Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Merci isch teste :) Und gebe hier natürlch Bescheid, was ich herausbekommen habe :D Am 10.03.15 um 11:11 schrieb bernd wilke: Am 10.03.15 um 09:14 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank, das ist schon sehr hilfreich. Hat mir doch mein Windows und DOS Wissen in die Suppe

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] unter 6.2

2015-03-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Christian Nein, ich hab den nirgends drin. Da 6.x UTF8 voraussetzt, muß das nicht mehr explizit angegeben werden. Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz __ EnzephaloN IT-Solutions Johannes C. Schulz Hellerweg 11 99425 Weimar Telefon: +49 (0) 3643 251108

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
F Das betrifft auch das Frontend : Also noch mal guggen was Du da für eine Variante hattest und hoffen, dass er sie annimmt.. Am 10.03.15 um 11:11 schrieb bernd wilke: Am 10.03.15 um 09:14 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank, das ist schon sehr hilfreich. Hat mir

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
OK ich hatte Deine Zusammenstellung eingetragen und einen Fehler bekommen. Dann noch mal probiert - weiterhin Fehler. Warum auch immer dachte ich mir, dass er vielleicht die Klammern nicht mag und habe diese einfach entfernt: www\.?Domain\-Zusatz\.de|com|net Im Install Tool eingetragen

[TYPO3-german] Ausgabe von Datenbankfeld type=flex

2015-03-10 Diskussionsfäden David Zeiler
Hi, ich habe für ein Plugin eine Datenbanktabelle angelegt. Da ich eine gewisse flexibilität darin benötige habe ich eines der Felder in der TCA als type=flex bezeichnet mit entsprechender DataStrukture. Im BE bekomme ich das auch ausgegeben und kann die Felder füllen, welche auch gespeichert

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für den Link. Bisher läuft alles ohne diese 2. Setzt ihr die im Allgemeinen oder ignoriert ihr diese Meldung? Gruß Heike Am 10.03.15 um 09:13 schrieb Bernd Glueckert: Hallo Heike, das ist das SGID-Bit. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Setgid

[TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] unter 6.2

2015-03-10 Diskussionsfäden Christian Nölle
Ahoi! Wir arbeiten gerade an dem Umstieg 4.5 auf 6.2. Dabei bin ich über den o.a. Eintrag gestolpert. Ist der noch notwendig unter 6.2? Also in voller Pracht: SET NAMES utf8;' . LF . 'SET SESSION character_set_server=utf8; Grüße! -- -c ___

[TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Ihr Lieben, irgendwie bleibt es spannend, wenn ich typo3 mache :D Ich habe eine neue typo3 6.2.10 die jetzt auch recht angenehm läuft. Nun soll das die Seite einer Firma werden, die mit China zusammen arbeitet. Dafür muss ich in der Lage sein auch chinesische Zeichen einzubinden. Die

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 09:14 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank, das ist schon sehr hilfreich. Hat mir doch mein Windows und DOS Wissen in die Suppe gespuckt ;o) Das Problem ist, dass ich die Installation für jemanden herrichte, der dann den Rest selbst machen möchte. Momentan gibt

[TYPO3-german] solr - appear to be valid JSON

2015-03-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe auf Ubuntu 14.04 LTS Typo3 Version 6.2.9 installiert. /var/www/html/typo3conf/ext/solr/Resources/Shell/install-solr.sh die Version musste ich abändern #TOMCAT_VERSION=6.0.41 TOMCAT_VERSION=6.0.43 Apache Tomcat/6.0.43 und solr3. Der Kontakt von Typo3 zum Solr Server klappt.

Re: [TYPO3-german] solr - appear to be valid JSON

2015-03-10 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 10.03.15 um 11:26 schrieb Jochen Graf: Hätte jemand einen Rat, wie ich das zu laufen bekommen kann? Dein Solrpfad sieht nicht richtig aus. Warum ist da ein tilde drin? so könnte es richtig sein: path = /solr/cores/typo3-de_DE Olivier ___

[TYPO3-german] Extension für Kleinanzeigen

2015-03-10 Diskussionsfäden Andy Stoller
Hallo, ich suche eine Extension mit der man einen Kleinanzeigenmarkt erstellen kann. Eingesetzte Typo3 Version 6.2.10 Danke und Gruß Andy ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Extbase - createQuery - statement Problem

