[TYPO3-german] Verlust des Page Rank durch gelöschte Webseiten

2013-10-30 Diskussionsfäden Jochen Graf
Guten morgen, ich betreue ein grösseres Projekt in dem zwei Seiten gelöscht wurden. Das Page Rank der Seite steht auf 3. Nun tauchte die Frage auf, wie ich Webseiten löschen kann, ohne dass der Page Rank darunter in Mitleidenschaft gezogen wird. Typischerweise wird ein Fehler 404 angezeigt,

Re: [TYPO3-german] Verlust des Page Rank durch gelöschte Webseiten

2013-10-30 Diskussionsfäden Mirko Schaal
Moin Jochen, Am 30.10.2013 um 07:34 schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: ich betreue ein grösseres Projekt in dem zwei Seiten gelöscht wurden. Das Page Rank der Seite steht auf 3. Nun tauchte die Frage auf, wie ich Webseiten löschen kann, ohne dass der Page Rank darunter in

[TYPO3-german] Extension auf Zweitsprache nicht angezeigt

2013-10-30 Diskussionsfäden Matthias Heilig
Hi, ich habe auf meiner Website eine Extension namens Headerslider. Diese Funktioniert auch wunderbar. Es ist ein einfacher jQuery Slider für Bilder. Meine Website bietet auch eine englische Fassung. Schalte ich auf Englisch, ist die Extension nicht mehr zu sehen. Ich habe Extra für die englische

[TYPO3-german] Re: news - Medienelement in Listenansicht

2013-10-30 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Danke Norbert, das hat geklappt! Aber wieso hast du hier noch mal die Templatedateien, CSS etc. noch mal ausgelagert? Wird das nicht über die Konstanten geregelt? -- Gruß Sonja D. Das Gegenteil von schlau ist nicht dumm, sondern faul! ___

Re: [TYPO3-german] Extension auf Zweitsprache nicht angezeigt

2013-10-30 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Matthias, hast du eine Übersetzung des Conten Elements Plugins angelegt? Funktionieren andere Content Elemente in der Übersetzung? Ein Update deiner TYPO3 Version wäre Dringend zu Empfehlen. Gruss Matthias ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension auf Zweitsprache nicht angezeigt

2013-10-30 Diskussionsfäden Matthias Heilig
Hi Matthias, ein Update folgt demnächst. Kannst du mir genauer erklären, was Übersetzung des Content Elements Plugins bedeutet? Andere Plugins oder Extension funktionieren noch auf der Seite. Bei der Headerslider Extension handelt es sich um ein Front-End-Plugin wie tt_news und da mussten meines

[TYPO3-german] RTE: attribute in span

2013-10-30 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit folgendes Konstrukt im RTE verfügbar zu machen? span data-tooltip class=has-tip title=One two three testinfo/span Problematisch ist das data-tooltip. Bisher habe ich nichts im Netz oder in der Doku dazu gefunden. Gruß Stefan Grothus

[TYPO3-german] Re: news - Medienelement in Listenansicht

2013-10-30 Diskussionsfäden Norbert Stooss
Hallo Sonja, ich habe dies aus der setup.txt der Extension übernommen, da ich noch folgendes dabei habe _LOCAL_LANG.de { more-link = Bericht lesen ... dateFormat = %d.%m.%Y } und die Pfade daher nicht nochmals unter den Konstanten aufgeführt. In den Konstanten habe ich es nur

[TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Martin Glas
Hallo, ich bin gerade dabei mich in Typo3 einzuarbeiten - mit Hilfe des Buches wird Version 4.5. beschrieben. Ich habe auf Ubuntu das System aufgesetzt und die Berechtigungen - meines Wissens nach korrekt - gesetzt. Im Typoscript wird auf die entsprechenden Dateien (css, images) verwiesen.

Re: [TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Martin Glas, Martin Glas wrote: Im Typoscript wird auf die entsprechenden Dateien (css, images) verwiesen. Wenn ich mir die Seite im Frontend ansehe, werden keine CSS-Styles und Bilder angezeigt. Der Firebug meldet auch, dass er die betreffenden Dateien nicht finden kann (404er Code).

Re: [TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 30.10.2013 14:30, schrieb Martin Glas: Vielleicht weiss von Euch jemand, woran es liegt, dass ich vom Typo3 aus nicht auf die Dateien in den Unterverzeichnissen von fileadmin zugreifen kann. Was passiert, wenn Du die URL direkt eingibst? Also http://server/fileadmin/meine.css Wird dir

Re: [TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.10.13 14:30, schrieb Martin Glas: Die Berechtigungen lauten: root@ubuntu:/var/www/www_tus-easi1970_de/fileadmin# ls -l wo liegt dein Webroot? normalerweise ist das nur /var/www/ dein Pfad lässt darauf schliessen dass es für TYPO3 aber /var/www/www_tus-easi1970_de/ sein müsste

[TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden jorge webmaster
../typo3 Backend weisse seite, ein altes Thema, finde keine Lösung... irgenwelche Extentions aus der Config löschen ist sicher auch kein Problem install tool aufrufen weisse seite Dank für guten Rat :- ) Web: www.k129-cms.de/typo ___

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 30.10.2013 15:20, schrieb jorge webmaster: ../typo3 Backend weisse seite, ein altes Thema, finde keine Lösung... irgenwelche Extentions aus der Config löschen ist sicher auch kein Problem install tool aufrufen weisse seite Dank für guten Rat :- ) Web: www.k129-cms.de/typo Mahlzeit Jorge,

