Re: [TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.06.2015 um 16:17 schrieb Stefan Wollenberg: @media (max-width: 400px) { .c16r, .c16l, .c20r, .c20l, .c25r, .c25l, .c33r, .c33l, .c38r, .c38l, .c40r, .c40l, .c50r, .c50l, .c60r, .c60l, .c62r, .c62l, .c66r, .c66l, .c75r, .c75l, .c80r, .c80l {width: 100%} Damit sollten die

[TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Stefan Wollenberg
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein Projekt responsive umzustricken, bei dem jfmulticontent im Einsatz ist, um dem Redakteur mehrspaltige Layouts, Slider und Accordions an die Hand zu geben. Konkret geht es darum, dass die nebeneinander liegenden Spalten ab einer bestimmten Device-Breite

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, ich vermute einfach mal, dass das hier der Hintergrund ist: http://blog.gordon-adams.com/html-css/wertigkeit-spezifitaet-von-css-selektoren-klassen-und-ids.html Neben der Reihenfolge spielen eben auch die Anzahl und die Wertigkeit/Spezifität der Selektoren eine Rolle. .myBox

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.06.2015 um 17:18 schrieb Stefan Wollenberg: Das Problem war in meinem Fall aber deutlich simpler - und peinlicher: es fehlte einfach das schließende Semikolon hinter der Width-Anweisung. wenn es die letzte Anweisung gewesen ist, dann hätte das eigentlich nicht stören dürfen (aber es ist

[TYPO3-german] jfmulticontent - Tabs zu Accordion

2015-03-13 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Hallo zusammen, wir nutzen die jfmulticontent mit Tabs. Nun möchten wir eine mobile Version der Seite erstellen. Tabs in mobilen Ansichten funktionieren ja nicht wirklich gut, daher wollten wir in der mobilen Ansicht von Tabs zu Accordions umswitschen. Geht das mit irgendwie Bordmitteln? Ich

[TYPO3-german] jfmulticontent Accordion mehrere Tabs öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Jochen Dorst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit mehrere Tabs mit der Extension jfmulticontent im Accordion Modus gleichzeit zu öffnen? Viele Grüße Jochen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] jfmulticontent - Größenanpassung der Bilder

2012-02-20 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo Leute, ich verwende die jfmulticontent Extension - bisher sehr zufrieden damit. Nun, habe ich zum ersten Mal bei der TAB-Funktion in einem Content Element Bilder eingebunden. Die Bilder werden zwar angezeigt, aber nicht so ich wie ich es gerne möchte. Sie werden nicht wie im

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent - Größenanpassung der Bilder (gelöst)

2012-02-20 Diskussionsfäden Christian Hager
Habe den Fehler gefunden. Ich habe da noch in einem Template styles.content.imgtext.maxW=190 stehen gehabt. -- Mit lieben Grüßen Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-12 Diskussionsfäden Basti
wäre super :) wäre auf jeden Fall eine wichtige Funktion. hatte zum dem Login/extern Link hier noch etwas geschrieben: http://forge.typo3.org/issues/32443#change-96599 -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-11 Diskussionsfäden Basti
gesagt getan :) wie ich aber jetzt gesehen habe, bist du schon dran! sehr geil! Danke DIR! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-11 Diskussionsfäden Basti
wurde die externe suche und tabs schon eingebaut? http://www.typo3forum.net/forum/typo3-4-x-fragen-probleme/53258-googleergebnisse-richtigen-jfmulticontent-tab-ffnen.html -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-11 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Basti Nein, das ist nicht eingebunden. Aber das Problem kann mit dem Forumsbeitrag gelöst werden. Solange kein PHP nötig ist, finde ich das mit dem anpassen des Templates um einiges besser. Gruss Jürgen Am 11.12.2011 um 21:40 schrieb Basti: wurde die externe suche und tabs schon

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-11 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Ich habe einen Feature-Request bei Forge erstellt: http://forge.typo3.org/issues/32447 Kann ich ja in der nächste Version einbauen Gruss Jürgen Am 11.12.2011 um 21:40 schrieb Basti: wurde die externe suche und tabs schon eingebaut?

