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/responsive_typo3.git angeschaut? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi ulrich, ulrich wrote: Fröhlichen Montag, liebe Liste ;) ein Kunde denkt darüber nach, seine Typo3-Seite 'responsive' zu gestalten. Also mit einem fluid Layout zu versehen das sich der Auflösung des Besuchers anpasst. Nun stellt sich mir die Frage, wie man das mit Typo3 lösen könnte.

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-22 Diskussionsfäden ulrich
Besten dank, das hab ich noch nicht gesehn! Ich werds mir mal clonen und reinschauen! 2012/4/23 Georg Ringer ty...@ringerge.org: Hallo Ulrich, caching abschalten ist schon mal keine gute idee ;) mal http://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/responsive_typo3.git angeschaut? georg

Re: [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images

2012-04-22 Diskussionsfäden ulrich
Ah... ok! ich hab nicht bedacht, dass Typo3 nach abschalten des cache's jedes mal die Bilder neu generiert. War davon ausgegangen, dass Typo3 dann einfach den Pfad zum originalen Bild nimmt. Was nach ein bisschen nachdenken ja totaler Quatsch ist ;) Ich schau mir mal das git repo an, das Georg