[TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich hänge gerade fest und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe 2 Sprachen in einem Baum mit 2 Domainrecords, alles ist streng nach der Vorlage von Dmitrys Blog aufgebaut: http://dmitry-dulepov.com/article/realurl-separate-language-domains-in-an-easy-way.html Mein Language

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, die Sprachweiche fragt ja auch die URL ab. Wenn Du einfach von domain.de auf domain.de/en umschaltest, dann schaut die Weiche, ob domain.en aufgerufen wurde und das wurde es nicht. Versuch Deine Sprachweiche so zu setzen: [globalVar = GP:L = 1] Dann prüft er auf die Sprach-UID1 und

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Versuch Deine Sprachweiche so zu setzen: [globalVar = GP:L = 1] Hallo Philip, habe ich beides ausprobiert. Wenn ich den Sprachumschalter einsetze, dann wird die richtige Sprache + URL gesetzt. Rufe ich allerdings einen anderen Link in der L=1 Sprache auf, wird wieder die Standard URL

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Die TT_NEWS Elemente werden angezeigt mit config.prefixLocalAnchors = all jedoch immer noch nicht übersetzte URLs..grummel* ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo also alles hat funktioniert mit dem Standardansatz domain.de // domain.de/en.html. Dmitrys Ansatz funktioniert einfach nicht, obwohl er als Entwickler bestimmt die meiste Ahnung hat, aber dem Beispiel fehlt irgendeine Configuration damit es läuft. Also weg mit dem [_DOMAINS] Ansatz.