Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, > Die Lösung mit dem Media-Queries gefällt mir > am Besten (anstelle der JS-Lösung). Hattest du die auch erprobt? Da geht jetzt was durcheinander glaube ich … die Media Queries brauchst du immer, wenn du CSS für verschiedene Ausgabegrößen/Devices haben willst. Media Queries

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 14:16 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images Hallo Björn, Skalierung durch die Browser ist an sich kein Problem, das wird üblicherweis

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
ypo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marco Kuprat > Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 13:47 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images > > Hallo Björn, > >> ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen un

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marco Kuprat Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 13:47 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images Hallo Björn, > ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche > nach

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Björn, > ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche > nach einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), > die Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich > gerne verzichten, soweit dies möglich ist. Hat jemand diesbezüglich

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
itung sein sollte :(! Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Padberg Gesendet: Donnerstag, 28. April 2016 13:18 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 28.04.2016 um 13:11 schrieb Björn Hahnefeld: > Hallo zusammen, > > ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche nach > einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), die > Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich gerne >

[TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche nach einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), die Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich gerne verzichten, soweit dies möglich ist. Hat jemand diesbezüglich

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-06 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Kieslich Gesendet: Mittwoch, 5. August 2015 11:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint Hi, Johannes Ich habe nur eine Lösung die sich am

[TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-05 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, unter https://plus.google.com/108439171586570003043/posts/dQwMSq8Sqru habe ich von Sven Wappler schon einen Tipp dazu bekommen. Nun möchte ich aber noch mal in die Runde fragen, wie ihr das mit CSS Styled Content Rendering gelöst habt? Gibt es andere Ansätze / Lösungen für mein Problem:

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-05 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, Johannes Ich habe nur eine Lösung die sich am übergeordneten Element orientiert. Ist noch in Arbeit, funktioniert aber ganz gut. Das ganze respektiert auch Retina Auflösungen. Die Basis war das immer wieder hilfreiche bootstrap_package. (DANKE) Die JS findest du hier:

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-05 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Kieslich Gesendet: Mittwoch, 5. August 2015 11:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint Hi, Johannes Ich habe nur eine Lösung die sich am übergeordneten Element orientiert. Ist noch in Arbeit, funktioniert aber

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Ok, danke, werde das nach meiner Neuinstallation gleich so umsetzen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 09:44 schrieb Manuel Bachl: Huhu, [...] Wenn ich meine Seite nun neu lade, bekomme ich gar kein Bild mehr angezeigt. Der Quelltext meines Bildes ist nach dem Rendern der Seite folgender: img alt=Dummybild src=uploads/pics/dummy.jpg width=2000 height=1312 der Bildpfad ist

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Mein RealURL TS: config { # RealURL prefixLocalAnchors = all simulateStaticDocuments = 0 baseURL = https://www.domain.de/ tx_realurl_enable = 1 # Allgemeines noPageTitle = 2 extTarget = _blank disablePrefixComment = 1 } # config end

[TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Huhu, ich versuche gerade die Respinsive Images-Variante scrset zum Laufen zu bekommen (das Picture-Tag wäre mir grundsätzlich lieber aber hier klappt noch weniger). In den Konstanten ist img-tag with alternate sources as srcset-attribute ausgewählt. Ich habe folgendes TS: tt_content {

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Habe den Tipp mit absRefPrefix versucht - selbes Phänomen. Ich habe jetzt mal alle Zeilen im TS auskommentiert und das Rendering wieder auf default eingestellt. Auch das JS habe ich entfernt. Ich bekomme keine Bilder mehr. Selbst wenn ich die Bilder (per FTP im entsprechenden Pfad existent)

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Manuel, dann stimmen die Rechte nicht. Gruß Perte Am 05.03.2015 um 10:22 schrieb Manuel Bachl m...@sinn-zweck.de: Habe den Tipp mit absRefPrefix versucht - selbes Phänomen. Ich habe jetzt mal alle Zeilen im TS auskommentiert und das Rendering wieder auf default eingestellt.

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 16:03 schrieb Manuel Bachl: Ein Default-Objekt habe ich nicht überschrieben. Das scheine ich wohl tun zu müssen ;-) Ist es relevant, dass die Bilder nicht aus einem Standard CE kommen, sondern aus einem eigenen DCE? da bin ich dann draußen. mit DCE kenn ich mich nicht so aus.

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
hmm. ok, dann werde ich mal schauen ob ich herrn Achim Vieweg (DCE-Entwickler) mal irgendwo im Netz auftreibe und ihn direkt ansprechen, ob er hier Erfahrungen hat. Um eine Neuinstallation heute Abend werde ich aber auf die Schnelle nicht drumherum kommen. Dann ist wenigstens das System wieder

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Manuel Bachl, Manuel Bachl wrote: absRefPrefix = https://www.example.com/ baseURL = https://www.example.com/ Beides geht nicht. baseURL ist überflüssig und sollte nicht verwendet werden. Falls deine Domain im Webroot liegt, dann sollte page.config.absRefPrefix = / reichen. Grüße --

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Muss ich die entsprechenden Javascript-Funktionen eigentlich manuell bei DOM-ready aufrufen? oder machen die das von alleine? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Entschuldigt das gespamme hier, aber es tauchen ständig neue Fragen auf... Wenn mein HTML-Output nach wie vor ein normales img ausgibt, obwohl ich es ja eigentlich überschrieben habe, dann stimmt doch schon im TS etwas nicht? mein code der nicht anzukommen schein: Layout.srcset { element =

