Re: [TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-12 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Bernhard, ich würde es ein bisschen anders machen. Das Bild würde ich in den Seiteneigenschaften anlegen. Über cssInline würde ich es auch nicht anlegen, da durch die Option inlineStyle2TempFile das CSS in die dynamisch erzeugte CSS-Datei ausgelagert wird. Durch die unterschiedlichen

Re: [TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-10 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 8. Februar 2014 12:08 schrieb Bernhard Prange m...@bernhard-prange.de: lib.backgroundImage =IMG_RECORDS lib.backgroundImage{ file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide import.listNum = 0 } } Das Lib Object kann ich auch via Fluid ausgeben. Der Pfad stimmt.

Re: [TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-10 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo, so habe ich es auch gelöst. Danke Am 10.02.2014 12:08, schrieb Christian Stern: Am 8. Februar 2014 12:08 schrieb Bernhard Prange m...@bernhard-prange.de: lib.backgroundImage =IMG_RECORDS lib.backgroundImage{ file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide

[TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-08 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Liste, ich möchte ein dynamisches Hintergrundbild pro Seite geneerierten was in der lib.backgroundImage =IMG_RECORDS lib.backgroundImage{ file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide import.listNum = 0 } } Das Lib Object kann ich auch via Fluid ausgeben. Der Pfad

Re: [TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-08 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 08.02.2014 12:08, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, ich möchte ein dynamisches Hintergrundbild pro Seite geneerierten was in der lib.backgroundImage =IMG_RECORDS Was soll denn bittescön IMG_RECORDS sein? Meintest Du ggf. IMG_RESOURCE? HDH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach

Re: [TYPO3-german] dynamisches Hintergrundbild in CSS

2014-02-08 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hi Joey, ja stimmt. Hatte ich auch so benutzt, sonst hätte die FE Ausgabe nicht funktioniert. lib.backgroundImage lässt sich ja auch ausgeben. Aber eben nicht in den Marker übertragen. ...und das verstehe ich nicht. Am 08.02.2014 17:43, schrieb JoH asenau: Am 08.02.2014 12:08, schrieb