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 30.10.2013 15:20, schrieb jorge webmaster: Dank für guten Rat :- ) Apache Error Log prüfen. PHP Error Log einschalten und prüfen. -- -c ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 30.10.2013 15:20, schrieb jorge webmaster: ../typo3 Backend weisse seite, ein altes Thema, finde keine Lösung... irgenwelche Extentions aus der Config löschen ist sicher auch kein Problem install tool aufrufen weisse seite Dank für guten Rat :- ) Web: www.k129-cms.de/typo Du hast noch

Re: [TYPO3-german] Server Umzugsprobleme

2013-10-30 Diskussionsfäden jorge webmaster
Erfahrungsgemäss versat der PHPadmin beim importieren von Datenbank ab einer gewissen Grösse deswegen gibt es den Mysyldumper (Googlen) aber dafür braucht man auch extrem Kenntnisse. Sollte das Posting noch aktuell sein ? Gruss Jorge Ps. wenn Gott vom Himmel fiel dann hätt er mich erschlagen

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden jorge webmaster
Guter Rat ist teuer, wissen ist alles! bei einem Strato server - wie mach ich das? Würd ja gern neu installieren aber das versagt mit die typo3temp/ mit no writable obwohl alles dort 777 steht. Ich bin einfach fassungslos genüber Typo3 ___

[TYPO3-german] Sortierung der CE unter TYPO 6.1.5 und Gridlements2

2013-10-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Mit Gridelements2 (aktuellste Version) kann man ja CEs per drag'n'drop hin und her schieben. Nur merke ich gerade das die Anordnung die ich im BE hab nicht mit der im FE übereinstimmt. Muss man irgendwo noch was einstellen damit die Anordung vom BE mit dem des FE

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 30.10.2013 18:57, schrieb jorge webmaster: Guter Rat ist teuer, wissen ist alles! bei einem Strato server - wie mach ich das? Würd ja gern neu installieren aber das versagt mit die typo3temp/ mit no writable obwohl alles dort 777 steht. Ich bin einfach fassungslos genüber Typo3

Re: [TYPO3-german] Sortierung der CE unter TYPO 6.1.5 und Gridlements2

2013-10-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.10.13 19:51, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Mit Gridelements2 (aktuellste Version) kann man ja CEs per drag'n'drop hin und her schieben. Nur merke ich gerade das die Anordnung die ich im BE hab nicht mit der im FE übereinstimmt. Muss man irgendwo noch was einstellen damit

[TYPO3-german] Erledigt: Sortierung der CE unter TYPO 6.1.5 und Gridlements2

2013-10-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bitte Fragen ignorieren. Hat sich erledigt. Mein Fehler (CE verwechselt). *shame on me* :( Gruss Philipp Am 30.10.13 19:51, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Mit Gridelements2 (aktuellste Version) kann man ja CEs per drag'n'drop hin und her schieben. Nur

Re: [TYPO3-german] Fatal error im Install-Tool beim Upgrade 4.5 - 6.2.0beta1

2013-10-30 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 30.10.2013 00:02, schrieb Philipp Gampe: Jan Bartels wrote: Wie geht man bei einem solchen Update von 4.5 LTS nach 6.2 LTS am besten vor? Kannst du dein Setup etwas genauer beschreiben? Größere T3 Installation mit ca. lokalen 50 Exts + div System-Exts. DB-Größe laut phpmyadmin ca. 250 MB

Re: [TYPO3-german] Fatal error im Install-Tool beim Upgrade 4.5 - 6.2.0beta1

2013-10-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan, Mittlerweile habe ich durch div. manuelle Eingriffe in die Konfigurationsdateien immerhin schon ein startendes Backend, indem ich alle lokal installierten Exts auskommentiert bzw. aus der Ext-Liste gelöscht habe. Der Extmanager bricht ab mit Table

[TYPO3-german] Re: Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Martin Glas
Hallo Zusammen, vielen Dank für die vielen guten Tipps. Es war wirklich die Pfadangabe. Das ist mir im Firebug nicht aufgefallen, dass er server/images/bg_open.jpg gemacht hat und nicht server/www_tus-easi1970_de/fileadmin/images/bg_open.css. Durch das Setzen von absRefPrefix und einige

[TYPO3-german] Wird fileadmin/user_upload eigentlich vom System BENÖTIGT ???

2013-10-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... da ich vielfach Multidomaininstallationen habe, habe ich mir folgende Struktur in fileadmin angewöhnt (HIER jetzt ohne weitere Unterordner): fileadmin _temp_ _processed_ projekt-1 archiv (alles was sonst noch wichtig ist)

Re: [TYPO3-german] Server Umzugsprobleme

2013-10-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Mysqldumper: http://www.mysqldumper.net zuletzt upgedated 2011! Bist du auf MAC nutze Sequel Pro - sehr flexibel, schnell und einfach zu handhaben! http://www.sequelpro.com Andi 2013/10/31 jorge webmaster snp.me...@yahoo.de Erfahrungsgemäss versat der PHPadmin beim importieren von Datenbank

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Jochen für die Infos über Strato - sehr hilfreich für Kunden Gespräche! Eigentlich sollte man solche Infos über Hoster irgendwie sammeln und entsprechend markieren also ein no go für TYPO3 bzw. billig aber teuer! Andi 2013/10/31 Jochen Graf g...@uni-landau.de Am 30.10.2013 18:57,