[TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Newsgroup, bin jetzt schon des öfteren über diverse Extension wie fluidpages, fluidcontent, fluidbackend, usw. gestolpert: Ist das Stand der Technik bzw. agiert man ohne das eher veraltet? Fluid Templates z.B. kann man ja auch nativ nutzen, da brauchts nicht wirklich Hilfsmittel. Ich

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Jan, fluid ist das neue onboard. Der Ansatz bietet einfach eine bessere, klarere Strukturierung und gerade das Templating ist dadurch extreeem vereinfacht. Templavoila (kein Boardbittel) ist da eher veraltet. Gruß Bernhard Webmasterei Prange Inh. Bernhard Prange Gießbergstraße 49

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Bernhard, fluid ist das neue onboard. Der Ansatz bietet einfach eine bessere, klarere Strukturierung und gerade das Templating ist dadurch extreeem vereinfacht. Templavoila (kein Boardbittel) ist da eher veraltet. Glaube du hast mich falsch verstanden: Dass fluid an sich onboard ist ist

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.12.2013 12:10, schrieb Bernhard Prange: Hallo Jan, fluid ist das neue onboard. Der Ansatz bietet einfach eine bessere, klarere Strukturierung und gerade das Templating ist dadurch extreeem vereinfacht. Templavoila (kein Boardbittel) ist da eher veraltet. für fluid selber gebe ich dir

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Ralf-Rene, für fluid selber gebe ich dir selbstredend recht, aber viele Extensions mit ...fluid... im Namen tragen dann doch wieder den Ansatz in sich, Inhalte in XML files zu strukturieren anstatt auf DB Strukturen zu setzen (so holt man sich die gleichen Probleme wie bei TV wieder)... mit

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.12.2013 13:01, schrieb Cedric Ziel: Trotz alledem solltest Du, wenn Du mit fluid Templates baust, mal einen Blick auf die Extension vhs werfen. Hier haben wir einige Utility ViewHelper zusammen getackert, die einem das Leben als Integrator/Entwickler leichter machen. auch von mir hier

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.12.13 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Newsgroup, bin jetzt schon des öfteren über diverse Extension wie fluidpages, fluidcontent, fluidbackend, usw. gestolpert: Ist das Stand der Technik bzw. agiert man ohne das eher veraltet? Fluid Templates z.B. kann man ja auch nativ nutzen, da

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Cedric Ziel
wir freuen uns aber trotzdem, dass Kay Strobach und einige Andere mit THEMES daran arbeiten, eine Middleware (Gridelements, Flux) agnostische Möglichkeit entwickeln, die es erlauben wird, das Beste aus allen Welten zu nutzen. ganz meine Meinung... aber als NUR Integrator fehlt mir das

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Zusammen, themes bietet technisch die Middleware, wir haben aber auch analog zu NEOS schon die ersten Packages, sodass man als Integrator sich wirklich auf das HTML und nicht unbedingt auf die TS Sachen konzentrieren muss. Im Rahmen von Themes werden auch die Möglichkeiten von FLUX als

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Cedric, vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Input (auch für die nachfolgenden Antworten der anderen)! Das hat auf jeden Fall Licht ins Dunkel (oder besser in den Dschungel an ähnlichen Lösungsansätzen) gebracht. Bezüglich der Objektivität: Finde das ist gut gelungen (soweit ich