2015-03-10 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich hab noch ne Frage zu meinem gestrigen Problem. Will aber nicht wieder über Extbase herziehen ;-) Deswegen ein neuer Post Also, ich muss in einer Extension auf die fe_user DB zugreifen. Dazu habe ich mir in meiner extension im repository Ordner folgendes angelegt: class

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] unter 6.2

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 10:57 schrieb Christian Nölle: Ahoi! Wir arbeiten gerade an dem Umstieg 4.5 auf 6.2. Dabei bin ich über den o.a. Eintrag gestolpert. Ist der noch notwendig unter 6.2? Also in voller Pracht: SET NAMES utf8;' . LF . 'SET SESSION character_set_server=utf8; seit 4.6 ist SET NAMES

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
OK mit Fingerschwitzen die Datenbank gelöscht und vorher das Template gesichert. Jetzt muss ich den Rest neu machen, aber ide DB ist jetzt sauber. Ich werde noch Beshceid geben, obs jetzt klappt. Danke euch für die Anteilname. Bin jetzt mal kurz weg und melde mich nochmal. Ihr seid Super. Danke

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Datenbank ist eingerichtet mit UTF-8 general_ci Sprache Deutsch Server-Typ: MySQL Server Version: 5.1.73-log - MySQL Community Server (GPL) Protokoll-Version: 10 Benutzer: ... Server Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) Apache/2.2.22 Datenbank-Client Version: libmysql - mysqlnd 5.0.10 - 20111026 -

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Falls Du nicht mit OSX unterwegs bist, bist Du die fernöstlichen Schriftunterstützung „intallieren“, ansosnten kommen nur Fragezeichen. Am 10/03/15 um 14:27 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Sind die Spalten in den Tabellen auch mit utf8 codiert? show create table tt_content; ich hatte hier

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich bin mit OSX unterwegs. Ich kann die Zeichen auch in den Editor kopieren. Manchmal kommt dann beim Speichern diese Meldung: 1: These fields are not properly updated in database: (bodytext) Probably value mismatch with fieldtype. Manchmal auch nicht, aber letztendlich sind dann nurnoch

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Heike Das Konvertieren von Datenbanken kann unlustig sein. Vor Allem wenn man UTF8 in eine latin1-Datenbank geschrieben hat, dann kann man sich zutode konvertieren. Eine Anleitung wäre Folgende: https://www.mittwald.de/blog/cms/typo3-cms/typo3-datenbank-umstellen-von-latin-1-auf-utf-8

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 14:35 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: In der Spalte Kollation steht bei allen Tabellen latin1_german2_ci als default für tabellen nicht schön, aber nicht so wichtig. die Angabe bei den Feldern selber hat Vorrang, die müssen dann auf utf8 stehen. Ich denke das wird das Problem

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Lieber Bernd, wenn Du mir sagst, wie ich es machen soll, teste ich alles, was Du willst. Wo finde ich die Informationen zu den Domain-Records? Es gibt eine _.htaccess Datei im typo3 Verzeichnis, die wohl von typo3 kommt. Soll ich die einfach mal in .htaccess umbenennen? Vielleicht reicht das

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich bekomme keine Fehlermeldung sondern einfach nur Fragezeichen. Ich schaue noch mal die Datenbank an. Vielleicht ist die doch nicht UTF-8. Ist ja auf einem 11 Server und war ursprünglich mal eine 6.0.4 Installation. Vielleicht liegt es daran. Ich melde mcih noch einmal Gruß Heike Am

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions

2015-03-10 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Wenn Du über die Kommandozeile im Dateisystem Änderungen vornimmst, dann macht man das häufig als root und der Webserver eigentlich sollte das jeder wissen, aber root ist grundsätzlich nicht der richtige Weg, wenn über die Konsole dann

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 12:53 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: OK ich hatte Deine Zusammenstellung eingetragen und einen Fehler bekommen. Dann noch mal probiert - weiterhin Fehler. Warum auch immer dachte ich mir, dass er vielleicht die Klammern nicht mag und habe diese einfach entfernt:

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
In der Spalte Kollation steht bei allen Tabellen latin1_german2_ci Ich denke das wird das Problem verursachen. Wie bekomme ich das denn weg? Gibts dafür ein Tool? Noch habe ich da ja keine größeren Daten oder Seiten drin. Bisher stehen ein paar fast leere Beispiel-Seiten, ein Formular und das

