Re: [TYPO3-german] geschachtelte Templates ersetzen in Extension

2012-03-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/09/2012 02:31 PM, Silke Capo wrote: Hallo Listenteilnehmer, ich habe gerade einen Knoten im Kopf, was verschachtelte Templates angeht. Folgendes Template möchte ich gerne innerhalb einer Extension ausgeben: [...] Kann mir vielleicht jemand helfen, den Knoten zu entwirren? vielleicht

[TYPO3-german] Templavoila: Mehrere CE's innerhalb Section-Part

2012-03-13 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, ist es möglich innerhalb des wiederholenden Parts einer Section beliebig viele Content Elemente zuzulassen? Dem Redakteur soll es möglich sein, die jeweiligen CE's eines Parts mittels der Option Neues Element anlegen (+) außerhalb der Eigenschaften des eigentlichen FCE's

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.5.13 and 4.6.6

2012-03-13 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 world, The TYPO3 Community has just released TYPO3 versions 4.5.13 and 4.6.6 which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bugfixes only. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/packages/ For details about the

Re: [TYPO3-german] geschachtelte Templates ersetzen in Extension

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, besser spät als nie: $this-extPath = t3lib_extMgm::extPath($this-extKey); $view = t3lib_div::makeInstance('Tx_Fluid_View_StandaloneView'); $view-setTemplatePathAndFilename($this-extPath . 'templates/test.html'); $view-assign('helloworld', 'Hello World...and so on...'); $content =

[TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Liste, ich habe mehrere kyrillische Headlines - aus denen muss ich ansprechende Links formatieren. Leider landet man bei Aufruf der Links im Web Nirvana. Ist eine kyrillische Url überhaupt möglich oder fehlt mir an dieser Stelle Grundlagen Wissen? Gruß Yvon

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Weiß keiner, wie man Attribute in eine a-tag injizierten kann?? Am 11.03.12 23:04, schrieb Robert Wildling: Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu integrieren. Damit Lightview funktioniert, benötigt es neue Attribute im a-Tag, nämlich

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, poste bitte mal eine Beispiel URL. Nutzt du Realurl oder Cooluri? Welche TYPO3 Version nutzt du? ... Grüße Kay Am 13.03.2012 13:20, schrieb Yvon Folz: Hallo Liste, ich habe mehrere kyrillische Headlines - aus denen muss ich ansprechende Links formatieren. Leider landet man bei Aufruf

Re: [TYPO3-german] geschachtelte Templates ersetzen in Extension

2012-03-13 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Kay und Bernd, danke für eure Hilfe! Hatte den Codeschnippsel inzwischen auch entdeckt. Da es schnell gehen musste, hab ich die alten Templates gelassen und den Innenteil als extra-Template rausgenommen und nachher wieder zusammengefügt. Wäre eleganter über Bernds Link gegangen...

Re: [TYPO3-german] pdf thumb zeigt alle Seiten des PDF

2012-03-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Ich habe es fertiggebracht das im Backend und Frontend aus denn PDF Dateien Thumnails angezeigt werden. Allerdings werden da alle PDF seiten durchgerattert, ich wdre aber froh wenn einfach nur eine Seite des PDF als Thumb Was hast du den gemacht? Ich habe kurzlich erst das Inhaltselement

Re: [TYPO3-german] pdf thumb zeigt alle Seiten des PDF

2012-03-13 Diskussionsfäden Harald Keller
Hallo Johannes Ich habe nichts gemacht, aber habe diese TYPO3 Seite für eine Anpassung bekommen, und dort werden alle Thumbnails die von PDF erzeugt werden mehrseitig dargestellt (also jede Seite zischt in einem bruchteil einer Sekunde vorbei, wie ein animiertes GIF), im Frontend wie Backend,

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Kay, ich benutze Typo3 4.4.11, Realurl. Beispiel URL wäre http:///item/43/Государственный-Эрмитаж.html?tx_xxxextbase_pi1[target]=view kann eine beliebige url oder parameterbezeichnung sein. Gruß Yvon --- Am 13. März 2012 14:19 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de:

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Yvon, wenn ich mich richtig erinnere sollte das ab TYPO3 4.5 mit UTF-8 gehen. Der Support für nicht ansi URLs wurde, wenn ich mich richtig erinnere erst mit 4.5 eingeführt und in 4.6 gefixt. Siehe auch:

