Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-12-13 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 11. Dezember 2012 14:11 schrieb Christian Welzel gaw...@camlann.de: Wenn dies nicht der richtige Weg ist. Welchen gibt es denn, um externe Tabellen mit irgendwelchen Strukturen in typo3 zu nutzen? Vllt dumme Frage, aber hast du DBAL überhaupt akiviert? Also die EXT:dbal... sonst geht

Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-12-11 Diskussionsfäden Christian Stern
Danke für die Tipps. Ich konnte mich endlich mal wieder dem Thema widmen und habe leider immer noch Fragen über: Kann denn irgendwer bestätigen, dass der folgende Weg auch wirklich so funktionieren kann/soll: #localconf.php (dbal/adodb sind installert)

Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-12-11 Diskussionsfäden Christian Stern
Vorweg: Entschuldigung für den Post zuvor, habe da aus Versehen auf strg+Enter gedrückt. |: Danke für die Tipps. Ich konnte mich endlich mal wieder dem Thema widmen und habe leider immer noch Fragen über: Kann denn irgendwer bestätigen, dass der folgende Weg auch wirklich so funktionieren

Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-12-11 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 11.12.2012 13:58, schrieb Christian Stern: Wenn dies nicht der richtige Weg ist. Welchen gibt es denn, um externe Tabellen mit irgendwelchen Strukturen in typo3 zu nutzen? Vllt dumme Frage, aber hast du DBAL überhaupt akiviert? Also die EXT:dbal... sonst geht nichts. Ein anderer Weg,

[TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-11-19 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo, ich habe mich gerade mal an den Versuch gewagt eine andere Datenbank an typo3 anzubinden. Meine Recherchen ergaben, dass der Weg über das Erweitern von $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['dbal']['handlerCfg'] funktionieren soll. Der Plan sieht es nun vor, dass ich über das CONTENT-Element mir

Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Christian, auch das CONTENT-Element baut die Datenbankverbindung über t3lib_db auf und genau hier setzt auch dbal an und überschreibt ein paar dieser Methoden in dieser Klasse, damit der Aufbau zu fremden Datenbanken überhaupt ermöglicht werden kann. Es ist jetzt schon ein Jahr her,