Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-10-01 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Christian Stern schrieb: Seit geraumer Zeit lege ich nun auch alles in externe Dateien, die ich dann je nach Gebrauch einfüge. Soll heißen, dass ich eine - mittlerweile - recht große Struktur an Ordnern mit Dateien habe. So kann ich mir sehr schnell durch Konditionen oder Auskommentieren genau

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-30 Diskussionsfäden Ingo
Teubner-Design schrieb am 29.09.2011 16:07 in meinem Haupttemplate binde ich eint .ts Datei ein und auch ein Basis-Template, welches per INCLUDE_TYPOSCRIPT... die html Templates einbindet. In allen Browser ist es zu sehen, nur im wunderbaren IE9 wieder mal nicht! Der Include passiert auf dem

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Christian, das mit Caching war mehr eine Vermutung. Es wäre ja dann so das der Typoscriptparser alles aus der Datenbank holt und dann noch mal im Filesystem die Datei lesen muss. Zwei Fragen zu dem Thema sind mir noch eingefallen. * kann man in einer TS-datei auch ein Include mache? * kann

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.09.2011 14:06, schrieb Alexander Walther: * kann man in einer TS-datei auch ein Include mache? Ja Kann man. * kann man TS-Datein in einer Condition laden? Vermutlich Ja habs nicht getestet. aber in der regel werden Ja includes so

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Teubner-Design
Noch was. Der IE9 scheint einen Bug zu haben. in meinem Haupttemplate binde ich eint .ts Datei ein und auch ein Basis-Template, welches per INCLUDE_TYPOSCRIPT... die html Templates einbindet. In allen Browser ist es zu sehen, nur im wunderbaren IE9 wieder mal nicht! Am Donnerstag, 29.

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-27 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 23. September 2011 14:56 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: wirklich viele Editoren gibt die Typoscript verstehen sehe ich nur das das Caching als Problem. Das da wäre? Mich würde mal interessieren wie ihr das so macht und ob es noch irgendwelche Nachteile bzw.

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-27 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Da lohnt es sich insofern, als dass ich dadurch einfach die Produktivumgebung über die Dev-Umgebung kopieren kann, ohne Anpassungen danach noch Anpassungen an der Dev-Umgebung vornehmen zu müssen, dass sie wieder läuft. Auch die localconf.php habe ich auf diese Weise in einigen Bereichen

[TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich bin gerade am Überlegen ob irgend was dagegen spricht Typoscript in Dateien auszulagern. Mal abgesehen davon das es im Moment nicht wirklich viele Editoren gibt die Typoscript verstehen sehe ich nur das das Caching als Problem. Vorteile sind dafür aber das man die Dateien in ein VCS

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-23 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/23/11 2:56 PM, Alexander Walther wrote: Hallo, ich bin gerade am Überlegen ob irgend was dagegen spricht Typoscript in Dateien auszulagern. Mal abgesehen davon das es im Moment nicht wirklich viele Editoren gibt die Typoscript verstehen sehe ich nur das das Caching als Problem. Vorteile

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-23 Diskussionsfäden dirk_studivz
ein Mal im Monat überbügelt wird. Viele Grüße, Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de Gesendet: 23.09.2011 15:05:48 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw