[TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Die Wetterlage ist trist und seit ein paar Tagen auch mein Gemüt. Der Grund: Ich finde einen Designfehler nicht. Vielleicht ist es ja nur ein reiner CSS-Fehler, aber ich tippe auf eine Kombination. Die website kattner.at sieht in FF, Opera, Chrome und Safari so aus wie gewollt. Wenn ich das

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Anfrage
Hallo Gerhard, wenn ich mir die Seite im Chrome anschaue, sieht eigentlich alles ok aus. Viele Grüße Eddy Am 17.01.2013 10:16, schrieb Gerhard Obermayr: Die Wetterlage ist trist und seit ein paar Tagen auch mein Gemüt. Der Grund: Ich finde einen Designfehler nicht. Vielleicht ist es ja nur

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke, ja ich weiß. Ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich meinte in *IE *wird alles zerfetzt! Am 17.01.2013 10:21, schrieb Anfrage: Hallo Gerhard, wenn ich mir die Seite im Chrome anschaue, sieht eigentlich alles ok aus. Viele Grüße Eddy Am 17.01.2013 10:16, schrieb Gerhard

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Gerhard, ich hab gerade mal CSS und html der seite durch die w3c validatoren geschickt. das ergebnis ist ernütchternd beides enthält viele fehler. ich würde empfehlen die erstmal zu fixen warscheinlich gehts dann auch im IE HTML 28 Errors, 95 warning(s):

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Chris, danke für deine Einschätzung. Nur diese ganzen Prüfungen gehen mir auf den Wecker. Wenn ich mir die Fehler ansehe, kommen mir Zweifel an der Redlichkeit. Der erste Fehler - line 79 - kommt von TYPO3 selber durch die Extension Perfectlightbox Der zweite Fehler - line 93 - ein nicht

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Gerhard, beim Fixen der fehler geht man am besten von Oben nach unten vor. und validiert dann. häufig führt z.b ein fehler zu folge fehlern. beispiel head div dieser div wird nicht geschlossen. /head würde warscheinlich mehere fehler aufrufen. 1. element div is not allowed in head 2. div

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Gerhard, ich habe mir die Seite zwar nicht im IE angesehen, aber mir ist aufgefallen, dass der Doctype mit XHTML 1.0 Transitional angegeben ist, während im eigentlichen Seitenquelltext HTML5-Tags vorkommen (bspw. header und footer). Dieser Mix könnte das Problem sein. Außerdem kennt

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nachtrag: XHTML 1.0 Transitional bezieht sich auf hauptplatz.stadthaag.at, bei kattner.at ist es HTML 4.0 Transitional. Das mit dem Mix dürfte trotzdem zutreffen. Außerdem ist der Doctype unvollständig, was den IE auch häufig stört. Am 17.01.2013 12:16, schrieb Jana Golinowski: Hallo

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nachtrag: XHTML 1.0 Transitional bezieht sich auf hauptplatz.stadthaag.at, bei kattner.at ist es HTML 4.0 Transitional. Das mit dem Mix dürfte trotzdem zutreffen. Außerdem ist der Doctype unvollständig, was den IE auch häufig stört. Am 17.01.2013 12:16, schrieb Jana Golinowski: Hallo

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ja, so ist es. Danke Jana, ich habe nun umgestellt auf XHTML 1.0 Nun kann ich weitermachen, denn so ganz stimmt das Design trotzdem noch nicht. Aber wenigstens ungefähr! Am 17.01.2013 12:20, schrieb Jana Golinowski: Nachtrag: XHTML 1.0 Transitional bezieht sich auf hauptplatz.stadthaag.at,