[TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hallo leuts ich hab ein kleines js problem. zwar hab ich über ts verschiedene js dateien mit mehrere funktionen eingebunden. hat auch alles gefunzt bisher. jetzt plötzlich werden die funktionen nicht mehr ausgeführt. wenn ich in meiner js ein alert einbaue und mir die seite anschaue erscheint

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Micha Schick uns mal den TS-Teil wo Du das js einbindest. Wird das js-Obekt evtl irgendwo später überschrieben? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de schrieb: hallo leuts ich hab ein kleines

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Micha Und wo ist der TS-Teil für validation.js? Warum benutzt Du nicht typo3-eigene JS-Objekte? page.includeJS.file1 = pfad/zu/datei/javascriptdatei.js Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
uups sry. da wo die test.js steht, steht normalerweise das validation.js. hab mal jetzt das ganze über den include eingebunden, ist aber das selbe problem. alles innerhalb von funktionen wird nicht ausgeführt und wird in der fehlerkonsole als functionname not found angegeben. wenn ich

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt. und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert. vorher : onclick = validation(); validation2(); send(); nachher : onclick = send(); hab dann den typo3 cache gelöscht und hab mir die seite nochmal angeschaut. der

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 11:53, schrieb michael bogensperger: so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt. und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert. vorher : onclick = validation(); validation2(); send(); nachher : onclick = send(); hab dann den typo3 cache

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi bernd danke für deine antwort. normalerweise wenn ich den browser (bei mir mozilla) refreshe oder gar den browser öffne dann wieder schliese sollte doch der cache gelöscht sein. folgendes hab ich festgestellt. ich rufe über nen iframe eine html datei auf (iframe_content.html). in dieser

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
2013 12:11 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] js einbinden hi bernd danke für deine antwort. normalerweise wenn ich den browser (bei mir mozilla) refreshe oder gar den browser öffne dann wieder schliese sollte doch der cache gelöscht sein. folgendes hab ich festgestellt

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Michael nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen. Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht. Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen Empty Cache Button geladen. Den Cache damit

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Christian Essl
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von michael bogensperger Gesendet: Montag, 28. Oktober 2013 12:11 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] js einbinden hi bernd danke für deine antwort. normalerweise wenn ich den browser (bei mir mozilla) refreshe oder gar den browser öffne dann wieder

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 12:21, schrieb Renzo Bauen: Hallo Michael nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen. Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht. Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen Empty

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bernd mit dem Proxy hast Du natürlich recht. Der muss auch die Seite neu zu laden, so wie Du das beschrieben hast. Beste Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ja ja, der Browsercache... eine mystische Welt mit vielen unerklärlichen Abgründen. Für eine nicht unbeträchtliche Anzahl meiner (zwar abrasierten) grauen Haare, sind diese Abgründe auf jeden Fall die Ursache... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Louis D.
: Extbase: Berechnetes Objekt - Persistenz und Backend (Henry DoShell) From: bernd wilke t...@bernd-wilke.net Subject: Re: [TYPO3-german] js einbinden Date: 28 Oct 2013 12:01:28 GMT+1 To: typo3-german@lists.typo3.org Reply-To: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Am