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Welche Rechte genau braucht dieses Feature denn? Hab diverse Tutorials gesehen, aber keines hat davon etwas erwähnt :-( Wenn ich weiss, welche rechte ich setzen muss mache ich das natürlich ;-) Aber schon einmal danke für die Hinweise ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 10:40 schrieb Manuel Bachl: Welche Rechte genau braucht dieses Feature denn? Hab diverse Tutorials gesehen, aber keines hat davon etwas erwähnt :-( Wenn ich weiss, welche rechte ich setzen muss mache ich das natürlich ;-) Aber schon einmal danke für die Hinweise das dürften die

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Meine Seite ist bei all-inkl gehostet. Hier habe ich per ssh keinen Zugriff auf chown. Ich habe die Besitzerrechte nun im Webftp von All-inkl geändert (zur Auswahl standen der FTP-User und der PHP-User). Ich habe den PHP-User gewähl, und sehe in puty nun auch die Rechte als www-data:www-data.

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Ich habe gerade festgestellt, dass auch Bilder die per css als background eingebunden sind - also nicht in einem img-Tag - verschwunden sind. Wahrscheinlich ist es wie so oft bei Typo3 dass das Problem wo ganz anders liegt :-( ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 11:49 schrieb Manuel Bachl: Meine Seite ist bei all-inkl gehostet. Hier habe ich per ssh keinen Zugriff auf chown. Ich habe die Besitzerrechte nun im Webftp von All-inkl geändert (zur Auswahl standen der FTP-User und der PHP-User). Ich habe den PHP-User gewähl, und sehe in puty

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 12:58 schrieb Manuel Bachl: Entschuldigt das gespamme hier, aber es tauchen ständig neue Fragen auf... vielleicht wären eigenen Threads übersichtlicher? ich fand es jetzt nicht sonderlich hilfreich auf alle deine Postings in einem Beitrag zu antworten: daher gibt es jetzt een

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 11:56 schrieb Manuel Bachl: Ich habe gerade festgestellt, dass auch Bilder die per css als background eingebunden sind - also nicht in einem img-Tag - verschwunden sind. Wahrscheinlich ist es wie so oft bei Typo3 dass das Problem wo ganz anders liegt :-( das könnte eher an

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.03.15 um 12:51 schrieb Manuel Bachl: Muss ich die entsprechenden Javascript-Funktionen eigentlich manuell bei DOM-ready aufrufen? oder machen die das von alleine? welche Javascript Funktionen? das komt sicherlich auf deine Bibliotheken an und wie sie realisiert sind. bernd --

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Hmm... Ok, wenn ich alles übers BE mache, muss ich dann dennoch etwas ändern? Denn die Bilder wurden ja über das BE hochgeladen (ausser die im CSS). Komischerweise hat auch alles funktioniert, bis zu dem Moment in dem ich das Responsive-Zeug eingeschaltet habe. Ab da ging gar nichts mehr. Da

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Fand es ein wenig zu dick aufgetragen alles in einzelne Threads zu splitten, da ja an sich alles mit einer Kernfrage zu tun hat. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Thu, 05 March 2015 15:44 das bewirkt ja erstmal noch keinerlei Ausgabe. Layout ist kein TYPO3-Object. wo und wie verwendest du es? wo und wie hast du das default-Object überschrieben? bernd --

Re: [TYPO3-german] Responsive Images srcset funktioniert nicht

2015-03-05 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Thu, 05 March 2015 15:44 wo und wie verwendest du es? wo und wie hast du das default-Object überschrieben? bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

[TYPO3-german] Responsive images

2015-01-10 Diskussionsfäden ty...@clicksite.de
Hallo Liste, ich habe mal eine Frage zum Thema responsive images: Ich möchte gern, dass die Contentbilder in der Größe gespeichert werden, wie im Konstanten-Editor vordefiniert. Es soll also, wenn ein Bild als Content-Element eingefügt wird, immer diese Originalgröße verwendet werden. Wenn

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
/content-examples/responsive-images.html. Ich denke das ist auch das was du machst. Jetzt geht es eigentlich nur noch darum, die richtigen breakpoints zu finden ;) Gruß, Johannes. Jost Baron Gesendet: Freitag, 7. November 2014 14:23 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-07 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, picture uns srcset-Attribute sind ja auch zwei Modi die in TYPO3 6.2 implementiert sind. Frage: welches ist die bessere Lösung? picturefill macht ja letztendlich nichts anderes, oder? Der Vorteil dabei, responsive Images sind aufgrund der jQuery Funktionen auch mit älteren Browsern

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-07 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Johannes, Für alte Browser gibt es meines Wissens nach keine Lösung ohne JS, ausser über generierte Styles mit Mediaqueries (d.h. inline-styles gehen nicht, da dort keine Mediaqueries erlaubt sind). Egal welche Methode du nutzt für responsive

[TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Kriterien / Argumente für die in TYPO3 6.2 integrierten Rendering Methoden sprechen: srcset picture data Welche Methode ist unter welchen Bedingungen empfohlen? Welche Methode wendet ihr an? Gruß, Johannes.

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Johannes, ich nutze immer das hier: https://github.com/scottjehl/picturefill Das ist glaube ich mit keinem der eingebauten TYPO3-Modi 100%'ig kompatibel (dort gibt es sowohl picture als auch srcset-Attribute). Allerdings ist das aller

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Donnerstag, 6. November 2014 18:06 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode? -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi