Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-17 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 16.03.2014 13:33, schrieb Christian Leicht: Passiert das immer, oder nur, wenn Du den 3-Spalter in den 2-Spalter packst? Es passiert auch wenn ich sie untereinander auf eine Seite stelle. Verschachteln habe ich noch gar nicht versucht. Es werden keine div ausgegeben als würde es den TS Code

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 16.03.2014 01:50, schrieb Christian Leicht: Ich habe gerade fast an gleicher Stelle ein Problem. Ich habe 2 CE Backend Layouts angelegt. Dann habe ich dieses TypoScript im root angelegt. Das 2-spaltige Layout wird richtig ausgegeben. Aber das 3-spaltige nicht mehr. Die Inhalte des 3

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Hallo Christian, Ich denke, Der Fehler bei Deinem Script ist die Mehrfachvergabe der Klassennamen col-md-4 und col-md-6 Mein TS für 4 Elemente sieht so aus ( und es funktioniert, auch verschachtelt ) : tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { ### 3-Spalter ### 2

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
Passiert das immer, oder nur, wenn Du den 3-Spalter in den 2-Spalter packst? Es passiert auch wenn ich sie untereinander auf eine Seite stelle. Verschachteln habe ich noch gar nicht versucht. Es werden keine div ausgegeben als würde es den TS Code gar nicht abarbeiten. Christian

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ich glaube das ist nicht der Grund. Man könnte ja sonnst jedes Element nur einmal verwenden. Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Hallo! Man kann so wie in meinem TS jedes Element mehrfach verwenden, hab's probiert. aber die Klassennamen innerhalb eines Elements müssen scheinbar eindeutig (unique) sein ! ( -: roland :- ) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
Das wäre dann ein Mega Bug. Man könnnte ja gar kein css Framework einsetzen. Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Roland Hentschel, Roland Hentschel wrote: Man kann so wie in meinem TS jedes Element mehrfach verwenden, hab's probiert. aber die Klassennamen innerhalb eines Elements müssen scheinbar eindeutig (unique) sein ! Ganz sicher nicht. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.03.2014 13:43, schrieb Roland Hentschel: aber die Klassennamen innerhalb eines Elements müssen scheinbar eindeutig (unique) sein ! !!! definitiv nicht... ich habe hier an die 30 Elemente und fast alle tragen die gleichen Klassennamen (kommen schließlich aus einem CSS Framework ... hier

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Tja, wie gesagt - in Sachen Gridelemente bin ich blutiger Anfänger, und in Sachen Frameworks kenne ich mich (noch) nur mit jQuery aus. Aber gut zu wissen, daß man Klassennamen mehrfach verwenden kann ! ( -: roland :- ) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Ich hab' jetzt mal meine Baustelle gesäubert und gezippt - als Anhang geht'S nicht, also hab' ich's hochgeladen : http://rh-balingen.de/FTP/template.zip ( -: roland :- ) begin 644 result.png MB5!.1PT*@H-24A$4@```^4()S_46!=!34$``*_(

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-16 Diskussionsfäden Roland Hentschel
.. weiß jetzt, was ich falsch verstanden hatte : im Grid-Assistenten müssen die Namen wohl eindeutig vergeben werden, im Typoscript kann man dann aber unabhängig davon Klasen vergeben ! ( -: roland :- ) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-15 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Hallo! Nun ist mein Problem ( das keins war ) zwar gelöst, aber das, was ich eigentlich vorhatte, kann gar nicht funktionieren : nämlich z.B. in einen 2-Spalter 2 3-Spalter einbauen. Weil ja jedes Feld seine eigene colpos hat. Ich müßte also in dem Fall mehrere 3-Spalter definieren, und dann

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-15 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 15.03.2014 07:22, schrieb Roland Hentschel: Hallo! Nun ist mein Problem ( das keins war ) zwar gelöst, aber das, was ich eigentlich vorhatte, kann gar nicht funktionieren : nämlich z.B. in einen 2-Spalter 2 3-Spalter einbauen. Weil ja jedes Feld seine eigene colpos hat. Ich müßte also in dem

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-15 Diskussionsfäden Roland Hentschel
oops ! Wie's aussieht, muß ich noch verdammt viel dazulernen ... ( -: roland :- ) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-15 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ich habe gerade fast an gleicher Stelle ein Problem. Ich habe 2 CE Backend Layouts angelegt. Dann habe ich dieses TypoScript im root angelegt. # 2 spaltiges Layout # Wichtig ist dabei die Richtige Nummerierung von Backend Grid übernehmen tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # Die

[TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Hallo, Ich bin neu im Forum, und völlig neu in Sachen Typo3 6.2 / Flow / Fluid / Neos ; mit Typo3 4.xx komme ich inzwischen rudimentär zurecht ( zumindest mit dem Templating ). Nun ja, mittel- bis langfristig kommt man am Umstieg auf die neue Generation wohl nicht vorbei, und sie sieht ja

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.03.14 09:01, schrieb Roland Hentschel: Hallo, Ich bin neu im Forum, und völlig neu in Sachen Typo3 6.2 / Flow / Fluid / Neos ; mit Typo3 4.xx komme ich inzwischen rudimentär zurecht ( zumindest mit dem Templating ). Nun ja, mittel- bis langfristig kommt man am Umstieg auf die neue

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Das war aber eine schnelle Antwort - bin total perplex ! Werde es morgen testen - und würde mich natürlich wahnsinnig freuen, wenn's klappen würde !!! Besten Dank aber jedenfalls jetzt schon mal ! ( -: roland :- ) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden JoH asenau
Aber ich würde gern einzelne Elemente miteinander verschachteln, und das bekomme ich nicht hin. Kann mir da mal jemand ein Beispiel zeigen ? äh, das sollte eigentlich ganz einfach sein. Du musst nur erlauben dass in einem Container wieder Container erlaubt sind (in der Liste der einfügbaren

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden Roland Hentschel
Hallo, hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen - hab's doch gleich heut' noch mal ausprobieren wollen. Aber bevor ich die empfohlene Änderung vornahm, checkte ich meinen Code noch mal genau ab, und siehe da - ich hatte vergessen, die CSS-Angaben mit einzubinden. Denn ich hatte tatsächlich auch

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden Roland Hentschel
PS : ach ja, ich hab' mich selbst öfters schon mal geärgert, wenn in Foren Fragen gestellt, lange diskutiert, und am Ende als gelöst deklariert werden, von der Lösung aber keine Spur. Meine Lösung hab' ich hier als Anhang angehängt. Ist aber nicht meine eigene Lösung, sondern einfach nur die