@ Alle: 

Sorry, ich weiß nicht, warum ich formhandler geschrieben habe ... War schon 
spät :-( ich meinte schon die Form-SYSEXT. 

Hallo Renzo, 

das ist exakt das gleiche Verhalten wie bei mir, danke fürs prüfen! Schade 
natürlich, aber wenn es nicht geht, gehts nicht ... Ich muss mir überlegen, wie 
ich damit umgehe; evtl. doch auf Powermail umsteigen oder mit JavaScript 
nachfummeln. Wenn ich die Fehlermeldungen per JavaScript über die Felder legen 
lasse (quasi als Sprechblasen), siehts wahrscheinlch auch gut genug aus, dass 
es der Kunde abnimmt. 

Hab mir auch schon überlegt, ob is als Bug poste, aber es ist eigentlich kein 
Bug ... Wahrscheinlich stelle ich es als Feature-Wunsch bei Forge ein. 

Ich habe ziemlich lange rumgespielt und die Doku gewälzt - mein Fazit: im 
Backend ist FORM schon irgendwo genial, aber im Frontend bezüglich Layout 
bietet es weniger Möglichkeiten als das alte FORMMAIL. Und etliche wichtige 
Funktionen gehen halt nicht über den Wizard: Betreff, Übernahme von 
Besuchername und E-Mail in den Absender. Captcha scheint ganz zu fehlen, obwohl 
es im Manual steht, zumindest finde ich im Web nur Meldungen, dass es nicht 
geht. 

Vielen Dank
Peter





Am 21.05.2012 um 13:01 schrieb conPassione gmbh:

> Lieber Peter
> 
> immer unter der Voraussetzung, dass Du die neue SYSEXT "Form" meinst:
> 
> Ich habe in mein Formular folgendes geschrieben:
> layout {
>  label (
>      <label><labelvalue /><mandatory /></label>
>    )
>  error (
>      <div class="error" style="color:#f00;"><errorvalue /></div>
>    )
>  textline (
>      <label /><input /><error />
>    )
> }
> 
> Das ergibt, ohne Fehlermeldungen bei einer falschen Eingabe die ans
> Eingabefeld angehängte Fehlermedlung.
> Eigentlich alles schön und gut.
> 
> Hat man "confirmation=1" gesetzt, werden die Eingabefelder beim Absenden
> des Formulars geleert!
> Und wenn man dann auf "Zurück zum Formular" clickt, werden die Werte
> wieder hergestellt!
> Und wenn man auf "Bestätigen" clickt, kommt es zu den von Dir
> angemerkten Fehlermeldungen.
> 
> Mein Fazit:
> Das funktioniert nicht! -> da braucht es glaube ich eine massive
> Nachbearbeitung der EXT, sonst wird das nichts....
> 
> Sorry, dass ich Dir nicht weiter helfen kann... zuerst dachte ich schon,
> es geht doch, aber eben nur dann, wenn ein Fehler eingegeben wurde...
> 
> Viele Grüsse
> Renzo
> 
> 
> _____________________________
> Renzo Bauen
> +41 79 330 10 11
> conPassione gmbh 
> 
> Am Montag, den 21.05.2012, 01:16 +0200 schrieb Peter Linzenkirchner:
> 
>> Hallo liebe Liste, 
>> 
>> ich kämpfe jetzt seit ein paar Stunden mit dem neuen Formhandler. Eigentlich 
>> versuche ich ein ziemlich einfaches Layout umzusetzen, es klappt aber nicht.
>> 
>> Standardmäßig erscheinen die Fehlermeldungen innerhalb des Label-Tags, aber 
>> da kann ich sie nicht gebrauchen. Die Fehlermeldungen sind deutlich länger 
>> als die Labels und zerhacken regelrecht das Layout. Alle Versuche, die 
>> Fehlermeldungen unter die Felder zu bekommen (oder rechts neben die Felder) 
>> scheitern. 
>> 
>> Ich habe es mit folgender Konfiguration versucht: 
>> 
>> layout {
>>   textline (
>>      <label /><input /><error />
>>        )
>>   textarea (
>>      <label /><textarea /><error />
>>        )
>>   label (
>>     <label><labelvalue /><mandatory /></label>
>>   )
>>   error (
>>       <div class="error"><errorvalue /></div>
>>   )
>> }
>> 
>> Bringt die Fehlermeldungen neben die Felder, führt aber beim Absenden zu 
>> massiven PHP-Fehlermeldungen. Offenbar werden beim Absenden dann die Werte 
>> der Input-Felder  mit den Fehlermeldungen verwechselt. Offiziell im Manual 
>> scheint es nur die Möglichkeit zu geben: 
>> 
>>   label (
>>     <label><labelvalue /><mandatory /><error /></label>
>>   )
>> 
>> So ist es aber auf nicht möglich, die Fehlermeldungen an eine sinnvolle 
>> Stelle zu verlagern, ausser über eine Unmenge JavaScript: Höhe der Felder 
>> abfragen und Fehlermeldung dann mit position:absolute positionieren und alle 
>> folgenden Felder dann um die Höhe der Fehlermeldung nach unten zu schieben 
>> ... 
>> 
>> Ich will folgenden Output: 
>> <li>
>> <label>Text</label><input><span>Error</span>
>> </li>
>> oder so: 
>> <li>
>> <label>Text<input></label><span>Error</span>
>> </li>
>> Bekomme ich einfach nicht hin. Kann mir jemand weiterhelfen? 
>> 
>> Vielen Dank
>> Peter
>> 
>> 
>> 
>> --
>> Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
>> Web: http://www.typo3-lisardo.de
>> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
>> 
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an