Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Marc Willmann
Indem Du entweder auf csc-styled-content verzichtest oder CSC beibringst, das so zu wrappen, wie Du das gerne hättest. tt_content als Einstiegspunkt und der TSOB sind Deine Freunde. Oder Du fasst das jquery-Akkordeon an und veränderst die Trigger. Am 14.01.15 16:17, schrieb Stefan Padberg:

[TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus Bilder plus Formular usw. Der resultierende HTML-Code sieht dann z.B. so aus: div

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 14.01.2015 um 16:23 schrieb Marc Willmann: Indem Du entweder auf csc-styled-content verzichtest oder CSC beibringst, das so zu wrappen, wie Du das gerne hättest. tt_content als Einstiegspunkt und der TSOB sind Deine Freunde. Das möchte ich nicht. CSC ist im Prinzip o.k. Ich möchte das

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.01.15 um 16:17 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus Bilder plus Formular usw. Der resultierende

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 14.01.2015 um 16:17 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus Bilder plus Formular usw. Sorg einfach