Re: [TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene Schröder, Ralf-Rene Schröder wrote: >> stdWrap.dataWrap => aria-hidden="true"> >> stdWrap.dataWrap.insertData=1 > > eigentlich sollte dataWrap das insertData schon drin haben, > könntest du imho also weglassen Das MUSST du weglassen. Ansonsten wird insertData auf auf den Inhalt

Re: [TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-01-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.01.2017 um 09:44 schrieb Michael Müller: > Hallo Mikel, > hab jetzt so gelöst. > > stdWrap.dataWrap = aria-hidden="true"> > stdWrap.dataWrap.insertData=1 eigentlich sollte dataWrap das insertData schon drin haben, könntest du imho also weglassen -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-01-31 Diskussionsfäden Michael Müller
Hallo Mikel, hab jetzt so gelöst. stdWrap.dataWrap = stdWrap.dataWrap.insertData=1 Danke !! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-01-31 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Michael, linkWrap ist nicht vom Typ stdWrap und unterstützt insertData nicht. Die Strings werden also nicht aufgelöst. Nimm anstelle des linkWrap z.B. ein stdWrap.outerWrap. stdWrap.outerWrap= Mikel > Am 30.01.2017 um 17:53 schrieb Michael Müller : > > Halo

[TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-01-30 Diskussionsfäden Michael Müller
Halo versuche gerade ein TMENU zu bauen mit iconfont. Leider funktioniert es nicht ganz. Er löst mir die geschweift Klammer nicht auf, hat da jemand eine Lösung wie ich das machen könnte. NO { wrapItemAndSub = | stdWrap.cObject = TEXT stdWrap.cObject.field = subtitle