Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-02 Diskussionsfäden Björn Biege
Ja das wäre in der Theorie sicher das Optimum und findet auch eigentlich in gewissem Maße statt würde ich mal sagen. Nur kann ich mir vorstellen, dass es für das Dev-Team im Bugtracker nicht immer ersichtlich ist, welche der Bugs denn nun wirklich essenziell sind für die grundlegende

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Björn, Björn Biege wrote: Im Prinzip würde man eine Checkliste machen an Aktionen die durchgeführt werden müssen um ein Release freizugeben. Das das wir ALLE machen sollen ist schon OK, nur kommt es dann dazu das wie schon erwähnt jede Kleinigkeit um Tracker landet und nicht ersichtlich

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Stefan
Hallo, das ist zwar unbedingt richtig, aber wenn wir von Testen sprechen, dann sprechen wir von einem unfertigen System. Es sollte sicher gestellt werden, dass für ein Major Release, noch dazu ein LTS Release, ein gut durch getestes System online geht. Das ist eben der Streitpunkt schon seit

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
OK, dann noch ein paar mehr Gedanken... sollte jetzt aber hier nicht ausufern... Am 01.04.2014 10:21, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: Bis jetzt ist es in meiner Wahrnehmung immer so gewesen, dass die Core Entwickler bestimmt haben, wann das Release reif ist. Aber die haben

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Dirk
Quote: bergischweb wrote on Tue, 01 April 2014 10:21 Wenn ich zu entscheiden gehabt hätte, hätte ich das alte Typo3 minimal weiter entwickelt und alle Ressourcen in das neue Typo3 gesteckt. Dann wäre das nämlich jetzt wesentlich weiter. Eine

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden g4-lisz
On 03/28/2014 05:31 PM, Stefan Grothus wrote: Für mich ist TYPO3 ein System, dem ich mich anpasse und nicht ein System, das sich mir anzupassen hat. Erzähl das mal einem Kunden ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden Björn Biege
Ehrlich gesagt bin ich bei diesem Release angenehm überrascht. Ich habe mir am WE die Zeit genommen um ein Update und Installation zu testen. Keine Probleme und alles ging recht zügig. Einige kleinere Bugs sind im BE noch vorhanden (z.B. RTE geht erst nachdem man ihn in den Usereinstellungen

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.03.2014 11:03, schrieb Björn Biege: Ich fände es eigentlich ganz gut wenn es zu dem Release-Team auch ein kleines Team gäbe welches sich vor dem Release ausschließlich mit dem Testen beschäftigen würde um genau solche Probleme zu vermeiden. Die Entwickler bemerken solche Fehler oft

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden Renzo Bauen
+1 -- conPassione gmbh Buchshaldenstrasse 10A CH-3661 Uetendorf Renzo Bauen Dipl. Ing. ETH/SIA, ScrumMaster +41 33 345 00 92 +41 79 330 10 11 www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Ideen entfalten mit Leidenschaft Am Montag, den 31.03.2014, 20:59 +0200 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-30 Diskussionsfäden Stefan
+1 Am 29.03.2014 13:57, schrieb Jan Bartels: Am 28.03.2014 16:30, schrieb Jost Baron: Ansonsten kommen Fehler nur aus nicht gewarteten Extensions. Und die Fehler, die von da kommen, sind fast ausschließlich von überflüssigen require-Statements verursacht. Tatsächlich machen aber auch uralte

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-29 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 28.03.2014 16:30, schrieb Jost Baron: Ansonsten kommen Fehler nur aus nicht gewarteten Extensions. Und die Fehler, die von da kommen, sind fast ausschließlich von überflüssigen require-Statements verursacht. Tatsächlich machen aber auch uralte Extensions kaum Probleme: Beim letzten Update

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Sebb xx
Also ich fühle mich 4-6 Jahre zurückversetzt mit der Version 6.2 Es ist wie damals ,nicht kompatibel in sich , unfertig , der kleinste Fehler zerreist das Backend , Prüfung ob eine Extension der Version geeignet ist gibt es nicht beim einspielen sondern es ist halt nen Selbstversuch oft mit

