Re: [TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Peter Schmocker
Danke für eure Kommentare und weiterführenden Links. Mir scheint, dass da die Sicherheit-Komfort-Schere, die sich immer weiter öffnet, hineinspielt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Alex Kellner
Hier ein Beispiel für die Einbindung: http://typo3blogger.de/userfuncs-per-typoscript-in-typo3-8-7-einbinden/ Ich bin nur teilweise der Meinung von Stephan, da ich beide Seiten verstehen kann. Und der jetzige Weg ist eben einfach deutlich umständlicher. -- TYPO3 separates the men from the boys

Re: [TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Soweit ich informiert bin ist das in der Tat weggefallen, das zugehörige Forge-Issue dürfte das hier sein: https://forge.typo3.org/issues/73514 Ich finde das aber überhaupt nicht unglücklich gelöst in TYPO3. Und nur zur Untermauerung dieser einen Aussage dient der nachfolgende

[TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Peter Schmocker
Guten Morgen Forum Wie kann ich in Typo3 8.7 ein eigenes php-Script einbauen? Die in 7.6 verwendete Methode - Script mit includeLibs einbinden, mit userFunc = klasse->funktion($content,$conf) aufrufen - scheint nicht mehr zu funktionieren. Danke für Tips/Lösungen.