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Kay, danke für Deine schnelle Antwort. Ich werde mich da mal schlau machen :-) Gruß Yvon --- Am 13. März 2012 15:54 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hallo Yvon, wenn ich mich richtig erinnere sollte das ab TYPO3 4.5 mit UTF-8 gehen. Der Support für nicht ansi URLs wurde,

[TYPO3-german] Einbindung felogin mit saltedpasswords und rsa

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich bin gerade auf einen recht seltsamen Effekt gestoßen. Ich möchte auf jeder Seite eine Loginbox einbinden. Wenn ich es per TypoScript so einbinde plugin.tx_felogin_pi1 { # Einstellungen } lib.loginbox plugin.tx_felogin_pi1 können sich Benutzer bei unverschlüsselten

Re: [TYPO3-german] pdf thumb zeigt alle Seiten des PDF

2012-03-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Harald, die Frage, was du gemacht hast hatte ich deswegen gestellt, wie du geschrieben hattest ich habe es fertigebracht Dein HTML-Output schaut schon komisch aus. Bei mir steht ein ganz nomrales Image-Tag drin (TYPO3 Version 4.6.5), siehe: http://www.its-united.com/index.php?id=12.

[TYPO3-german] Menü - dontLinkIfSubmenu

2012-03-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, für das Menüobjekt GMENU_FOLDOUT gibt es die Eigenschaft dontLinkIfSubmenu. Dies bewirkt, dass Menüelemente, die ein Untermenu haben, nicht verlinkt werden. Für HMENU habe ich diese Eigenschaft nicht gefunden. Wie lässt sich das für HMENU umsetzen? Johannes.

[TYPO3-german] language fallback bei Seiteneigenschaften

2012-03-13 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Hallo zusammen, ich nutzen bei einer Seite für den Inhalt den content_fallback für den sys_language_mode. Funktioniert auch alles prima, für Inhalt und Navigation. Bsp. Spanisch -- Englisch -- Deutsch (default) Einzigster Punkt wo es klemmt ist der Seitentitel und sonstige Stellen, an denen

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.7.0beta2

2012-03-13 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Dear TYPO3 friends, Today, the community released the second beta version of TYPO3 4.7. With the release of beta1 we have reached Feature Freeze for the upcoming version and thus will be focussed on fixing bugs only. This means that there have not been any changes to the SQL structure since

Re: [TYPO3-german] Menü - dontLinkIfSubmenu

2012-03-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.03.2012 16:37, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Dies bewirkt, dass Menüelemente, die ein Untermenu haben, nicht verlinkt werden. Für HMENU habe ich diese Eigenschaft nicht gefunden. als Ansatz (ohne es jetzt getestet zu haben - gehört aber natürlich nicht zum HMENU, sondern zum TMENU

Re: [TYPO3-german] Menü - dontLinkIfSubmenu

2012-03-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo René, Dies bewirkt, dass Menüelemente, die ein Untermenu haben, nicht verlinkt werden. Für HMENU habe ich diese Eigenschaft nicht gefunden. als Ansatz (ohne es jetzt getestet zu haben - gehört aber natürlich nicht zum HMENU, sondern zum TMENU ITEM) für den Zustand IFSUB folgendes

[TYPO3-german] fe_typo_user cookie

2012-03-13 Diskussionsfäden Alisha
Hallo, es ist ja so, dass bei nicht eingeloggten FE-Usern standardmässig bei jedem Seitenaufruf die Session_id bzw. der Wert des Cookies wechselt. Man kann dies wohl durch bearbeiten der t3lib_userauth ändern, es muss aber auch noch eine andere Möglichkeit geben. Ich habe das gleiche Projekt

Re: [TYPO3-german] fe_typo_user cookie

2012-03-13 Diskussionsfäden Alisha
hat sich erledigt, ich hatte den Cookie wohl doch explizit gesetzt... Gruß A. Am 13.03.2012 20:09, schrieb Alisha: Hallo, es ist ja so, dass bei nicht eingeloggten FE-Usern standardmässig bei jedem Seitenaufruf die Session_id bzw. der Wert des Cookies wechselt. Man kann dies wohl durch