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Stefan
Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. Es ist offensichtlich nicht klar, dass man damit die Stärke von Typo3 aus Spiel setzt. Die besteht meiner Ansicht nach in der Community. Wenn aber

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.14 13:29, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin. wenn ich

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Nicole Cordes
: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von ste...@lists.typo3.org Gesendet: Freitag, 28. März 2014 13:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, habt ihr eure Probleme auf Forge gepostet? Falls nicht, so macht das doch bitte. Gruß Peter Am 28.03.2014 um 14:04 schrieb bernd wilke t...@bernd-wilke.net: Am 28.03.14 13:29, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Ich sitze jetzt schon wieder über 2 Std. an einer Extension, die unter 6.0 lief, aber unter 6.1. nicht. Ich versteh nicht, was sowas soll. Das nervt. Entschuldige bitte, aber was hat das mit dem 6.2 Update zu tun, wenn ein Author seine Extension nicht für höhere Versionen kompatibel macht? Das

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Stefan
Entschuldigt meine scharfe Reaktion vorhin, aber ich war hungrig und mich hat dieses Update geärgert. Inhaltlich gehe ich nicht anders mit den Problemen um als du beschreist, Peter. Davon, dass Typo3 gefragt ist, merke ich nichts. Im Gegenteil, immer mehr Kunden fragen nach Alternativen, weil sie

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi bernd, bernd wilke wrote: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin. wenn ich mir ansehe was noch in den letzten

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Stefan
. März 2014 13:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. Es ist offensichtlich nicht klar, dass

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Danke Peter! Gut gesprochen! Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 28. März 2014 16:11:49 MEZ, Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de wrote: Hallo Stefan, du bist schon ne Weile in der Liste und hilfst hier auch anderen. Deshalb wundere ich mich

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
+1 Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 28. März 2014 17:12:34 MEZ, Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org wrote: Hi bernd, bernd wilke wrote: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Moin, hab in den letzten Tagen ein paar Kundenaccounts gespiegelt und das Update auf 6.2. getestet. Von 4.5.x, 4.7.x und 6.1.x. Fazit heute: Es ist wie bei jedem Major Release, also dass sich das erst einmal einspielen muss und man vielleicht noch ein paar Wochen warten sollte. Bis dahin

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Sebb, also dem muss ich doch widersprechen, meiner Erfahrung nach ist ein TYPO3 Update sehr leicht und zuverlässig durchzuführen. Ich habe in letzter Zeit einige Installationen aktualisiert, die zum Teil noch auf Version 4.1.x liefen (erst Update auf 6.1, jetzt auf 6.2). Probleme gab es dabei

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Am 28.03.2014 17:12, schrieb Philipp Gampe: Hi bernd, bernd wilke wrote: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin.

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-26 Diskussionsfäden J . Schaller
On Wed, 26 Mar 2014 00:37:02 +0100, Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de wrote: Diese luftigere Erscheinungsbild, worin ist das begründet? Ist das eine seit 4.5 langsame aber kontinuierliche Entwicklung, damit das CMS jetzt oder irgendwann vollständig mit Tablets Co bedient werden kann? Warte ab,

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.03.2014 15:33, schrieb J. Schaller: Diese luftigere Erscheinungsbild, worin ist das begründet? Ist das eine seit 4.5 langsame aber kontinuierliche Entwicklung, damit das CMS jetzt oder irgendwann vollständig mit Tablets Co bedient werden kann? Warte ab, wenn irgendwann alles durch

[TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo zusammen, ein erster (negativer) Eindruck zur 6.2 (neben bislang nur positiven, das möchte ich hier gleich klarstellen): Diese luftigere Erscheinungsbild, worin ist das begründet? Ist das eine seit 4.5 langsame aber kontinuierliche Entwicklung, damit das CMS jetzt oder irgendwann