[TYPO3-german] TemplaVoila PageTemplate und Typoscript

2011-11-17 Diskussionsfäden twalter
Hallo Liste, ist es möglich in einem TV-PageTemplate Typoscript zu platzieren, der z.Bsp. bestehendes Typoscript (z.Bsp. in einem TS-Template auf root-Ebende) überschreibt ? Vielen Dank und viele Grüße Tilman ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila PageTemplate und Typoscript

2011-11-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.11.2011 09:45, schrieb twalter: Hallo Liste, ist es möglich in einem TV-PageTemplate Typoscript zu platzieren, der z.Bsp. bestehendes Typoscript (z.Bsp. in einem TS-Template auf root-Ebende) überschreibt ? Vielen Dank und viele Grüße

[TYPO3-german] Re: Bitte um Brainstorming - Filtermenü

2011-11-17 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke Basti! Was machst du dann auf der ersten Ebene? Auf special.value = 3, wo alle Inhalte der Unterseite gezeigt werden sollen? Macht das auch ein TS? Wie berücksichtigt man dann die Anordnung (Alphabetisch? nach Unterseiten? Oder welche Ansätze gäbe es noch, um Inhalte zu filtern, zB

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila PageTemplate und Typoscript

2011-11-17 Diskussionsfäden twalter
Am 17.11.11 10:02, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.11.2011 09:45, schrieb twalter: Hallo Liste, ist es möglich in einem TV-PageTemplate Typoscript zu platzieren, der z.Bsp. bestehendes Typoscript (z.Bsp. in einem TS-Template auf root-Ebende)

[TYPO3-german] Re: indexed_search tt_news - Parameter übergeben

2011-11-17 Diskussionsfäden Sascha Heilmeier
Am 05.09.08 17:01, schrieb Martin Weissen: hi liste ich verwende tt_news mit useHRDates und RealURL um eine URL in der folgenden Form zu bekommen: http://www.example.org/artikel/01/09/2008/titel-des-artikels/ Das Frontend-Indexing habe ich ausgeschaltet und stattdessen werden über Indexing

[TYPO3-german] Option Split a-Tag klasse zuweisen

2011-11-17 Diskussionsfäden Teubner-Design
Hallo, ich habe in einem Menu ... NO { allWrap = div class=1_normal gruen | /div |*| div class=1_normal braun | /div || div class=1_normal gruen | /div |*|div class=1_normal-ende | /div } ... klappt auch soweit. Aber eigentlich würde ich es gerne so haben, dass ich nur dem a-Tag diese

[TYPO3-german] Anpassung von tt_products und eu_froogle

2011-11-17 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe im Rahmen eines Auftrags eu_froogle an die neuen Anforderungen von Google Shopping angepasst und tt_products 2.7.2 so geändert, dass eine Eingabe des Google-Shopping-Merkmals condition über eine Radiobutton-Auswahl erfolgen kann. Falls jemand an den Modifikationen

Re: [TYPO3-german] Backend Modul (nochmal)

2011-11-17 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Frage nochmal andersrum gestellt: Ich möchte im BE Modul im rechten Frame z.B. folgendes (vereinfacht) untereinander darstellen: 1. Section: Select-Box Auswahl Kunde 2. Section: Detailansicht Kunde 3. Section: Listanansicht Kontakte 4. Section: Listenansicht Notizen Welche Hilfsmittel gibts

Re: [TYPO3-german] Backend Modul (nochmal)

2011-11-17 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Also scheinbar führt ein Anschauen von alt_doc.php zum Ziel... Und über tslib_TCEforms::getMainFields() und ähnliche lässt sich das Vorhaben dann scheinbar realisieren. Richtiger Weg? Oder gänzlich falscher Ansatz ;) ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] HMENU entryLevel

2011-11-17 Diskussionsfäden twalter
Hallo zusammen, kann man in Typoscript eigentlich den Wert für entryLevel aus einem anderem TS-Objekt kopieren ? Bsp: temp.lvl = USER temp.lvl.userFunc = tx_myext_pi1-main lib.myMenu = HMNENU lib.myMenu { entryLevel temp.lvl ... } Leider funktioniert es nicht so wie oben, aber

[TYPO3-german] Aspell Configuration for rtehtmlarea

2011-11-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich habe gerade die aktuelle Version von aspell auf meinem Server installiert. Shared Hosting, d.h. per SSH im $HOME Verzeichnis installiert, dazu 3 Dictionaries (de,fr,en) - auf Commandline funktionert es. $PATH ist eingetragen. Den Pfad habe ich in der RTE Extension Konfiguration

[TYPO3-german] Re: Ersten 2 Ebenen eines Menüs ausklappen (HMENU/TMENU)

2011-11-17 Diskussionsfäden Falk
Hallo Stephan, du kannst expAll für jede Ebene separat steuern. D.h., dass du es für die 1. Ebene aktiveren (somit wird die 2. Ebene automatisch ausgeklappt) und für alle weiteren wieder deaktiveren kannst, um das von dir gewünschte Verhalten zu erreichen. Gruß Falk Am 11.11.2011 13:26,

[TYPO3-german] PDF öffnet nicht trotz Verlinkung

2011-11-17 Diskussionsfäden Bernd Schönbach
Hi, ich habe ein Menü in dem per Seitentyp externer link ein PDF neben anderen Normalen Seiten verlinkt ist. Nun habe ich das Problem, dass im Firefox dieses PDF zwar aufgerufen aber nicht geöffnet wird. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Auf der Seite läuft realURL. Die URL auf

Re: [TYPO3-german] HMENU entryLevel

2011-11-17 Diskussionsfäden twalter
Am 17.11.11 14:38, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.11.2011 14:12, schrieb twalter: Hallo zusammen, kann man in Typoscript eigentlich den Wert für entryLevel aus einem anderem TS-Objekt kopieren ? Bsp: temp.lvl = USER temp.lvl.userFunc =

Re: [TYPO3-german] PDF öffnet nicht trotz Verlinkung

2011-11-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.11.2011 15:15, schrieb Bernd Schönbach: Hi, ich habe ein Menü in dem per Seitentyp externer link ein PDF neben anderen Normalen Seiten verlinkt ist. Nun habe ich das Problem, dass im Firefox dieses PDF zwar aufgerufen aber nicht geöffnet

[TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-17 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
Hallo, ich erzeuge mittels Typolink einen Link zu einem vom Benutzer gewählten Ziel (Datei / Intern / Extern). Wie kann ich je nachdem, was er als Ziel gewählt hat, für den Link eine bestimmte Klasse erzeugen? Folgendes steht schon: 10.typolink.parameter.field = field_link

Re: [TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-17 Diskussionsfäden Guido Palacios
ohne jetzt groß nachzudenken, aber wäre sowas zumutbar? 10.typolink.ATagParams = field_linktype gruß Am 17.11.2011 18:59, schrieb Thomas Stegmaier: Hallo, ich erzeuge mittels Typolink einen Link zu einem vom Benutzer gewählten Ziel (Datei / Intern / Extern). Wie kann ich je nachdem, was er

Re: [TYPO3-german] TYPO3 EXT tx-jfmulticontent und Smartphones

2011-11-17 Diskussionsfäden Wenzel Dirk
Hi Basti, ich verwende hier http://bolschewistischekurkapelle.org/ jfmulticontent mit dem slider-widget. Es funktioniert auch auf dem iPhone einwandfrei. Wenn ich mich recht entsinne gab es aber bei einigen der widgets Probleme in Firefox. Herzliche Grüße Dirk Am 16.11.2011 um 10:14 schrieb