Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Bilder- mengenmäßig begrenzt?

2012-04-18 Diskussionsfäden Christine Schäfers
vermutlich verzählt. im TCA gibt es nämlich folgenden Wert: $TCA['tt_content']['columns']['image']['config']['maxitems'] = 200; wenn du den jetzt mittels extension oder nur einfach in typo3conf/extTables.php erhöhst solltest du auch mehr Bilder rein bekommen. Die Bedienbarkeit im BE bleibt

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Christine Schäfers
Hallo Dennis! Ich habe die Extension auch im Einsatz, hatte aber noch nie Probleme mit der Länge des Betreffs. Habe gerade mal bei mir ein wenig getestet und ich konnte über 130 Zeichen eingeben, weiter habe ich nicht getestet. Wie viele Zeichen hast Du geplant? Viele Grüße, Christine

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Dennis
Hi Christine, danke für deine Antwort, bei mir werderden nur 63 Zeichen (inkl. Leerzeichen) gespeichert. Gruß, Dennis Am 18.04.2012 09:50, schrieb Christine Schäfers: Hallo Dennis! Ich habe die Extension auch im Einsatz, hatte aber noch nie Probleme mit der Länge des Betreffs. Habe gerade

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Wird es in der DB begrenzt? Gehe mal mit phpmyadmin - tabelle tx_wecdiscussion_post - struktur Ansicht - Feld subject Was steht unter TYP und ist ein Wert in Länge/Set gesetzt? Gruß Siegfried Am Mittwoch 18 April 2012, 12:28:15 schrieb Dennis: Hi Christine, danke für deine Antwort, bei

[TYPO3-german] ext: datamints_feuser

2012-04-18 Diskussionsfäden Sven Lubenau
hej liste ich habe die Extension datamints_feuser Fronten User Management installiert. nun fehlt mir glaube ich der IRRE-Part. also die Möglichkeit Labels zu beschriften und und die Art der Felder auszuwählen. jemand nen tipp für eine alternative registration-form in dem man vielleicht auch

Re: [TYPO3-german] ext: datamints_feuser

2012-04-18 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Sven Du kannst im Reiter Configuration im Extension Manager einstellen, ob du IRRE verwenden möchtest oder nicht. Eigene Felder kannst du dem FE-User mit dem Extension Builder hinzufügen. Diese kannst du dann auch in datamints_feuser nutzen. Grüsse, Lorenz Am 18.04.2012 12:03,

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Ralph
Hallo Dennis, ich kann es nachvollziehen (Version 2.1.0): Im BE kann ich beim Anlegen nur 64 Zeichen eingeben. Ich habe mal bezüglich Siegfrieds Hinweis geschaut: 'subject' ist TINYTEXT, ohne zusätzliche Längenangabe. Dann sollten eigentlich 255 Zeichen drin sein. Die habe ich mal direkt

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jungs, es gibt sicher im TCA eine Restricktion: Lösung: Eigene Extension mit ext_tables.php und TCA anpassen. Grüße Kay Am 18.04.2012 13:34, schrieb Ralph: Hallo Dennis, ich kann es nachvollziehen (Version 2.1.0): Im BE kann ich beim Anlegen nur 64 Zeichen eingeben. Ich habe

[TYPO3-german] tt_news mehrsprachig seo

2012-04-18 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: TYPO3 4.6.2, tt_news 3.1.0, seo_basics 0.8.2 und lonewsseo 1.1.3. Die Seite ist viersprachig aufgebaut mit default deutsch, es gibt etwa 1000 News, die in allen Sprachen vorliegen. Bei den Übersetzungen der News tritt folgendes Problem auf: title und

[TYPO3-german] RTE: Tabelle einfügen geht nicht mehr (JS Error)

2012-04-18 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, seit kurzem (weiß leider nicht wieso) kann ich im RTE auf meiner Seite keine Tabellen mehr einfügen. Folgenden Fehler wirft der Firefox (Debugger, STRG+J) aus: Fehler: HTMLArea.util.Color.colorToHex(element element.style.borderColor ? element.style.borderColor :

Re: [TYPO3-german] RTE: Tabelle einfügen geht nicht mehr (JS Error)

2012-04-18 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Hendrik Da der Fehler aus einer JS-Datei in typo3temp kommt, habe ich spontan die Idee, die Tempfiles in typo3temp zu löschen (es können gefahrlos alle Dateien und Verzeichnisse in typo3temp gelöscht werden). TYPO3 baut beim nächsten Gebrauch alle notwendigen Tempfiles wieder auf, d.h.

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.4.15, 4.5.15 and 4.6.8

2012-04-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, weil ich gerade damit Probleme hatte: Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile des Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug im Update, der sich nicht bei Admins auswirkt. http://forge.typo3.org/issues/36238 Achtung: das Update

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.4.15, 4.5.15 and 4.6.8

2012-04-18 Diskussionsfäden Erdal Gök
Danke für die Tipps, Peter! Peter Linzenkirchner wrote: weil ich gerade damit Probleme hatte: Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile des Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug im Update, der sich nicht bei Admins auswirkt.

[TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe mit der (neuen) News-Extension einen RSS-Feed realisiert. Statt des Teaser lasse ich {newsItem.bodytext} im RSS-Tag description ausgeben. Das klappt soweit ganz gut, nur dass hier keine HTML-Formatierungen mit ausgegeben werden. Liegt wohl auch daran, dass description im

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi, ich denke das cdata verhindert das ersetzen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), da fluid, das damit nicht mehr als xml parsed. Evt. kannst du in dem content:encoded tag auch einfach den xml namespace für html angeben? - sollte gehen Grüße Kay Am 18.04.2012 22:00, schrieb Lars

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Kay, Evt. kannst du in dem content:encoded tag auch einfach den xml namespace für html angeben? - sollte gehen bestimmt ;-) Das es mein erster RSS-Feed ist, weiß ich leider so überhaupt nicht, was Du meinst. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.04.2012 22:46, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Kay, Evt. kannst du in dem content:encoded tag auch einfach den xml namespace für html angeben? - sollte gehen bestimmt ;-) Das es mein erster RSS-Feed ist, weiß ich leider so überhaupt nicht, was Du meinst. Viele Grüße, Lars Brinkmann

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Kay, wenn ich mich richtig erinnere, kann man den namespace auch am element angeben, dann muss man nicht unbedingt cdata nutzen, guck dir den link mal an ;) vielleicht ist es heute schon zu spät und ich raffe es nicht mehr, aber das Dokument in dem Link nutzt doch eigentlich den gleichen

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.04.2012 23:15, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Kay, wenn ich mich richtig erinnere, kann man den namespace auch am element angeben, dann muss man nicht unbedingt cdata nutzen, guck dir den link mal an ;) vielleicht ist es heute schon zu spät und ich raffe es nicht mehr, aber das Dokument

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Kay, Ansonsten kannst du, wenn der Code XHTML konform ist, das CData auch weglassen ich scheine morgens besser denken zu können. Mit folgendem Code in der List.xml hat es jetzt geklappt: content:encoded xmlns:content=http://purl.org/rss/1.0/modules/content/;