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-09 Diskussionsfäden Basti
Servus, puh und wie mache ich das dann mit T3 ? könntest Du mir dazu auch ein Bsp. schrieben? Danke Dir, Basti -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-09 Diskussionsfäden Basti
Ich binde im Backend eine neue Seite mit den TYP Link zu externer URL an. Dann binde ich im PlugIn die Seite ein... und dann? zumal heißt bei mir die ID: jfmulticontent_c22 -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-09 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Basti Das ist eine gute Idee um jfmulticontent zu erweitern, momentan kann das die EXT nciht. Beim Page-View werden lediglich normale Seiten berücksichtigt. Bitte mach einen forge-Eintrag, dann kann ich das im nächsten Release einbauen

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-08 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Basti Das kann man mit den Events von jQuery UI lösen: http://jqueryui.com/demos/tabs/#event-select $(#jfmulticontent_c385).tabs({ select: function(event, ui) { alert(ui.index); } }); Auf den ui.index kannst du dann ein switch-case machen und ein Fenster öffnen oder ein Redirect

[TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-07 Diskussionsfäden Basti
Hallo List, ich verwende in einigen Projekten die Ext: jfmulticontent Nun möchte ich gerne einen Tab mit einer externen URL versehen. Habe schon versucht, eine neue Seite mit URL anzulegen, doch weil kein Inhalt eingebaut ist, zeigt er diese erst gar nicht an. Danke für Eure Hilfe! Basti

[TYPO3-german] jfmulticontent: Fehlermeldung im IE9 : getElementsByTagName wird nicht unterstützt

2011-09-16 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Hallo liste, Ich habe jfmulticontent als Slider im Einsatz. Aktuellste Version unter 4.5.6. Läuft im FF und Opera einwandfrei. Im IE9 wird der Slider nicht angezeigt und die einzelnen Slide-Elemente einfach als Liste dargestellt. Gleichzeitig bekomme ich Meldung über Webseitenfehler:

[TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Gudrun Tückmantel
Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass mein slider (jfmulticontent) im IE9 nicht mehr funktioniert. Kennt jemand das Problem, gibt es schon eine Lösung? http://gtinternet.de/referenzen/ Danke Gudrun ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Mario Kröll
-hamburg.de Sent: Monday, May 30, 2011 10:59 AM To: ty...@tueckma.de; German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Subject: Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9 On 5/30/11 10:57 AM, Gudrun Tückmantel wrote: Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass mein slider (jfmulticontent) im IE9

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9

2011-05-30 Diskussionsfäden Christian Essl
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gudrun Tückmantel Gesendet: Montag, 30. Mai 2011 10:57 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] jfmulticontent im IE9 Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass mein slider (jfmulticontent) im IE9 nicht mehr funktioniert. Kennt jemand

[TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ich hatte hier ne alte jfmulticontent Version die ich mal angepasst habe nach einer Anleitung im Internet um direkt einzelne Tabs anzusteuern per Anker. Da diese Version nicht mehr korrekt lief unter IE9 musste ich auf die aktuellste jfmulticontent aktualisieren. Jetzt find

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 09.05.11 16:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen ich hatte hier ne alte jfmulticontent Version die ich mal angepasst habe nach einer Anleitung im Internet um direkt einzelne Tabs anzusteuern per Anker. Da diese Version nicht mehr korrekt lief unter IE9 musste ich auf die aktuellste

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Christian Essl
: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Montag, 09. Mai 2011 16:18 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Am 09.05.11 16:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen ich hatte

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Holdener Gesendet: Montag, 09. Mai 2011 16:18 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Am 09.05.11 16:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen ich hatte hier ne alte jfmulticontent Version die ich mal angepasst habe nach einer Anleitung im Internet um

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Philipp Hast du die Asterixe weggelassen? !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(function(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li a').each(function(id, item){ var temp = item.href.split('#'); var temp_last = temp[temp.length-1];

[TYPO3-german] jfmulticontent per typoscript einbinden

2011-04-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... hat jemand schon erfahrung damit für die Ausgabe einer eigenen Extension die extension jfmulticontent zu gebrauchen (missbrauchen) ??? kann man z.b das tabs element auf allen Seiten per TS einbinden und es über typoscript unterschiedlich zu befüllen... -- Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Haööp Philipp Das Problem hatte ich auch schon mal, man muss das Template anpassen (kopieren wegen Updates) !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(*function*(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li a').each(*function*(id, item){ ***var* temp =

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.03.11 08:53, schrieb Jürgen Furrer: Haööp Philipp Das Problem hatte ich auch schon mal, man muss das Template anpassen (kopieren wegen Updates) !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(*function*(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo nochmals !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(*function*(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li a').each(*function*(id, item){ * **var* temp = item.href.split('#'); * **var* temp_last = temp[temp.length-1]; * **var* search = /^###PREG_QUOTE_KEY###/; *

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Philipp Im Ordner typo3conf/ext/jfmulticontent/res hat es eine Datei tx_jfmulticontent_pi1.js Die muss man sich in den fileadmin kopieren und anpassen mit dem unteren Code. Dann in den Konstanten auf das neue Template verweisen: plugin.tx_jfmulticontent_pi1.templateFileJS =

