Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-12-03 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 27.11.13 13:11, schrieb Andrea Schmuttermair: [schnipp] Am meisten Bedenken hatte ich mit FAL. Aber soweit ich momentan sehe, hat der Install Tool Upgrade Wizard alles richtig aktualisiert. Ich setze auch naw_securedl ein, auch das funktioniert weiterhin. Dank einem Compatibility Layer

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-12-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, also für Smooth Migration ist es einfach noch zu früh, die 6.2er ist ja nicht umsonst verschoben worden. Das mit dem Extension Manager kannst übrigens hier reporten: http://forge.typo3.org/projects/typo3cms-smoothmigration/issues Das was jetzt möglich ist, ist Handarbeit - und trägt im

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi ihr, also ich sitze auch grad an einer Migration von 4.5 auf 6.2 und hab mir gedacht ich schreib mal ein paar Erfahrungen auf. Wieso gerade jetzt und nicht erst in 6 Monaten hat sich halt so ergeben, schadet ja auch nix die meisten Probleme schon mal gelöst zu haben. Größenordnung

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-27 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Ralf-Rene, oh sorry, ich meinte nicht deinen Beitrag, da war ich im Gegenteil ganz froh dass du darauf hingewiesen hast - ein Punkt weniger den ich debuggen muss. Noch ungetestet, aber ich denke wenn man im ext_emconf.php einträgt: 'depends' = array ( 'php' = '5.3.0-',

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-27 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 27.11.2013 17:56, schrieb Andrea Schmuttermair: Noch ungetestet, aber ich denke wenn man im ext_emconf.php einträgt: 'depends' = array ( 'php' = '5.3.0-', 'typo3' = '4.5.0-', ), müsste es gehen. Diese manuelle Änderung an den installierten Exts macht nun jeder, der

[TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-26 Diskussionsfäden Jan Bartels
Hallo zusammen, ich habe gestern die 6.2 beta2 ausprobiert, komme aber nicht besonders weit. Ich habe 2 Ansätze ausprobiert: 1. Ohne installierte lokale Exts bekomme ich bei der 6.2 beta2 nun immerhin schon ein Backend ans Laufen (beta1 ging gar nicht). Im FE tut sich natürlich wenig (bzw.

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, also für eine ernsthafte Migration würde ich auf jeden Fall noch auf die endgültige Version warten - es hat mit Sicherheit einen Grund, warum das Release um 3 (!) Monate verschoben wurde. Aber zum Testen: da wird dir nichts anderes übrigbleiben, als erstmal alle

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-26 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 26.11.2013 20:38, schrieb Peter Linzenkirchner: also für eine ernsthafte Migration würde ich auf jeden Fall noch auf die endgültige Version warten - es hat mit Sicherheit einen Grund, warum das Release um 3 (!) Monate verschoben wurde. Das ist mir klar, und es geht erst einmal nur um einen

Re: [TYPO3-german] Migration 4.5 LTS - 6.2 LTS

2013-11-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.11.2013 23:00, schrieb Jan Bartels: der EM dank der neuen TER-Strategie, dass beim Upload immer als Obergrenzen die aktuelle Releaseversion zu setzen ist, alle (!) bisher vorhandenen Exts ablehnt. da bliebe imho im Moment nur das editieren der erlaubten Versionsnummer in den zu testenden