Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-14 Diskussionsfäden Michael Schams
On 14/06/14 07:18, Historia wrote: [...] Während mir in den letzten 3 Jahren Joomla und Wordpress Installationen mehrmals gehackt wurden, hatte ich nie Probleme mit Typo3. ...das wird aber wohl kaum am Hosting Provider gelegen haben, oder? :-) Cheers Michael

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-14 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 13.06.2014 22:16, schrieb Stefan Padberg: bei einem Managed Server wird das Anlegen von Symlinks möglich sein. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Auge. Bei Managed Servern von Domainfactory sind z. B. nur Symlinks auf Dirs, nicht jedoch auf Files möglich. Man muss dann halt die index.php

[TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich wollte sicherheitshalber mal nachfragen: Ein Kunde will unbedingt seinen Typo3-Server bei Strato haben. Ich habe einen Managed Server von denen ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit Strato Servern? Gibt's da etwas zu beachten? Wie ist der Support? Gruß Stefan Padberg

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Stefan, ich hatte in einem Strato Account das Problem, dass sich keine Symlinks anlegen ließen. Ich weiß allerdings nicht, ob das an dem Account lag, oder ob es generell bei Strato nicht möglich ist, Symlinks anzulegen. Gruß Susanne Am 13.06.2014 20:38, schrieb Stefan Padberg: Ich

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hi, bei einem Managed Server wird das Anlegen von Symlinks möglich sein. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Auge. Grüße Stefan Am 13.06.2014 20:42, schrieb Susanne: Hallo Stefan, ich hatte in einem Strato Account das Problem, dass sich keine Symlinks anlegen ließen. Ich weiß allerdings

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Historia
Ich habe seit 2003 Server bei Strato. Zuerst dedicated dann vserver, zuerst immer Suse, inzwischen Ubuntu LTS. Während mir in den letzten 3 Jahren Joomla und Wordpress Installationen mehrmals gehackt wurden, hatte ich nie Probleme mit Typo3. Waren jedoch immer Rootserver. Support bei