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hall jürgen Im Ordner typo3conf/ext/jfmulticontent/res hat es eine Datei tx_jfmulticontent_pi1.js Die muss man sich in den fileadmin kopieren und anpassen mit dem unteren Code. Dann in den Konstanten auf das neue Template verweisen: plugin.tx_jfmulticontent_pi1.templateFileJS =

[TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier die jfmulticontent Extension im Tab-Modus am laufen. In jedem Tab hats eine Googlemap. Die map im ersten Tab funktioniert. Bei den folgenden ist der Ausschnitt falsch -- es wird nicht der Ausschnitt mit der Adresse angezeigt!? Wenn ich das javascript der

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Die Tabs basieren auf jQuery UI, dazu gibt es eine FAQ: http://jqueryui.com/demos/tabs/#...my_slider.2C_Google_Map.2C_sIFR_etc._not_work_when_placed_in_a_hidden_.28inactive.29_tab.3F Vielleicht hilft das. Gruss Jürgen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.03.11 19:05, schrieb Jürgen Furrer: Die Tabs basieren auf jQuery UI, dazu gibt es eine FAQ: http://jqueryui.com/demos/tabs/#...my_slider.2C_Google_Map.2C_sIFR_etc._not_work_when_placed_in_a_hidden_.28inactive.29_tab.3F Vielleicht hilft das. Gruss Jürgen Hallo Jürgen Du bist mein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Florian, ich bin am überlegen, ob es an templavoila_framework liegen kann. Dort binde ich das Plugin auf einer GeneratedContent Seite ein, wobei dieses Template eigentlich nicht ausgewählt wird. Schöne Grüße Domi Am 9. Februar 2011 15:20 schrieb Florian Schaeffer

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 09.02.11 10:39, schrieb Domi Garms: Hallo Florian, ich bin am überlegen, ob es an templavoila_framework liegen kann. Dort binde ich das Plugin auf einer GeneratedContent Seite ein, wobei dieses Template eigentlich nicht ausgewählt wird. Schöne Grüße Domi Bei mir hier werden die

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Domi, Hallo Florian, ich bin am überlegen, ob es an templavoila_framework liegen kann. Dort binde ich das Plugin auf einer GeneratedContent Seite ein, wobei dieses Template eigentlich nicht ausgewählt wird. kann sehr gut sein, bin eher ein Nicht-TemplaVoilá-Verwender und habe

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 09.02.11 11:23, schrieb Florian Schaeffer: Hallo Domi, Hallo Florian, ich bin am überlegen, ob es an templavoila_framework liegen kann. Dort binde ich das Plugin auf einer GeneratedContent Seite ein, wobei dieses Template eigentlich nicht ausgewählt wird. kann sehr gut sein, bin eher ein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Domi Garms
OK danke für die Rückmeldung, dann forsche ich mal in der Richtung weiter. Melde mich wenn ich noch mehr herausgefunden habe. Schöne Grüße Domi Am 9. Februar 2011 18:28:13 UTC+8 schrieb Wolfgang Kleinbach mailingl...@zeichensatz.de: Am 09.02.11 11:23, schrieb Florian Schaeffer: Hallo Domi,

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-09 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich habe in der TemplaVoila Gruppe gepostet und Ron Hall (templavoila_framework) hat mir geschrieben, das es ein bekanntes Problem ist. Jedoch liegt es nicht am templavoila_framework, sondern irgendwo im Core oder bei TemplaVoila, sie wissen es nicht genau. Schöne Grüße Domi

[TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-08 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch noch die Extension jfmulticontent einsetzt. Ich finde sie persönlich sehr praktisch, nur habe ich gerade gemerkt das sie sich auf jeder Seite einbindet (auch wenn gar kein jfmulticontent auf der entsprechenden Seite eingebunden ist). Kann

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent bindet JS und CSS auf jeder Page ein

2011-02-08 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Domi, Am 09.02.2011 07:04, schrieb Domi Garms: Guten Morgen, ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch noch die Extension jfmulticontent einsetzt. Ich finde sie persönlich sehr praktisch, nur habe ich gerade gemerkt das sie sich auf jeder Seite einbindet (auch wenn gar kein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Überschr iften bei Tab und Accordion

2010-12-08 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Hallo Sascha, ich versteh nicht ganz, was Du in diesem Zusammenhang mit Einbindung über statische CE meinst? Ja, ich verwende css_styled_content in den statischen Templates. Und nach dem Verstecken der Überschriften (in den einzelnen CEs) werden bei mir keine doppelten Überschriften mehr

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Überschr iften bei Tab und Accordion

