Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2011 20:47, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, noch zur Ergänzung: Lasse ich mir die Inhalte von tt_content (Kollation: latin1_swedish_ci) über phpMyAdmin anzeigen, dann werden die Umlaute nicht korrekt angezeigt. Auf der

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Christian, Hi Lars, du hast warscheinlich das problem das utf-8 daten in einer latin tabelle stehen. ja, ich vermute das mal. Wohl eine falsche Einrichtung damals. Ich denke, ich habe die Datenbank auf UTF-8 gestellt und auch die Einstellung in TYPO3, aber nicht die einzelnen Tabellen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 03.08.2011 14:26, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Christian, mit mysqldump machen können, oder? ja das tool heist mysqldump dann den dump mitt editor z.b notepad++ öffenen und gucken da sollten so angaben wie CHARACTER SET latin1 COLLATE

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/3/11 2:26 PM, Lars Brinkmann wrote: Hallo Christian, mit gebundenen Händen wird das ein chinesischer Entfesselungstrick. Du kannst auch mit phpMyAdmin dem Dump machen und dann in einem vernünftigen Editor den Charset (Codierung) ändern. Du kannst zB Textwrangler nehmen. Dann ziehst Du T3

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Rainer, mit gebundenen Händen wird das ein chinesischer Entfesselungstrick. Du schöne Umschreibung ;-) Ja, ich freue mich auch darauf und es wird sicherlich sehr spannend ;-) Werde erst noch mal ein wenig bzgl. dump/restore recherchieren und mich dann an die Arbeit machen. Viele Grüße,

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Christian, dann musst du noch gucken ob die daten wirklich utf-8 sind. öhm, mal ganz doof gefragt - woran erkennt man das IM Editor? Jetzt in der latin-DB habe ich ja anscheinend uft-8 Daten, da die Umlaute mit Sonderzeichen ausgegeben werden und bei Ausgabecodierung utf-8 korrekt

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/3/11 3:24 PM, Lars Brinkmann wrote: Hallo Christian, dann musst du noch gucken ob die daten wirklich utf-8 sind. öhm, mal ganz doof gefragt - woran erkennt man das IM Editor? Textwrangler/View/Info oder indem mal testweise mal „Reopen Using Encoding“ aufruft. Wir reden hier nicht vom

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Rainer, Wir reden hier nicht vom Notepad ... merke ich langsam ;-) TextWrangler scheint es aber nur für den Mac zu geben. Ich habe hier ein Windows-System und hier nutze ich Notepad++. Ist ein aufgebohrter Editor. Habe eben mal nachgesehen und der unterstützt auch diverse Kodierungen mit

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/3/11 3:53 PM, Lars Brinkmann wrote: Hallo Rainer, Wir reden hier nicht vom Notepad ... merke ich langsam ;-) TextWrangler scheint es aber nur für den Mac zu geben. Ich habe hier ein Windows-System und hier nutze ich Notepad++. Ist ein aufgebohrter Editor. Habe eben mal nachgesehen und

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Rainer, ist mein täglich Brot (solche Importe) Werde ich mir merken, für den Fall das ich grandios scheitern sollte. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe hier ein TYPO3-Update von 4.2.17 auf 4.5.4 vor mir und mir bereitet schon einmal die Datenbank leichte Probleme. Die Ausgabe im HTML-Quelltext der Seite steht auf UTF-8, in der Configuration sind folgende Einträge: [BE][forceCharset] = utf-8 [SYS][setDBinit] = Für die

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Datenbank mit unterschiedlichen Typen und Kollationen

2011-08-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, noch zur Ergänzung: Lasse ich mir die Inhalte von tt_content (Kollation: latin1_swedish_ci) über phpMyAdmin anzeigen, dann werden die Umlaute nicht korrekt angezeigt. Auf der Frontend-Seite ist aber dann wieder alles ok. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com