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions

2015-03-10 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Heike, Bisher läuft alles ohne diese 2. Setzt ihr die im Allgemeinen oder ignoriert ihr diese Meldung? wenn Du nur über die Weboberfläcche arbeitest, wirst Du dieses Bit nie vermissen. Wenn Du über die Kommandozeile im Dateisystem Änderungen vornimmst, dann macht man das häufig als

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Sind die Spalten in den Tabellen auch mit utf8 codiert? show create table tt_content; ich hatte hier den fall das einige spalten in einem typo3 system nicht den richtigen zeichensatz hatten. sollte dir zeigen wie die zeichensatz einstellung für die tabelle tt_content ist. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Laut Wikipedia sollten die Zeichen eigentlich kein Problem sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Zeichenkodierung Aber der Editor hat beim Speichern gemeckert, dass flasche Zeichen nicht gespeichert werden konnten. Danach waren die Zeichen Fragezeichen im Editor Am 10.03.15 um

Re: [TYPO3-german] Extbase - createQuery - statement Problem

2015-03-10 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 10.03.15 13:24, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich hab noch ne Frage zu meinem gestrigen Problem. Will aber nicht wieder über Extbase herziehen ;-) Deswegen ein neuer Post Also, ich muss in einer Extension auf die fe_user DB zugreifen. Dazu habe ich mir in meiner extension im

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo Heike, es ergibt sich da ein keliens Problem: im Mandarin kann ein Woret asu einem Zeichen oder meherer bestehen und es sieht oberhässlich aus, dann einfach zu trennen. es könnte eine gute Idee sein, da einen Chinesen drüberschauen zu lassen. Man müsste auch damit umgegen, dass nicht

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 10/03/15 um 13:02 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Ihr Lieben, irgendwie bleibt es spannend, wenn ich typo3 mache :D Ich habe eine neue typo3 6.2.10 die jetzt auch recht angenehm läuft. Nun soll das die Seite einer Firma werden, die mit China zusammen arbeitet. Dafür muss ich in der Lage

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Harald so viel ich weiss ist das kein Extbase sondern ein PHP Problem. Vor ein paar Monaten gab es auf dieser Mailingliste schon einmal eine Diskussion zu diesem Thema, habe aber den entsprechenden Thread gerade nicht zum verlinken parat. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für den Hinweis. Ich probiere jetzt erstmal ob es denn prinzipiell unterstützt wird. Den Rest soll ich nicht machen, denn letztendlich soll ich die Installation nur vorbereiten und Inhalte kommen dann vom Redakteur. Lieben Gruß bis gleich Heike Am 10.03.15 um 15:24 schrieb Rainer

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 10/03/15 um 17:19 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Die Chinesischen zeichen werden gespeichert und angezeigt. Vielen Dank für Eure Hilfe. Da nichfür. Wenn Du sicher gehen willst, dass dieser Chinakram unabhängig von der Systemeinstellung angezeigt wird, muss Du mit font-face arbeiten und

[TYPO3-german] Moox

2015-03-10 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen. Bastel grad mit dem Moox-Framework rum. Gibts Kollegen dazu? Viielicht ein Forum. Konkret fallt mir auf das die spamProtectEmailAddresses-Funktion den dienst verweigert mit typo3 6.2.9 Kann natürlich auch an anderen EXT liegen wie vhs,fluid* wird natürlich schwer zu finden

[TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-10 Diskussionsfäden Harald Stanzel
Hallo wertes Forum und Mitglieder, ich habe mit dem ExtensionBuilder eine kleine Extension gekickstartet, in der Personendaten und Familienverhältnisse abgespeichert werden mit dem Ziel Stammbäume darzustellen. Eine Person hat außer Vor-, Zu- und sonstige Namen noch einen Geburtstag und

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Die Chinesischen zeichen werden gespeichert und angezeigt. Vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr seid super. Ich werde das jetzt mal an einen Windows User zum Testen geben :D Heike Am 10.03.15 um 16:51 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Danke für den Hinweis. Ich probiere jetzt erstmal ob es denn

[TYPO3-german] Re: Ausgabe von Datenbankfeld type=flex

2015-03-10 Diskussionsfäden David Zeiler
Ok, habe die Lösung gefunden. im Controller kann man FlexFormService injecten und anschließend den Fieldcontent durch eine Funktion in ein Array umwandeln. Das funktioniert zumindest für mich. /** * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Service\FlexFormService * @inject */ protected $flexFormService;