2010-12-08 Diskussionsfäden Sascha Heil
Hallo! ich versteh nicht ganz, was Du in diesem Zusammenhang mit Einbindung über statische CE meinst? Da die Webseite ein älteres Typo3-Projekt war, haben wir damals noch den Seiteninhalt - des schnelleren Erfolges wegen - über content (default) und nicht über CSS Styled Content

[TYPO3-german] jfmulticontent stellt keine styles (accordion, slider, etc.) dar

2010-12-07 Diskussionsfäden André Kremser
Hallo Liste, ich versuche gerade jfmulticontent Version 1.12.3 auf meiner Typo3 Installtion zu installieren. Es scheitert an der Darstellung der ganzen styles. Es zeigt mit also nur reinen Text an. Wenn ich aber die Version 1.8.3 beispielsweise installiere, dann funktioniert es und es zeigt

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent stellt keine styles (accordion, slider, etc.) dar

2010-12-07 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 07.12.10 17:56, schrieb André Kremser: Hallo Liste, ich versuche gerade jfmulticontent Version 1.12.3 auf meiner Typo3 Installtion zu installieren. Es scheitert an der Darstellung der ganzen styles. Es zeigt mit also nur reinen Text an. Wenn ich aber die Version 1.8.3 beispielsweise

[TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Überschr iften bei Tab und Accordion

2010-12-07 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Im Manual steht: In “Tab” and “Accordion”-style, the title will be displayed twice (once in tab and once in content). You can turn off this by using the type “hidden” in the “secondary options” Was meint das? Wie geht das? Gruss, Wolle ___

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent stellt keine styles (accordion, slider, etc.) dar

2010-12-07 Diskussionsfäden André Kremser
Hallo Wolfgang, vielen Dank für deine Hilfe. Habe t3query installiert und eine neue jquery Bibliothek erstellen lassen. Jetzt funktioniert es. Danke für den wertvollen Tipp! Gruß Am 07.12.10 18:24, schrieb Wolfgang Kleinbach: Am 07.12.10 17:56, schrieb André Kremser: Hallo Liste, ich

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Übersc hriften bei Tab und Accordion

2010-12-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Wolfgang, On Tue, 07 Dec 2010 18:37:37 +0100, Wolfgang Kleinbach wrote: Im Manual steht: In “Tab” and “Accordion”-style, the title will be displayed twice (once in tab and once in content). You can turn off this by using the type “hidden” in the “secondary options” Was meint das?

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Überschr iften bei Tab und Accordion

2010-12-07 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Hallo Phil, vielen Dank fürs Runterhelfen von der Leitung auf der ich stand! Ich wär wahrscheinlich nie von alleine drauf gekommen, in den einzelnen eingebundenen CEs die Überschrift auf hidden zu setzen. Wolle Hallo Wolfgang, On Tue, 07 Dec 2010 18:37:37 +0100, Wolfgang Kleinbach wrote:

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: Doppelte Überschr iften bei Tab und Accordion

2010-12-07 Diskussionsfäden Sascha Heil
Hallo Wolle! Bin gerade selber vor ein paar Tagen über diesen Bug gestolpert. Leider funktioniert der Workaround nicht, wenn man die Seiteninhalte über das statische content-Element einbindet. Benutzt du das css-styled-content Modul und funktioniert es bei dir nach dem Verstecken der

[TYPO3-german] jfmulticontent - CSS Theme für TA B-Modus austauschen

2010-08-01 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich teste gerade ein wenig mit der Extension jfmulticontent, insbesondere der TAB-Funktion. Ohne weitere Änderungen eingebunden habe ich auch keine Probleme. Die Inhalte werden prima als TABS dargestellt und können per Mausklick durchgewechselt werden. Nun möchte ich aber gerne ein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-04 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Jochen, dem kann ich nur zustimmen. Ein geniales Typo3 Feature! Mit freundlichen Grüßen, Christian Hager ___ Christian Hager Web Development FH OÖ Management GmbH Franz-Fritsch-Straße 11 / TOP 3 4600 Wels / Austria Tel.: +43(0)7242 44808-65 Fax: +43(0)7242

[TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, habe die Extension auf einer Webseite im Einsatz. ein ganz grosses Lob, wirklich Klasse!!! -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.:

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Andreas Becker schrieb: Hi Die super Extensions sind hier zu sehen http://dev.t3pack.com/examples.html http://dev.t3pack.com/examples.htmlda sind auch die anderen zu sehen die mit t3jquery szusammenarbeiten Andi ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Marco Peemöller schrieb: Am 02.06.2010 18:33, schrieb Jochen Graf: Wünsche Dir ein tolles WE. Mittwoch um 18:33 schon WE... wollte ich erst schreiben. Aber: Süddeutschland hat ja morgen frei... hätte ich auch gerne, bei dem tollen Wetter :( Schönen sonnigen Tag Marco