[TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden TZP
Morgen. Kennt sich jemand zufällig mit Extensions aus, die ein Typo3 syncen? Problem: Wir haben ein Typo3, was unsere Seite für EU und US beinhaltet. Dann kam die Idee, dass die Leute aus den USA nicht auf die Server hier zugreifen sollen, sondern drüben was haben. Anstatt aber eine autarke

[TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden TZP
Morgen. Kennt sich jemand zufällig mit Extensions aus, die ein Typo3 syncen? Problem: Wir haben ein Typo3, was unsere Seite für EU und US beinhaltet. Dann kam die Idee, dass die Leute aus den USA nicht auf die Server hier zugreifen sollen, sondern drüben was haben. Anstatt aber eine autarke

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo TZP, in der TYPO3 Community ist es üblich Klarnamen zu verwenden! Normalerweise löst man so ein Problem wie folgt: Editoren - Apache (für edit)-- Mysql Master `´ Viewer - Apache US-- MySQL Slave `´ Viewer - Apache EU--

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden TZP
Heyho. Klammern? Entschuldige, war mir nich bewusst. Sag mir wo und wofür und ich notier mir das. Daran soll´s nich scheitern. :) Gearbeitet wird nur in einem System (EU). Also müssen sich alle CMs für EU einloggen und können da ihre Einträge machen, auch die für US. Bei uns war das Problem,

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo TZP, ich meine nicht Klammern (){}, SONDERN KLARNAMEN! (Einstellung in deinem Newsgroupreader, oder Grüße unterhalb der Nachricht. Beim Synchronisieren solltest du alle Cachetabellen (cache_*) weglassen und diese nach dem Sync auf dem Zielsystem leeren ;), dann sollte alles klappen. Damit

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden TZP
Klarnamen...ha, wie peinlich. Wer lesen kann... Aber gut, soweit haben wir den Status auch. Ich persönlich bleib dabei, dass ein eigenes Typo3 sauberer wäre aber na ja, is nich meine Entscheidung. Hab noch drei Extensions gefunden, die ich mir in Ruhe noch mal angucken werde.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension für EU-US-sync?

2012-08-22 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 22.08.12 17:06, schrieb TZP: Hab noch drei Extensions gefunden, die ich mir in Ruhe noch mal angucken werde. Mal über ein Setup mit Varnish nachgedacht? US Website (Varnish) - TYPO3 (Europa) Olivier ___ TYPO3-german mailing list