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Am 10.03.15 um 17:34 schrieb Rainer Schleevoigt: Die Chinesischen zeichen werden gespeichert und angezeigt. Vielen Dank für Eure Hilfe. Da nichfür. Aber sicher doch dafür. Ich bin so froh, dass es die Liste gibt und dass so viele von denen, die wirklich Ahnung haben hier auch regelmäßig

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Die einzige Umleitung, die ich nutze ist die vom Startpunkt der Seite auf die echte Startseite. Ansonsten habe ich da nichts angelegt. Das macht man nur, wenn man mehrere Domains über eine Installation laufen lässt, oder? Ich muss das noch einmal probieren, ob ich mit Deinen Vorschlägen was

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden carsten falkenberg
Hallo Heike, probier doch mal die Extension von @IchHabRecht: http://typo3.org/extensions/repository/view/hosts_pattern Vielleicht hilft sie Dir weiter. Gruß Carsten Am 10. März 2015 um 00:41 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Hab auf meiner Suche das hier gefunden:

Re: [TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, danke für die Info, da gehe ich dann mal spicken und schaue. Gibts irgendwelche Richtlinien oder Vorschläge, was das Bessere ist? Mit welchen Problemen muss man bei einer Umstellung rechnen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich viele dieser Optionen vorher nie gesehen habe. War

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Zwischenstand: Der Support hat mir vorerst mitgeteilt, dass die GDLib installiert wäre und damit kein Problem bestehen würde. Wenn ich weiterhin Probleme hätte, solle ich doch bitte Screenshots liefern. Das habe ich mit Freude getan und auch ein paar Screenshots von einer 6.2er Installation

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für den Tipp. Muss ich mal probieren. Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht sicher, was sinnvoll ist. Im Netz habe ich nur Hinweise gefunden, dass man das Ganze deaktivieren soll mit .* Aber irgendwie mißhagt mir das Ganze schon sehr, weil ich mir denke, dass das Ganze ja wohl nciht ohne

Re: [TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 08:18 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, danke für die Info, da gehe ich dann mal spicken und schaue. Gibts irgendwelche Richtlinien oder Vorschläge, was das Bessere ist? Mit welchen Problemen muss man bei einer Umstellung rechnen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Die Extension ist super und generiert einen funktionierenden Pattern. Super. Aber sie findet nur eine von zwei Domains, die dahin laufen sollen. www\.Domain\-zusatzNachMinus\.de Wenn ich das eintrage, dann passt alles mit dem Backend. Wenn ich dann aber aus .de ein .* mache, um alle

[TYPO3-german] Unzip in Fileadmin

2015-03-10 Diskussionsfäden Ralf Abele
Hallo Typo3-Community, ich würde gerne im Fileadmin die unzip-Funktion anbieten für zip-Dateien. Im Usergroup TSConfig habe ich folgendes eingetragen: permissions.file.default { unzipFile = 1 } Im Install Tool habe ich den Pfad zum unzip eingetragen. Leider wird im fileadmin trotzdem

[TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich bin momentan immer wieder mal darüber gestolpert, dass ich folgende Anzeige im Install-Tool sehe: Default configured permissions are 2775 but current permissions are 0775 Was bedeutet denn die zwei vorneweg. Ich kenne die permissions, die ich per chmod vergebe nur

Re: [TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions

2015-03-10 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Heike, das ist das SGID-Bit. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Setgid -- cu - Bernd From: Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de To: typo3-german@lists.typo3.org Date: 10.03.2015 09:05 Subject:[TYPO3-german] Verständnisproblem für Permissions Sent by:

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 08:45 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Die Extension ist super und generiert einen funktionierenden Pattern. Super. Aber sie findet nur eine von zwei Domains, die dahin laufen sollen. www\.Domain\-zusatzNachMinus\.de Wenn ich das eintrage, dann passt alles mit dem Backend. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, vielen Dank, das ist schon sehr hilfreich. Hat mir doch mein Windows und DOS Wissen in die Suppe gespuckt ;o) Das Problem ist, dass ich die Installation für jemanden herrichte, der dann den Rest selbst machen möchte. Momentan gibt es zwei TLDs reserviert (de und com). Aber ich

Re: [TYPO3-german] Extbase macht mich verrückt

2015-03-10 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 09.03.15 17:55, schrieb Christian Leicht: Muss dann für jedes Feld einer Datenbankabfrage ein Modul Eintrag erstellt werden? Ich rufe ja aus meiner Extension heraus die fe_users Datenbank auf und möchte auf die Felder zugreifen. Leider kommt im Controller nichts an. Im Repository: